Therapiewissenschaften - Logopädie (B.Sc.)
- Bachelor
- 3 Semester
- 10 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Vorteile des Studiums
- Berufsaussichten
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Einführung in die Therapiewissenschaften
- Institutionelle Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
- Evidenzbasierte Praxis und Leitlinienarbeit
- Therapeutische Modelle und Theorien in der Logopädie
- Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
- Naturheilkunde und integrative Medizin
- Innovative Therapie – Digitale Therapie in der Logopädie
Vorteile des Studiums
- 100% online absolvierbar
- 100% flexibel
- 100% digital möglich
- Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
- Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
- Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
- Online-Studienzentrum
- Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
- Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
- Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
- flexibel
- Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
- Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
- Flexible & individuelle Lernzeit
- Höchstmögliche Flexibilität
- Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
Berufsaussichten
- Logopädin/Logopäde
- Sprachtherapeut:in
- Sprechtherapeut:in
- Stimmtherapeut:in
- Schlucktherapeut:in
- Klinische Logopädin/Klinischer Logopäde
- Pädiatrische Logopädin/Pädiatrischer Logopäde
- Geriatrische Logopädin/Geriatrischer Logopäde
- Logopädin/Logopäde in der Rehabilitation
- Logopädin/Logopäde in der Frühförderung
- Logopädin/Logopäde in der Sprachheilpädagogik
- Logopädin/Logopäde in der Klinik
- Selbstständige:r Logopädin/Logopäde
Kosten
€ 7.975,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 319,00Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Flex 1 Wissenschaft
Min. Wöchentlicher Aufwand: 10 Stunden
Max. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
7.542,00 € (MwSt.-befreit) | 419,00 € (MwSt.-befreit) |
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen
Flex 2 Wissenschaft
Min. Wöchentlicher Aufwand: 10 Stunden
Max. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
7.975,00 € (MwSt.-befreit) | 319,00 € (MwSt.-befreit) |
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen
Flex 3 Wissenschaft
Min. Wöchentlicher Aufwand: 10 Stunden
Max. Wöchentlicher Aufwand: 20 Stunden
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
8.244,00 € (MwSt.-befreit) | 229,00 € (MwSt.-befreit) |
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenz (optional)
- Selbststudium
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
- Präsenz
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
- Hausarbeit
- Klausur
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Online-Forum
- Videos
Zielgruppen
- (angehende) Mitarbeiter:innen in der Logopädie
- (angehende) Logopäde / (angehende) Logopädin
- Logopäde mit abgeschlossener Ausbildung / Logopädin mit abgeschlossener Ausbildung
Bildungsabschluss
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Logopädie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Logopäd:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
(Schul-)Abschlüsse
- Fachhochschulreife
- Abitur
- Aufstiegsfortbildung
Charakterliche Fähigkeiten
- Agiles Mindset
- Aufmerksamkeit
- Begeisterungsfähigkeit
- Ehrgeiz
- Flexibilität
- Kommunikationsstärke
- Kontaktfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Pflichtbewusstsein
- Sachlichkeit
- Sozialkompetenz
- Stressresistenz
- Zeitmanagement
- Zielstrebigkeit
- Zuverlässigkeit
(Digitale) Serviceleistungen
- Anerkennung von Vorleistungen
- Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
- Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
- Online Campus
- Probephase / Geld-zurück-Garantie
- Studienbeginn jederzeit möglich
- Verschiedene Kursvarianten
- Willkommensgeschenk
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
- Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Studiengangsleiter:in
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
180 ECTS
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Logopädie →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Logopädie →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Logopädie →Bachelor Gesundheit, Medizin und Sport →
Logopädie →
