Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen

Mit einer Weiterbildung im Rechnungswesen können Berufstätige die Karriere ankurbeln, Berufsrückkehrer:innen und Langzeitarbeitslose ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Denn Fachkräfte für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern sind in keinem Unternehmen verzichtbar und der Stellenmarkt zeigt deutlich, wie groß der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen mit entsprechenden Kenntnissen ist. Doch ist ein solides Grundlagenwissen für die Arbeit in der Buchhaltung zwingende Voraussetzung und eine Weiterbildung in diesem Bereich für alle unverzichtbar, die neue Aufgaben übernehmen und ihr berufliches Profil abrunden möchten.

Es wurden 6 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Rechnungswesen gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Rechnungswesen
Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 226,1 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 12 - 36 Monate
  • 5.814 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Elektronische Rechnungen 2025
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online
  • 886,55 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Rechnungswesen
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 833 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Crashkurs Rechnungswesen und Controlling
Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 2 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 800 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Rechnungswesen für das Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 8 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Zeugnis)
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 226,1 € (Zertifikat) - 5.814 € (Zeugnis)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen?

Durch die Weiterbildung Rechnungswesen werden Dir sowohl die Grundlagenkenntnisse als auch kaufmännisches Know-how vermittelt, das sich sowohl an den Anforderungen des Arbeitsmarktes als auch an den individuellen Vorkenntnisse der Teilnehmer:innen orientiert. Des Weiteren wirst Du auf den täglichen Gebrauch von aktueller Buchhaltungs-Software im Berufsalltag vorbereitet und erhältst so zusätzliche Qualifikationen, um dich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Für die Teilnahme an einer Weiterbildung im Rechnungswesen werden in der Regel kaufmännische Grundkenntnisse oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft, Buchhaltung oder Verwaltung erwartet. Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Kurse sind auch für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet, um die Grundlagen des Rechnungswesens zu erlernen.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Rechnungswesen?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Rechnungswesen ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personen, die sich generell für das Thema Rechnungswesen interessieren
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsunternehmen sowie der Öffentlichen Hand im Rechnungswesen, Finanzen und Controlling
  • Personen, die ein Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Statistik und Planungsrechnung entwickeln möchten
  • Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, die sich wichtige Themen aus dem Rechnungswesen aneignen möchten
  • Personen, die beruflich im betriebswirtschaftlichen oder verwaltenden Bereich tätig sind oder eine entsprechende Ausbildung anstreben
  • (Angehende) Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen
  • Unternehmen, die elektronische Rechnungen einführen oder abwickeln
  • Personen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen erweitern möchten

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Rechnungswesen geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Rechnungswesen interessierst:

  • Zahlenaffinität
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Rechnungswesen absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Führen von Unternehmen und Geschäftsbereichen
  • Anstellung im Bereich Controlling und Rechnungswesen
  • Führungspositionen in Prüfungsabteilungen großer Unternehmen, im Controlling sowie im Rechnungswesen ebenso wie für eine Karriere in der Steuerberatung oder der Unternehmensberatung.

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Rechnungswesen

Der Fernlehrgang Weiterbildung Rechnungswesen Fernstudiengang Weiterbildung Rechnungswesen kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Direkt umsetzbares Praxiswissen, um mit Buchführung und Bilanzierung sicher umzugehen und die unternehmerische Steuerung und Planung zu verbessern
  • zentrale Führungskompetenzen sowie umfassende Fachkenntnisse im internationalen Finanz- und Rechnungswesen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Rechnungswesen

Für ein Weiterbildung Rechnungswesen fallen Kosten von 226,1 € (Zertifikat) bis 5.814 € (Zeugnis) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Rechnungswesen - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
    Maximum
    IU Akademie
    1.711,93 € 226,1 € 5.814 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Studienkredite
  • Rabatte
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Preisnachlass während Elternzeit

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Rechnungswesen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Zeugnis). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 5,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Rechnungswesen

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Rechnungswesen“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 2 Teilnehmen bewertet.

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernlehrgang Rechnungswesen
Bewertet von Tobias (41 J.) am 30.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Skripte sind verbesserungswürdig, aber trotz allem ausreichend. Manchmal etwas unverständlich. Es ist ein abwechslungsreiches Lernprogramm und regt alle Lernsinne an. Bei der DelSt Belege ich einige Kurse und bin alles in allem bis jetzt zufrieden.