• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17738 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Netzwerktechnik

€ 1.380,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 10h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Einführung in die Thematik der Netzwerke
  • Begriffe der Datenübertragung (z. B. Bit, Byte, Bandbreite), verschiedene Übertragungstechniken (z. B. analog-digital) u
  • Standardisierung von Netzwerken
  • Kenntnisse über die wichtigsten Protokolle in Netzwerken und deren Funktionen
  • DSL-Techniken und Mobilfunkstandards

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 29)

    Jana, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 01.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Lernen bei der Fernschule Weber war sehr angenehm. Besonders durch die flexible Dauer des Lehrgangs, musste man sich keinen Druck machen und konnte sich so lange auf die Themen konzentrieren, wie man wollte. Die Hausaufgaben wurden schnell bewertet und man saß nicht so lange auf heißen Kohlen. Zusätzlich zu den Hausaufgaben gab es auch Fragen innerhalb der Kapitel, als auch Kontrollfragen am Ende, sodass man ein Gefühl dafür bekommen konnte, wie gut man den Stoff verinnerlicht hat. Durch Übungen im VPN-Netz der Fernschule sowie Software konnte man Konfiguration und Fehlersuche praktisch üben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 29)

    Laurens Fischill, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 03.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Service des Backoffices wie die Lehrinhalte waren sehr gut strukturiert. Die freie Zeiteinteilung die Kurse zu absolvieren haben wir geholfen. Ich konnte alle nötigen Information auch immer persönlich telefonisch erfragen. besonders möchte ich auch noch betonen, dass ich die Möglichkeiten der Abrechnung von Mitarbeit bei der Gesamtnote sehr gut fand. Danke

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 29)

    Matthias, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 30.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt ein sehr umfassender Fernlehrgang zu allen Themen der Netzwerktechnik, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Die Lerninhalte waren leicht zu verstehen und nachzuvollziehen. Außerdem waren die Hausaufgaben am Ende der einzelnen Lehrbriefe nützlich, um das Verständnis der einzelnen Themen zu festigen. Die Korrektur erfolgte sehr schnell. Das im Kurs verwendete Testnetzwerk war sehr hilfreich und vermittelte praktische Erfahrungen mit Netzwerkkonzepten. Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind - insbesondere die Einbeziehung von Linux-Netzwerkthemen in den Lehrplan würden das Programm noch umfassender machen. Die Organisation durch die Fernschule Weber ist sehr gut, Fragen und Anliegen werden schnell beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 29)

    Florian, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 27.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr guter Studiengang, der meinen Erwartungen entsprochen hat. Man bekommt für den Einstieg eine gute Basis vermittelt, auf die sich aufbauen lässt. Organisation ist super. Fragen wurden schnell beantwortet, Hausaufgaben schnell korrigiert. Der Fernlehrgang hatte eine hohe Bandbreite an Themenbereichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 29)

    Edd, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 03.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man konnte sich die Zeit einteilen, sich mit Kommilitonen austauschen und nach eigenem Lerntempo, wurden entsprechend, nach Anforderung die Unterlagen zugeschickt. Auf Mails wurde umgehend geantwortet und bei Fragen wurden hilfreich Hinweise gegeben. Die Beantwortung von Fragen und Hausaufgaben wurde zügig und umgehend bearbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 29)

    Sabine, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 18.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studienmaterial kam pünktlich, war umfangreich und gut verständlich. Die Mischung zwischen Informationen aus den Lehrbriefen, Internetrecherchen, dem schuleigenen Testnetzwerk und Simulationsprogrammen war ausgewogen. Der Inhalt vermittelt eine stabile Basis und ein breites Wissen. Die Zeitangaben für die einzelnen Kapitel waren stimmig. Die Abgabe der Hausarbeiten war durch den Campus einfach, die Korrektur schnell. Kontakt zu Mitarbeitern, Dozenten und Tutoren konnte zeitnah hergestellt werden. Der Lehrgang konnte zeitlich flexibel gestaltet werden, die Abgabe der Hausarbeiten war variabel. Der Campus war übersichtlich aufgebaut und enthielt alle benötigten Funktionen. Neben der Übersicht über Hausarbeiten, Lehrbriefen und Zusatzliteratur stand hier auch ein Forum zur Verfügung, welches leider eher wenig besucht wurde. Alles in Allem fand ich den Lehrgang eine sehr gute Möglichkeit, eine Qualifikation neben dem Beruf zu erlangen. Ich werde bei Zeiten bestimmt einen weiteren Lehrgang an dieser Fernschule machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 29)

    Daniele, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 02.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Lehrhefte sehr gut. Konnte mir meine Lernzeit relativ gut einteilen. In den Wintermonate war es für mich einfacher zu lernen und konnte für den Sommer „Vorarbeiten“. Das Gelernte konnte in der Praxis umgesetzt werden und machte das Lernen einfacher.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 29)

    Ali, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 25.02.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kann ich nur weiter empfehlen, Super Kommunikation, Studienmaterial gut Aufgebaut, leicht zu verstehen und Aktuell. Schneller versandt der Unterlagen. Fragen wurden zügig beantwortet. Reibungsloser Ablauf. Korrektur Zeiten sehr kurz. Kontakt zum Dozenten problemlos möglich über das online Campus. Es gibt auch die Möglichkeit Praxis nahe Übungen an Geräten durchzuführen also nicht nur trockene Theorie

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 29)

    Dimitri , 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 10.02.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe dieses Lehrgang mitgemacht weil ich will, mich neue orientieren und in IT-Bereich einzusteigen. Netzwerktechniker-Lehrgang war sehr interessant und aufschlussreich. Ich hoffe sehr in diesem Bereich anschließend passenden Job zu finden und diese Tätigkeit auszuüben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 29)

    Henry, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 05.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit der erfolgreichen Teilnahme am Lehrgang "Netzwerktechnik" konnte ich mein vor Jahren erworbenes Basiswissen erweitern bzw. auffrischen. Die Unterlagen sind gut aufbereitet und erklärend. Vielen Dank für den tollen Kurs. Werde die Fernschule Weber weiterempfehlen und nutzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 29)

    Thomas, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 24.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang war ausgesprochen gut aufgebaut und äußerst interessant. Lediglich die Zugänglichkeit für Neueinsteiger könnte besser sein, da ich den Eindruck hatte, ohne meiner branchenspezifischen Vorbildung besonders zu Beginn des Lehrgangs, Probleme gehabt zu haben. Ansonsten war der Kurs angemessen aufgebaut und strukturiert. Alle Inhalte konnten auch, soweit bei einem Fernlehrgang möglich, praktisch erprobt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 29)

    Jens, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 16.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ansprechpartner und Service waren jederzeit vorhanden, adäquate Bearbeitung von Fragestellungen und flexible Zeiteinteilung gut umsetzbar. Die empfohlenen Zeitrahmen sind in der Praxis gut umsetzbar und durch die zügige Bearbeitung ist ein kontinuierliches und nahtloses arbeiten gut möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 29)

    Lewon, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 22.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fand den Stoff nicht wirklich schwer und konnte daher den Kurs in der Hälfte der Zeit abschließen. Ein paar kleine Sachen fand ich überflüssig (alte Protokolle und Technik), hab aber alles in allem viel gelernt, was ich zB als Quereinsteiger nun auch im Job nutzen konnte (zB konnte ich nun für die Firma einen Netzwerkplan erstellen). Fazit: Guter Einstieg für Quereinsteiger und daher empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 29)

    Peter, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 01.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Alle aufkommenden Fragen wurden gründlich und zeitnahe beantwortet. Ich fühlte mich nie alleingelassen und bin vollkommen zufrieden mit der Fernschule Weber. Die Studieninhalte waren sehr verständlich und übersichtlich dargestellt. Danke nochmal an die Fernschule Weber für alles.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 29)

    Simon, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 07.06.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang war sehr übersichtlich und verständlich ausgearbeitet. Ich hatte immer guten Kontakt zu meinem Professor und dem Team der Fernschule Weber. Ich fühlte mich nie überfordert oder auch alleine gelassen. Ich werde diese Fernschule für alle Interessenten weiter empfehlen. Danke an die Fernschule Weber.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 29)

    Marcel, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 30.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Lehrgang ist auch bestens für Quereinsteiger geeignet und ist für Menschen mit Interesse im IT-Bereich der perfekte Einstieg in diese Branche. Dafür sind keine großartigen Vorkenntnisse nötig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super! Auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 29)

    Vivian, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 10.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen und Ganzen hat das Fernstudium wirklich Spass gemacht und einige meiner Wissenslücken geschlossen. Das Material war sehr umfangreich. Die Lehrinhalte sind manchmal nicht ganz up to date gewesen und hin und wieder hätte ich mir auch mehr Herausforderungen und tiefergehende Praxis bei den Aufgaben gewünscht. Da der Kurs jedoch ohne Voraussetzungen begonnen werden kann, verstehe ich natürlich, dass er nicht zu herausfordernd aufgebaut sein kann. Gewählt habe ich diesen ohnehin wegen des Praxisanteils und der überschaubaren Dauer. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 29)

    Ralf, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 08.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lerninhalte der einzelnen Studienbriefe wurden sehr gut vermittelt. Auch die Einschätzung der Schwierigkeitsgrade der einzelnen Kapitel der Lehrbriefe war sehr hilfreich. Die Empfehlung von Fachliteratur war sehr gut auf die einzelnen Studieninhalte abgestimmt. Insgesamt war ich mit dem Studium sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 29)

    Nouaaman, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 05.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gut Strukturiert, Flexible Module, Günstige Weiterbildung mit Fördermöglichkeiten (Bildungsprämie und Bildungsscheck), Guter Hotline Support, Möglichkeit des Dozentensupport, Skalierbar, Umfangreiches Lernmaterial, Korrektur der Skripte

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 29)

    Ulf, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 08.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Fernstudium vermittelt die Inhalte auch ohne große Vorkenntnisse. Die Inhalte der Studienhefte sind verständlich und im Aufbau sehr gut gegliedert, so dass man sich beim Lernen vom kleinsten Bit bis zur Schicht 7 des OSI-Modells vorarbeitet. Ich kann diesen Kurs als Grundlagen in der Netzwerktechnik sehr empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 29)

    Patrick, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 02.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Fernlehrgang "Netzwerktechnik" an der Fernschule Weber absolviert und war durchweg zufrieden sowohl mit dem Material, als auch mit den Betreuung. Der Stoff war gut verständlich. Die Kommunikation lief reibungslos, ein Forum und Kontaktadressen für Rückfragen standen bereit. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 29)

    Moritz, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 27.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Fernlehrgang "Netzwerktechnik" an der Fernschule Weber absolviert und war durchweg zufrieden sowohl mit dem Material, als auch mit den Betreuung. Der Stoff war gut verständlich. Gerade im Bereich "Netzwerktechnik" ist aber natürlich über das Fernstudium hinaus noch praktische Erfahrung, wie beispielsweise patchen spleißen oder Kabel verlegen, sinnvoll. Die dafür nötigen theoretischen Grundlagen hat das Fernstudium aber auf jeden Fall vermittelt. Mit dem Abschluss habe ich ein Praktikum in der Branche gefunden und runde damit nun das Fernstudium ab.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 29)

    Jarkko, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 10.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung zum Systemadministrator ist es für mich wichtig gewesen nebenbei gewisse Grundkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik anzueignen. Diese wurden anhand von monatlichen Lehrbriefen, inklusive „Hausaufgaben“ zu den einzelnen Themen, klar und sehr gut übermittelt. Die Kommunikation lief reibungslos, ein Forum und Kontaktadressen für Rückfragen standen bereit. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 29)

    Sophie, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 28.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich war mit der Struktur des Fernlehrgangs sehr zufrieden. Die Themen haben aufeinander aufgebaut. Wichtige Punkte wurden mit anschließenden Aufgaben gestärkt. Die abschließenden Aufgaben der jeweiligen Lehrbriefe konnten gut mit dem Lehrmaterial bewältigt werden. Bei Fragen wurde schnell seitens der Fernschule weitergeholfen. Ich empfehle den Lehrgang Netzwerktechnik weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 29)

    Jörg, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 21.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Neueinsteiger im Bereich IT konnte ich hier umfangreiches Grundlagenwissen im Bereich Netzwerktechnik erlangen. Auf Fragen wurde schnell und lösungsorientiert reagiert. Die Korrektur der Hausaufgaben und der Prüfung erfolgten zeitnah.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 29)

    Frank , 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 01.08.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich sehr gut aufgeheoben gefühlt. Sehr gut finde ich, die Flexibilität die man dabei hat und so konnte ich mir die Zeit einteilen wie ich es zeitlich geschaft habe, auch mit Familie. Positiv war auch die Betreuung während des gesamten Studiums. Bei Fragen oder Problemen wurde einem schnell geholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 29)

    Thomas, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 11.04.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich war mit der Fernschule sehr zufrieden, Sie haben Anfragen schnell beantwortet und die Hausaufgaben wurden schnell kontrolliert. Ich konnte das gelernte sehr gut in meinen Job umsetzten. Der Fachliche Inhalt ist sehr gut gemacht und auch verständlich beschrieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 29)

    Michael, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 17.08.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung, klasse Lehrmaterial. Uneingeschränkte Empfehlung! Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte mich im Themenbereich Netzwerktechnik super vertiefen! Zudem wurden die Hausaufgaben immer sehr sehr zügig korrigiert und an mich zurückgesendet. Der Aufbau der Lehrmaterialien ist verständlich und zielführend.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 29)

    Alexander, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" am 12.04.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe mit der Fernschule Weber sehr gute Erfahrung gemacht, gerne wieder. Kompetente Lehrkräfte Qualität und Aktualität der Studienmaterialien Korrektur Einsendeaufgaben sehr gut Sehr guter Kontakt zu Dozenten Plus Kompetente Beratung Fernschule Weber wird von mir weiterempfohlen!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Netzwerkspezialist war bislang kein Lehrberuf. Abgesehen von einigen von Herstellern angebotenen (recht teuren) Schulungen und einiger schwer verständlichen Fachliteratur gibt es kaum Ausbildungsmöglichkeiten. Der Bedarf an diesen Fachleuten wächst aber stetig. Cisco Systems, einer der größten Unternehmen im Netzwerkbereich, beziffert den Bedarf an Fachkräften für den Aufbau und die Verwaltung von Netzwerken in Europa auf derzeit 600.000, davon 180.000 allein in Deutschland.

Die Nachfrage nach diesen Fachkräften wächst rasant, da immer mehr Unternehmen und Behörden die Vorteile von Netzwerken nutzen wollen. Die Zahl der gut ausgebildeten Netzwerktechniker, -Administratoren und -Manager steht bei weitem nicht mehr im angemessenen Verhältnis zur Nutzung von Netzwerken. Qualifizierte Netzwerk-Spezialisten werden gesucht und haben ausgezeichnete berufliche Möglichkeiten.

Berufsaussichten

  • Einstellung im Bereich Netzwerktechnik

Kosten

€ 1.380,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 138,00

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online

Prüfungsformate

  • Klausur

Studienmaterialien

  • Lehrgangsbriefe

Zielgruppen

  • (angehende) Netzwerkspezialisten:innen

Der Lehrgang ist gedacht für interessierte Menschen aus allen Berufs- und Altersgruppen, die sich - im weitesten Sinne - von der Netzwerktechnik angezogen fühlen, und die sich - beruflich oder aus Freude am Thema - damit befassen möchten.

Der Lehrgang vermittelt die Netzwerktechnik-Kenntnisse, die Sie als Netzwerk-Spezialist im späteren Berufsleben brauchen. Um am Lehrgang erfolgreich teilnehmen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Allerdings sollten Sie Interesse an technischen Dingen mitbringen und Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sowie dem Betriebssystem Windows haben. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil.

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
#Einsendeaufgaben#

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 7100002 

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Netzwerktechnik →
Netzwerktechnik →
Techniker:in →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Netzwerktechnik“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Netzwerktechnik →
Netzwerktechnik →
Techniker:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .