Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Alternative Heilmethoden

Den Inhalt der Naturheilkunde gibt schon der Name genau wieder: Die Kunde oder das Wissen mit Hilfe der Natur zu heilen. Obwohl die klassische Medizin auch weiterhin Fortschritte macht, sind es doch vielmehr die alternativen Heilmethoden, die immer mehr in unserer Gesellschaft Anklang finden.

Fernstudium Alternative Heilmethoden – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 42 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde (Zertifikat) - 25 Stunden (Zeugnis)
  • Abschluss Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 179 € (Zertifikat) - 10.649 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Alternative Heilmethoden – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 25 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 8.873,28 € - 9.313 €
Bachelor

Fernstudium Alternative Heilmethoden – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 25 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 10.649 €
Weiterbildung

Fernstudium Alternative Heilmethoden – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 32 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 15 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 179 € - 6.500 €

Während herkömmliche Arzneimittel meist nur Symptome unterdrücken, aber nicht wirklich heilen können, ist das Ziel der Naturheilkunde ein ganz anderes, nämlich die Aktivierung der körpereignen Selbstheilkräfte und damit ein Widerherstellen des gesunden Gleichgewichts.

Um dieses Ziel zu erreichen, stehen der Naturheilkunde verschiedene Methoden zur Verfügung, die daher in drei Gruppen eingeteilt werden:

  • Methoden der klassischen Naturheilkunde
  • Methoden der Naturheilkunde, für die bestimmte Therapien oder Präparate erforderlich sind
  • Methoden der Naturheilkunde, die von Therapeuten durchgeführt werden

Warum gilt die Naturheilkunde als Trendphänomen?

Die gängigen Behandlungsmethoden und Vorgehensweisen bei Krankheiten werden immer stärker hinterfragt. Alternative Ansätze stoßen auf hohes Interesse, gesundheitsbewusste Verbraucher:innen suchen aktiv nach Alternativen außerhalb des klassischen Gesundheitsmarktes. Laut einer aktuellen Umfrage sind für 45 Prozent der Deutschen alternative Behandlungsmethoden wichtig, vor allem in der jüngeren Zielgruppe von 16 bis 24 Jahren (50%) spielen sie eine wichtige Rolle.

Blickt man in die Zukunft, sind sogar für 72 Prozent der Deutschen ganzheitliche Behandlungsmethoden, die nicht nur auf der Schulmedizin basieren, wichtig, wenn sie an die zukünftige Gesundheitsversorgung denken. Zudem wünschen sich zwei Drittel von ihnen ausdrücklich ein verbessertes Angebot an alternativen Behandlungsmethoden und Naturheilverfahren, bei den 45-jährigen fordern das sogar 7 von 10 Befragten (Quelle: Philips Gesundheitsstudie 2015).

Wie sieht der Ausbau alternativer Berufsfelder aus?

Der Wunsch nach alternativen und ganzheitlichen Behandlungsmethoden zieht auch eine Steigerung und einen Ausbau von Berufsfeldern in diesem Bereich mit sich. So gab es laut Statistischen Bundesamt im Jahr 2000 13.000 Heilpraktiker:innen, die sich bis zum Jahr 2011 schon mehr als verdoppelt (35.000) haben. Dazu kommen noch weitere Angebote naturheilkundlicher Behandlungsmethoden wie Homöopathie oder Akkupunktur, die Einzug in klassische Arztpraxen gehalten haben.

Neben dieser bietet die Naturheilkunde allerdings noch viele weitere Spezialisierungen an, die aber alle den so genannten ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Dieser hat das Ziel die Harmonie des gesamten Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung zu aktivieren.

Zu den weiter gefassten Bereichen der Naturheilkunde, die ebenfalls durch die verstärkte Nachfrage nach alternativen Behandlungsmethoden in den kommenden Jahren noch mehr auf dem zweiten Gesundheitsmarkt (bezeichnet alle privaten, frei finanzierten Güter und Dienstleistungen im Gesundheitssektor) auftreten und Fachkräfte brauchen werden, gehören:

  • Osteopathie
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Phytotherapie
  • Akkupunktur
  • (Tierheilpraktiker)

Wie kann das Fernstudium als Weg der Professionalisierung dienen?

Wichtig für die Qualität und Attraktivität der alternativen Gesundheitsberufe, wie sie die Naturheilkunde bietet, ist eine optimierte Ausbildung und Qualifizierung der einzelnen Berufsfelder. Im Bereich der Weiterbildung durch ein Fernstudium wurden daher in den letzten Jahren viele neue Fortbildungsmaßnahmen entwickelt, die sich auf die veränderten Ansprüche gesundheitsbewusster Verbraucher:innen orientieren.

Vor allem die aktive und bewusste Orientierung hin zur ganzheitlichen Behandlungsmethoden fordern eine verstärkte Professionalität in der naturheilkundlichen Therapieausbildung und -weiterbildung.

Weiterführende Informationen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Alternative Heilmethoden geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Alternative Heilmethoden interessierst:

  • Einfühlungsvermögen
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Naturverbundenheit
  • Sozialkompetenz

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Alternative Heilmethoden

Für ein Alternative Heilmethoden fallen Kosten von 179 € (Zertifikat) bis 10.649 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Alternative Heilmethoden rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Alternative Heilmethoden

Insgesamt wurde das Fernstudium „Alternative Heilmethoden“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 863 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Kinderyoga Trainer des Anbieters Akademie für Sport und Gesundheit mit einer Bewertung von 5 Sternen von 863 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Akademie für Sport und Gesundheit mit insgesamt 14 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Akademie für Sport und Gesundheit mit insgesamt 488 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 863 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Carla (45 J.) am 21.09.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Habe das Fernstudium Traditionelle Chinesische Medizin zu meinem Heilpraktiker-Fernstudium an der RSA noch hinzugebucht, weil ich schon vom HP-Fernstudium sehr angetan war. Auch in diesem Fernstudium wurde ich nicht enttäuscht! Anfangs war ich skeptisch ob man TCM tatsächlich im Fernstudium lernen kann... aber es funktioniert wirklich :) Kurz gefasst: - Studienhefte top -Tutor - mein Held! Er weiß wirklich für die TCM zu begeistern - DANKE Thomas! - Einsendeaufgaben schnell korrigiert - Webinare sehr gut - Präsenphase war wirklich super! Wir konnten alle üben und wir haben uns mit Thomas Hilfe auch alle getraut - mehrfach und zum Schluß wollten wir gar nicht mehr aufhören! - Studienbetreuung allgemein - auch hier war alles gut! - Online-Campus war immer gut gefüllt und Antworten kamen immer prompt und sehr ausführlich - Online-Abschlußprüfung war fair und besonders gut, dass man sich den Termin frei wählen kann und nicht an einem vorgegeben Termin starten muss (ich bin nämlich eine Nachteule). Also auch zu diesem Fernstudium an der RSA kann ich nur positiv berichten! Das ist jetzt das 2. Studium an der RSA und beide liefen für mich absolut perfekt ab. HP-Prüfung bestanden, TCM-Prüfung bestanden! In der HP-Prüfung wurde durch den Amtsarzt mit ein sehr umfangreiches Wissen bestätigt, was ich der RSA zu verdanken habe, da ich Laie war. :) Also ich empfehle die RSA gerne an jeden weiter der es hören möchte oder auch nicht hören möchte. Ich komme wieder ... Grüße Carla
Fernlehrgang Mentaltrainer/in
Bewertet von Katharina (26 J.) am 13.02.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe das Mentaltrainer Ferstudium an der SGD absolviert und es war wirklich toll. Jeden Monat wurde mir ein neues Heft zugeschickt, welches ich durchgearbeitet habe und am Ende gab es schriftliche sowie mündliche Einsendeaufgaben. Trotz des Fernstudiums war es sehr praxisnah, denn in den Heften waren zahlreiche Übungen, die ich im Alltag mit Freunden, Familie oder an mir selbst ausprobieren konnte. Durch die zusätzlichen mündlichen Einsendeaufgaben gab es zudem trotz Fernstudium die Möglichkeit, Feedback über kommunikative Aspekte zu bekommen. Das Feedback zu den Einsendeaufgaben war immer sehr hilfreich und mir wurde immer wieder Zusatzliteratur empfohlen, sodass ich, wenn mich ein Bereich besonders interessiert hat, mich weiter hineinarbeiten konnte. Ein zusätzliches Seminar ermöglicht die erweiterte praktische Anwendung der in den Heften erlernten Techniken. Das Fernstudium ist super neben Arbeit und Studium zu absolvieren, denn ich konnte mir selbst einteilen, wann ich wie viel mache. Ich selbst habe es nicht in den 16 Monaten geschafft, da aber die Betreuungszeit 24 Monate betrug war das gar kein Problem. Bei Fragen konnte ich mich immer an die SGD wenden und habe sehr schnell hilfreiche Antworten bekommen.
Bewertet von Vivian (22 J.) am 14.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin so froh das ich impulse e.v gefunden habe es ist ein Verein der gegründet worden ist für Menschen die interesse an was zeigen und es sich selber leisten können ich muss sagen ich hab viel rumgemacht und überlegt wo ich die Ausbildung machen soll, diesbezüglich habe ich mir für impulse e.v entschieden. Ich finde das Konzept absolut klasse und würde es aufjedenfall weiterempfehlen dies habe ich such gemacht 2 habe ich mit dazu gebracht die auch das Studium als tierheilpraktiker/in angenommen haben . Ich finde es ist absolut bezahlbar und du bist frei du kannst dich frei entscheiden wo und wann du lernen magst. Der Kundenservice ist sehr freundlich und gibt tipp und klärt auch noch mal auf was welcher Beruf bzw aus Bildung was ist. Ich muss sagen die Unterlagen sind sehr übersichtlich und es ist wirklich gerecht aufgeteilt man hat genügend Zeit und man kann entspannt lernen. Ich habe schon gesagt das ich auch nach meinem Studium mein nächstes wieder hier holen werde danke für alles!!! Hier geht es nicht um Fette gewinne sondern die Möglichkeit den Traum wahr zu machen .
Fernlehrgang Psychotherapie (HP)
Bewertet von Anna Lena (23 J.) am 14.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Unterricht & Konzept: Der Fernstudiengang ist klar strukturiert und bietet eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Besonders die sinnvollen Hausaufgaben helfen, den Lernstoff zu vertiefen und praktisch anzuwenden. Inhalt & Materialien: Die PDFs sind gut aufbereitet und verständlich, wodurch sie eine solide Grundlage für das Selbststudium bieten. Allerdings würde ich mir zusätzliche Materialien wie Videos, interaktive Übungen oder Podcasts wünschen, um den Lernstoff noch abwechslungsreicher und anschaulicher zu gestalten. Betreuung & Organisation: Die Betreuung ist insgesamt freundlich und hilfsbereit. Jedoch wünsche ich mir, dass das Feedback auf die eingereichten Hausaufgaben schneller erfolgt, da dies den Lernfortschritt erheblich unterstützen würde. Organisatorisch läuft alles reibungslos, und die Plattform ist übersichtlich. Fazit: Trotz kleiner Verbesserungswünsche würde ich diesen Fernstudiengang empfehlen, da er eine gute Grundlage bietet und durch die Struktur und Aufgaben sinnvoll beim Lernen unterstützt.
Bewertet von Ute (55 J.) am 26.06.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Herausragendes Konzept, sehr umfassende Inhalte, didaktisch klug durchdacht. Hier wird wirklich Fachwissen vermittelt. Die Dozentin ist äußerst sympathisch, man sieht und hört ihr gern zu. Dabei vermittelt sie neben viel Theorie und Hintergrundwissen vor allem die Liebe zu Yoga. Angenehm ist das Angebot, die Studienmaterialien auch ausdrucken zu können. Ob daraus später einmal ein Beruf wird oder nicht, diese vielen Stunden des Lernens und Übens sind eine große persönliche Bereicherung. Die Videos, in denen die einzelnen Übungen/Asanas erklärt und gezeigt werden, sind fantastisch und auf hohem Niveau. Obwohl es eine Online-Ausbildung ist, gibt es viele Angebote zur Praxis. Sehr hilfreich ist auch der Test nach jedem Modul. Da weiß man, wo man steht. Ich hätte nie gedacht, dass sich eine so praxisorientierte Ausbildung tatsächlich via Internet absolvieren lässt und hoffe, sie zu bestehen. :)