• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie

€ 12.924,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz
  • Der Studiengang startet jeweils im April und Oktober jeden Jahres. Sie können frei entscheiden, ob Sie Ihr Fernstudium in Vollzeit (6 Semester) oder in Teilzeit (8 Semester) absolvieren möchten.
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Führung
  • Methodenkompetenzen
  • Sozialkompetenzen
  • Fachwissen
  • marktrelevante Trainingslizenzen

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 22)

    Michelle, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 14.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man muss sich das meiste selbst mit den Büchern beibringen, da es nur sehr wenig Unterricht gibt. Dies ist sehr herrausfordernd. Ansonsten ist das Studiuk super klasse und ich würde jedem dieses Studium weiterempfehlen. Die Beratung der Schule ist top und die Hochschule hilft in sekundenschnelle, wenn man Probleme hat. Großes Lob

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 22)

    Katharina Hellwig , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 22.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde jedem der sich weiterbilden möchte, zu der IST-HOCHSCHULE raten. Selbst eine Mitarbeiterin von uns haben wir jetzt in einen Ausbildungszweig bei der IST einschreiben lassen. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Und kann sagen, informiert euch,meldet euch an. Es lohnt sich!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 22)

    Melanie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 20.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich hab das Studium gewählt um zeitlich flexibler zu sein. Sofern man die Disziplin hat selbst zu lernen, dann sollte das ganze kein Problem sein. Die Online Tutorien und auch Präsenzveranstaltungen sind sehr aufschlussreich, die Dozenten freundlich und kompetent und man fühlt sich immer in guten Händen und bekommt meist schnelle Antwort sofern allgemein Fragen vorhanden sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 22)

    David, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 31.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule bietet ein sehr gutes Fernstudium an. Als Erstes sollte erwähnt werden, dass man, wenn man Dual anfängt, nicht gebunden ist und zu jedem Semester zu Vollzeit wechseln kann. Des Weiteren sind alle Dozenten sehr kompetent und haben selbst Praxiserfahrung in bspw. Personaltraining, Group Fitness, waren aber auch selbst teilweise schon Besitzer eines Studios, weshalb sie einem vieles nahebringen können. Zusätzlich helfen sie einem immer, wenn man etwas nicht versteht und strukturieren den Unterricht sehr gut. Sie behandeln einen wie Erwachsene und sind immer für Kritik bezüglich des Unterrichts offen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 22)

    Alexander, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 29.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für einen Fernstudiengang bei der IST-Hochschule für Management angemeldet und bin bis dato sehr begeistert von dem Unterricht sowohl des Inhalts und der guten Betreuung für Neuanfänger. Dazu ist der Online-Campus sehr übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen, sodass man sich sehr leicht orientieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 22)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 12.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für Unterricht & Konzept gebe ich 3/5 Sternen. Leider waren die bisherigen Präsenz-Seminare oft zu umfangreich. Man sollte jedoch bedenken, das es immer noch ein Fernstudium ist und man in knapp 2 Tagen keine 2 Modulhefte ausführlich durchnehmen kann. Es wäre sinnvoller sich auf bestimmte (wichtige und komplexe) Themen zu beschränken, diese dann aber ausführlich durchzunehmen. Für Inhalt und Materialien gebe ich 5/5 Sterne. Für ein Fernstudium hat die Hochschule viel zu bieten. Es gibt nicht nur Studienhefte, sondern auch Online-Vorlesungen, die man sich jederzeit ansehen kann und webbasierte Trainings, in denen man sein Wissen testen und vertiefen kann. Zudem ist ein ständiger Austausch von Dozenten und Studenten gewährleistet. Auch für die Betreuung & Organisation gebe ich 5/5 Sternen. Ich wurde bisher gut durch mein Studium begleitet und auch bei meinem Betriebswechsel wurde ich bestens unterstützt. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Dozenten wenden, die einem auch zeitnah eine Antwort geben. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die IST-Hochschule für Management eine empfehlenswerte Hochschule ist. Man hat ein gutes Betreuungssystem, wo man sich jederzeit an die Dozenten wenden kann. Für genügend Lernmaterial ist ebenfalls gesorgt und auch die Seminare sind gut und abwechslungsreich gestaltet. Trotz eines Fernstudiums hat einen guten Austausch zu seinen Kommilitonen.

    Hallo Lisa, vielen Dank für Dein durchaus positives Feedback. Wir versuchen alle unsere Seminare so praxisnah wie möglich zu gestalten und fokussieren uns hier auf die größten und wichtigsten Inhalte der Module. Ein Präsenzseminar ist demnach nicht als Zusammenfassung der Studienhefte gedacht, sondern als zusätzliche praxisbezogene Lernmöglichkeit, um ebenfalls prüfungsvorbereitend gezielte Fragen stellen zu können. Über Anregungen und Verbesserungsvorschläge einzelner Seminare freuen wir uns im Rahmen einer Seminar- und Modulevaluation über Deinen Online-Campus im Anschluss einer Präsenzphase.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 22)

    Julia Marie Peters , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit Oktober 2020 Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie an der IST Hochschule und bin von dem Fernstudium Konzept begeistert. Der ONline Campus der IST ist strukturiert und einfach aufgebaut, man findet sich gut zurecht und hat eine gute Einsicht über seine Noten und Leistungen. Die Dozenten, Professoren und Fachkräfte der IST sind super und einen wird großes Wissen vermittelt. Ich finde es klasse, dass man so flexibel und einfach die Klausurtermine oder Seminartermine zB buchen kann. Die Ansprechpartner der IST sind echt freundlich und super hilfsbereit. Ich kann ein Fernstudium an der IST nur herzlich weiterempfehlen. LG

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 22)

    Julia Marie , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 19.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere jetzt seit Oktober 2020 an der IST Hochschule und bin von dem Fernstudium Konzept begeistert. Der Online Campus der IST ist sehr übersichtlich und man kann Termine für die Klausuren oder Seminare ganz frei und flexibel wählen. Die Ansprechpartner an der IST sind sehr freundlich, helfen einen immer weiter und sind für alle Fragen offen. Ich persönlich fühle mich sehr gut betreut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 22)

    Anne , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 31.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe 4 Semester an der IST studiert, leider ging während Corona vor allem die ganze Organisation für Vorlesungen und Prüfungen drunter und drüber. Es gab keine anständigen Online Alternativen. Ebenso waren manche Dozenten höchst unprofessionell v.a. ggü weiblichen Teilnehmern. Das zusammen mit Unzufriedenheit im Praxisunternehmen haben mich dazu bewegt das Studium abzubrechen. Es gab aber auch gute Seiten, z.B. die Standortwahl an denen die sportlich fokussierten Fächer, da waren gut gewählte Standorte dabei. Im Großen und Ganzen war ich mittelmäßig zufrieden mit der IST im Hinblick auf die Organisation und das Fach.

    Hallo Anne, vielen Dank für Dein Feedback. Die Corona Pandemie und die damit verbundenen Problematiken haben auch uns als Hochschule vor einige Herausforderungen gestellt. Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten ist uns ein durchweg organisiertes und digital umsetzbares Studienerlebnis gelungen, sodass Verzögerungen im Studienverlauf unserer Student:innen ausgeschlossen werden konnten.
    Mit dem Großteil unserer geschätzten Dozent:innen arbeiten wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Solltest Du, wie beschrieben, negative Erfahrung mit Dozent:innen gemacht haben, so würden wir uns, neben einer Seminarevaluation in Deinem Online-Campus, über eine telefonische Rückmeldung oder ein Feedback per E-Mail an fitness@ist-hochschule.de mit konkreten Beispielen freuen, damit die Qualität unserer Lehrbeauftragten weiterhin verbessert werden kann.

    Viele Grüße!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 22)

    Celina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule bietet ein sehr großes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten an. Alles sehr positiv, die Dozenten sowie alle anderen Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit. Bei Problemen, Fragen und Anmerkungen wird einem immer eine Lösung angeboten und zugehört. Auch beim Wechsel von dem Dualen System ins Vollzeit wurde ich immer unterstützt. Für eine Hochschule ist sie im Vergleich zu anderen auf jeden Fall auch bezahlbar und durch den Online-Campus, kann man sich mit Dozenten, Tutoren und Kommilitonen austauschen. Dadurch das das gesamte Angebot online stattfindet und man sich seine Termine selber buchen kann ist man extrem flexibel. So macht studieren Spaß :) Allerdings sollte man eine gute Organisation haben um auch wirklich alle Module in der Studienzeit fertig zu haben. Sollte man es doch nicht ganz schaffen, stehen einem 3 kostenlose Betreuungssemester zur Verfügung, um noch die restlichen Module abzuschließen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 22)

    Marie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 12.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST ist eine sehr seriöse und kompetente Fernhochschule, die ich bis jetzt nur weiterempfehlen kann. Alles ist sehr übersichtlich gestaltet und man hat alles nötige was man zum studieren braucht. Ich schätze vor allem die Online Vorlesungen und die Präsenzphasen, da diese das theoretische lernen komplementieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 22)

    Nele , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 11.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST-Studieninstitut bietet eine allumfassende, intensive Betreuung. Von Tag 1 an fühlt man sich von jedem einzelnen Mitarbeiter aufgenommen und als Teil der Hochschule. Das Lernkonzept dust trotz des Fernstudiums sehr praxisnah und Studierende und Dozierende stehen in engen Kontakt. Bei Fragen und Anliegen ist immer eine direkte Ansprechperson vorhanden. Man fühlt sich sehr gut aufgenommen und sehr gut betreut. Die Online Veranstaltungen machen Spaß und sind locker gestaltet, sodass die Lernatmosphäre sehr angenehm ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 22)

    Elena , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 08.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fast lane Konzept ist eine super Hilfe für Studenten. Das Verhältnis zwischen Dozent und Student ist Sehr persönlich und man kann jede Frage stellen und kriegt dazu eine Antwort. Ist keineswegs unorganisiert, meiner Meinung nach sogar viel besser organisiert als an einer normalen Hochschule. Auch apps werden zur Hilfe geteilt, was das lernen sehr vereinfacht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 22)

    Alina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 03.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich an der IST sehr wohl. Ich habe bereits an einer anderen Uni studiert und bin zum Glück an die IST gewechselt. Hier wird einem der Lehrstoff super vermittelt und selbst wenn man etwas nicht beim ersten Mal versteht, stehen einem die Prof. immer zur Hilfe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 22)

    Sigo, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 20.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man kann eigentlich nicht negatives sagen, auch wenn man es versucht. Kritik wird wirklich angenommen und umgesetzt. Diskussionen mit Dozenten machen immer sehr viel Spaß. Es wird immer sehr schnell geholfen. Ich bin froh an dieser Hochschule zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 22)

    Lisa, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 05.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr interessante Themen die von den Dozenten sehr gut weitergegeben werden. Durch die App hat man einen sehr guten Überblick über sein gesamtes Studium, vor allem die anstehenden Termine. Die Dozenten sind bei Fragen gut zu erreichen und man muss nicht lange auf eine Antwort warten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 22)

    Paulina , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 22.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere zwar erst seit 3 Wochen an der IST Hochschule, jedoch bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Aufbau und der Organisation. Ich bekam eine richtige Einweisung und meine Fragen werden mir direkt klar und deutlich beantwortet. Ich hoffe es läuft weiterhin so

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 22)

    Tim, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 18.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meinem Studium sehr zufrieden. Die Module an sich sind schon äußerst ansprechend und interessant, werden zudem aber auch verständlich und anschaulich vermittelt. Alles in allem, kann ich das Studium Fitnesswissenschaft & Fitnessökonomie an der IST Hochschule für Management nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 22)

    Vivian, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 15.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienhefte, welche man zu jedem Modul zugeschickt bekommt, sind informativ und hochwertig. Allerdings empfinde ich die erwartete Leistung alsm deutlich zu viel für ein duales Studium, da man sich praktisch alles selbst erarbeiten muss und keine wirklichen Ansprechpartner hat. Dementsprechend ist die Betreuung nicht die, die ich mir von einer privaten Hochschule wünschen würde. Das Konzept, dass man sich beispielsweise die Klausuren selbst terminieren kann, finde ich gut, da sich die Studenten ihre Lernzeit so für sich optimal selbst managen können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 22)

    Stefanie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 06.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles in allem super gelungen! + super Dozenten: fachlich großes Wissen, verständliche Vermittlung der Inhalte, immer als Ansprechpartner verfügbar + Flexible Einteilung der Klausuren und Seminare + Verschiedene Standorte + Optimale Vorbereitung auf die Klaurusen: Online-Seminare, Online-Tutorien, Studienhefte, Ansprechpartner + Vertraute Atmosphäre per "Du" + respektvoller Umgang zwischen Studenten und Dozenten

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 22)

    Daniel, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 23.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrveranstaltungsleiter sind sehr gut in ihrem Fach informiert und gestalten die Online Tutorien meist sehr anschaulich. Der Studienverlauf ist sehr gut durchdacht, so dass man mit möglichst wenig Stress durch das Studium kommt. Dozenten: Durch das gute Betreuungsverhältnis ist man nicht nur eine Nummer. Die Dozenten kennen einen und nehmen sich Zeit. Organisation: die allgemeine Studienberatung und auch die Fachstudienberatung sind wirklich super und helfen einem egal wobei, genau so auch das Prüfungsamt. Wir lernen nicht nur theoretisches Wissen, sondern verknüpfen dies immer mit der Praxis, um es besser anwenden zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 22)

    Sandy , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" am 29.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten vermitteln den Stoff des Moduls sehr gut, egal ob online oder in Präsenz. Bei Fragen sind die Dozenten super hilfsbereit. Sie versuchen zu verschiedene Themen, gut ein prägbare Beispiele zu finden. Die Online Videos sind super hilfreich und dass wir die Online-Tutorien immer wieder anschauen können, ist eine gute Vorbereitung auf die Klausuren.

Kursbeschreibung des Anbieters:

In den letzten 10 Jahren wuchs die Fitnessbranche, gemessen am Umsatz, um knapp 50 Prozent. Sie gehört damit zu den stärksten Marktentwicklungen dieser Zeit. Auch die rasant ansteigenden Mitgliederzahlen und die zahlreichen Neueröffnungen vieler Fitnessanlagen sprechen für sich. Das hohe Interesse des Marktes an professionell ausgebildeten Fachleute ist dadurch so groß wie nie zuvor.

Hier knüpft der Bachelorstudiengang ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" an. Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie ein umfassendes Marktverständnis verbunden mit einer gezielte Spezialisierung steht im Vordergrund. Nach Abschluss des Studiums sind Sie in der Lage, mit individualisiertem Know-How sowohl direkt auf der Trainingsfläche aktiv zu arbeiten, als auch durch Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in leitenden Positionen im Fitness- und Gesundheitsbereich.

Kosten

€ 12.924,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 359,00
Die Studiengebühren belaufen sich bei 6 Semestern auf 359,- EUR pro Monat (gesamt: 12.924,- EUR). Bei 8 Semestern beträgt die monatliche Studiengebühr 299,- EUR (gesamt: 14.352,- EUR).

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Vollzeit oder Teilzeit

Studienmodelle

Vollzeit

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
12.924,00 € (MwSt.-befreit) 359,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit

Dauer: 48 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.352,00 € (MwSt.-befreit) 299,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
Der Bachelor ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" ist als Fernstudiengang konzipiert und gibt Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Mit Hilfe von Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen sowie durch personalisierte Studienhefte, bereiten wir Sie optimal auf Ihre Prüfungsleistungen vor. Zusätzlich finden in ausgewählten Modulen Präsenzphasen statt.

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Studienhefte
  • Virtueller Seminarraum

Zielgruppen

  • Schulabgänger:innen mit Hochschul- oder Fachhochschulreife
  • Weiterbildungswillige
  • Interessierte an flexiblen Studienmöglichkeiten

Bildungsabschluss

  • Auch ohne Abitur können Sie an der IST-Hochschule studieren. Voraussetzung ist es, dass Sie entweder mindestens eine zweijährige Berufsausbildung haben und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung besitzen
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen

(Schul-)Abschlüsse

  • Ohne Abitur
  • Abitur
  • Fachhochschulreife

Berufserfahrung

  • außerdem sollten Sie ein dreimonatiges Praktikum aus dem Fitnessbereich vorweisen können oder sonstige Berufserfahrung aus angrenzenden Branchen haben

Sonstige Kenntnisse

  • Zusätzlich ist ein abgeschlossenes dreimonatiges Praktikum aus dem Fitnessbereich erforderlich oder Berufserfahrung von mindestens drei Monaten aus einer angrenzenden Branche

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • FIBAA
  • Wissenschaftsrat
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .