• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Mediation

€ 3.500,00 (MwSt.-befreit)
  • Hochschulzertifikat
  • Studienhefte + Präsenz
  • 8 Monate
  • 10 bis 15h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
Inhalte Weiterbildung Mediation
Studieninhalte
Einführung und Grundlagen der Mediation
Der Umgang mit Emotionen in der Mediation
Kommunikation und Verhandeln
Mediation und Recht/ Recht in der Mediation
Praxismodul und Prüfungsmodul

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 13)

    Uwe, 61 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 20.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung und Organisation ist vorbildlich. Antworten auf eventuelle Frage zum Kursablauf werden umgehend und kompetent beantwortet. Die Unterrichtsmaterialien werden vor jedem Kurs zur Verfügung gestellt, so dass Selbststudium zur fachlichen Vorbereitung möglich ist. Die Atmosphäre während der Lernveranstaltungen war sehr angenehm und wirkte motivierend. Die durchweg kompetenten Dozent*innen habe die Lehrinhalte sehr gut vermittelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 13)

    Elisa, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 01.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine Runde Sache. Die Organisation war genau passend für mich. Von der Informationsveranstaltung bis hin zur Prüfung würde ich schnell und hilfreich unterstützt. Die Dozenten waren sehr kompetent, aus der Praxis erfahren und wertschätzend in jeden Feedback. Das Material war gut aufbereitet und auch für das Selbststudium gut nutzbar. Vor allem die Praxis in Rollenspielen ist mit großen Fokus bedacht worden. Denn in der Theorie ist alles lernbar, die Erfahrung und der eigene Stempel, den wir dem Verfahren geben, ist wichtig. Die Struktur, Grundsätze und Regeln der Mediation sind sehr gut und konsequent bedacht worden. Ich gehe mit großem fachlichen und menschlichen Mehrwert aus dieser Weiterbildung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 13)

    Uta, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 01.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten haben die Lerninhalte sehr gut dargestellt und vermittelt. Es waren genug Materialien zur Umsetzung der praktischen Anteile vorhanden. Mit der Organisation und Betreuung war alles super von den Dozenten bis hin zu Frau Plescher im Büro und der Verpflegung. Vielen Dank

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 13)

    Elisa, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 19.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich von der ersten Minute an wohl gefühlt. Die Dozenten sind wertschätzend und sehr kompetent. Alle greifen auf einen riesigen Erfahrungsschatz aus der Praxis zurück. Das Material ist verständlich aufbereitet und wird in den Veranstaltung mit sehr viel Praxis ergänzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 13)

    Luisa, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 13.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind umfangreich und leicht verständlich. Man wird dadurch gut auf die anstehenden Seminare vorbereitet. In den Seminaren wird jeder mitgenommen, egal auf welchem Wissensstand man ist. Zudem hilft der praxisbezogene "Unterricht" ungemein bei der Vorbereitung auf eine etwaige später anstehende berufliche Tätigkeit. Die Seminarleiter/Dozenten stehen Rede und Antwort zu allen möglichen mediationsbezogenen Themen. Die Organisation der Weiterbildung durch die WINGS ist sehr gut. Vor jedem Seminar erhält man Erinnerungs-E-;Mails mit Hinweisen etc. Die Seminarunterlagen kamen rechtzeitig vor Beginn. Alles in allem: 5/5. Mehr brauche ich glaube ich nicht sagen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 13)

    Andreas , 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 07.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Konzept, viel persönliche Ansprachen, promptes Kümmern bei Nachfragen. WINGS macht einen absolut professionellen Eindruck. Die studienbegleitenden Unterlagen werden zugesandt und sind eine richtig gute Ergänzung zu den Seminarinhalten. Sie helfen, das Erlernte zu rekapitulieren und sich auf die nächste Veranstaltung vorzubereiten. Die Präsenzveranstaltungen sind bundesweit möglich und lassen sich bei Bedarf wechseln.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 13)

    Marion, 53 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 24.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war wegen der Pandemie schwierig, den Kurs zu absolvieren. Nicht alle Module konnten in Präsenz abgehalten werden. Leider fand aus im Nachgang kein zusätzliches Übungswochenende statt, als es wieder möglich war, obwohl dies ausdrücklich gewünscht wurde. Eine Ausbildung als Mediator braucht Übung in Präsenz und nicht online. Erwartet hatte ich, dass ich bei der Ausbildung mindestens ein Mal eine komplette Mediation selbst durchführe. Dies fand nicht statt. Statt dessen absolvierten die Teilnehmer alle Teile einzeln,jedoch nicht komplett zusammen. Die Ausbilder waren meistens sehr freundlich und kompetent.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 13)

    Doreen , 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung war sehr gut organisiert. Trotz Einschränkungen durch die Corona schutzverordnungen, konnte die Weiterbildung trotzdem stattfinden. Die Dozenten haben das schwierige Thema gut erklärt. Die Weiterbildung war ein sehr schönes Erlebnis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 13)

    Frank, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fortbildungsziel erreicht, Ausbilder kompetent, Betreuung sehr gut, flexible Reaktion auf Corona-Besonderheiten, Gruppengröße waren in Ordnung. Fortbildungsinhalte waren umfassend, Skripte sind gut nutzbar, Ich empfand die gesamte Fortbildung sehr angenehm.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 13)

    Frank, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Betriebsrat und kommunaler Wahlbeamter kam ich immer wieder in Situationen, die sich mit meinem "Werkzeugkasten" nicht lösen ließen. Die Bildungsbausteine der WINGS in den 6 Modulen, die schriftlichen Lernunterlagen, Austausch mit meinen Mitstudenten und die ununterbrochene Kommunikation ermöglichten mir, das Wissen sukzessive aufzubauen und anzuwenden. Eine engmaschige Studienbegleitung und die Lernorte in ganz Deutschland haben mir dann zu einem erfolgreichen Abschluss verholfen. Die WINGS kann ich nur weiter empfehlen und auch meine weiteren Lerninhalte werde ich auf dieser Basis planen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 13)

    Yvonne, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung ist leider in die Lock Down Zeit gefallen. Das Umstellen auf Virtuelle Seminare hat gut geklappt. Die Inhalte wurden sehr gut vorbereitet und vermittelt. Die Seminarleiter standen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung und haben sich Zeit genommen Fragen zu beantworten. Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 13)

    Detlef, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leider wurden einige Module virtuell angeboten. Zwar wurde dies didaktisch und technisch sehr gut gelöst, kann jedoch eine Präsenzveranstaltung nicht ersetzen. In der Mediation sind nonverbale Signale unverzichtbar. Entsprechende Übungen wurden in Kleingruppen mit zusätzlichen Trainern zufriedenstellend kompensiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 13)

    Susanne, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Mediation" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr kompetente und erfahrene Trainer, die ihren Beruf leben und wahnsinnig viel Expertise mitgebracht haben. Viel praxisorientierte Lernen und spannende Austausch-Wochenenden waren dabei! Die Betreuung zwischen den Kurswochenenden war super schnell, hilfreich und vor allem unterstützend. Ich überlege immer noch, noch eine Vertiefung / Spezialisierung zu absolvieren und habe dafür genauso tolle Möglichkeiten.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Ausbildung zum Mediator ist ein Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Die berufsbegleitende 8-monatige Ausbildung Mediation vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der professionellen Konfliktvermittlung praxisorientiert anzuwenden.

Nach erfolgreicher Kursteilnahme haben Sie die Qualifikation, als Mediator tätig zu sein. Aber auch Interessierte, die neue Fähigkeiten auf berufsfremdem Fachgebiet erwerben möchten, um z. B. ihre Sozialkompetenzen zu stärken, profitieren von dieser Ausbildung gleichermaßen.

Video

Vorteile des Studiums

  • Ziel, professionelle Mediatoren:innen auszubilden, die in den verschiedenen Einsatzfeldern der Mediation als kompetente Vermittler im Konfliktfall agieren

Berufsaussichten

  • Mediator:in

Kosten

€ 3.500,00 (MwSt.-befreit)
Der Semesterbeitrag umfasst alle Ihr Onlinestudium betreffenden Leistungen.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
  • Einsendeaufgaben

Prüfungsformate

  • Klausur

Studienmaterialien

  • (Fach-)literatur
  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos

Charakterliche Fähigkeiten

  • Einfühlungsvermögen
  • Sozialkompetenz

(Digitale) Serviceleistungen

  • 100% online absolvierbar

Betreuung

  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in

Abschluss

Hochschulzertifikat
Präsenzstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wismar
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wismar
Sprache
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Mediation →
Mediation →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Weiterbildung Mediation“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Mediation →
Mediation →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .