Rechtsfragen in der Pflege
- Zertifikat
- Online + Präsenz
- 4 Monate
- 10 bis 15h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Inhalte sind u. a.:
Arbeitsrecht (Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern; Arbeitsverhältnis; Arbeitsvertrag, arbeitsrechtliche Sanktionen)
Haftung in der Pflege
Delegation und Substitution ärztlicher Aufgaben an/durch Pflegepersonal
Medizinprodukterecht
Arbeitsrecht in Pflegeeinrichtungen
Heimrecht und Heimvertragsrecht
Betreuungsrecht und freiheitsentziehende Maßnahmen
Pflegeversicherungsrecht
Kursbeschreibung des Anbieters:
In der Pflegepraxis gehören rechtliche Fragen zum Alltag. Der Pflegeberuf bringt arbeitsrechtlich Besonderheiten mit sich, die sowohl Sie als Pflegende als auch Ihren Arbeitgeber betreffen können. Auch die Haftung im Schadensfall ist natürlich ein wichtiges Thema - wer ist wann für was verantwortlich zu machen und in welchem Umfang? Im Pflegeheim und in Pflegeversicherungsfragen müssen immer wieder Probleme der Kostenübernahme und der Vollmachten geklärt werden. Und schließlich kann auch der Einsatz von Medizinprodukten rechtliche Fragen aufwerfen.
Mit diesem Zertifikatskurs lernen Sie, die im Kontext des Pflegemanagements relevanten Rechtsvorschriften zu lesen, zu verstehen und in der Planung täglicher Abläufe und Arbeitsprozesse anzuwenden. Sie werden zudem für Grenzbereiche sensibilisiert, aus denen sich praxisrelevante Rechtsfälle entwickeln können. Ergänzt wird der Zertifikatskurs durch das neue Methodenbuch von Prof. Dr. Andreas Teubner ,,Die juristische Fallbearbeitung: Ein Leitfaden für Gesundheitsberufe".
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
4 Studienhefte, 1 Methodenbuch, 1 Fallaufgabe
Der Kurs Rechtsfragen in der Pflege ist ideal für
Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen
pflegende Angehörige oder Angehörige, die Pflegepersonal beschäftigen
Mitarbeiter von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
Arbeitgeber im Pflegebereich
Zertifikat
Bremen
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Deutsch
Präsenz
5 ECTS
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Pflegerecht →Altenbetreuung / Altenpflege →
Altersvorsorge →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Pflegerecht →Altenbetreuung / Altenpflege →
Altersvorsorge →
