Weiterbildung Kosmetiker:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Der Fernkurs Kosmetiker:in als Fernstudium oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse Bereiche wie Make-up, Mani- und Pediküre und Hygiene mit Anatomie, Kosmetikrecht und Hautbeurteilung. Absolventen erwarten im Anschluss verschiedene Möglichkeiten bei Wellnesseinrichtungen, aber auch die Gründung eines eigenen Kosmetiksalons oder eines mobilen Kosmetikservices sind denkbar.

Fernlehrgänge aus den Bereichen Kosmetik, Beauty und Wellness
Bei aesthetic + cosmetic können Sie eine Vielzahl von Fernlehrgängen aus den Bereichen Kosmetik, Beauty und Wellness belegen. Sie haben die Wahl zwischen Fernunterricht nach der beliebten, traditionellen Methode mit Lernbriefen oder modernes e-Learning über das Internet. Alle Kurse können Sie unabhängig von Ihrem Wohnort und auch berufsbegleitend absolvieren. Alle Fernlehrgänge von aesthetic + cosmetic wurden von einer staatlichen Zentralstelle (ZFU) überprüft und zugelassen. Dies garantiert Ihnen, dass Sie effektiv und zielorientiert Ihr gewünschtes Lehrgangsziel erreichen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Kosmetiker:in
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Kosmetiker:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Kosmetiker:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate - 15 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 6 Stunden - 13 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Diplom oder Zertifikat |
Kosten | 345 € - 1.785 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In den Kursen Kosmetiker:in erwarten Sie - je nach Hochschule - folgende Inhalte:
- Stilkunde
- Allergien und Hautbeurteilung
- Hygiene und Sicherheit
- Anatomie
- Kosmetische Massagen
- Mani- und Pediküre
- Make-up
- Enthaarung
- Kundenbetreuung
- Ernährung, Bewegung und Entspannung
- Kosmetikrecht
- Unternehmensgründung und Marketing
Die Module des Fernstudiums Kosmetiker:in statten Sie aus mit einer Vielfalt an kosmetischem Hintergrundwissen und methodischem Können im Umgang mit Make-up, aber auch in der Mani- und Pediküre und für kosmetische Massagen. Sie setzen sich mit Anatomie, Allergien und dahingehend auch mit Hygiene und Sicherheit auseinander. Neben weiteren kosmetischen Verfahren wie Enthaarung und Hautbeurteilungen, lernen Sie auch, wie Sie mit Hilfe von Stilkunde geeignete Produkte/Farbtöne für Ihre Kunden auswählen, welche rechtlichen Hintergründe Sie in der Kosmetik zu beachten haben und welche Auswirkungen gesunde Ernährung und Bewegung haben können. Kenntnisse zur Unternehmensgründung und zum Marketing runden das Angebot ab.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Sie benötigen für die Ausübung der Praxisübungen eine Person, die Ihnen als Modell zur Verfügung steht. Spezielle Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Kosmetiker:in?
Einsatzgebiete:
Ausgebildete Kosmetikerinnen können dank ihres sehr vielfältigen Berufes in ganz unterschiedlichen Funktionen und Aufgabenfelder eine Anstellung finden:
- Kosmetikstudios/Kosmetikinstitute/Kosmetikfachgeschäfte
- Hautkliniken/Dermatologische Praxen
- Parfümerien/Friseursalons/Drogerien
- Wellnesshotels/Spa-Anlagen/Sanatorien
Auch die Kosmetikindustrie bietet sehr viele berufliche Möglichkeiten:
- Verkaufspräsentantin/ Verkaufsassistentin
- Gebietspräsentantin/Verkaufsleitung
- Fachverkäuferin in Warenhäusern
Zudem machen sich viele ausgebildete Kosmetikerinnen selbstständig in den Bereichen:
- Kosmetikstudio
- Schönheitsfarm
- Kosmetikvertrieb
- Wellnessinstitut
Gehalt:
Das Gehalt einer ausgebildete Kosmetikerin kann sehr unterschiedlich ausfallen, da sich die Gehälter in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen unterscheiden können. Auch können selbstständig arbeitende Kosmetikerinnen im Regelfall deutlich mehr verdienen. Die Seite gehaltsvergleich.com bietet einen ersten Überblick über spätere Verdienstmöglichkeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Es gibt für Kosmetikerinnen sehr viele Möglichkeiten der Weiterbildung. Es gibt Schulungen zur Wellnessberaterin, Make-up-Fachfrau, Foodcoach oder Visagistin.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Kosmetiker:in?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Kosmetiker:in fallen Kosten von 345 € bis 1.785 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Kosmetik (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Gepr. Kosmetiker/in (SGD) (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Kosmetiker/in (-8%) vom Anbieter aesthetic + cosmetic marketing
- Fachberater/in kosmetik (-8%) vom Anbieter aesthetic + cosmetic marketing
- Kosmetiker/-in (Laudius gepr.) (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 3 und 15 Monaten.
Hallo Sarah,
So viele Komplimente von Dir! Wir freuen uns riesig und stehen weiterhin zur Verfügung. Gern unterstützen wir Dich weiterhin. Viel Erfolg!