Master Wirtschaftsinformatik
- Master (weiterbildend)
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 30 Monate
- 10 bis 20h pro Woche
Bei dem Kurs Master Wirtschaftsinformatik des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master (weiterbildend) nach 30 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 20 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 11.750,00. Aktuell haben 30 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 3,9 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt und Online-Live-Seminare an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im berufsbegleitenden Fernstudiengang Master Wirtschaftsinformatik werden die Zusammenhänge rund um die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft vermittelt sowie die Fähigkeit Prozesse zu analysieren und das angeeignete Wissen in der Praxis anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den von der Hochschule Wismar verliehenen akademischen Grad Master of Science (M.Sc.). Dieser ermöglicht Ihnen den Zugang zur höheren Beamtenlaufbahn bis hin zur Promotion.
Kosten
€ 11.750,00 (MwSt.-befreit)Der Semesterbeitrag von 2.350 EUR EUR umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen.
Online-Infotage vom 25.1. - 04.2.2021 » Jetzt unter www.wings.de/infotage reinklicken, anmelden und informieren!
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Berufstätige
Studienbriefe + Fachliteratur + Online Campus + Software für Projekte
Profil A: IT-Management und IT-Consulting
Einführung in das IT-Management & IT-Consulting
IT-Strategie / IT-Innovationsmanagement
IT-Services und Prozessmanagement
Medienmanagement
IT-Sicherheit
Profil B: IT-Architektur und IT-Systementwicklung
Einführung IT-Architektur & IT-Systementwicklung
Wissensbasierte Systeme
Wissensextraktion
Internet-Technologien
Softwareentwicklung für E-Business-Anwendungen
Semester 1
Business Communications
Personalmanagementsysteme
Datenbanken in Unternehmen
Einführung in das jeweilige Profil A oder B
Semester 2
Informatikrecht
Projektmanagement
Verteilte Informationssysteme
Profil A/ Profil B
Semester 3
Intercultural Studies
Formale Methoden
Profil A/ Profil B
Profil A/ Profil B
Semester 4
E-Business / E-Commerce
Strategisches Management und Controlling
Profil A/ Profil B
Master-Seminar
Semester 5
Master Thesis und Kolloquium
Klausuren, Präsentationen, Projektarbeiten
Erster Hochschulabschluss sowie eine mind. einjährige sachverwandte Berufspraxis
Master of Science (M.Sc.)
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Deutsch
155714
Präsenz
120
ZFU + Akkreditierung
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Informatik und IT →Master IT-Management →
Master Wirtschaftsinformatik →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Master Informatik und IT →Master IT-Management →
Master Wirtschaftsinformatik →
