Überblick
- Studiendauer Die Betreuungsdauer beträgt 15 Monate.
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
- Zertifizierungen
-
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 4 bis 5 Stunden pro Woche
#meinWeg – One in a Million! Studieren ab 89 € im Monat zusätzlich 10 % Rabatt auf über 100 ausgewählte Kurse
Starten Sie jetzt mit der SGD Ihre persönliche Erfolgsgeschichte! Studieren Sie schon ab 89 € im Monat und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf über 100 ausgewählte SGD-Kurse. Die Aktion gilt vom 03.01.2025 bis 26.02.2025 – nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil von etwas Großem. Ihr Weg beginnt hier!
zur AktionEntdecken Sie Ihre Chancen mit der SGD – beim bundesweiten Fernstudientag
Erleben Sie am 23. Januar 2025 von 15:00 bis 18:15 Uhr unseren digitalen Fernstudientag und erfahren Sie, wie ein Fernstudium Sie beruflich und persönlich voranbringen kann.Tauchen Sie ein in die moderne Welt des Fernlernens! Lassen Sie sich inspirieren von Einblicken in unser Angebot, erfahren Sie alles über die Vorteile des Fernstudiums und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Ziele flexibel erreichen können. Unser abwechslungsreiches Programm bietet Ihnen wertvolle Informationen, persönliche Einblicke und hilfreiche Tipps – kompakt und kostenlos. Programm:15:00 – 16:00 Uhr: So funktioniert ein Fernstudium bei der SGDErfahren Sie, wie Sie Weiterbildung und Alltag optimal verbinden. Wir zeigen Ihnen, wie unser Angebot Sie auf Ihrem Weg unterstützt.16:15 – 16:45 Uhr: Der SGD-OnlineCampus im FokusEntdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die unser OnlineCampus bietet und erfahren Sie, wie er Sie flexibel auf Ihrem Bildungsweg unterstützt.17:00 – 17:30 Uhr: Finanzierung leicht gemacht – Ihr BildungsgutscheinErhalten Sie Tipps zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung. Unser Team beantwortet Ihre Fragen rund um den Bildungsgutschein.17:45 – 18:15 Uhr: Erfahrungsberichte – Teilnehmende berichtenHören Sie persönliche Erfahrungen und Eindrücke von Menschen, die mit einem Fernstudium ihre Ziele erreichen – sei es während des Studiums oder nach dem Abschluss.Exklusiv für Teilnehmende:Melden Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Veranstaltung an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle wichtigen Informationen direkt per E-Mail.Bei Kursanmeldung während der Veranstaltung profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt auf Ihren Wunschkurs, mit dem Sie voller Motivation in Ihre Weiterbildung starten können.
zur AktionKursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Grundlagen der Homöopathie: Die Simile-Regel
- Die Potenzierung
- Die Arzneimittelprüfung
- Die Entdeckung der Homöopathie
- Hahnemanns Organon der Heilkunst
- Die Vitalkraft
- Grundlagen der homöopathischen Heilung
- Naturwissenschaftliche Erklärungsmodelle
- Die Anamnese
- Die Arzneimittelwahl
- Die Arzneimittel-Dosierung
- Die Beurteilung des Heilungsverlaufs
- Allgemeine Hinweise zur homöopathischen Behandlung
- Die homöopathische Hausapotheke
- Erkältungskrankheiten: Fieber
- Schnupfen
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Heiserkeit
- Husten
- Notfälle: Erste Hilfe bei Not- und Unfällen
- Wunden
- Schock
- Verletzungen am Kopf
- Verletzungen an der Wirbelsäule
- Verletzungen an den Gliedmaßen
- Tierbisse, -stiche und -allergien
- Folgen von zu viel Sonne, Hitze und Kälte
- Kinderkrankheiten: Die Geburt
- Das Stillen
- Speien, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Blähungskoliken, Durchfall, Verstopfung
- Zahnungsbeschwerden
- Hautprobleme
- Masern, Röteln, Windpocken, Mumps, Scharlach, Keuchhusten
- Impfungen
- Psychisch-seelische Probleme
- Allergien und Hauterkrankungen: Heuschnupfen
- Hausstauballergie
- Asthma bronchiale
- Neurodermitis
- Nesselsucht
- Aphten
- Nahrungsmittel- und Kontaktallergien
- Akne
- Furunkel
- Herpes
- Warzen
- Erkrankungen des Verdauungssystems/Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane: Verdauungsschwäche
- Sodbrennen
- Blähungen
- Übelkeit
- Magen-Darm-Infekt
- Reisekrankheit
- Bauchkrämpfe
- Gallenkolik
- Durchfall
- Verstopfung
- Hämorrhoiden
- Erkrankungen der Niere, der Blase und der Harnröhre
- Periodenbeschwerden
- Scheidenentzündung
- Beschwerden während der Schwangerschaft und der Wechseljahre
- Hoden- und Nebenhodenentzündung
- Erektionsstörungen und Prostataprobleme
- Psychisch-seelische Störungen: Kummer
- Erschöpfung
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Angst
- Furcht
- Schlafstörungen
-
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Leitfaden
- Lern-App
- Online-Forum
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Kosten, Förderungen und Rabatte
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
-
Rabatte
Jetzt buchen und exklusiven 10% FSD-Rabatt nutzen: Jetzt buchen
Zusätzliche Informationen
Ja! Denn das ist ein wichtiger Vorteil, den Ihnen gerade ein SGD-Fernstudium bietet. Sie können bei uns sofort starten und sind nicht an feste Lernzeiten und -orte gebunden. Sie brauchen nicht zu warten, Sie können sofort Ihr Fernstudium beginnen.
Ja, Sie können Ihren Kurs im Testmonat testen. Gleich nach Ihrer Studien-Anmeldung erhalten Sie das vollständige Lernmaterial für die ersten drei Monate. Sie können es dann einen Monat lang eingehend testen. Sagt es Ihnen nicht zu, können Sie es ohne Angabe von Gründen zurückschicken, ohne etwas bezahlen zu müssen.
Standorte
-
Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt Prüfungsstandort Darmstadt
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt- Prüfungsstandort
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Praktische Homöopathie von „SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Praktische Homöopathie hinzufügen: