Während des Studiums eignen Sie sich fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich. Charakteristisch für diesen Studiengang ist der hohe Anteil an branchenspezifischen Studieninhalten, die vom ersten Semester an vermittelt werden. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise ,,Operatives und Strategisches Hotelmanagement", ,,Kundenintegration und Kommunikation", ,,Hotel- und Qualitätsmanagement" sowie ,,Customer Care Management". Dieser Bachelor-Studiengang ist modular aufgebaut.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 44)
Arnika, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 01.03.2023 bewertet.Zu Unterricht und Konzept: Wirklich gut finde ich, dass die Inhalte in jedem Modul auf verschiedene ergänzende Weisen zu lernen sind. Wir haben Bücher, aufgezeichnete Videos, Live-Meetings und Seminartage - online oder in Präsenz.
Inhalt und Materialien: Es ist am Anfang eines Moduls schwer, sich einen generellen Überblick aufzubauen, da auch die Profs verschiedene Anforderungen haben und ihr Wissen auf unterschiedliche Art vermitteln. Mal mehr, mal weniger nah am Buch.
Betreuung und Organisation: Man wird per Mail an anstehende Termine erinnert und hat die Kontaktdaten der Professoren.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 44)
Nail, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 01.03.2023 bewertet.Top Beratung von Leuten/Profs vom Fach, die wissen, wovon sie sprechen! Sehr auf die Studierenden zugeschnitten und individuelle, persönliche Betreuung. Top Einrichtungen sowie moderner, zeitgemäßer Online Campus! Während der Coronazeit war die Hochschule bestens gerüstet, sodass keine großen Neuerungen/Chaos herrschten und ich mich unbeschwert weiterbilden konnte! Super finde ich auch, dass man Klausuren an verschiedenen Standorten in Deutschland oder gar Online ablegen kann!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 44)
Frederic, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 20.09.2022 bewertet.Die IST-hat ein sehr tolles und stimmiges Konzept. Auch im Vergleich wenn ich von Freunden gehört haben die an anderen Online Hochschulen Studieren.
Die Flexibilität ist absolut gegeben und kombiniert sich Perfekt mit dem von mir gewählten Dualen Modell, da ich mir selbst einplanen kann wann ich mehr bzw. weniger studieren kann. Wie oben aus meiner Sternebewertung hervorgeht ist die IST auf einem Sehr guten weg aber hat noch Verbesserungspotenzial in folgenden Punkten:
Unterricht und Konzept:
Tutorien und Seminare überschneiden sich manchmal man muss sich also entscheiden welches man Live besucht. Oder kann aufgrund der Uhrzeit manche Live Veranstaltungen wegen der Arbeit nie Live besuchen. Wenig schlimm da man letztelendes noch die Aufgezeichnete Version hat.
Inhalt & Materialien:
Studienhefte könnten ein wenig Farbe vertragen, hilft für Verständnis. Vorteil: Manche Online Studiengänge an anderen Hochschulen haben überhaupt keine Studienhefte!
Betreung & Organisation:
Wüsste nicht was man sich mehr wünschen könnte.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 44)
Klara , 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 22.08.2022 bewertet.ein Fernstudium an der IST zu beginnen, war für mich die richtige Entscheidung, da ich mich somit hervorragend auf meinen Praxispartner konzentrieren kann. ich kann sowohl praktische Erfahrungen sammeln, als auch in der Theorie Fachwissen sammeln.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 44)
Sarah-Lena Scharkowski, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 24.06.2022 bewertet.Ich bin zur Zeit erst im zweiten Semester, muss aber trotzdem sagen, dass mir das Studium bis jetzt wirklich gut gefällt. Die Online-Vorlesungen sind wirklich gut gemacht und es ist echt von Vorteil, dass man z jeder Zeit Zugriff darauf hat, ebenso wie bei den Online-Tutorien. Schafft man es zeitlich mal nicht einen einem Tutorium teilzunehmen, kann man sich diese im Nachhinein anschauen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 44)
Christopher, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 07.04.2022 bewertet.Als großen Pluspunkt sei die flexible Zeiteinteilung an der IST-Hochschule hervozuheben. Es werden Online-Vorlesungen sowie Online-Tutorials angeboten. Durch die aktive Teilnahme an den Tutorials, welche auch als Aufzeichnung zu Verfügung stehen, können spezifische Fragen zum jeweiligen Modul gestellt werden. Alle Prüfungsorte sind einfach erreichbar sowie langfristig im Vorhinein buchbar und somit gut zu planen. Die Studienhefte werden postalisch zugestellt und sind jederzeit im Online-Campus aufrufbar. Inhaltlich ist das Studium logisch aufgebaut, es werden grundlegende Themen für den Bereich Hotelmanagement dargestellt und weiterführende Literatur empfohlen. Somit kann je nach persönlicher Interesse das Thema auch vertieft werden. Als Niveauvergleich betrachtete ich eine Fachhochschule und eine Universität in Graz und stelle fest, dass gerade bei den wissenschaftlichen Arbeiten ein gutes Niveau bei der IST-Hochschule vorhanden ist. Auch die Klausuren sind anspruchsvoll gestaltet und brauchen Vergleiche mit stationären Fachhochschulen oder Universitäten nicht scheuen. Organisatorisch und von der Betreuung her, sei gesagt, besser geht es nicht! Alles reibungslos bei den Prüfungsterminen, sehr zuvorkommende sowie schnelle und freundliche Auskünfte bei gestellten Fragen. Sowohl telefonisch oder per Mail.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 44)
Annika, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 31.03.2022 bewertet.Ich habe vor kurzem meinen dualen Bachelor an der IST-Hochschule abgeschlossen und war super zufrieden mit der Hochschule. Besonders hervorzuheben sind die immer zur Verfügung stehenden Ansprechpartner der Fachbereiche. Ob per Telefon oder per E-Mail bei allen Anliegen wurde geholfen und sich gekümmert. Trotz Schichtdienst in der Hotellerie, war es durch das Fernstudium möglich sich individuell zu strukturieren und die Lerninhalte im eigenen Rhythmus und Tempo „abzuarbeiten“. Insgesamt kann ich die IST-Hochschule für Management weiterempfehlen!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 44)
Lisa, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 24.03.2022 bewertet.An der IST- Hochschule ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Einteilungen von Prüfungen oder Online Tutorien ist super flexibel und es gibt verschiedene Lehrinhalte egal ob Audio, Visuell oder Live.
Auch die Betreuung bei verschiedenen Themen ist optimal. Es ist zwar fast alles online, aber keineswegs anonym.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 44)
Vuk, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 22.03.2022 bewertet.IST- Hochschule ist ein sehr gutes organisiertes Fernstudium mit flexibel gestalteten Lernorten, wie Online- Vorlesungen & Online Tutorien, welche man sich jederzeit anschauen kann. Die Studienhefte beinhalten gut erklärten Informationen. Neben dem Fernstudium kann man problemlos seiner beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Wenn man Schwierigkeiten oder Fragen hat, ist die IST- Hochschule für dich da und löst alle Probleme mit dir zusammen. Ich persönlich bin sehr froh und zufrieden , dass ich dieses Studium gefunden habe und würde es jedem weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 44)
Nele, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 19.04.2021 bewertet.Eine gute Wahl um ein Fernstudium zu absolvieren. Nette und Kompetente Dozenten und Mitarbeiter. Inhaltlich sehr gut aufgebaut, ebenfalls sind die Lernmaterialien sehr gut verständlich und strukturiert. Ich würde die Hochschule sowie den Studiengang in jedem Fall weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 44)
Natalie, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 16.04.2021 bewertet.Sehr informativ & flexibel für alle Studenten strukturiert.
Die Ansprechpartner sind kontaktfreudig und motiviert, Studierende zu unterstützen und zu fördern.
Es gibt verschiedene Online-Seminar-Zeiten, mit denen jeder seinem alltäglichen Leben nachkommen und trotzdem unabhängig studieren kann.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 44)
Simone, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 05.04.2021 bewertet.Die IST Hochschule für Management ist wirklich super und empfehlenswert. Bei Fragen oder Änderungen bzgl. der Module sind jederzeit die Ansprechpartner parat und helfen weiter. Die Seminare sind lernreich und unterstützend für das Studium. Ich habe mich nie "allein gelassen gefühlt". Die Hochschule begleitet die Studenten durch das Studium und steht mit Rat und Tat zur Seite. Wenn nochmal ein Fernstudium- dann wieder die IST in Düsseldorf.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 44)
Marcella, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 18.03.2021 bewertet.Ich bin sehr zufrieden mit den Angeboten der IST-Hochschule. Die Inhalte werden verständlich durch Vorlesungen, Tutorien und Seminare sowie hilfreiche Bücher vermittelt. Es wird viel mit Praxisbeispielen und Erklärungen gearbeitet, die Dozenten sind sehr engagiert und kompetent.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 44)
Bruna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 17.03.2021 bewertet.Obwohl ich noch ein paar Tage vor Studienbeginn bin, bewerte ich gerne die IST Hochschule und bedanke mich für die bisherige Kompetent und Professionell Betreuung während der Anmeldeprozess. Kompetenz und Professionalität findet man schon beim ersten kontakt Aufnahme.
An alle Mitarbeiter einen Großes Dankeschön!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 44)
Nele, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 20.10.2020 bewertet.Sehr nette und hilfsbereite Dozenten. Sie waren jederzeit erreichbar und sind sehr bemüht. Alle Module waren übersichtlich und interessant und man wurde immer gut auf die abschließenden Klausuren oder Hausarbeiten vorbereitet. Man fühlt sich nie "allein gelassen".
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 44)
Samira, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 29.09.2020 bewertet.Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium. Die Lehrinhalte werden verständlich erklärt und leicht vermittelt. Ich habe bereits etwas Praxiserfahrung und die ergänzende Theorie hilft mir sehr weiter. Auch kann man neu gelernte Themen meistens direkt im eigenen Unternehmen anwenden wie beispielsweise Modelle zur Produktivitätssteigerung oder Kostenreduzierung.
Ich kann jedem, der sich persönlich weiterentwickeln möchte im Bezug auf die Hotellerie, dieses Studium nur empfehlen. Auch zeitlich ist es super mit Job und Freizeit zu vereinbaren.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 44)
Felix, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 25.09.2020 bewertet.Dozenten und Verwaltung sind jederzeit ansprechbar. E-Mails werden sogar am Wochenende sehr schnell und ausführlich beantwortet. Die Online-Vorlesungen sind sehr gut und verständlich ausgearbeitet, ebenso die Skripte. In den Online-Tutorien werden alle offenstehenden Fragen beantwortet. App und PC-Portal funktionieren fast immer einwandfrei und die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv.
Ich finde die Flexibilität beim Online-Studium ist einfach super, da man sich seinen Lehrplan komplett selbst zusammenstellen kann egal wo man sich befindet (sofern man zugriff auf das Internet hat). Die Online-Vorlesungen und anderes kann man sich allerdings im Vorfeld downloaden um diese auch an Orten ohne Internet nutzen zu können.
-> Es gehört jedoch ein hohes Maß an Selbstdisziplin dazu, da man auch ganz alleine dafür verantwortlich ist, wann und wie intensiv man lernt. Dessen sollte man sich unbedingt bewusst sein, bevor man sich an einer Online-Fakultät einschreibt.
Es stehen einem eine Vielzahl von Prüfungsterminen in ganz Deutschland zur Verfügung. Die Präsenz-Seminare finden allerdings immer in Düsseldorf statt.
Ich konnte bis jetzt leider nur an einem Präsenz-Seminar teilnehmen, da seit Anfang des Jahres aufgrund der Corona-Pandemie keine weiteren mehr stattgefunden haben.
Ich bin allerdings wirklich beeindruckt von der Souveränität und Kompetenz des gesamten Teams während dieser Ausnahmesituation. Es wurde sehr schnell reagiert und eine kurzfristige alternative Prüfungsart, sowie mehrere Online-Seminare angeboten. Man fühlt sich auch in Krisenzeiten wirklich sehr gut aufgehoben. Ich kann die IST-Hochschule jedem empfehlen, der sich für ein Online-Studium interessiert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 44)
Sabrina, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 05.02.2019 bewertet.An der IST-Hochschule fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Das Lehrmaterial wie z.B. die Bücher, Online-Tutorien und Online Vorlesungen sind verständlich und mit viel Fachwissen der einzelnen Module erklärt. Die Betreuung an der Hochschule ist top, die Professoren stehen einem immer bei Fragen zur Seite. Sie verwenden stets moderne Lernmittel und sind immer über Neuigkeiten und aktuelle Geschehnisse informiert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 44)
Siena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 29.01.2019 bewertet.Sehr gute Betreuung durch Hochschule und Dozenten. Super aufbereitete Studienmaterialien. Vereinbarung von Studium und Beruf unproblematisch. Neu erlerntes direkt in beruflichen Alltag umsetzbar. Ansprechpartner sind immer sofort zu erreichen und eine Rückmeldung kann man binnen 24h erwarten. Tolle Hochschule für meinen Studiengang Hotel Management.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 44)
Siena, 15 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 29.01.2019 bewertet.Die IST-Hochschule und das BA Studium ist für mich die ideale Weiterbildungsmöglichkeit. Ich hätte mich nicht besser entscheiden können. Die Betreuung der Hochschule, sowie der Dozenten ist ausnahmslos sehr gut. Man hat immer einen Ansprechpartner und die Studieninhalte werden so vermittelt, dass man sie umgehend im beruflichen Alltag nutzen kann. Die Vereinbarung mit dem Beruf ist ebenfalls problemlos
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 44)
Feline, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 21.01.2019 bewertet.Die Praxisnähe der Unterrichte, die Kompetenzen und außer kurrikulaen Aktivitäten sind unglaublich zuvorkommend. Die Inhalte werden über die verschiedenen multimediale Vermittlungsformen erlangt.
Die Betreuung ist sehr gut, wobei ab und an kleine Missgeschicke entstehen, beispielsweise bei einem Wechsel der Studienvariante.
Alles in Allem jedoch, ist die IST die perfekte Management-Hochschule.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 44)
Nicole, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 20.12.2017 bewertet.Die IST ist durch das permanente Expandieren (im Hinblick auf Prüfungsorte wie auch auf das Weiterbildungsangebot) seit meinem Einstieg in 2014 an den hierdurch bedingten Herausforderung gewachsen. Zum Teil war zwar spürbar, wo noch Erfahrungswerte fehlten, jedoch wurde einem bei Kontaktaufnahme und Problemen immer kompetent geholfen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 44)
Julia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 16.12.2017 bewertet.Das Studium bietet sehr interassante und aktuelle Lerninhalte udn es ist individuell gestaltbar und anpassbar. Es gibt nur wenige verplichtende Seminare und die Online Tutorien kann man im Nachhinein anschauen, so dass man zeitlich individuell planen kann und es auch gut meisterbar ist, wenn man nebenbei Vollzeit arbeitet. gut weiter zu empfehlen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 44)
Giovanni Sivera, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 15.12.2017 bewertet.sehr Tolle Universität! Ich finde die Online-Plattform wirklich super und gut strukturiert. Sehr Empfelenswert :)
Ich freue mich darüber, die Möglichkeit bekommen zuhaben hier studieren zu dürfen. Ich hoffe das sich mehr Ambitionierte Leute finden, diese sasche mitzumachen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 44)
Adrian, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 15.12.2017 bewertet.Die IST-Hochschule im Herzen Düsseldorfs ist eine moderne und neuzeitliche Hochschule für Managementstudiengänge.
Die Anmeldung erfolgte schnell und die Materialien wurden zeitnah zum Studienstart geliefert.
Die Materialien sind sinnvoll gegliedert und zu jedem Modul gibt es online Vorlesungen die das Verstehen der Hefte verbessert und festigt.
Am Ende eines Moduls stehen die Präsenztage in der Uni selbst an. Dort wird nochmal der ganze Stoff unter die Lupe genommen und die letzten Fragen geklärt, um danach dann die Klausuren zu schreiben. Die Präsenztage waren super angenehm, die Professoren sind motiviert und haben ein Interesse daran, dass die Studenten es verstehen. Desweiteren gibt es dort eine Teeküche mit Früchten, Keksen, Säften, Wasser usw. an denen man sich bedienen darf.
Abschließend kann ich nur sagen, dass es eine absolut richtige Entscheidung war diese Uni zu wählen und ich werde weiter dran bleiben :)
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 44)
Sebastian George, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Ich habe im Oktober 2016 mit der Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt begonnen und werde voraussichtlich im Mai 2018 abschliessen. Das Konzept ist sehr gelungen und die Einsendearbeiten sind gut strukturiert und in eigenarbeit zu erledigen. Die Videokurse sind sehr gute bildliche und beispielbezogene Erklärungen zu den theoretisch erlernten Inhalten aus den Studienheften. Die Korrektur der Arbeiten und die Betreuung via E-Mail erfolgt sehr zügig und stets sehr freundlich. Ich möchte den Kurs jedem ans Herz legen der sein Wissen in seinem täglichen Berufsleben erweitern möchte oder den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklimmen möchte! Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 44)
Valentin , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Bin soweit zufrieden. Der Unterrichtsstoff ist umfangreich und die anschließenden webTest fallen zum Glück recht kurz aus. Der zeitliche Ablauf ist schaffbar aber man darf es nicht schleifen lassen!!! Die Standorte der IST könnten etwas breiter verteilt sein.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 44)
Nico, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Bei der IST Hochschule für Management stimmt einfach Alles. Top Inhalte werden von super Tutoren und Professoren auf modernste Art und Weise vermittelt. Das Online Portal ist herausragend und die zur Verfügung gestellten Studienhefte sind sehr gut gemacht. Die Betreuung während des Studiums ist wirklich sehr gut.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 44)
Tarik, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Bin super zufrieden mit der IST in Düsseldorf und würde auch immer wieder gerne eine Bewertung abgeben, unabhängig vom Gewinnspiel oder irgendwelchen Incentives.
Wirklich einfach klasse und mir wurde immer super,schnell und kompetent geholfen,danke.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 44)
Oliver, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Das Fernstudium ist für mich persönlich einfach perfekt. Ich kann beruflich weiter sehr angenehm arbeiten und dabei gut studieren. Die Betreuung und die Lerninhalte sind bei der IST-Hochschule sehr gut und es macht mir sehr viel Spaß. Ich kann dieses System also ohne Bedenken jedem weiterempfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 44)
Vanessa, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die Lernmaterialien sind von den Inhalten her sehr gut aufbereitet. Durch Online Vorlesungen und Online Tutorien kann man den gelernten Stoff gut verinnerlichen und hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Kontakt zu den Profs, den Sekretärinnen etc ist stets sehr nett, alle sind sehr hilfsbereit. :-)
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 44)
Janett, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.In meinem Bekanntenkreis habe ich noch andere Fernstudenten an anderen Fernhochschulen, hier merke ich doch regelmäßig einen starken Kontrast zwischen diesen und dabei vor allem in der Betreuung der Studenten und in der Vermittlung des Studieninhaltes. Im Gegensatz zu den anderen die ich kenne, habe ich bei der IST-Hochschule 3 Möglichkeiten Zugang zum Unterichtsstoff zu erhalten. Wir haben, was mir besonders gefällt, richtigen Unterricht mit Video, Sprachchat und einer Präsentation des Stoffes. Vor allem wird in diesen Präsentationen nicht einfach nur das Skript, welches wir regelmäßig zugeschickt bekommen, runtergearbeitet, sondern hier erhalten wir interessante Zusatzinformationen. Auch wird versucht durch regelmäßige Präsensseminare, für die wir uns in Düsseldorf treffen, einen Kontakt zwischen den Studenten herbeizuführen. Somit fühlt man sich auch nicht so allein im Studium oder kennt seine Kommilitonen nur online.
Besonders diese beiden dargestellten Aspekte machen die IST Hochschule für mich zu einer guten Fernhochschule, da sie versucht die Einschränkungen einer Fernhochschule so weit wie möglich zu übergehen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 44)
Mario, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Super Institut! Es war die richtige Entscheidung hier zu lernen. Die Dozenten sind hervorragend und die Vermittlung des Lernstoffts ist perfekt. Die Onlineinhalte sind sehr gut aufbereitet und es macht Spaß an der Hochschule zu studieren. Vielen Dank IST!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 44)
Alexander, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Niemals aufdringlich, ohne Druck aber immer auf den Punkt genaue Lehrinhalte. Das Dreigleisinge Prinzip von Studienheft, onlinevorlesungen und Tutorien trifft den Bedarf der Zeit, und meinen persönlichen Bedarf genauestens. Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!+
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 44)
Björn, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die IST-Hochschule begleitet mich bei meinem ergänzenden Studium im Hotelmanagement als selbstständiger Hotelier ideal, um die fachliche und praktische Kompetenz vor Ort mit akademischen Wissen abzurunden.
Besonders positiv ist die flexible Gestaltung des Lernpensums und der direkte Kontakt zu den Professoren/Dozenten, welches auf größeren Universitäten nicht die Regel ist.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 44)
Katharina , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die IST ist ein sehr kompetentes Unternehmen was man weiter empfehlen kann um sein Wissen zu fördern.Es werden viele Bereiche angeboten .Auch finde ich das Lernen und die Abwicklung mit der IST recht unkompliziert .Sei es die Bezahlung oder der Onlinecampus.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 44)
Sandra , 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Als Mutter von vier Kindern und einer 10-jährigen Arbeitspause bietet mir das Studium einen optimalen Wiedereinstieg mit Karrierechancen. Ich fühle mich sehr gur aufgehoben und erfahre eine tolle Unterstützung von meinen Mitstudierenden und auch den IST-Team. Das Lernen macht richtig Spaß und ich freue mich auf die nächsten Jahre. Ich kann dieses Studium nur jedem empfehlen.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 44)
Emine, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Super für Studenten die noch Vollzeit arbeiten
gehen und es neben dem Beruf auch weiterbringen möchten mit ihrer Qualifikation!
Die Bücher von der IST sind super, manchmal ist es
einfach schwer wenn man keine Zeit Zeit und das in einem längeren Zeitraum zum lernen oder die Prüfungen zu schreiben wegen der Arbeit, aber für die die ein Studium bei der ist anfangen möchten, es lohnt sich, die Studiengebühren sind jetzt auch nicht überteuert. Wenn man viel Zeit investiert schafft man auch alles. Hatte mich auch vor dem Studium über die ist informiert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 44)
Sabrina, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Mit der IST-Hochschule für Management bin ich sehr zufrieden. Mittlerweile bin ich im dritten Semester: Die Seminare vor Ort in Düsseldorf sind fachlich sehr zu empfehlen und auch die Online-Vorlesungen helfen einem daheim dabei, sich auf die bevorstehenden Klausuren vorzubereiten. Hat man Fragen, kann man sich jederzeit an die Hochdchule wenden, dort wird einem sehr freundlich weitergeholfen. Kommen fachliche Fragen auf, so hat man die Möglichkeit diese in den dafür vorgesehenen Online-Tutorien zu stellen. Die Fachbücher werden immer auf den neuesten Stand gebracht, die Technik, mit der in der Hochschule gearbeitet wird, ist sehr modern.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 44)
Ramona Gärtner , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Nette Professoren und Mitarbeiter Team . Super Qualifizierte Lerpersonen die von ausserhalb an die Hochschule kommen um in ihren Fachbereichen wissen zu vermitteln! Die Hochschule hat einen super Medien Einsatz, der online Campus ist gut organisiert.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 44)
Daniela, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Ich besuche die IST jetzt im 3. Semester und bin nach wie vor sehr glücklich mit meiner Wahl dieser Hochschule. Ich kann mein Studium absolut flexibel gestalten, was für mich sehr wichtig ist, da ich alleinerziehend und berufstätig bin. Termine sind frei wählbar und noch kurzfristig änderbar. Ich kann die Module so bearbeiten, wie ich es möchte .... gleichzeitig oder nacheinander .... je nach Bedarf.
Service wird an der IST groß geschrieben. Sowohl die Mitarbeiter der verschieden Serviceabteilungen als auch Dozenten, Fachbereichsleiter usw. sind sehr gut erreichbar und stehen den Studenten bei Problemen jeder Art hilfreich zur Seite.
Erwähnenswert ist auch ganz besonders die für die Hochschule tätige Psychologische Beratung, die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.
Vielen Dank für ein Studium, das Freude macht!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 44)
Sabrina , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die IST-Hochschule für Management ist ein ideales Institut, um die fachliche Kompetenz zu vertiefen und nebenher einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Die Dozenten unterrichten mit viel Freude und Engagement, man fühlt sich fachlich und menschlich bestens beraten. Auch der Aufbau der Lernorte ist stimmig ausgewählt und sehr praxisorientiert zusammengestellt. Empfehlenswert!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 44)
Ina Lichius, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die online Unterlagen sind toll aufbereitet. Das lernen macht viel spass. Ich fühle mich wirklich gut betreut. Das team der ist macht einen tollen job. Es war für mich die richtige Entscheidung, mich für das Studium hotelmanagement anzumelden. Ich merke im ersten semester bereits wie sich mein denken und mein Arbeitsalltag verändert und ich Dinge abders wahrnehme.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 44)
Simone, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" am 14.12.2017 bewertet.Die Betreuung rund um das Studium ist sehr gut. Von Anfang an hatte immer jmd Zeit um Fragen in Ruhe zu beantworten. Auch die Präzenstage sind informativ und gut gestaltet.
Die Studienhefte sind gut gegliedert. Die Onlinevorlesungen kann man selber buchen und es gibt mehrere Zeiten zur Auswahl.
Auch die Prüfungstermine kann man sich selbst einteilen in einem Semster. Ich würde immer wieder zu diese Hochschule wählen.
Kursbeschreibung des Anbieters:
Qualifizierte Hotelmanager sind gefragt. Dabei müssen sie über weitreichendes Managementwissen verfügen und die spezifischen Strukturen und Besonderheiten der spannenden Branche kennen. Die in diesem Fernstudium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten lassen Sie zum Branchenspezialisten werden und qualifizieren Sie gleichzeitig für leitende Positionen.
Studienmodelle
Vollzeit
Dauer:
36 Monate
Credit Points:
180
Studienbeginn:
Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten |
Monatl. Kosten |
12.924,00 € (MwSt.-befreit) |
359,00 € (MwSt.-befreit) |
Teilzeit
Dauer:
48 Monate
Credit Points:
180
Studienbeginn:
Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten |
Monatl. Kosten |
14.352,00 € (MwSt.-befreit) |
299,00 € (MwSt.-befreit) |
Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.
Der Bachelor Hotel Management (B.A.) wird als Fernstudiengang durchgeführt. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten.
Zur Zielgruppe des Bachelor-Studiengangs gehören Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Hotelbranche anstreben und Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
Für diesen Bachelor-Studiengang wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorausgesetzt. Zusätzlich muss ein dreimonatiges Praktikum in der Hotellerie absolviert worden sein oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten nachgewiesen werden.
Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Hotel Management
Präsenzstandorte
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz