• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.

€ 13.200,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 6 Semester
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Kommunikation 10
Systementwicklung: Software Engineering, Embedded Systems 10

2. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Grundlagen der Zuverlässigkeit 10
Zuverlässigkeitstechnik 10

3. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Funktionale Sicherheit 10
Mensch und Technik 5
Qualitätsmanagement 5

4. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Projektmanagement und Teamprojekt 10
Wahlpflichtfächer 10

5. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Betriebswirtschaftslehre 5
Recht 5

6. Semester Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.
Studieninhalte ECTS
Mastermodul: Masterarbeit mit Kolloquium 30

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 2)

    Manuel, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng." am 09.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Masterstudiengang ermöglicht eine gute Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag und die Betreuung seitens der Hochschule und dem ZFH ist ausgezeichnet. Bei Fragen und Problemen wird schnellstmöglich eine Lösung gefunden und den Studierenden weitergeholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 2)

    Christine, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng." am 09.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gutes Studium, zu Beginn ist es etwas undurchsichtig da man mit Hochschule und zfh gleichzeitig berücksichtigen muss. Wenn man sich nicht an den Lehrplan hält und Fächer anders belegen möchte muss man immer wieder nachfragen. Fragen werden aber schnell geklärt und die Betreuung ist super.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Anforderungen an technische Systeme werden immer komplexer und Fehlfunktionen oder der Ausfall haben schwerwiegende Konsequenzen. Rückrufaktionen, langwierige Rechtsstreitigkeiten sowie ein Imageschaden für das Unternehmen sind mögliche Folgen.

Die Zuverlässigkeit und Funktionale Sicherheit komplexer Systeme ist hierbei zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden qualifizierte Zuverlässigkeitsingenieure und -ingenieurinnen benötigt, die das gesamte Spektrum der Funktionalen Sicherheit von Systemen beherrschen und Maßnahmen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in Unternehmensabläufe einführen und umsetzen.

Kosten

€ 13.200,00 (MwSt.-befreit)
Die Kosten belaufen sich auf 2.200 € pro Semester, zzgl. Studierendenbeitrag in Höhe von ca. 143 € je Semester.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Selbststudium

Prüfungsformate

  • Masterarbeit

Studienmaterial

Zielgruppen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Berufserfahrung mindestens 1 Jahr

Berufserfahrung

  • mind. 9 Monate nach dem Studienabschluss oder mehrjährige Berufstätigkeit während eines Dualen Studiums

Abschluss

Master of Engineering (M.Eng.)
Sprache
Deutsch
Credit Points
120 ECTS
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Zuverlässigkeitsingenieurwesen →
Master Technik und Ingenieurwesen →
Bau und Bautechnik →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng.“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Zuverlässigkeitsingenieurwesen →
Master Technik und Ingenieurwesen →
Bau und Bautechnik →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .