Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Interkulturelles Management & International Business

Du möchtest in der internationalen Wirtschaft durchstarten, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Kategorie Intercultural Management & International Business findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen, Fernstudiengängen und Weiterbildungen, die dich auf eine Karriere im globalen Business vorbereiten. Unsere Zielgruppe sind Personen, die Anbieter vergleichen möchten, um den passenden Anbieter für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Deshalb haben wir eine umfangreiche Auswahl an Kursen zusammengestellt, die von renommierten Anbietern angeboten werden. So kannst du sicher sein, dass du eine hochwertige Ausbildung erhältst, die dich auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, den richtigen Anbieter zu finden. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir bei der Suche zu helfen. Unser Vergleichsportal ermöglicht es dir, die verschiedenen Anbieter schnell und einfach zu vergleichen. So findest du den passenden Anbieter für deine individuellen Bedürfnisse.

Es wurden 48 Kurse / Studiengänge im Bereich Interkulturelles Management & International Business gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial hinzufügen
Bachelor International Management (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 14.739 € - 17.907 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Master International Management (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
International Business Management (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  • MBA
  • Selbststudium
  • 24 Monate
  • 9.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Bachelor International Business Administration
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 7.164 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
MBA International Logistics and Trade
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • MBA
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Global Management and Communication (M.A.)
AKAD University
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 24 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.976 € - 14.352 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Master International Healthcare Management (M. A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
B.A. Business Administration - Spezialisierung "Internationales Nachhaltigkeitsmanagement"
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 36 - 60 Monate
  • 10.500 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Executive MBA International Management
E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 5 bis 15 h pro Woche
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), MBA, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 510 € (Zertifikat) - 14.739 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 6.282 € - 14.143 €
MBA

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 2.250 € - 11.800 €
Bachelor

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 21 Monate - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 7.164 € - 14.739 €
Weiterbildung

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 17 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr.
  • Kosten 510 € - 2.988 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Auswahl und Bearbeitung eines Seminarthemas aus der bereitgestellten Themenliste
  • Digital Sales
  • JavaScript
  • Kapitalflussrechnung
  • Kenntnisse in Immobilienresearch, Bewertungsmethoden und Entscheidungsvorbereitung
  • Kompetenzmanagement und Personalentwicklung
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Nachhaltigkeitskriterien
  • Personalpsychologie

Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Interkulturelles Management & International Business?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernlehrgang
  • Fernstudiengang
  • Online-Studiengang

Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Interkulturelles Management & International Business eingesetzt?

Im Rahmen des Fernstudiums Interkulturelles Management & International Business wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Fach-)literatur
  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lehrgangsbriefe
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Online-Forum
  • Podcasts
  • Probeklausuren
  • Skripte
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos
  • Virtuelle Arbeitsgruppen
  • Virtueller Seminarraum
  • Web Based Training

Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Interkulturelles Management & International Business ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Assignment
  • Bachelor-Arbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur
  • Kolloquium
  • Master-Arbeit
  • Multiple Choice Test
  • Online-Tests
  • Projektarbeit

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Interkulturelles Management & International Business?

Die Zielgruppe für Interkulturelles Management & International Business ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Business Management
  • Angehende Betriebswirtschaftler:innen
  • Nachwuchsführungskräfte mit Interesse an Vertrieb und Verkauf
  • Interessierte im Bereich BWL
  • Fachleute aus der Kommunikationbranche
  • (angehende) Führungskräfte in der Wirtschaft
  • Vertriebstrainer und Verkaufscoaches
  • Sales Manager und Vertriebsmitarbeiter
  • Vertriebsberater und Vertriebsexperten
  • Bilanzbuchhalter:innen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Interkulturelles Management & International Business geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business interessierst:

  • Strukturiertes Vorgehen
  • Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Ehrgeiz
  • Kreativität
  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Interkulturelles Management & International Business

Wenn du ein Fernstudium Interkulturelles Management & International Business absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung in internationalen Geschäften
  • Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
  • Communication Manager:in
  • Brand Manager:in
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Marketingleiter:in
  • International HR Manager:in
  • Einstellung im Bereich International Management
  • Als Betriebswirt:in bist du überall gefragt, z.B. im Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Logistik, Vertrieb und Produktion
  • EInstellung im Bereich der Wirtschaftskommunikation

Vorteile des Fernlehrgangs Interkulturelles Management & International Business

Der Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business Fernstudiengang Interkulturelles Management & International Business kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Du entwickelst Leadership- und Managementkompetenzen.
  • Basis für künftige Führungsposition
  • Fachleute, die über eine nachweisbare IFRS-Qualifizierung verfügen, sind zunehmend gesucht

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Interkulturelles Management & International Business

Für ein Interkulturelles Management & International Business fallen Kosten von 510 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.

Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Interkulturelles Management & International Business?

Für ein Fernstudium Interkulturelles Management & International Business stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Aufstiegs-BAföG
  • Bildungsgutschein
  • Entspricht den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit
  • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • Studienkredite

Außerdem bieten einige Fernschulen verschiedene Rabatte an, unter anderem:

  • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Interkulturelles Management & International Business rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 16,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 75 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs International Business Management (B.A.) des Anbieters AKAD University mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 75 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IU Fernstudium mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule AKAD University mit insgesamt 39 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 75 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Alin (21 J.) am 02.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
ich möchte meine aufrichtige Begeisterung über die Erfahrungen teilen, die ich während meines Studiums im Bereich Internationales Management Bachelor an der IU gemacht habe. Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Coaching, das mir ermöglicht hat, mein volles Potenzial zu entfalten. Die Dozenten und Berater haben nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine beeindruckende Fähigkeit, individuelle Stärken zu erkennen und zu fördern. Diese Unterstützung war entscheidend für meinen persönlichen und beruflichen Fortschritt. Ebenso beeindruckt bin ich von der hohen Bedeutung, die der Work-Life-Balance zugemessen wird. Die Hochschule hat eine bemerkenswerte Kultur geschaffen, die es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium mit anderen Lebensbereichen in Einklang zu bringen. Dies hat mir die Möglichkeit gegeben, nicht nur akademisch zu wachsen, sondern auch persönliche Interessen und Verpflichtungen zu pflegen. Ich fühle mich privilegiert, Teil dieser dynamischen Bildungseinrichtung zu sein, die sich so engagiert für die ganzheitliche Entwicklung ihrer Studierenden einsetzt. Herzlichen Dank an das gesamte Team für die außergewöhnliche Bildungserfahrung, die ich hier genießen darf.
Bewertet von Mattis (26 J.) am 17.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.
Bewertet von Sebastian (29 J.) am 08.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Bei der Suche nach dem passenden Studium war mir die zeitliche Flexibilität und die Praxisnähe extrem wichtig. Beides wurde hier erfüllt und lässt sich bestens mit meinem Job vereinbaren. Die Professoren sind sehr darauf bedacht das der Charakter des MBA erhalten bleibt und achten bei der Auswahl des Lehrstoffs und der Seminararbeiten auf den Bezug zur Berufspraxis der Studenten was gerade von meinem Arbeitgeber sehr geschätzt wird.
Anbieter AKAD University
Bewertet von Rebecca (28 J.) am 08.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die AKAD University hat mir sehr viele neue Wege gewiesen und ich bin außerordentlich froh, teil davon sein zu dürfen! Am Meisten schätze ich die Flexibilität und die umfangreichen Materialien, die zur Verfügung gestellt werden! Wer bereit ist, mit etwas Eigeninitiative seine Freizeit und die Studienzeiten komplett frei zu gestalten, der ist bei der AKAD auf jeden Fall an der richtigen Stelle!
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Julia (24 J.) am 01.05.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich studiere an der IU in Teilzeit, um nebenher meinem Vollzeitjob nachgehen zu können. Das tolle ist: Es lässt sich wunderbar kombinieren und ich kann durch das Fernstudium meine Zeit optimal einteilen. Absolut empfehlenswert! Ich bin rundum total zufrieden