Wirtschaftspsychologie Hochschulzertifikat
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 6 Monate
- 4 bis 8h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Wirtschaftspsychologie
- psychologische Modelle
- wirtschaftliches Verhalten
- Facetten der Wirtschaftspsychologie
- Führung von Mitarbeitern
- Personalentwicklung
- Emotion in der Werbung
- Beeinflussung von Kaufentscheidungen
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung
- Marketingkonzepte
- Marketinginstrumente
Kursbeschreibung des Anbieters:
Ob in Personal- und Marketingabteilungen oder im Bereich der Marktforschung und Beratung - in vielen Abteilungen spielt psychologisches Know-how heutzutage eine wichtige Rolle. In der Wirtschaftspsychologie werden dabei die Teilbereiche der Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie, Konsumenten- und Marktpsychologie sowie ökonomischen Psychologie betrachtet. Mit diesem sechsmonatigen Hochschulzertifikat lernen die Teilnehmer die Grundlagen und Theorien der Wirtschaftspsychologie kennen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Kosten
€ 1.200,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 200,00Ausführliche Infos unter Studienkosten/ -modelle
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Standard
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
1.200,00 € (MwSt.-befreit) | 200,00 € (MwSt.-befreit) |
Zur Zahlung sind verschiedene Förder- und Finanzierungsmodelle vereinbar.
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
Prüfungsform
- Präsenz
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Studienhefte
- Virtueller Seminarraum
Zielgruppen
- berufstätige Personen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die sich in Wirtschaftspsychologie professionalisieren möchten
- Einsatzgebiete: Personalmanagement, Marktforschung, Marketing, Unternehmensberatung, Selbständigkeit
Bildungsabschluss
- auch Teilnehmer:innen ohne Abitur können sich für das berufsbegleitende Fernstudium bewerben, sofern sie eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief aufweisen können
(Schul-)Abschlüsse
- Berufsausbildung
- Fachhochschulreife
Berufserfahrung
- oder die Teilnehmer:innen bringen eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit
Abschluss
ZertifikatDüsseldorf
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
Präsenz
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftspsychologie →Wirtschaftspsychologie →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Hochschule für Management - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftspsychologie →Wirtschaftspsychologie →
