Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Wellness und Beauty

Eine Weiterbildung im Bereich Wellness und Beauty bietet besonders Menschen mit einer Ausbildung im Gesundheits- oder Fitnessbereich gute Möglichkeiten, sich in einer immer wichtiger werdenden Branche zu qualifizieren und damit die beruflichen Chancen erheblich zu verbessern.

Gerade die Wellness-Branche wächst in den nächsten Jahren zunehmend: immer mehr Menschen sind bereit für Massage, Sauna oder Ayurveda Geld auszugeben, um sich vom täglichen Stress zu erholen und Kraft für den Arbeitsalltag zu schöpfen. Die Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal, das zielgruppengerecht berät und einzelne Behandlungsmethoden professionell ausführen kann, wird demnach weiter ansteigen. Eine Weiterbildung, z. B. zum:r Wellness-Trainer:in oder Wellness-Berater:in, eröffnet damit besonders Mitarbeiter:innen aus den angrenzenden Berufszweigen neue interessante Tätigkeitsfelder und berufliche Aufstiegschancen.

Fernstudium Wellness und Beauty – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 15 Stunden
  • Abschluss Diplom, Hochschulzertifikat, Teilnahme, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 129 € - 5.646 €
Weiterbildung

Fernstudium Wellness und Beauty – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 15 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 129 € - 5.646 €

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Wellness und Beauty geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Wellness und Beauty interessierst:

  • Gesundheitsbewusstsein
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Kontaktfähigkeit
  • Kundenorientierung

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Wellness und Beauty

Das Einsatzgebiet von Masseur:innen und medizinischen Bademeister:innen ist sehr vielfältig. Hauptsächlich arbeiten sie in Krankenhäusern, Massagepraxen, Gesundheitszentren und Rehabilitationskliniken. Aber auch andere Beschäftigungsfelder sind möglich:

  • Spezialkliniken
  • Kurkliniken und -einrichtungen
  • Sanatorien
  • Präventiv- und sportmedizinische Einrichtungen
  • Ambulante Therapiezentren
  • Wellnesseinrichtungen
  • Fitnesszentren
  • Als Lehrkraft an einer Berufsfachschule
  • Als Referent:in in der Berufs- und Weiterbildung

Gehalt:
Das Gehalt von Masseur:innen und medizinischen Bademeister:innen kann aufgrund von unterschiedlichen Arbeitsverhältnissen (private Einrichtung / öffentlicher Dienst / selbstständig) stark variieren (statistisch erhobene Gehaltsangaben für Masseur:innen findet man auf Gehaltsvergleich.com).

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Für ausgebildete Masseur:innen und Bademeister:innen gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten:

  • Medizinisches Aufbautraining
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Rückenschule
  • Atemtherapie
  • Elektrotherapie
  • Fußreflexzonentherapie
  • Entspannungsverfahren

Zudem besteht für ausgebildete Masseur:innen und medizinische Bademeister:innen die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zum:r Physiotherapeut:in zu machen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wellness und Beauty

Für ein Wellness und Beauty fallen Kosten von 129 € bis 5.646 € an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wellness und Beauty rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 30 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 8,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wellness und Beauty

Insgesamt wurde das Fernstudium „Wellness und Beauty“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 553 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Kinderyoga Trainer:in Live Online des Anbieters Akademie für Sport und Gesundheit mit einer Bewertung von 5 Sternen von 553 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule aesthetic + cosmetic marketing mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Akademie für Sport und Gesundheit mit insgesamt 232 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 553 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernlehrgang Mentaltrainer/in
Bewertet von Katharina (26 J.) am 13.02.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe das Mentaltrainer Ferstudium an der SGD absolviert und es war wirklich toll. Jeden Monat wurde mir ein neues Heft zugeschickt, welches ich durchgearbeitet habe und am Ende gab es schriftliche sowie mündliche Einsendeaufgaben. Trotz des Fernstudiums war es sehr praxisnah, denn in den Heften waren zahlreiche Übungen, die ich im Alltag mit Freunden, Familie oder an mir selbst ausprobieren konnte. Durch die zusätzlichen mündlichen Einsendeaufgaben gab es zudem trotz Fernstudium die Möglichkeit, Feedback über kommunikative Aspekte zu bekommen. Das Feedback zu den Einsendeaufgaben war immer sehr hilfreich und mir wurde immer wieder Zusatzliteratur empfohlen, sodass ich, wenn mich ein Bereich besonders interessiert hat, mich weiter hineinarbeiten konnte. Ein zusätzliches Seminar ermöglicht die erweiterte praktische Anwendung der in den Heften erlernten Techniken. Das Fernstudium ist super neben Arbeit und Studium zu absolvieren, denn ich konnte mir selbst einteilen, wann ich wie viel mache. Ich selbst habe es nicht in den 16 Monaten geschafft, da aber die Betreuungszeit 24 Monate betrug war das gar kein Problem. Bei Fragen konnte ich mich immer an die SGD wenden und habe sehr schnell hilfreiche Antworten bekommen.
Bewertet von Ute (55 J.) am 26.06.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Herausragendes Konzept, sehr umfassende Inhalte, didaktisch klug durchdacht. Hier wird wirklich Fachwissen vermittelt. Die Dozentin ist äußerst sympathisch, man sieht und hört ihr gern zu. Dabei vermittelt sie neben viel Theorie und Hintergrundwissen vor allem die Liebe zu Yoga. Angenehm ist das Angebot, die Studienmaterialien auch ausdrucken zu können. Ob daraus später einmal ein Beruf wird oder nicht, diese vielen Stunden des Lernens und Übens sind eine große persönliche Bereicherung. Die Videos, in denen die einzelnen Übungen/Asanas erklärt und gezeigt werden, sind fantastisch und auf hohem Niveau. Obwohl es eine Online-Ausbildung ist, gibt es viele Angebote zur Praxis. Sehr hilfreich ist auch der Test nach jedem Modul. Da weiß man, wo man steht. Ich hätte nie gedacht, dass sich eine so praxisorientierte Ausbildung tatsächlich via Internet absolvieren lässt und hoffe, sie zu bestehen. :)
Bewertet von Flori (45 J.) am 27.10.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Studium der TCM an der RSA hat mir sehr gut gefallen. Der Dozent, Herr Höfer, ist wirklich ein Fachmann der auf alle Fragen Antworten hat und diese auch noch verständlich erklärt! Zu den Studienheften gibt es von ihm kurze Lehrvideos, was die Lehrinhalte sehr anschaulich macht. Seine Webinare haben mir großen Spaß gemacht, er läßt immer Zeit für Fragen und erklärt diese dann bis man es tatsächlich verstanden hat. Das Präsenzseminar war echt einzigartig. Wir haben sehr viel gelernt und jeder hat sich getraut die Nadeln zu setzen, er hat allen die Angst genommen :-) Die Einsendeaufgaben wurden unverzüglich korrigiert. Es gibt eine gute Community im Online-Campus die sich austauscht und fachsimpelt, hier habe ich mich gerne beteiligt. Die Studienbetreuung und Verwaltung war auch sehr freundlich und hilfsbereit! Es gibt auch in diesem Studiengang nichts zu meckern. Danke für alles, Flori
Bewertet von Nadine (43 J.) am 22.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ein spannender und kompakter Lehrgang. Man bekommt die TCVM von Grund auf Schritt für Schritt erklärt. Die Autorin schreibt sehr gut, man hat Freude beim Lesen. Das ganze Studium ist abwechslungsreich, und verständlich. Team und Dozentin sind super, es ist alles so, wie man es auf der Homepage versprochen bekommt. Man kann die Präsenzphase zum Thema Nadeltechniken mehrfach absolvieren, es sind auch genügend Patienten dazu da. Es ist eine gemütliche Atmosphäre auf dem Praxishof. Die Dozentin ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin und behandelt Groß- und Kleintiere seit vielen Jahren. Das war mir persönlich wichtig, dass man eine erfahrene Dozentin hat. Praxiserfahrung ist einfach unersetzlich. Es war alles in meinen Augen sehr gut, die Prüfung konnte man online ablegen, ich habe bestanden und freue mich an so einer guten Akademie mein Studium absolviert zu haben,.
Fernlehrgang Mentaltrainer/in
Bewertet von Nicole (34 J.) am 17.10.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Academy of Sports ist die 3. Fernuni an der ich teilnehme. Und von allen 3 hat sie mir bisher am Besten gefallen. Direkter Kontakt zu den Tutoren, informative Präsenzphasen, gut ausgearbeitete Skripte. Außerdem gibt es (was ich vorher leider so noch nicht kannte) Lehrvideos, Aufzeichnungen von Vorlesungen die ich mir immer wieder ansehen kann. Das Konzept ist gut gut durchdacht, für alle Lerntypen ist etwas dabei: schriftlich oder visuell. Die Webinare sind gut aufgebaut und ich fühle mich sehr gut betreut. Studiere jetzt den Sporttherapeuten, 2 andere Lehrgänge habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen und konnte diese in meinem Beruf direkt praktisch umsetzen. Ich fühle mich qualifiziert und gut ausgebildet. Meine Ansprechpartner haben sich persönlich vorgestellt und kontaktieren mich regelmäßig.