Mit einer Weiterbildung im Rechnungswesen können Berufstätige die Karriere ankurbeln, Berufsrückkehrer:innen und Langzeitarbeitslose ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Denn Fachkräfte für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern sind in keinem Unternehmen verzichtbar und der Stellenmarkt zeigt deutlich, wie groß der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen mit entsprechenden Kenntnissen ist. Doch ist ein solides Grundlagenwissen für die Arbeit in der Buchhaltung zwingende Voraussetzung und eine Weiterbildung in diesem Bereich für alle unverzichtbar, die neue Aufgaben übernehmen und ihr berufliches Profil abrunden möchten.
Es wurden 6 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Rechnungswesen gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen?
Durch die Weiterbildung Rechnungswesen werden Dir sowohl die Grundlagenkenntnisse als auch kaufmännisches Know-how vermittelt, das sich sowohl an den Anforderungen des Arbeitsmarktes als auch an den individuellen Vorkenntnisse der Teilnehmer:innen orientiert. Des Weiteren wirst Du auf den täglichen Gebrauch von aktueller Buchhaltungs-Software im Berufsalltag vorbereitet und erhältst so zusätzliche Qualifikationen, um dich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Für die Teilnahme an einer Weiterbildung im Rechnungswesen werden in der Regel kaufmännische Grundkenntnisse oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Buchhaltung oder Verwaltung erwartet. Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Kurse sind auch für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet, um die Grundlagen des Rechnungswesens zu erlernen.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Rechnungswesen?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Rechnungswesen ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die sich generell für das Thema Rechnungswesen interessieren
- Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsunternehmen sowie der Öffentlichen Hand im Rechnungswesen, Finanzen und Controlling
- Personen, die ein Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Statistik und Planungsrechnung entwickeln möchten
- Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, die sich wichtige Themen aus dem Rechnungswesen aneignen möchten
- Personen, die beruflich im betriebswirtschaftlichen oder verwaltenden Bereich tätig sind oder eine entsprechende Ausbildung anstreben
- (Angehende) Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen
- Unternehmen, die elektronische Rechnungen einführen oder abwickeln
- Personen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen erweitern möchten
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Rechnungswesen geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Rechnungswesen interessierst:
- Zahlenaffinität
- Ökonomisches Denken
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Führen von Unternehmen und Geschäftsbereichen
- Anstellung im Bereich Controlling und Rechnungswesen
- Führungspositionen in Prüfungsabteilungen großer Unternehmen, im Controlling sowie im Rechnungswesen ebenso wie für eine Karriere in der Steuerberatung oder der Unternehmensberatung.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Rechnungswesen
Für ein Weiterbildung Rechnungswesen fallen Kosten von 226,1 € (Zertifikat) bis 5.814 € (Zeugnis) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Rechnungswesen rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Zeugnis). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 5,3 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Rechnungswesen
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Rechnungswesen“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 2 Teilnehmen bewertet.