• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Innovationsmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Innovationsmanagement kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse Kenntnisse zu Themen wie Automatisierung, Digital Business und Marketing mit vielfältigen Managementdisziplinen wie Ideen-, Technologie-, Projekt- und Change-Management. Eine Weiterbildung in diesem Bereich eignet sich besonders für Projektmanager:innen, Führungskräfte, Praxisinhaber:innen und alle anderen, die sich mit betrieblichen Innovationen auseinandersetzen wollen.

Studiengangstipp - Werbung -

Entdecke den Master Innovation und Zukunftsforschung der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6438
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Innovationsmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 17 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Innovationsmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Innovationsmanagement

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 20 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 779,45 € (Teilnahme) - 2.400 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In den Kursen zum Bereich Innovationsmanagement können, je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Digital Business
o    Digitale Servicekultur und Verantwortung
o    Marketing
o    Automatisierung
o    Strategisches Management
o    Informations- und Ideenmanagement
o    Produkt- und Technologiemanagement
o    Projektmanagement
o    Investitionsfinanzierung
o    Change-Management
o    Unternehmensgründung und -führung

    Teilnahmevoraussetzungen

    Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung entscheidest gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

    o    Berufserfahrung und/oder unternehmerische Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktentwicklung, Marketing oder Projektarbeit sind wünschenswert 
    o    Viele Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen

    Die genauen Zulassungsvoraussetzungen des Studiums Deiner Wahl findest Du bei der zuständigen Hochschule.

    Zielgruppe

    • Fach- und Führungskräfte [aus innovativen Geschäftsfeldern]
    • Projektmanager:innen
    • Praxisinhaber:innen, Therapeut:innen, Ärzt:innen, Apotheker:innen, Sozialarbeiter:innen

    Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Innovationsmanagement?

    Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Innovationsmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

    • Anstellung im Management
    • Führungskraft
    • Einstellung im Bereich des Wirtschaftsrechts
    • Einstellung als Führungskraft
    • Einstellung im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement
    • Schnittstelle zwischen innovativen technischen Ideen und ihrer praktischen Umsetzung
    • Leiter:in der Rechtsabteilung
    • Innovationsmanager: innen
    • Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene

    Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Innovationsmanagement?

    Der Fernkurs Weiterbildung Innovationsmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

    • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
    • Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
    • Modularer Aufbau
    • Flexibles Blended-Learning Format
    • Interaktive Lernmethoden
    • Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang

    Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Innovationsmanagement?

    Für ein Fernstudium Weiterbildung Innovationsmanagement fallen Kosten von 779,45 € (Teilnahme) bis 2.400 € (Zertifikat) an.

    Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

    Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Innovationsmanagement rechnen?

    Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 12 Monaten.

    Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Innovationsmanagement

    Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

    • Katharina, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierte:r Innovationsmanager:in" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 17.01.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
      Unterricht & Konzept
      Inhalt & Materialien
      Betreuung & Organisation

      Ich bin wirklich rundum zufrieden mit meiner Ausbildung. Es gibt eine sehr gute Auswahl an Kursen und Lehrgängen, welche man sich auch individuell zusammenstellen kann, die Lernplattform ist gut und strukturiert aufgebaut, man hat absolute Flexibilität was Lern- und Prüfungszeiten anbelangt und kann selbst entscheiden welche Informationen man vertiefen möchte - zumal bei den Kursen viel Material, auch über den Prüfungsstoff hinausgehend, zur Verfügung gestellt wird. "Mitarbeit" wird über das Forum bewertet - so hat man die Möglichkeit sich mit anderen Kollegen auszutauschen und auch Kontakte zu knüpfen. Und die Betreuung seitens der Studienabteilung ist wirklich hervorragend. Immer sehr freundlich, erreichbar und bemüht Lösungen zu finden und dass in Rekordgeschwindigkeit. Klare Empfehlung! - Berufsbegleitend oder auch neben der Familie während der Karenz