Überblick
- Studiendauer 4 - 12 Monate
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
- Zertifizierungen
-
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 4 Monate
-
Studiendauer
4 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 8 Monate
-
Studiendauer
8 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 2.495,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Betriebswirtschaftslehre
- BWL I
- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
- Wandel der Anforderungen an Unternehmen
- Systembeziehungen eines Unternehmens
- Wirtschaften als Erkenntnisgegenstand der BWL
- Unternehmerisches Handeln
- Konstitutive Entscheidungen
- Grundbegriffe der Organisation und organisatorische Ansätze
- BWL II
- Wertschöpfungsprozess
- Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche: Beschaffung, Absatz
- Personalmanagement und -führung
- Business Events
- Grundlagen von Business Events
- Unternehmens- und Marketingkommunikation
- Bedeutung und Positionierung von Marketing Events innerhalb der Unternehmenskommunikation
- Business Event-Formate
- Management von Business Events
- Erfolgskontrolle und Trends im Bereich der Business Events
- Messe- und Ausstellungsmanagement
- Übersicht über die Messe- und Ausstellungsbranche und deren Player sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene
- Analyse der organisatorischen Prozesse und Abläufe im Messemanagement
- Konzeption von Messeinhalten und deren Vermarktung
- Messeteilnahme aus Sicht der Unternehmen
- Zielsetzung und Evaluierung von Messebeteiligungen
- Ökonomie und Markt
- Güterknappheit und Wahlverhalten
- Nachfrage, Angebot, Marktgleichgewicht und Elastizitäten
- Haushaltstheorie und optimale Konsumentscheidung
- Produktionstheorie und optimale Unternehmensentscheidungen
- Marktformen: Monopol, Oligopol, vollkommene Konkurrenz und monopolistische Konkurrenz
- Marktversagenstatbestände: Ursachen und Korrektur
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Audios
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Du positionierst dich in einer der größten Branchen der deutschen Wirtschaft
- Vielversprechende Berufsaussichten und zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten sinnvoll und ambitioniert einzusetzen
-
Berufsaussichten
- Event Business Manager:in
- In einer Eventagentur tätig sein oder direkt bei einem Unternehmen Fuß fassen
- Selbstständige Tätigkeit
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Event Business Manager:in von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Business Management hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3