Gesellschaft | Als Fernlehrgang oder berufsbegleitende Weiterbildung
Der Fachbereich Gesellschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den verschiedensten Elementen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens zu beschäftigen. Klassische Beispiele hierfür sind Geschichte und Sozialwissenschaften, die vor allem Politik umfassen und mehr mit unserem alltäglichen Leben verwoben sind als man vielleicht auf dem ersten Blick ahnt. Dazu kommt noch die Bildungswissenschaft, denn in Zeiten in denen das „lebenslange Lernen“ zunehmend an Wichtigkeit zu gewinnen scheint, werden Experten benötigt, die Bildungseinrichtungen und -vorgänge leiten können. Um einer solchen Rolle gerecht zu werden, stehen Module wie Psychologie, Personalmanagement, Institutionen, Recht und Führung, aber auch Kostenrechnung und BWL auf dem Stundenplan.
Geschichtsinteressierte haben die Möglichkeit, allgemeines Geschichtswissen zu erlangen, sich auf die deutsche Geschichte zu spezialisieren oder auch ganz spezifisch Kunstgeschichte kennenzulernen. Einige Themengebiete, die auf Sie zukommen könnten, umfassen beispielsweise die Amerikanische und Französische Revolution, die Industrielle Revolution, die Bismarck-Ära, die Weimarer Republik und auch die Weltkriege. Neben geschichtlichen Inhalten, lernen Sie auch Analysemethoden kennen, um Quellen interpretieren zu können und schlussendlich eine eigene begründete Meinung zu entwickeln.
Wenn Sie es vorziehen, sich mit gegenwärtigen, politischen Problemstellungen auseinanderzusetzen und bereits über einen Bachelorabschluss verfügen, könnte ein Master im Bereich Politikwissenschaften das Richtige für Sie sein. Absolventen in diesem Bereich beschäftigen sich mit Disziplinen wie Politikmanagement, VWL, aber auch mit Wirtschaftsbeziehungen, Organisationsentwicklung und Regierungssystemen.
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Gesellschaft
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 2 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA oder Zertifikat |
Kosten | 316,54 € (Zertifikat) - 13.284 € (Bachelor) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Gesellschaft?
Für ein Fernstudium Gesellschaft fallen Kosten von 316,54 € (Zertifikat) bis 13.284 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 2 und 36 Monaten.