• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • Sie können wählen: 8, 12 oder 16 Monate Studienzeit, kostenfreie Nachbetreuung bis zu 12 Monate
  • 3 bis 4h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Allgemeine Einführung und Grundlagen
Grundlagen der TCVM, Yin und Yang, Qi und Xue, Shen, Jing, Jin Ye, Pathogene Faktoren, Fünf Elemente, die vier Säulen der TCVM, Qi Gong in der TCVM, Akupunktur, Moxibustion, Tuina

Einführung und Grundlagen der Akupunktur
Einführung in die Meridiane, Grundlagen der Akupunktur, Akupunktur – Gegenanzeigen, Vorsichtsmaßnahmen, Techniken und ihre Anwendungen, weitere Therapien an Meridianen und Akupunkturpunkten

Chinesische Phytotherapie und Ernährungslehre
Angewandte chinesische Phytotherapie, Grundlagen der Ernährungslehre nach TCVM, Futtermittel Hund/Katze, Futtermittel Pferd, Grundlagen der chinesischen Phytotherapie, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und typische Fehler

Organsystem und Funktionskreise
Zyklen der fünf Elemente, Zang- und Fu-Organe, Organuhr, kombinierte Pathologien

Chinesische Diagnostik
Disharmoniemuster und typische Syndrome, chinesische Untersuchung, acht Leitkriterien

Meridiane und Akupunkturpunkte
Meridiane und Akupunkturpunkte Pferd, Meridiane und Akupunkturpunkte Hund, diagnostische Akupunkturpunkte, allgemeine Eigenschaften von Akupunkturpunkten, antike Punkte, Luo- und Yuan-Punkte, Meisterpunkte

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 4)

    R. Marcus, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)" am 01.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Fernlehrgang habe ich in Kombi mit dem Tierheilpraktiker an der RSA absolviert. Genau wir im Tierheilpraktiker lief alles reibungslos ab. Die Themen sind verständlich geschreiben, die Dozentin ist sehr freundlich. Es ist auf dem Onlinecampus eine gute Community, man hat viele Möglichkeiten mit den Dozenten als auch Mitstudierenden sich auszutauschen. Auch Fragen zur TCVM wurden flink beantwortet, die Präsenzphase hat auch hier Spaß gemacht, es gab genügend Möglichkeiten die Stichtechniken zu üben. Man lernt hier tatsächlich die TCVM und traut sich auch diese anzuwenden. Ein sehr guter Fernlehrgang!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 4)

    Nadine, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)" am 22.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein spannender und kompakter Lehrgang. Man bekommt die TCVM von Grund auf Schritt für Schritt erklärt. Die Autorin schreibt sehr gut, man hat Freude beim Lesen. Das ganze Studium ist abwechslungsreich, und verständlich. Team und Dozentin sind super, es ist alles so, wie man es auf der Homepage versprochen bekommt. Man kann die Präsenzphase zum Thema Nadeltechniken mehrfach absolvieren, es sind auch genügend Patienten dazu da. Es ist eine gemütliche Atmosphäre auf dem Praxishof. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin und behandelt Groß- und Kleintiere seit vielen Jahren. Das war mir persönlich wichtig, dass man eine erfahrene Dozentin hat. Praxiserfahrung ist einfach unersetzlich. Es war alles in meinen Augen sehr gut, die Prüfung konnte man online ablegen, ich habe bestanden und freue mich an so einer guten Akademie mein Studium absolviert zu haben,.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 4)

    Ina, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)" am 19.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein fundiertes Fernstudium zur traditionellen chinesischen veterinär Medizin. Es hat Spaß gemacht, ich habe mich immer auf die nächsten Studienhefte gefreut. Die Tutorin arbeitet täglich mit der Akupunktur, was wir auch in der Präsenzphase auf ihrem Hof live sehen durften. Die Präsenzphase fand in einer kleinen Gruppe statt, damit jeder genügend Zeit für Übungen und Fragen hatte. Es hat echt Spaß gemacht, besonders die Fallbeispiele sind sehr hilfreich und es ist interessant die Therapiepläne nachzuarbeiten. Die Tutorin war immer gut erreichbar, ebenso das RSA-Team in der Studienzentrale. Ich kann nichts negatives sagen und werde mit Sicherheit weitere Studiengänge an der RSA absolvieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 4)

    Sören, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)" am 20.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das RSA-Team ist stets freundlich und hilfsbereit. Die gelieferten Studienmaterialien sind gut strukturiert, ansprechend aufbereitet und lerntechnisch sinnig aufgebaut. Man kann die Unterlagen online als auch in der gedruckten Variante erhalten, ich hatte mich für beides entschieden. Ich habe sehr viel gelernt und konnte es direkt in meiner täglichen Arbeit (Hundephysio) umsetzen. Durch die zusätzliche Nachbetreuungszeit welche die Akademie gewährt, konnte ich anfangs schneller studieren und hatte am Ende noch genügend Puffer um die Inhalte zu wiederholen, so konnte sich das Wissen verankern. Die Tutorin (Frau Wagner) ist wirklich auf Zack und hat ein enormes Wissen, welches sie gerne teilt. Die Präsenzphase hat mir unheimlich viel gebracht und es war sehr unterhaltsam und kurzweilig auf dem Hof. Wir konnten alle lange und intensiv das Nadelsetzen und die Piunktelokalisation üben. Ich empfehle die RSA gerne weiter! Wirklich ein tolles und lehrreiches Studium mit einem tollen Team.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang!

Die Akupunktur ist neben der Kräuterheilkunde die älteste Therapiemethode. Die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin besteht aber nicht nur aus Akupunktur! Auch die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), die Fütterung und Massagetechniken sind ebenfalls wichtige Bestandteile dieser traditionellen Therapie. Gemeinsam bilden Sie die 4 Säulen der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin. Die fünfte Säule bildet in der TCM das Qi Gong - die Meditation in Bewegung.

Der Fernlehrgang der RSA vermittelt Ihnen einen fundierten, breiten Einstieg in diese Therapie. Sie lernen u.a. die verschiedenen Meridiane mit ihren Akupunkturpunkten kennen, wissen was Disharmoniemuster sind und können diese deuten, lernen die Kombination der Akupunkturpunkte kennen und sicher auffinden sowie die sichere Nadelung dieser. Natürlich werden auch wichtige Themen wie z.B. Indikationen und Kontraindikationen oder auch die Kräuterkunde ausgiebig beleuchtet und vermittelt.

Sie können an der Rolf-Schneider-Akademie wählen ob Sie die Ausführung Kleintier (Hund/Katze) oder Großtier (Pferd) oder Groß- und Kleintier absolvieren wollen.

Die RSA bietet allen Interessierten an, das Fernstudium 4 Wochen kostenfrei und unverbindlich zu testen.

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Schriftliche Online-Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreiches Bearbeiten aller Einsendeaufgaben, Teilnahme an der Präsenzphase (Stichtechniken).

  • 12 Studienhefte in der Ausbildungsvariante Groß- und Kleintier, nur Großtier oder nur Kleintier dann 10 Studienhefte
  • Einsendeaufgaben
  • App für unterwegs
  • E-Learning-Campus mit Lernhilfen, Zwischenprüfungen, großem Forum zum Austausch, Klassenraum mit Möglichkeit der Lerngruppenbildung (online)
  • Online-Abschlussprüfung
  • 1 Präsenzphase (zubuchbar)
  • persönliche Tutorin, die auch die Autorin des Fernstudiums ist
  • individuelle Studienbetreuung
  • kostenfreie Nachbetreuung
  • Tierärzte/ Tierärztinnen
  • Tierheilpraktiker/ Tierheilpraktikerinnen und - Anwärter bzw. -Anwärterinnen
  • TierphysiotherapeutInnen
  • tiermedizinische Fachangestellte

Medizinische Vorkenntnisse (oder zeitgleiche Ausbildung zum THP an der RSA)

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Dresden
Prüfungsstandorte
#Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Informationen über die Studienkosten/- modelle

Die Rolf-Schneider-Akademie bietet verschiedene Ratenzahlungsmodelle (ohne Zinsen) sowie Laufzeitenvarianten zur Wahl. Ebenso bietet die Akademie interessante Kombistudiengänge, mit attraktivem Preisvorteil, zum Thema an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung TCM für Tiere →
Weiterbildung Veterinärakupunktur →
Tierhaltung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinärakupunktur (Akupunktur für Tiere)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung TCM für Tiere →
Weiterbildung Veterinärakupunktur →
Tierhaltung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .