Nachhaltigkeit | Als Fernstudium oder als berufsbegleitende Weiterbildung
In den letzten Jahren sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer intensiver in den Fokus politischer und gesellschaftlicher Diskussionen geraten und haben Einzug in viele unserer Lebensbereiche gehalten. Besonders das Streben zur Nachhaltigkeit hat längst die Berufswelt erreicht, neue Jobprofile begründet und Branchen, wie die Automobilindustrie beeinflusst. Die flexible Form des Fernstudiums mit akademischen Abschlüssen wie Bachelor oder Master als auch nicht-akademischen Weiterbildungen im Bereich Nachhaltigkeit garantieren gute Karrierechancen. Dabei ist ein berufsbegleitendes Studium oder eine Weiterbildung mit reinen Online-Phasen oder alternativen Präsenzzeiten möglich. Betriebswirtschaftliches oder technisches Know-how, gepaart mit ökologischen und sozialen Zusammenhängen machen Dich zum:r Expert:in einer grünen Zukunft.
- Weiterbildung Baubiologie 1 Kurs
- Weiterbildung CSR & Nachhaltigkeit 2 Kurse
- Weiterbildung Corporate Carbon Footprint 1 Kurs
- Weiterbildung Elektromobilität & hybride Antriebe 3 Kurse
- Weiterbildung Green Management 1 Kurs
- Weiterbildung Mieterstrom-Konzepte 1 Kurs
- Weiterbildung Nachhaltige Beschaffung in öffentl. Hand 1 Kurs
- Weiterbildung Nachhaltiger Tourismus 2 Kurse
- Weiterbildung Nachhaltigkeit & Veränderungsprozesse 1 Kurs
- Weiterbildung Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen 1 Kurs
- Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement 11 Kurse
- Weiterbildung Technikfolgenabschätzung 1 Kurs
- Weiterbildung Umwelt- & Klimaschutzmanager:in 4 Kurse
- Weiterbildung Wirtschaftsethik & Nachhaltigkeit 1 Kurs
- Weiterbildung Ökologie 1 Kurs

Entdecke die Themenwelt (Nachhaltigkeits)-Management der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen 51 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Nachhaltigkeit
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Nachhaltigkeit bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Nachhaltigkeit
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Teilnahme) - 36 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), MBA, Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten | 296,31 € (Teilnahme) - 15.950 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
- Werbung -
Im Bereich der Nachhaltigkeit gibt es zahlreiche Chancen, auf betriebswirtschaftlicher Ebene Karriere zu machen. Außerdem gibt es Weiterbildungen im Bereich der Innovation und des Tourismus. Folgende Inhalte können Sie je nach Abschlussart und Anbieter erwarten:
a) akademisch
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen
• Marketing
• Forschungsmethoden und angewandte Statistik
• Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle
• Integrierte Nachhaltigkeitssysteme
b) nicht-akademisch
• Nachhaltiger/Ökologischer Tourismus
• Unternehmensmanagement
• Wirtschaftsethik
• Nachhaltigkeitsmanagement
Teilnahmevoraussetzungen
a) akademischer Bereich
• allgemeine Hochschulreife (Abitur)
• fachgebundene Hochschulreife
• Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
b) nicht-akademischer Bereich
• Mittlerer Schulabschluss und Mindestalter 16 Jahre,
• ggf. auch keine Teilnahmevoraussetzungen
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit?
Im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement besetzt Du Beratungs- und Führungspositionen in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten sich im technischen Bereich, in der Produktions- und Prozessentwicklung sowie als Referent:in.
Mögliche Berufswege können sein:
a) akademisch
• Referent Material Compilance/Umwelt
• CSR Manager:in Prozesse/Systeme
• Environmental & Sustainability Manager:in
b) nicht akademisch
• Tourismuskaufleute
• Quereinsteiger:innen
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Die Verdienstmöglichkeiten sind von verschiedenen Faktoren, wie Berufserfahrung, Abschluss oder weiteren Qualifizierungen abhängig.
a) akademisch
• Klima- und Nachhaltigkeitsmanager:innen ca. 4200€ brutto
Quelle gehaltsvergleich.com
b) nicht-akademisch
• Tourismuskaufleute 2800€ brutto
Quelle ausbildung.de
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Nachhaltigkeit?
Für ein Fernstudium Nachhaltigkeit fallen Kosten von 296,31 € (Teilnahme) bis 15.950 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Grundwissen Ökologie (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in (DAM)/ Certified Sustainability Manager (DAM) (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
- Spezialisierung im Nachhaltigkeitsmanagement (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Nachhaltigkeit rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 36 Monaten.