Wirtschaftspsychologie Hochschulzertifikat
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 6 Monate
- 4 bis 8h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Studienkosten/ -modelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
In der 6-monatigen berufsbegleitenden Hochschulweiterbildung werden Studierenden die grundlegenden psychologischen Modelle und Theorien vermittelt, die es möglich machen wirtschaftliches Verhalten zu erklären. Erwerben Sie Wissen über die zahlreichen Facetten der Wirtschaftspsychologie und lernen Sie diese in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Studieninhalte sind unter anderem die Motivation und Führung von Mitarbeitern, Personalentwicklungsmöglichkeiten, Wahrnehmung und Emotion in der Werbung, Beeinflussung von Kaufentscheidungen, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und Psychologische Betrachtungen von Marketingkonzepten und -instrumenten. Die bei einem erfolgreichen Abschluss erworbenen Credit Points können auf ein nachfolgendes Bachelor-Studium angerechnet werden.
Kursbeschreibung des Anbieters:
Ob in Personal- und Marketingabteilungen oder im Bereich der Marktforschung und Beratung - in vielen Abteilungen spielt psychologisches Know-how heutzutage eine wichtige Rolle. In der Wirtschaftspsychologie werden dabei die Teilbereiche der Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Konsumenten- und Marktpsychologie sowie ökonomischen Psychologie betrachtet. Mit diesem sechsmonatigen Hochschulzertifikat lernen die Teilnehmer die Grundlagen und Theorien der Wirtschaftspsychologie kennen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Standard
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
1.200,00 € (MwSt.-befreit) | 200,00 € (MwSt.-befreit) |
Zur Zahlung sind verschiedene Förder- und Finanzierungsmodelle vereinbar.
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
Prüfungsform
- Präsenz
Das Wirtschaftspsychologie Fernstudium kann zeitlich und örtlich flexibel absolviert werden. Dank des staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterrichts, können Berufstätige die Hochschulweiterbildung problemlos mit ihrem Arbeitsalltag kombinieren. Für eine optimale Prüfungsvorbereitung stehen den Studierenden moderne multimediale Vermittlungsformen zur Verfügung, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, sowie speziell aufbereitete Studienhefte und eine Lern-App mit Quiz-Funktion.
Ein berufsbegleitendes Fernstudium für Berufstätige/-r mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die sich gern auf Hochschulniveau im Bereich der Wirtschaftspsychologie professionalisieren wollen und das gelernte Know-how gut in operative und strategische Aufgaben ihrer Arbeit integrieren können. Mögliche Einsatzgebiete gibt es nicht nur im Personalmanagement, sondern auch in der Marktforschung und im Marketing von Unternehmen, in Unternehmensberatungen oder als selbständige Berater, Trainer oder Coaches.
Für die Hochschulweiterbildung Wirtschaftspsychologie wird eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorausgesetzt. Auch Teilnehmer ohne Abitur können sich für das berufsbegleitende Fernstudium bewerben, sofern sie eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief aufweisen können. Oder sie bringen eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit.
Abschluss
ZertifikatDüsseldorf
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
Präsenz
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftspsychologie →Wirtschaftspsychologie →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Hochschule für Management - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftspsychologie →Wirtschaftspsychologie →
