Du bist auf der Suche nach einer Weiterbildung, die nicht nur deine Karriere vorantreibt, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leistet? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit" findest du eine breite Auswahl an Master-Fernstudiengängen, die dich zum:r Expert:in im Bereich Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit machen. Du lernst, wie du nachhaltige Energiekonzepte entwickelst, wie du Umweltprobleme löst und wie du nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelst. Investiere in deine Zukunft und leiste einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt. Mit unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt findest du schnell und einfach das passende Fernstudium für dich!
Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Fair Trade und nachhaltiger Konsum
- International management and intercultural communication
- Umweltinformatik / -informationssysteme
- Planung und Entwurf - im Neubau
- Ressourceneffiziente, schadstoffarme Architektur
- Städtebaulicher Entwurf
- Stadtplanung und Infrastruktur
- Zertifizierung Stadtquartiere
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Lehrgangsbriefe
- Leitfaden
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Probeklausuren
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Hausarbeit
- Klausur
- Kolloquium
- Master-Arbeit
- Portfolio
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit?
Die Zielgruppe für Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die strategische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln langfristig und dauerhaft in ihre Firmenphilosophie integrieren möchten
- Naturwissenschaftler:innen und Ingenieur:innen (Fachpersonal von Umweltbehörden, Verbänden, Industrie und produzierendem Gewerbe, Versorgungs- und Handelsunternehmen, Umwelt-Consultants und Ingenieurbüros)
- Absolvent:innen von Studiengängen der Ingenieur-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften
- Absolvent:innen weiterer Fachrichtungen, sofern sie über einschlägige Berufserfahrungen nach Abschluss des Erststudiums verfügen
- Beruflich Qualifizierte ohne bisherigen Hochschulabschluss (u.a. Techniker:innen, Laborant:innen und Meister:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umweltbereich)
Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit interessierst:
- Agiles Mindset
- Innovatives Denken
- Naturverbundenheit
- Technische Verständnis
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
Wenn du ein Fernstudium Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Unternehmensberatung für nachhaltige Unternehmenstransformation (selbständig)
- Masterabschluss kann die für die Laufbahnbefähigung des höheren öffentlichen Dienstes vorgeschriebenen Bildungsvoraussetzungen erfüllen
- Geschäftsführung oder -gründung
- Leitung der Finanzabteilung
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit
Für ein Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit fallen Kosten von 1.198 € (Master (weiterbildend)) bis 11.800 € (Master (konsekutiv)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 21 (Master (konsekutiv)) und 30 Monaten (Master (weiterbildend)). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 25,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 62 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Architektur und Umwelt des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 62 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 39 Bewertungen aus.