Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Kultur

Ein Fernstudium im Bereich Kultur kannst Du einerseits allgemein mit einer zusätzlichen Teildisziplin wie Management oder Kommunikation absolvieren, andererseits kannst Du dich jedoch auch für ein spezifisches kulturelles Fachgebiet wie z.B. Kunst oder Religion entscheiden. Einige Beispiel-Studiengänge wären Bildungs- und Kulturmanagement, Interkulturelles Management, oder auch ganz schlicht Kulturmanagement. Je nachdem, für welche Studienrichtung Du dich entscheidest, können unterschiedliche Inhalte wie Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft, Prozessmanagement oder auch Recht auf Dich zukommen.

Entscheidest Du dich beispielsweise für ein Studium Bildungs- und Kulturmanagement, erwarten Dich über Disziplinen wie BWL und Marketing hinaus auch Didaktik, Informationsmanagement und Psychologie. Beim allgemeinen Kulturmanagement sind es eher Module wie Sponsoring, Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Durch die interdisziplinäre Konzipierung der Lehrgänge, bereitet Dich Dein Fernstudium auf vielfältige Berufsfelder vor. Ob Du nun eine Managementposition in einem Bildungs- oder in einer Kultureinrichtung anstrebst, eine Führungsposition innerhalb Deiner eigenen Branchen einnehmen willst oder es dir vorstellen kannst kulturelle Events zu planen, bereitet ein Fernstudium im Bereich Kultur Dich umfangreich auf diese Aufgaben vor.

Fernstudium Kultur – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 189 € (Zertifikat) - 15.063 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Kultur – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
Bachelor

Fernstudium Kultur – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 15.063 €
Weiterbildung

Fernstudium Kultur – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 189 € - 3.960 €

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Kultur geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Kultur interessierst:

  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • Organisationsfähigkeit
  • Ökonomisches Denken

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Kultur

Für ein Kultur fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 15.063 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Kultur rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,7 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Kultur

Insgesamt wurde das Fernstudium „Kultur“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 89 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Kunstgeschichte des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 89 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 88 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 89 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernlehrgang Kunstgeschichte
Bewertet von Julia (31 J.) am 12.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich absolviere zur Zeit den Onlinekurs "Kunstgeschichte" bei Laudius und bin rundum zufrieden mit meiner Erfahrung. Besonders hervorheben möchte ich die Flexibilität des Kurses, die es mir ermöglicht, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Da ich beruflich vollzeit tätig bin, ist es für mich ein großer Vorteil, dass ich den Kurs mit meinem Arbeitsalltag gut kombinieren kann. Die Inhalte des Kurses sind gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Ich schätze besonders die Möglichkeit, die Themen in Ruhe zu vertiefen und dabei jederzeit auf die Kursmaterialien zugreifen zu können. Das hilft mir, mich intensiv mit der Kunstgeschichte auseinanderzusetzen, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Der Kurs bietet eine perfekte Möglichkeit, eine Weiterbildung mit einer Vollzeittätigkeit zu vereinbaren, was für mich persönlich von großer Bedeutung ist. Ich fühle mich gut unterstützt, und der Kurs hat mir nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch meine Leidenschaft für Kunstgeschichte weiter entfacht. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der Interesse an Kunstgeschichte hat und eine flexible Weiterbildung sucht, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lässt.
Bewertet von Ute (59 J.) am 25.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Lehrgang Certified Cultural Manager an der Deutschen Akademie für Management entsprach den Informationen, die ich zunächst auf der gut gestalteten homepage entnehmen konnte. Zusätzlich war mir eine persönliche Beratung wichtig, die ebenfalls sehr strukturiert ablief und aufschlussreiche Antworten auf all meine Fragen ergab. Die Studienmaterialien zum Lehrgang sind sehr gut aufgebaut, umfangreich und mit vielen Hinweise auf weiterführende Literatur etc. versehen. Zusätzliche online-Formate mit Tutoren empfand ich als kompetent und gut aufgebaut. Die Korrekturen der Einsendeaufgaben sind schnell bearbeitet worden, so konnte ich zügig die von mir ausgewählten Module (insgesamt gute Angebote zum Kulturmanagement!) bearbeiten. Die Betreuung durch die Tutoren und durch das Students Office sind sehr empfehlenswert, mir wurde immer schnell geantwortet und weiter geholfen. Jederzeit wieder DAM!
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Jil (23 J.) am 13.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mir gefällt mein Studiengang bisher sehr gut. Der Studiengang ist recht klein und gut durch organisiert. Die Fächer sind spannend und die Studiengangsleiter haben Wert darauf gelegt, dass der Studiengang 100% von zu Hause machbar ist, aber auch die Möglichkeit eingebaut die Praxis kennenzulernen, wenn man möchte. Mir gefallen die verschiedenen Prüfungsmöglichkeiten, vorallem dass man so viel schriftlich erarbeiten kann, was ich viel sinnvoller finde als bloßes auswendig lernen um eine Prüfung zu schreiben, so bleibt viel mehr hängen. Die Studiengangsleiter sind engagiert, freundlich und helfen schnell. Mir macht es Spaß und ich bin froh dass es diese Möglichkeit gibt, da es für mich gerade der einzige Weg zur Ermöglichung eines Studiums meines Interesses ist.
Fernlehrgang Kulturmanagement
Bewertet von Anke (37 J.) am 23.10.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Als Veranstaltungskauffrau ist es mir wichtig mich weiterzubilden. Nach meinem Hochzeitsplaner-Kurs bei Laudius war ganz klar, dass ich auch noch Kulturmanagement bei diesem Anbieter lernen möchte. Der Kurs ist unglaublich umfangreich. Der Dozent hat einen entsprechenden Studiengang absolviert, was sich auch in der Qualität und Quantität der Lehrmaterialien widerspiegelt. Neben Hausarbeiten kann zum Schluss eine Abschlussarbeit (fast wie an einer Uni) eingereicht werden. Somit bekommt man dann ein Zertifikat und ein Zeugnis. Ich bin sehr zufrieden und freue ich mich schon auf meinen nächsten Laudiu-Kurs.