Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Projektmanagement

Du möchtest Projekte erfolgreich leiten und Teams effizient zum Ziel führen? Weiterbildungen im Projektmanagement bieten dir eine Vielzahl von Kursen, die dir fundiertes Wissen in Planung, Steuerung und Führung von Projekten vermitteln. Entdecke die Flexibilität eines Fernstudiums und werde gefragte:r Experte:in, die komplexe Projekte sicher und zielorientiert zum Erfolg bringt!

Anbietertipp

- Werbung -

Entdecke die Weiterbildung Projektmanagement der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Ihr Next-Level-Studium: Jetzt mit mindestens 7,7% Bonus.
927 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6321
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 21 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Projektmanagement gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Keine Kurse gefunden.
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Projektmanagement – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 12 Monate (Zeugnis)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Zeugnis)
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 199 € (Teilnahme) - 3.960 € (Zeugnis)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Projektmanagement?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Grundlagen der Führung
  • Der Projektrahmen, die Projektstufen und -instrumente
  • Planung
  • Szenarioplanung
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Programm MS Project 2003
  • Organisationsprojekte
  • Management von Projektanforderungen
  • Internationales Projektmanagement

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Projektmanagement?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Projektmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personen, die erste berufliche Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben und Ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten
  • Berufstätige, die an Projekten arbeiten und ihr Wissen dahingehend erweitern und vertiefen möchten.
  • Mitarbeiter mittlerer bis großer Unternehmen, die in projektorientierten Umgebungen tätig sind
  • Personen, die sich für die Leitung von Projekten qualifizieren wollen
  • Personen, die Kenntnisse im Bereich Projektmanagement erlangen möchten

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Projektmanagement geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Projektmanagement interessierst:

  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Projektmanagement

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Projektmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung als Projektmanager:in
  • Einstellung als Projektleiter:in

Vorteile des Fernlehrgangs Weiterbildung Projektmanagement

Der Fernlehrgang Weiterbildung Projektmanagement Fernstudiengang Weiterbildung Projektmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Praxisrelevantes Fachwissen für erfolgreiches Projektmanagement
  • Eine fundierte Qualifikation um im Beruf aufzusteigen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Projektmanagement

Für ein Weiterbildung Projektmanagement fallen Kosten von 199 € (Teilnahme) bis 3.960 € (Zeugnis) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Projektmanagement - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
    Maximum
    IU Akademie
    1.596,31 € 199 € 3.960 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
    Maximum
    IHK-Akademie Koblenz
    399 € 218 € 730 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Begabtenförderung
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Finanzierung durch Arbeitgeber
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
    • Studienkredite
  • Rabatte
    • Partnerrabatt
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Preisnachlass während Elternzeit
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Projektmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 12 Monaten (Zeugnis). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Projektmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Projektmanagement“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 88 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Diplomierte:r Projektmanager:in des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 88 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit insgesamt 54 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 88 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Katharina (35 J.) am 27.06.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs hat mich sehr interessiert, da er sich zu gleichen Teilen auf den Führungsbereich und auf das Projektmanagement bezieht. Als Führungskraft konnte ich meine neuen bzw. aufgefrischten Kenntnisse sofort im Alltag einbringen und Tools ausprobieren. Das wirkte sehr motivierend. Der Projektmanagementteil überzeugte mich durch seine Übersichtlichkeit. Die Inhalte waren sehr gut strukturiert und bauten in sinnvoller Reihenfolge aufeinander auf. Hilfreich waren auch die Fallstudien, bei denen man ein bisschen Praxisluft aus anderen Fachbereichen schnuppern konnte. Die Materialien sind in Form von Heften zusammengestellt. Am Ende der Hefte gibt es die Einsendeaufgaben. Im Onlinestudienzentrum kann man sich die Lernmaterialien und die Einsendeaufgaben herunterladen und ortunabhängig bearbeiten. Es gibt auch einen kleinen Kurs zum Thema Moderation, der online angeschaut werden kann. Die Mitarbeiter*innen von ILS sind sehr freundlich und zugewandt. Zu Beginn erhielt ich einen Anruf, bei dem nachgefragt wurde, ob alle Materialien angekommen seien, ob ich fragen hätte und ob ich mich an den Einstiegswebinaren anmelden möchte. Das war ein toller Service, bei dem ich mich herzlich willkommen fühlte. Am Ende des Kurses habe ich mein Zertifikat erhalten. Die Prüfungsvorbereitung war ebenfalls gelungen. Ich habe einen Kurs in Bremen besucht. Der zweite Kurs fand pandemiebedingt online statt (ohne technische Störungen). Auch im Online-Format waren die Kurse sehr professionell moderiert worden. Mein Fazit: Ich kann diesen Kurs allen empfehlen, die als Führungskraft arbeiten oder dies vorhaben und für die Projektarbeit reizvoll ist. Der Kurs hat offiziell zwar nicht den gleichen Wert wie ISO-zertifizierte Kurse, bietet aber Orientierung und Instrumente, mit denen man ebenfalls ein professionelles Projektmanagement umsetzen kann. Meine einzige Kritik ist die fehlende Abgrenzung zu den internationalen Kursen, die bei Stellenanzeigen als Voraussetzung genannt sind. Inhaltlich ist alles super (zu gebrauchen)!
Bewertet von Martina (40 J.) am 25.01.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe den Kurs für meine Bildungskarenz nach der Elternkarenz ausgesucht, da er am besten zu meinem Beruf passt und mich sehr interessiert hat. Sämtliche benötigten Unterlagen für den AMS-Antrag wurden von der Wirtschaftsakademie bereitgestellt und so begann ich Ende September 2024 auf dem E-Campus meinen ersten von drei Kursen. Gerade am Anfang war noch alles neu, jedoch ist die Homepage sehr gut strukturiert und man fühlte sich nie alleine gelassen. Selbst in der Zeit, in der viele Umstrukturierungen aufgrund der AMS-Anforderungen auf die Anbieter und Teilnehmer zukamen, agierte die Wirtschaftsakademie Wien und ihre Team wahnsinnig souverän. es gab Infoveranstaltungen, Aufzeichnungen, Emails und FAQs, man wurde über jedes Detail informiert und fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Das hat mir noch einmal mehr gezeigt, dass es eine gute Entscheidung war, mich für diese Onlineausbildung anzumelden. die Livestreams finden zu verschiedensten Themengebieten und Tageszeiten statt, durch die Vorschau der zukünftigen Termine sieht man immer auf einem Blick, welche Themengebiete am Besten zur Weiterbildung und den persönlichen/beruflichen Interessen passen. Die Vortragenden selbst sind motiviert und gestalten die 5Stundenblöcke wirklich sehr kurzweilig und arbeiten die jeweiligen Themen interessant und verständlich auf! Die Foliensätze sind umfangreich, die Lernfragen geben einem eine gute Orientierung. Zur Prüfung kann ich derzeit noch nichts sagen, diese steht mir noch bevor. Allerdings habe ich bereits die Probeprüfung absolviert um ein Gespür zu bekommen, wie es mit meinem aktuellen Wissensstand aussieht und wie das Handling in der Prüfung sein wird. Auch hier gibt es keinerlei Probleme, sich zurechtzufinden. Alles in allem fühle ich mich seit Beginn meiner Weiterbildung sehr gut aufgehoben (und ich habe bereits viele Weiterbildungen bei unterschiedlichen Anbietern gemacht) und kann die Wirtschaftsakademie Wien guten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen!