Zukunftsforschung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Du willst erfolgreich Innovationen in deinem beruflichen Umfelt etablieren und kommenden Herausforderungen mit kreativem Denken und Offenheit für Neues entgegentreten? Dann ist ein Fernstudium der Zukunftsforschung für Dich die optimale Möglichkeit wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zu erwerben. Die Fernlehrgänge können mit einem Hochschulzertifikat oder Master abgeschlossen werden. Es gibt Vollzeit- und Teilzeit-Programme, sowie reine Online-Studiengänge und solche mit teilweiser Präsenz. Zudem ist es auch möglich bei ausreichender Berufserfahrung sich ohne vorherigen Abschluss für einen Masterstudienplatz zu qualifizieren. Somit kannst Du ein optimal für Dich zugeschnittenes Programm finden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Zukunftsforschung
Kostenlos Infomaterial zum Thema Zukunftsforschung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Zukunftsforschung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 9 Monate (Hochschulzertifikat) - 24 Monate (Master (weiterbildend)) |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 20 Stunden (Master (weiterbildend)) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Master (weiterbildend) |
Kosten | 11.682 € (Master (weiterbildend)) (SRH Fernhochschule – The Mobile University) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Zukunftsforschung?
Die Kosten für ein Fernstudium Zukunftsforschung belaufen sich bei dem Anbieter SRH Fernhochschule – The Mobile University auf 11.682 €.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 9 und 24 Monaten.