Akupunktur | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Heilmethode der Akupunktur ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und wurde bereits vor über 2.200 Jahren erwähnt. In einem Akupunktur-Fernkurs kannst Du unter anderem die Lokalisation der Akupunkturpunkte im menschlichen oder tierischen Körper erlernen. Die Schulmedizin befindet sich zurzeit in einem deutlichen Wandel - hin zu den sanften Heilmethoden. Mit einer Weiterbildung in Akupunktur erlernst Du daher eine durchaus respektable wissenschaftliche Methodik.

Die Akupunktur bildet einen der Eckpfeiler der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die RSA – Rolf-Schneider-Akademie bietet mit dem Fernstudium zur TCM einen Weiterbildungsschwerpunkt in diesem Bereich. In diesem staatlich geprüften und zugelassenen RSA-Fernstudium erlernen Sie die nötigen Akupunkturtechniken, um die Lebensenergie wieder in einen harmonischen Fluss zu bringen.
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lernen Sie, worauf es bei der Anwendung der Akupunktur wirklich ankommt. So können Sie die Akupunktur direkt in Ihr Behandlungsangebot integrieren.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Akupunktur
Kostenlos Infomaterial zum Thema Akupunktur bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Akupunktur
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate - 30 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 1 Stunde - 10 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Die Ausbildung teilt sich in 12 Lerneinheiten auf, die jeweils mit unterteilten Modulen ein geschlossenes Thema behandeln. In den ersten Lerneinheiten werden die Grundlagen und das Basiswissen der Akupunktur vermittelt. Dabei umfassen diese Lerneinheiten die Themen:
- Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin
- Pathogene Faktoren
- Die Lehre über die fünf Elemente
- die Regeln für die Punktauswahl und Behandlungskonzepte
- die Acht außerordentlichen Gefäße
Zwei Lerneinheiten beinhalten eine praktische Ausbildung in zwei Präsenzseminaren.
In den folgenden Lerneinheiten werden die Syndrome und Erkrankungen des Funktionskreislaufs eingehend behandelt. Diese Lerneinheiten umfassen die Themenbereiche:
- Syndrome und Erkrankungen des Funktionskreislauf Feuer
- Syndrome und Erkrankungen des Funktionskreislauf Erde und Holz
- Syndrome und Erkrankungen des Funktionskreislauf Metall
- Syndrome und Erkrankungen des Funktionskreislauf Wasser
Am Ende der Ausbildung sind die Teilnehmer:innen in der Lage, die Beschwerden und Diagnosen der westlichen Medizin in die Syndromlehre sowie in die Krankheitsmuster der traditionellen chinesischen Medizin zu übersetzen. Des Weiteren sind die Absolvent:innen fähig, individuelle Behandlungskonzepte für das jeweilige Beschwerdebild zu erstellen. Sie wissen um die Möglichkeiten wie auch Grenzen der Akupunkturbehandlung und können die Patient:innen in ihrer Krankheit begleiten. Des Weiteren sind die Teilnehmer:innen fähig, gezielt Zusatztherapien, wie Moxibustion, Schröpfen, Elektrostimulation und Pflaumenblütenhammer einzusetzen und die Patient:innen in Ernährung sowie Lebensweise kompetent zu beraten.
Die Akupunktur-Ausbildung an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule präsentiert sich als eine recht ungewöhnliche und sehr besondere Ausbildung, denn sie erfolgt hauptsächlich online. Es handelt sich um eine sehr umfassende fundierte qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Ausbildung in der Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die von der Fernakademie in Kooperation mit der Heilpraktikerin Frau Claudia Kuhly aus Berlin angeboten wird. Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen sowie auch jede:r, der und die sich für die Ausbildung interessiert, profitiert von dem Wissens- und Erfahrungsschatz, den diese Ausbildung lehrt.
Die konventionelle Schulmedizin sieht einer immer bedeutungsvoller werdenden Konkurrenz entgegen. Die alternativen Heilmethoden. Immer mehr Menschen erfahren und erleben die Vorteile und Wirkungen der effektiven, sanften und schonenden Behandlungsmethoden, wie die der Akupunktur nach der Jahrtausende alten traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Auch immer mehr Ärzt:innen der konventionellen Schulmedizin und Heilpraktiker:innen sind sich dessen bewusst, lernen alternativ medizinische Praktiken selbst schätzen und bieten Behandlungen, wie die Akupunktur zusätzlich an. Nicht selten ergänzen sich moderne Medizin und alternative Heilmethoden sogar wunderbar in der Behandlung.
Die Onlineausbildung an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule bietet eine umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung in der Akupunktur der "Traditionellen Chinesen Medizin (TCM)". In der gesamten Ausbildung wird Dir die Philosophie der Akupunktur sowie die Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten bezüglich der Anamnese, der Diagnose und vielfältiger Behandlungskonzepte vermittelt.
Dauer
Die Ausbildungsdauer umfasst 13 Monate. Der Vorteil dieser ungewöhnlichen, jedoch sehr effektiven Online-Ausbildung ist die Möglichkeit die Ausbildung ortsunabhängig, flexibel aufgrund von interaktiven Lerneinheiten und berufsbegleitend zu absolvieren. Das didaktische Lernmaterial beansprucht insgesamt 94 Stunden. Die Webinare nehmen eine Zeit von 86 Stunden in Anspruch. Die praktische Ausbildungszeit umfasst insgesamt 32 Stunden. Die Ausbildung wird also in insgesamt 212 Stunden absolviert. Der regelmäßige persönliche Lernaufwand liegt im Durchschnitt zwischen 10 Stunden und 12 Stunden pro Woche.
Praxisseminare
In der Akupunktur-Ausbildung sind zwei Praxisseminare vorgesehen, die den praktischen Ausbildungsteil darstellen. Die Praxisseminare finden in der Akupunktur Praxis von der Heilpraktikerin Frau Claudia Kuhly in Berlin vor Ort an einem Wochenende statt. Die Termine sind festgelegt.
Prüfung
Die Prüfung über das erlernte Wissen und die angeeigneten Fähigkeiten wird am Ende der Ausbildung von der Heilpraktikerin Frau Claudia Kuhly durchgeführt und abgenommen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer:innen das A-Diplom für Akupunktur. Das Abschlusszertifikat wird von dem Freien Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. ausgestellt, der auch diese Ausbildung nach den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Dachverbandes für Heilpraktiker:innen zertifiziert hat
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Akupunktur-Ausbildung an der Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, um daran teilzunehmen. Grundsätzlich ist die Ausbildung für medizinische Berufe, wie Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen geeignet, die die Akupunktur beruflich praktizieren und Patiente:innen behandeln dürfen. Doch auch jede:r, der und die sich für das Fachgebiet und seine Anwendung interessiert, kann an der Ausbildung teilnehmen und diese absolvieren.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich vor allem an praktizierende oder werdende Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen, die die Akupunktur beruflich professionell als Behandlungsmethode künftig anbieten möchten.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Akupunktur?
Alternative Heilmethoden erfreuen sich nicht nur der Akzeptanz, sondern vor allem auch einer hohen Beliebtheit und Nachfrage bei Patient:innen. Mit der Ausbildung in Akupunktur (TCM) können Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen in ihrem Portfolio eine sehr angesehene, altbewährte und effektive Behandlungsmethode hinzufügen und ihren Patient:innen anbieten.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akupunktur-Ausbildung können zugelassene praktizierende Mediziner:innen und Heilpraktiker:innen diese Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin anwenden und Patient:innen mittels Akupunktur behandeln. Gemäß dem Heilpraktikergesetz ist es nur Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen gesetzlich gestattet, Heilkunde zu praktizieren.
Vorteile des Studiums
Mit dieser Onlineausbildung erhältst Du eine angesehene professionelle und sehr umfangreiche Ausbildung in Akupunktur. Die modernen interaktiven Lernmethoden ermöglichen ein effektives Lernen und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an Flexibilität und Ortsungebundenheit.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Akupunktur?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Akupunktur rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 30 Monaten.