• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

MBA Logistik - Management & Consulting | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Das MBA-Fernstudium mit der Spezialisierung Logistikmanagement soll die Absolvent:innen auf Führungsaufgaben im gehobenen Management des Sektors Logistik vorbereiten. Die Inhalte dieses MBA-Fernkurses sind unter anderem die technischen Grundlagen der Logistik, das Projektmanagement und die Dienstleistungslogistik. Das Fernstudium dauert insgesamt fünf Semester, wobei das fünfte Semester für die Master-Thesis vorgesehen ist.

Die Studierenden, die sich für dieses MBA-Fernstudium einschreiben möchten, sollten im Regelfall ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr mitbringen. Allerdings bieten auch vermehrt Hochschulen die Möglichkeit an, das Master-Studium auch ohne Erststudium aufzunehmen. Hierfür müssen je nach Anbieter unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt sein, welche am besten direkt bei der jeweiligen Hochschule zu erfragen sind. Das MBA-Fernstudium Logistikmanagement qualifiziert die Studierenden für ein äußerst dynamisches Themenfeld, das durch die rapide Verkürzung der Lebenszeit von Technologien und Produkten immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich MBA Logistik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema MBA Logistik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung MBA Logistik

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 24 Monate - 30 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden

   Abschluss

MBA
   Kosten 9.000 € - 11.800 €

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Logistik?

Für ein Fernstudium MBA Logistik fallen Kosten von 9.000 € bis 11.800 € (MBA) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Logistik rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 und 30 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Logistik

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie MBA Logistik

4,3
bewertet von 34 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,2)
Logistik - Management & Consulting MBA
des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
RheinAhrCampus Remagen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Patrick, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Logistik - Management & Consulting" des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am 12.12.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HS-Ludwigshafen bietet mit dem MBA LMC Logistik Management & Consulting einen breit aufgestellten Studiengang für all diejenigen, die sich im Bereich der Logistik und des Supply Chain Management intensiv weiterentwickeln wollen. Das Spektrum reicht von juristischen Vorlesungen zu den Themen Speditions-, Lager- und Frachtrecht auf Niveau eines Fachanwalts über allgemeine und spezielle Logistik-BWL hin zu ingenieursmäßigen Komponenten der Bereiche Intralogistik, Qualitätsmanagement, Verkehrswirtschaft und vielen Weiteren Fächern. Besonders der Fokus auf aktuelle Themen der Digitalisierung in den Fächern Knowledge Mgmt und Business Process Engineering runden das Curriculum ab. Die ZFH ermöglicht mit diesem Studiengang beinahe jedem eine effektive Aneignung von Fachwissen aus dem weiten Feld der Logistik - Bachelor Studenten der Fachrichtungen BWL / Wirtschaftsingenieurwesen / und vieler Weiterer sowie Quereinsteigern mit entsprechendem fachlichem Hintergrund (Meister). Die Kurse sind klein gehalten mit einer guten Betreuungsquote. Präsenzveranstaltungen sind ausschließlich Freitags & Samstags um eine Vereinbarkeit zwischen Studium und Beruf zu ermöglichen. Vor- und Nachbereitungen erfolgen über das innovative OLAT Portal, in dem ebenfalls die Kommunikation und Informationsbereitstellung geschieht. Die Betreuung durch die Studiengangsleitung und Geschäftsführung ist excellent. Insgesamt sticht der Studiengang durch sein "Value-for-Money" heraus, da er im Vergleich zum Umfang des Angebots kostengünstig ist.

  • Karin, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) Logistik" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 08.05.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein großer Vorteil des Fernstudiums ist die Flexibilität. Es ermöglicht einem, neben dem Job und der Familie zu studieren, da man seine Zeit frei einteilen kann. Das war für mich besonders wichtig, da ich Kleinkinder habe und es schwierig wäre, regelmäßig zu Vorlesungen oder Seminaren in Präsenz zu gehen. Stattdessen kann ich meine Lernzeit flexibel gestalten. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass ein Fernstudium ein hohes Maß an Disziplin erfordert. Ohne regelmäßiges Lernen und Selbstorganisation wird man nicht erfolgreich sein. Man muss sich selbst motivieren und seine Zeit gut einteilen können. Gerade wenn man wie ich auch noch berufstätig und mit Kindern beschäftigt ist, kann das eine Herausforderung sein. Aber wenn man sich konsequent an seinen Lernplan hält, ist das Fernstudium gut machbar. Insgesamt ist meine Erfahrung mit dem Fernstudium sehr positiv. Es erforderte zwar viel Disziplin und Selbstorganisation, aber ich finde es lohnenswert. Ich würde jedem empfehlen, der eine Weiterbildung neben Job und Familie machen möchte, ein Fernstudium in Betracht zu ziehen.

  • Max, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA International Logistics and Trade" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 01.03.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Besonders das Konzept des Distanzlernens macht das Studieren an der WINGS aus. Die Lernplattform ist sehr übersichtlich und selbsterklärend gestaltet. Das Konzept mit einem Mix aus Selbststudium, Tutorials, Workshops und alternativen Prüfungsleistungen macht das Studium sehr angenehm und abwechslungsreich. Die Studienkoordination erfolgt bei Notwendigkeit auch nach individuellen Ansprüchen, die Kommunikation funktioniert. Der Inhalt ist fachlich umfangreich, die interaktiven Diskussionen mit den Dozenten interessant. Für jemanden, der sein Studium gerne flexibel gestaltet und dennoch qualitativ hochwertig vermittelt bekommen möchte, kann ich die WINGS nur empfehlen.

  • Maike, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Logistikmanagement" des Anbieters RheinAhrCampus Remagen am 17.01.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da mein Studium und somit die Lehrveranstaltungen während der Pandemie war (ab dem Sommersemester 2020), hatte ich ausschließlich Online-Vorlesungen und co. Das Material, war online verfügbar und wurde zu Beginn des Studiengangs zusätzlich zugesendet. Hier könnte abgefragt werden, welche Unterlagen ausgedruckt benötigt werde, um nachhaltiger und bewusster zu handeln. Die Dozenten und Dozentinnen waren freundlich und kompetent, so auch die Mitarbeitenden aus der Verwaltung. Inhalte waren interessant aufbereitet, auch mit Praxisbezug. Es gab beispielsweise ein Planspiel, allerdings waren auch in den Unterlagen praxisbezogene Beispiele und Aufgaben.