Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Online- + Präsenzstudiengang Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)

4,6 / 39 Kursbewertungen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
4,6 / 96 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 2 - 6 Monate
  • Gesamtkosten 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Science (M.Sc.)
  • Sprache Deutsch
  • Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester
  • Wöchentlicher Aufwand 15 bis 25 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 18 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Isabella, 29 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 24.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe lange nach einem Masterstudiengang im Bereich Wirtschaftspsychologie gesucht, den ich nebenberuflich absolvieren konnte. Die HFWU hat all meine Voraussetzungen erfüllt und ich kann diesen Studiengang nur weiterempfehlen. Die Dozenten sind praxisorientiert und stehen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Die Vorlesungen sind spannend und gut machbar, neben dem Berufsalltag. Ich würde mich jederzeit wieder für die HFWU entscheiden :-)

Chester, 32 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 19.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist in den meisten Bereichen gut vorbereitet und durchdacht, in den anderen Bereichen ist die Bereitschaft vorhanden, Feedback anzunehmen und umzusetzen, nachdem man sich über die vorhandenen Faktoren Gedanken gemacht hat. Die Organisation des Kick-Offs und die digitalen Tools sind sehr modern und mehr als einmal gut erklärt.

Rebecca, 24 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 15.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Studium. Die Mitarbeiter sind immer gut erreichbar und bemüht die Anfragen schnell, unkompliziert und zu unserer Zufriedenheit zu bearbeiten. Dozenten sind sehr bemüht und antworten in der Regel schnell auf anfragen und Abstimmungen zu Prüfungsleistungen. Sollte mal etwas nicht 100% glatt laufen, wird sich dem Problem angenommen und nach Lösungen gesucht. Alles in allem ein tolles Studienprogramm, welches seinen Preis wert ist.

Matthias, 30 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 13.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hochschule legt großen Wert auf ein integratives und unterstützendes Lernumfeld. Die enge Zusammenarbeit mit Kommilitonen in Projekten und Gruppenarbeiten fördert nicht nur den Lernprozess, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit und Führungskompetenzen.

Steffen, 39 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 13.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Lehrveranstaltungen sind hervorragend strukturiert und praxisorientiert. Besonders gefallen mir die interaktiven Vorlesungen und Seminare, in denen wir theoretisches Wissen durch Fallstudien und praktische Übungen anwenden können. Die Dozenten sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch äußerst engagiert und hilfsbereit.

Carla, 25 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 11.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für diesen Masterstudiengang entschieden, da er sich optimal mit dem Beruf vereinen lässt. Nach einer inhaltlichen Kick-Off-Veranstaltung pro Fach können die Prüfungen eigenständig im Verlauf des Semesters abgearbeitet und eingereicht werden. Die Betreuung durch das Studienbüro und das Onboarding sind ebenfalls sehr gut.

Raphael, 35 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 10.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhaltlich ein erstklassiges Studium, das weit mehr bietet als man erwarten kann. Es geht nicht einfach nur um einen Abschluss, man lernt auch vielfältig kritisch über Themen zu denken. Es wird weniger Wissen vermittelt als vielmehr Kompetenz. So kommen absolut kritische Aspekte zusammen, die durch die Zukunft der Arbeit mit KI noch an Wert gewinnen.

Marco, 31 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 10.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe lange gezögert, bevor ich mich zum berufsbegleitenden Master bei der HfWU entschieden habe. Jetzt kann ich sagen, dass es die beste Entscheidung seit langem war.
Ich fühle mich super betreut und die Themen machen einfach Spaß. Der großteil der Prüfungsleistungen sind Hausarbeiten und Präsentationen. Auf individuelle Bedürfnisse versucht man so weit wie möglich einzugehen und man fühlt sich nicht als einer von vielen. Ich würde mich jederzeit wieder für die HfWU entscheiden.

Hannes, 51 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 08.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die modulare Struktur ermöglicht es berufstätigen Menschen, ihre Lernzeit effizient zu planen. Die Präsenzeinheiten bieten eine Gelegenheit für Studierende, sich kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen – ein Vorteil im Vergleich zu reinen Online-Studiengängen. Zudem trägt die praxisrelevante Ausrichtung durch Dozenten und Problemstellungen dazu bei, dass das Studium bereits für die tägliche Arbeit besonders hilfreich ist.

Arta, 33 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 07.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Top Inhalte, interessante Schwerpunktmöglichkeiten, sehr gute Zugänge zu wissenschaftlicher Literatur , sehr individuell festlegbar (Themen der Studienarbeiten) und man zahlt nur die 3 Semester, danach komplett kostenfrei, anerkannte Hochschule mit wissenschaftlich hohem Anspruchsniveau

Gina, 23 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 07.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Verlauf des ersten und zweiten Semesters an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) habe ich nicht nur ein Repertoire an faszinierenden, neuen Theorien erworben, sondern auch inspirierende Dialoge und umfassende Erkenntnisse gewonnen.

Das Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie ermöglicht mir vielfältige Einblicke, im Bereich Selbstreflexion, wie das Erkennen eigener Schemata, dessen Einfluss auf meinen beruflichen Arbeitsalltag sowie dessen Veränderbarkeit. Des Weiteren habe ich nicht nur neue Führungsmodelle kennengelernt und kritisch reflektiert, sondern auch maßgebliche Erkenntnisse aus den Vorlesungen und dem anschließenden Erfahrungsaustausch gewonnen. Dabei wurde beispielsweise deutlich, dass Agilität in einer dynamischen Umwelt mehr bedeutet, als die Anwendung agiler Arbeitsweisen. Vielmehr hebt diese Erfahrung hervor, dass ein offenes, agiles Mindset, ein klares Ziel sowie ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams von entscheidender Bedeutung sind, um erfolgreich in einem dynamischen Umfeld zu agieren. In der wirtschaftlichen Historie erkenne ich umfassende Transformationen, bei denen Individuen mit einer Bereitschaft für Neuerungen den Wandel reflektiert mitgestalten. Simon Sineks Aussage "You don't hire for skills, you hire for attitude" unterstreicht die Relevanz individueller Einstellungen im Kontext des digitalen Zeitalters. Mein Interesse richtet sich auf tiefgreifende Fragestellungen, etwa warum bestimmte Teams oder Organisationen trotz beschränkter finanzieller Mittel und Fachkenntnisse erfolgreicher und innovativer agieren als andere. Das Studium an der HfWU betont die Bedeutung der Reflexion als zentrales Element, indem wir auf fundierten Erkenntnissen, Modellen und Theorien basierende Lösungen für reale Probleme entwickeln. Dies schafft einen Raum für "outside the box" Denken und fördert kreative Ansätze zur Problemlösung.

Die Kombination meines Studiums mit meiner Rolle als Projekteinkäuferin bei der Robert Bosch GmbH erweitert kontinuierlich meinen Wissenshorizont. Dies betrachte ich als den Beginn einer bereichernden Reise, geprägt von Offenheit, Reflexion und Kreativität. Dabei schätze ich besonders die unterstützende Begleitung der HfWU auf diesem Weg, die Möglichkeit der zeitlichen Flexibilität durch meinen Arbeitgeber sowie die ermutigende Unterstützung seitens inspirierender Führungspersönlichkeiten bei Bosch, die einen maßgeblichen Beitrag zu meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung leisten.

David, 28 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr interessantes Studium mit größtenteils großartigen Dozentinnen und Dozenten. Die Inhalte sind interessant und sehr gut auf den Alltag anwendbar. Schon früh kann man nachvollziehen, warum Menschen so handeln, wie sie es tun, und entsprechend in den Situationen agieren und reagieren.

Matthias, 27 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 20.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Studiengang für alle, die sich während des Berufs weiterbilden wollen.
Spannende und exzellent zum Studiengang passende Studieninhalte mit hervorragenden Dozierenden!
Super Auswahl verschiedenster Studienschwerpunkte, wo für jede*n etwas dabei ist.
Kein klassisches Lernen über Auswendiglernen oder Ähnlichem, sondern zum Niveau des Masters passende Studienleistungen mit gefordertem Transfer der theoretischen Inhalte auf praktische Beispiele.

Anna, 27 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 19.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes fundiertes Basiswissen zu Wirtschaftspsychologie. Gerade für ein berufsbegleitendes Format finde ich die Mischung zwischen Onlinevorlesung und drei Präsenzwochenenden sehr gelungen. Besonders schätze ich, dass man bei Fragen immer direkt Unterstützung bereit steht!

Janine, 29 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 15.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man wird sehr individuell und persönlich im Studium begleitet. Die Inhalte sind fundiert und die Unterlagen anspruchsvoll aber verständlich aufgearbeitet. Hohe wissenschaftliche Qualität und super Dozenten. Es war eine sehr gute Mischung aus Präsenzveranstaltungen, Onlinkursen und Selbststudium.

Mena, 36 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 07.07.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das berufsbegleitende Fernstudium Wirtschaftspsychologie der HfWU ist sehr gut organisiert und sehr klar strukturiert. Die direkte und enge Betreuung besonders zu Beginn des Studiums schaffen ein optimales "Onboarding", um die einzelnen Studienmodule effektiv angehen und erfolgreich abschließen zu können. Das Studium bietet zudem viel Flexibilität für eine individuelle und passgerechte Integration der Module in die persönliche Planung. Die Kommunikation mit den Lehrkräften ist direkte und sehr hilfreich, wenn persönliche oder fachliche Themen anliegen. Ich fühle mich gut aufgehoben.

David, 27 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 02.07.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es gibt keine Klausuren, sondern Hausarbeiten und Prüfungspräsentationen als Prüfungsleistungen. Das ist der Grund, warum ich mich für das Studium an der HfWU entschieden habe. An sich ist die Betreuung super, allerdings könnte man den Zeitraum, in dem man sich von Prüfungsleistungen abmelden kann, verlängert werden, da Unvorhersehbares passieren kann und man dann mit einer 5 rausläuft, wenn man nichts abgeben kann. Selbstverständlich sollte man sich auch genügend Zeit einplanen, das es ein berufsbegleitendes Studium ist.

Raphael, 34 Jahre, hat diesen Online- + Präsenzstudiengang am 02.07.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Betreuung und Inhalte, die nicht nur für die Zukunft der Arbeitswelt höchst relevant sind. Es wird enorm viel Wert auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt, sodass hier auch eine mögliche akademische Karriere vorbereitet wird. Zudem lernt man viel über sich selbst.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online- + Präsenzstudiengang Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.) von „Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Master Leadership hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Digital Consumer Behavior (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master-Einstiegsprogramm für Führungskräfte ohne Erststudium
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 6 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 1.524 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Leadership - Master of Arts (M.A.)
Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 7.016 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Strategy und Leadership
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Studienhefte
  • 12 - 16 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 4.788 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Supervision
Weiterbildung Supervision
MBA Leadership
MBA Leadership
Weiterbildung Führung und Kommunikation
Weiterbildung Führung und Kommunikation
Master Leadership
Master Leadership