• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18590 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

SPS-Technik und IEC-Programmierung

€ 1.404,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 12h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Grund­lagen der Speicherprogrammierbaren Steuerungen und der IEC 61131-3
  • Datentypen, Programmorganisationseinheiten (POEs) und boolesche Signale
  • Verschiedene Programmiersprachen
  • Funktionsbausteinsprache (FBS), Kontaktplan (KOP), Anweisungsliste (AWL) und Strukturierter Text (ST)
  • Reglertypen, stationäres Verhalten von Regelkreisen, dynamisches Verhalten und Optimierung von Regelkreisen sowie Regel
  • Ablaufsteuerungen

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 45)

    Mathias , 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 08.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr guter Anbieter für Teilnehmer, die Wert auf hohe Flexibilität im Selbststudium setzen. Durch den Aufbau des Seminars kann man die Zeiträume frei und eigenständig planen. Es gibt keine Fristen, wodurch diese Variante sehr den Bedürfnissen und Anforderungen des Berufsalltags entspricht. Dadurch hat man auch die Möglichkeit ohne Konsequenzen zu pausieren und mit dem Lernen wieder zu beginnen, sobald dafür wieder Kapazitäten frei sind. Der Inhalt des Studiums selbst ist nah an der Praxis und bietet eine gute Einführung in den Fachbereich. Der Anspruch ist hoch, weshalb man ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und Frustrationstoleranz benötigt. Der Einsatz lohnt sich aber, da man sich dadurch die Fähigkeit zur Selbsthilfe aneignet, was letztendlich im beruflichen Alltag gefordert wird. Der Dozent ist jedoch sehr hilfsbereit und hilft einem auf die Sprünge, sollte man "feststecken". Ich habe einen guten Eindruck erworben und gehe mit dem Gefühl aus dem Kurs, dass ich mich gut vorbereitet fühle und weiterführende Kenntnisse in diesem Fachbereich erlangen konnte. Der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen, da manche Projekte sehr komplex sind und Transferleistungen vorausgesetzt wird (Eigenrecherche, Mathematik usw) Durch den hohen Anspruch wird man jedoch gut auf die berufliche Realität vorbereitet und stärkt einen auch in weiteren Bereichen. Manchmal waren die Lehrbriefe etwas trocken und unübersichtlich, das liegt jedoch sicherlich an der Komplexität des Lehrinhalts. Ich kann diesen Kurs durchaus weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 45)

    Daniel, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 05.08.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe von 2021 bis 2023 den Kurs belegt und erfolgreich abgeschlossen, wegen Private Ereignisse musste ich den Kurs 2022 pausieren. Der Lernstoff wurde gut erklärt und wurde dann Aufgaben überprüft. Alles in allem bin ich gut durch die Lerninhalte gekommen. Kann ich nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 45)

    Herbert, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 11.07.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz Lockdown und nachfolgende Vielarbeit war das Studium gut machbar,da ich beliebig verlängern konnte (Softwarelizenzen konnten auch verlängert werden-die kosteten,klar).Fragen zum Stoff konnten jederzeit gemailt werden und es kann schnell die entsprechende Antwort.Zwei Projekte musste ich nochmal programmieren,aber das ist draussen im Berufsleben genauso!!Ich würde das Fernstudium weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 45)

    Stefan , 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 20.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch diesen Lehrgang könnte ich mich persönlich weiterbilden. Dadurch konnte ich ein einer besseren Arbeit kommen und ein deutlich besseren Lohn bekommen . Ich freu mich schon sehr auf den nächsten Lehrgang den ich dort machen darf. Vielen Dank dafür

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 45)

    Sarah, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 03.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Theorie und vielen Praxis! Strukturierte und gute Lerninhalte. Viele Programmieraufgaben helfen stets das erlernte Theoriewissen auch in den verschiedenen Softwareprogrammen umzusetzen. Nachfragen wurden egal ob fachlich oder organisatorisches innerhalb von 1-2 Tagen direkt beantwortet - sehr liebe und kompetente Betreuung rund um. Flexibilität vom Feinsten - keine Abgabetermine / Fristen oder Ähnliches. Ausschließlich die Lizenzen müssen nach Ablauf der Laufzeit erneut erworben werden jedoch auch zu einem geringen Preis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 45)

    Chris, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 24.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Umfangreicher Stoff mit vielen Praktischen Übungen, der Lerninhalt wurde nie zu trocken. Betreuung war immer erreichbar und Fragen wurden beantwortet. Aufgaben wurden sehr schnell korrigiert. Einen guten Start in die SPS-Technik bekommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 45)

    Alejandro, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 21.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Obwohl ich schon programmieren konnte, konnte ich die IT aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Fremde Themen sind verständlich geworden. Überrascht wurde ich mit den Reglern, am Anfang schwierig zu verstehen und im Lauf einfach mit Graphiken zeichnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 45)

    Achilleas, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 16.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch dieses Fernstudium habe ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten vertieft. Ich hatte die Möglichkeit, mit wichtigen Software (TIA, Step7 und Codesys) zu üben und wichtige Erfahrung zu sammeln. Die Dauer ist flexibel und auch neben Beruf machbar. Ich empfehle auf jeden Fall den Lehrgang weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 45)

    Florian, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 07.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein anspruchsvoller Fernkurs, der einem mit Engagement den beruflichen Wechsel ermöglicht. Die Unterlagen sind gut strukturiert, zum Teil muss man etwas Öfters über den Text lesen um die Aufgabenstellung nachvollziehen zu können. Dies ist jedoch bei diesem komplexen Thema ein normales Prozedere.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 45)

    Kai, 51 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 29.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr gutes Studium in Bezug auf vermitteltes Wissen, Lehrgangsumfang und Lehrmaterial! Teils recht komplexe Inhalte mit kniffeligen Aufgaben. Es ist zu jederzeit von Nöten, sich ausführlich und gewissenhaft dem Lehrstoff zu widmen. Es besteht in meinen Augen keine Möglichkeit, den Kurs halbherzig zu Ende zu bringen. Wenn man den Kurs ernst nimmt ist der Lernerfolg riesig! Danke Team Fernschule Weber, insbesondere Herrn Prof. Dr. Lepers

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 45)

    Jana, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 15.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium hat mir in meiner Berufslaufbahn eine gute Möglichkeit geboten mich in verschiedensten neuen Jobs zu qualifizieren. Das Studium bietet einem parallel zu einer Berufsausbildung oder auch zum Job die Option weiter zu lernen und man kann sich die Zeit natürlich selber einteilen was einen großen Vorteil bietet. Ich persönlich fande es qualitativ sehr hochwertig und durch abwechslungsreiche Inhalte sehr motivierend. Die Inhalte waren sehr strukturiert und verständlich dargestellt. Auch wenn ich einen anderen Fokus erwartet hatte gefielen mir die neuen Themen sehr. Bei Schwierigkeiten konnte man auf schnelle Hilfe zählen was mir persönlich sehr geholfen hat. Bei manchen Fragestellungen hätte mir das ein oder andere visuelle Beispiel online geholfen. Würde ich noch einmal vor der Entscheidung stehen würde ich es wieder machen jedoch nicht parallel zu Abschlussprüfungen der Ausbildung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 45)

    Stefan, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 17.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz meiner soliden Vorkenntnisse musste ich mich bei diesem Lehrgang richtig reinknien. Geschenkt wird einem hier gar nichts. Hervorzuheben ist, dass die Software von Siemens (mit Lizenzschlüsseln) und Codesys mitgeliefert wird und die zu bearbeitenden Aufgaben zu Hause simuliert werden können. Die Lehrbriefe bauen aufeinander auf und sind didaktisch sehr gut durchdacht. Alle Programmiersprachen, wie zum Beispiel FBS, KOP, AWL, ST, AS und CFC, werden erklärt und dabei die Stärken und Schwächen der einzelnen Sprachen aufgezeigt. Bei Fragen und nach Abgabe der Hausaufgaben habe ich stets ein schnelles Feedback erhalten. Ich wurde nicht enttäuscht und kann diesen Lehrgang wirklich weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 45)

    Klaus, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 20.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dies war mein erstes Fernstudium. Zur Info, es gibt hier nichts geschenkt. Schon viel Theorie und auch Aufwändig wenn man Codesys und S7 wählt. Hat man sich erstmal an die Art des Hr. Lepers gewohnt macht das Durcharbeiten der Lehrbriefe richtig Spaß. Am Ende des Lehrgangs fühle ich mich gut gerüstet um in der SPS-Welt zu bestehen. Ich wurde nicht enttäuscht, gerne wieder.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 45)

    Dirk, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 16.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr guter Lehrgang mit viel Inhalt aber fordernd Die Inhalte des Lehrgangs werden im Rahmen von interessanten Projekten vermittelt und der Lehrstoff geht weit über "IEC 61131" hinaus. So wird z.B. auch viel zum Thema Regelungstechnik vermittelt, was ich auf gar keinen Fall als negativ ansehe. Im Gegenteil, ich sehe das zusätzlich vermittelte Wissen als Vorteil. Neben dem TIA-Portal und STEP7 wird auch CoDeSys behandelt. Das war für mich der Grund den Kurs bei der Fernschule Weber zu belegen. Die Einsendeaufgaben und vor allem auch die Abschlussprüfung sind fordernd. Aber auch das sehe ich nicht als Nachteil. Etwas gestört hat mich, dass bei den Einsendeaufgaben kaum eine Abweichung vom vorgegebenen Lösungsweg toleriert wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 45)

    Salem, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 04.05.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhalt ist super und die Betreuung auch. Der Professor antwortet ganz schnell. Der Material ist auch sehr gut und inhaltlich umfangreich. Der Lehrgang behandelt aktuelle Themen und beschreibt alle SPS-Programmiersprachen, wie FUP, KOP, AWL, ST und sogar AS, sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 45)

    Almin, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 17.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Obwohl die Deutsche Sprache nicht meine Muttersprache ist, konnte ich die Studiengänge folgen. Das Personal war sehr hilfsbereit, und man bekommt schnell eine Antwort wenn er ein Email schickt. Ich habe auch eine Gutschein im Wert vom 50EUR bekommen. Was finden ich toll, ist die Tatsache dass mein alle Aufgabe in Siemens Software macht, bzw. im TIA Porta, S7 und WinCC.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 45)

    Marcus , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 13.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wer Spaß an Kniffligen Aufgaben hat, alle SPS Programmiersprachen lernen möchte und mit aktueller Software arbeiten möchte die auch in der Industrie genutzt wird, der sollte sich bei der Fernschule anmelden. Es wird sehr viel Inhalt geboten und die anfänglichen Bücher sind leicht zu verstehen. Bei dem Thema Regelungstechnik bin ich aber stark an meine Grenzen gekommen. Texte sind nicht leicht verständlich und es sind sehr viele Verschiedene Formeln und Formelzeichen die nicht immer eindeutig sind. Aufgaben sind teilweise recht schwer und die darauf folgenden super einfach. Kontakt ist leicht herzustellen und es wird einem doch recht schnell geholfen bzw. die Aufgaben werden zeitnah Kontrolliert (ca. 2tage). Mit dem Wissen welches ich mit durch den Lehrgang aufgebaut habe, habe ich in der Industrie gute Aufstiegsmöglichkeiten bekommen und bin froh diesen gemacht zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 45)

    Ergün, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 06.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe die Weiterbildung "SPS -Technik und IEC-Programmierung" bei der Fernschule Weber erfolgreich absolviert. Die Lehrbücher sind sehr verständlich mit vielen Beispielen geschrieben. Die Hausaufgaben sind aufwendig und anspruchsvoll, nicht zu unterschätzen. Die Korrekturen gingen superschnell und waren sehr hilfreich und nachvollziehbar. Es wurde immer auf Fehler eingegangen. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 45)

    Florian, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 11.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs besteht aus 9 einzelnen Lehrbriefen mit gut abgegrenzten Themenbereichen. Die wichtigsten Inhalte, die als SPS-Anfänger benötigt werden, werden abgedeckt. Gut finde ich, dass auch die "alte" Software SIMATIC Manager behandelt wird, weil man in der Industrie doch immer noch damit arbeitet. Sehr gut ist, dass Themen immer wieder in unterschiedlichen Aufgaben wiederholt und damit vertieft werden. Alle gängigen Programmiersprachen werden abgedeckt, der Schwerpunkt liegt auf SCL. Nicht behandelt werden Bussysteme, Frequenzumrichter und Safety-SPSen. Der Kontakt zur Schule könnte persönlicher gestaltet sein. Die Hausaufgaben werden aber immer sehr schnell und detailliert korrigiert. Klare Empfehlung für alle, die aktiv lernen wollen. Das Lernen geschieht hier im wesentlichen durch das Bearbeiten der zahlreichen Übungsaufgaben und duch konzentriertes Lesen der vielen Informationen. Online-Inhalte oder Youtube-Videos oder ähnliches beinhaltet der Kurs nicht. Außerdem sehr gut für mich war, dass es keine zeitliche Begrenzung gibt. Dadurch kann der Kurs völlig flexibel in den Arbeitsalltag eingebaut werden. Ich habe den Kurs neben meiner Vollzeittätigkeit absolviert. Ich habe ungefähr eine halbe Stunde täglich investiert und ein Jahr gebraucht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 45)

    Markus, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 30.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach dem Lehrgang hat man eine gute Basis um im Berufsleben Fuß zu fassen. Es ist aber viel Disziplin nötig um in 9 Monaten durch zu kommen. Bewertung der Lehrbriefe auf Grund nur einer richtigen Lösung oft streng, aber über den gesamten Lehrgang gesehen absolut fair und Inhaltlich top. Hat mich definitiv weiter gebracht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 45)

    Saihou, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 16.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Fernlehrgang hat mir sehr viel Wissen in dem Bereich der IT Security gegeben. Mir war wichtig neben meinem Hauptjob in meiner Freizeit das eigene Lerntempo bestimmen zu können. Wichtig war mir auch, von überall aus lernen zu können. Das hat mit den vorhandenen Unterlagen sehr gut geklappt Im Ganzen war und bin ich sehr zufrieden, wie das ganze organisiert und verlaufen ist. Ich würde hier auf jeden Fall wieder einen Lehrgang machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 45)

    Stefan, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 09.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Steuerungstechnik für Zuhause. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit die Software TIA, STEP7 und Codesys von Zuhause aus zu erlernen. Der Lehrgang kann vollkommen digital gemacht werden, ohne Präsenztermin etc. Für mich als Neuling für Steuerungstechnik war dieser Lehrgang sehr interessant und hat mich in diesem Bereich sehr gut weitergebildet. Die Aufgaben wurden immer zeitnah korrigiert und auch Fragen stets schnell und freundlich beantwortet. Wer Interesse hat sich in diesem Bereich Fortzubilden, für den ist dieser Lehrgang sehr zu empfehlen. Allerdings ist es auch anspruchsvoll den Stoff zu lernen, besonders für Personen ohne Vorkenntnisse.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 45)

    Jan, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 11.07.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang ermöglicht in der ersten Kurshälfte einen guten Einstieg und bietet auch 3 verschiedene Entwicklungsumgebungen kennenzulernen (Simatic Manager, TIA, und CODESYS). An manchen Stellen etwas theorielastig und in der zweiten Kurshälfte dominiert das schwierige Thema Regelungstechnik. Für mich als Berufstägtigen ein großer Vorteil, dass es keinen Zeitdruck gibt. Wer den Kurs besteht, hat mit dem Zertifikat bestimmt einen Pluspunkt bei Bewerbungen. Insgesamt hält der Kurs was angekündigt wird.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 45)

    Hans Dobner, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 28.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Fernschule Weber überzeugt durch gute Seminarinhalte und eine schnelle Kommunikation. Die Studieninhalte konnten zeitlich und inhaltlich flexibel gestaltet werden. Die Kommunikation mit dem Dozenten und der Fernschule erfolgte immer sehr schnell und direkt. Die Korrektur der einzelnen Studienabschnitte erfolgte stets innerhalb weniger Tage.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 45)

    Michael, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 31.03.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Studium mit freundlichem und sehr schnellen Kontakt bei allen Fragen. Die Korrekturen der Hausaufgaben erfolgten extrem schnell. Programmiert wird mit der original Software, was für mich sehr sehr wichtig war. Die Studieninhalte waren ansprechend und praxisnah.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 45)

    Max, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 25.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist sehr tief greifend aber strukturiert aufgebaut und die Lehrinhalte werden übersichtlich beschrieben. Mir hat es beruflich sehr geholfen und auch zu einer besseren beruflichen Position geführt. Ich kann jedem der sich für dieses Thema interessiert das Fernstudium weiterempfehlen, da auch das Lehrmaterial auf neustem technischen stand ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 45)

    Hagen, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 21.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Lehrgang, der genau zu meinem persönlichen Lernverhalten passt: Klar strukturierte Unterlagen und Software, Übungen, Hausaufgaben. Die Hausaufgaben wurden schnell bewertet, die Bewertung ist nachvollziehbar. Auf Anregungen, Nachfragen und Wünsche wurde schnell reagiert. Ich fühle mich durch das Erlernte gewappnet für zukünftige die berufliche Herausforderungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 45)

    Klaus, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 06.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist sehr gut strukturiert aufgebaut und die Lehrinhalte werden sehr übersichtlich beschrieben. Bei Problemen, durch den Lehrgangsteilnehmer, gibt es immer sehr schnell Lösungen der Lehrgangsleiter die immer überaus freundlich sind. Selbst die Lernzeitverkürzung ist so gar kein Problem. DANKE SCHÖN!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 45)

    Alex, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 19.10.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich hat sich der SPS Lehrgang sehr gelohnt. Durch die erworbenen Kenntnisse konnte ich die Position im Betrieb wechseln und übernehme jetzt anspruchsvollere Steuerungsaufgaben. Der entscheidende Grund mich für diesen Lehrgang amzumeldem war, dass hier neben Codesys mit Step7 und dem TIA Portal programmiert wird, was heutzutage überwiegend der Standard in der Industrie ist. Neben den allgemeinen Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Programmierung der Logik wird in den 9 Lehrbriefen auf die Visualisierung und besonders auf die Regelungstechnik eingegangen. Die Übungs- und Hausaufgaben orientieren sich an vielen praktischen Beispielen und wurden immer innerhalb von ein paar Tagen mit hilfreichen Kommentaren bewertet. Im allgemeinen war ich sehr zufrieden und würde den Lehrgang weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 45)

    Klaus, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 18.10.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang ist so gestaltet, das man auch ohne Vorkenntnisse gut in die Thematik einsteigen kann. Die einzelnen Themen bauen dann stets auf den vorherigen auf, sodass diese auch immer wieder wiederholt werden. Generell ist der Lehrgang sehr flexibel gestaltet. Man kann sein Lerntempo selbst bestimmen. Um erste Grundkenntnisse zu sammeln und sich mit der Thematik auseinanderzusetzen, kann ich den Lehrgang sehr empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 45)

    Aleksandar, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 02.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut konzipiert und ausgearbeitet. Durch den Lehrgang man kann die Fertigkeiten und Kompetenzen dank mitgelieferten Software (Step7, TIA-Portal) gut gewinnen sprich erweitern und theoretisches Wissen gleich praxisnah umsetzen. Der Lehrgang lässt sich nebenberuflich sehr gut meistern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 45)

    Vojisavljevic, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 07.04.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine Sehr gute Fernschule. Alles hat nach dem plan geklappt. Lehrmaterial war rechtzeitig da, Hausaufgaben waren nach zwei tagen schon Bewertet. Die Kommunikation zwischen Student und Professor war auch sehr korrekt. Fragen waren sehr schell beantwortet. Wegen meinen Arbeitsverhältnis musste ich von Zuhause Studieren. Obwohl die Deutsche Sprache mich meine Muttersprache ist, habe ich den Lehrmaterial sehr gut verstanden, dank der vielen Abbildungen. Für alle die Schule von Zuhause Lernen wollen kann ich die Fernschule nur Empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 45)

    Viktor, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 08.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist deckt alle wichtigen Themen in der SPS-Programmierung (von boolscher Algebra, über die 5 IEC-Programmiersprachen FBD, KOP, ST, AS, AWL , Visualisierung und Regelungstechnik) ab. Sehr praktisch ist, dass sich der Kurs weitgehend an der IEC-Norm orientiert, wobei sich der Schüler aussuchen kann, ob er die Beispiele mit Codesys und/oder Siemens S7/TIA löst. Die Beispiele sind allesamt praxisrelevant und beschreiben klassische Probleme in der Prozess und Fertigungsindustrie. Die Hausaufgaben wurden stets prompt korregiert und auf Fragen wurde immer im Detail eingegangen. Gut gelungen sind die Kapitel zur Regelungstechnik (einem an und für sich trockenen Thema) - diese sind stets angewandt ausformuliert, erklären grundlegende Konzepte verständlich, wobei auf höhere Mathematik verzichtet wird. Insgesamt kann ich diesen Kurs zu 100% weiterempfehlen. vielen Dank an Prof. Leppers und die Fernschule Weber (welche auf alle Anliegen immer prompt und flexibel reagiert hat) für den gelungenen Kurs

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 45)

    Anton, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 07.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Fernlehrgang war thematisch gut strukturiert. Es wurden mit mehreren verschiedenen Systemen programmiert. Die Unterschiede hier wurden klar und deutlich herausgestellt. Der Fachbereich Regelungstechnik, der hier Schwerpunkt war, wurde sehr gut mit Beispielen und Aufgaben dargestellt. Abschließend möchte ich noch mitteilen die Fernschule Weber gerne weiter zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 45)

    Klaus, 21 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 14.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Fernunterricht war mit dem mitgelieferten Lernmaterial gut nachvollziehbar. Die Aufgaben sind von leicht bis schwer. Es ist ein sehr zeitintensives Studium, was sich allerdings nicht vermeiden lässt, da die Automatisierungstechnik ein sehr breit gefächertes Gebiet ist. Ich würde das Studium jederzeit wieder machen und kann es nur weiterempfehlen. Ein großer Vorteil ist, dass sich das Studium nicht nur auf Steuerungen des Marktführers spezialisiert, sondern auch alternativen, wie Z.B (codesys) vorstellt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 45)

    Fertig2018, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 25.11.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lerngang ist sehr Systematisch aufgebaut und hilft einem dabei sich mit den Programmen schnell zurecht zu finden, so dass man mit den Kenntnissen eigentlich sehr schnell mit erfahrereren Kollen schnell mithalten kann. Mir der Lehrgang zur meiner jetzigen Stelle verholfen. Ich konnte mich daduch von anderen Bewerbern absetzen und herausstechen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 45)

    Hans-Joachim Studte, 61 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 18.11.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da wir bei uns in der Firma eine CNC-Maschine selbst entwickeln, wollte ich mich in die Lage versetzen, die Vorgaben hinsichtlich Aktoren, Sensorik, HMI und Programmierung selbst aussagekräftig zu definieren. Durch das Studium habe ich mich in die Lage versetzt diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Mit Hr. Prof. Dr. Lepers steht dem Insitut ein hochkompetenter Studienleiter zur seite. Die Studienunterlagen sind meiner Meinung nach aktuell (TIA-Portal, Codesys sowie die Step 7 und Step 5), umfasend und qualitativ hochwertig. Die Einsendeaufgaben wurden zeitnah bearbeitet. Bei Fragen konnte man sich immer an das Institut wenden. Ich habe diese Weiterbildung sehr genossen. Vielen Dank

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 45)

    Holger, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 05.09.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war gut. Für absolute Einsteiger in der SPS nicht geeignet, da der Kurs auf einem hohen Niveau liegt. Das einzige was mir nicht gefallen hat, ist das die Programme zur Programmierung nicht dem neusten update Stand entsprechen. Die Bewertung der Hausaufgaben ist gewöhnungsbedürftig.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 45)

    Thomas, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 10.04.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrunterlagen waren gut strukturiert und abwechslungsreich aufgebaut und haben ein breites Themenspektrum abgedeckt. Die Betreuung war freundlich und kompetent. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte immer zeitnah und die Bewertung war fair und nachvollziehbar. Im Zuge dieser Weiterbildung ist es mir gelungen meine berufliche Karriere in eine neue Richtung zu lenken. Ich kann diesen Kurs allen technikbegeisterten Personen empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 45)

    Sergii Burkin, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 17.03.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Lehrgang gibt riesig viel Information über IEC 61131-3, CODESYS, Step7 und TIA – Portal und es ist nicht so einfach das Alles zu schaffen. Ich bin sehr froh, dass ich das Kurs genommen habe und erfolgreich geschafft habe. Es wäre schön nach dem Abschluss des Kurses noch PDF Dateien der Bücher haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 45)

    Markus, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 19.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da dies mein erstes Fernstudium war war ich erstaunt wie gut das mitgeliferte Lehrmaterial war. Es war sehr leicht Verständlich und gut Aufgearbeitet.Da ich auch Probleme in der Zeit des Studiums hatte, war ich froh das es keine zeitliche Beschränkung gab um das Studium abzuschließen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 45)

    Martin, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 18.07.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich ein Quereinsteiger in der Programmierung von Steuerungen war fehlten mir Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik. Diese konnte ich mit Hilfe dieses Kurses erwerben und so gleich anwenden. Sehr hilfreich für Anfänger die Regelkreise aufbauen müssen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 45)

    Peter, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 16.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Anforderungen des Kurses stellten für mich keine allzugoße Herausforderungen dar, da die Lehrmaterialien doch sehr umfangreich sind und der Stoff gut erklärt wirt. Die Hausaufgaben und die Abschlussprüfung wurden zügig bewertet und die Verkürzung des Lehrgangs für mich auf ca. 6 Monate statt 9 stellte auch auch kein Problem dar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 45)

    Richard, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 06.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bei der Auswahl des Lehrgangs fand ich diverse Vergleichsangebote, die sich nur mit den Siemenslösungen beschäftigen. Ich war froh, bei der Fernschule Weber einen gefunden zu haben, der ein breiteres Spektrum an Programmiersystemen behandelt. Das Studienmaterial stellt diese gegenüber, so dass man sich ein gutes Bild über Vor- und Nachteile und die besonderen Merkmale der Systeme bekommt. Der Lehrgang ist übersichtlich aufgebaut und die Inhalte durch die praktischen Übungen gut einprägsam. Die Betreuung war immer sehr freundlich und bei Emailkontakt und bei den Einsendeaufgaben immer zeitnah. Ich empfand den Lehrgang als rundum motivierend und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Allen Interessierten wünsche ich viel Spaß und viel Erfolg!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 45)

    Sascha Mende, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "SPS-Technik und IEC-Programmierung" am 24.06.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe diesen Lehrgang gewählt, weil die Fernschule Weber als einzige Schule auf dem TIA Portal von Siemens ausbildet. Ich konnte so die Handhabung der neuen Software bequem zu Hause erlernen; meine erworbenen Fertigkeiten konnte ich bereits im Beruf einsetzen. Die Betreuung durch die Fernschule und den Lehrgangsleiter war sehr gut; sämtliche Fragen wurden schnell geklärt. Auch die Hausaufgabenkorrektur ging, dank dem Onlineportal Campus, erfreulich schnell. Der Lehrgang hat meine Erwartungen erfüllt und ich kann ihn weiterempfehlen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

So wie in Privathaushalten heutzutage PCs und Internet nicht mehr wegzudenken sind, geht auch in der Industrie nichts mehr ohne Maschinen, Anlagen oder Roboter. Diese Automatisierungssysteme sind für jedes Unternehmen sehr wichtig, um Produktionsprozesse zuverlässig, sicher, schnell und kostengünstig organisieren zu können.

Den Maschinen, Anlagen und Robotern muss aber ,,gesagt" werden, was sie wann wie zu tun haben. Dies übernehmen sogenannte Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS). Noch heute arbeiten viele Fachkräfte nur mit den Basissprachen Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP) und Funktionsplan (FUP).

Mit der internationalen Norm IEC 61131-3 wurde eine Vereinheitlichung vorgenommen. So wird heute keine neue speicher­programmierbare Steuerung mehr auf den Markt gebracht, die nicht wenigstens teilweise den IEC-Standard und die modernen Programmiersprachen Funktionsbausteinsprache (FBS), Strukturierter Text (ST) und Ablaufsprache (AS) berücksichtigt.

Diese Kenntnisse und Fähigkeiten über alle Programmiersprachen sind für SPS-Fachkräfte entscheidend, um in ihrem Beruf bestehen und erfolgreich sein zu können. Mit dem Fernlehrgang »SPS-Technik und IEC-Programmierung« können Sie sich als SPS-Fachkraft spezialisieren und haben hervorragende Berufsaussichten.

Berufsaussichten

  • Einstellung im Bereich SPS-Technik und IEC-Programmierung

Kosten

€ 1.404,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 156,00

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online

Prüfungsformate

  • Klausur

Studienmaterialien

  • Lehrgangsbriefe

Zielgruppen

  • Interessierte in den Bereichen SPS und IEC-Programmierung

Für die Teilnahme an diesem Lehrgang müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Allerdings sollten Sie neben einer abgeschlossenen Schulausbildung mindestens eine technische Berufsausbildung absolvieren oder absolviert haben. Sie sollten mathematisch und naturwissenschaftlich interessiert sowie mit dem Umgang eines Computers und dem Betriebssystem Windows vertraut sein. Außerdem sollten Sie einen herkömmlichen PC mit DVD-Laufwerk, Drucker und Internet-Zugang besitzen.

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
#Einsendeaufgaben#

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 7220810 

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) →
Elektrik + Elektronik →
Programmierer:in →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „SPS-Technik und IEC-Programmierung“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) →
Elektrik + Elektronik →
Programmierer:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .