Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Interkulturelles Management & International Business

Du möchtest in der internationalen Wirtschaft durchstarten, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Kategorie Intercultural Management & International Business findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen, Fernstudiengängen und Weiterbildungen, die dich auf eine Karriere im globalen Business vorbereiten. Unsere Zielgruppe sind Personen, die Anbieter vergleichen möchten, um den passenden Anbieter für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Deshalb haben wir eine umfangreiche Auswahl an Kursen zusammengestellt, die von renommierten Anbietern angeboten werden. So kannst du sicher sein, dass du eine hochwertige Ausbildung erhältst, die dich auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, den richtigen Anbieter zu finden. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir bei der Suche zu helfen. Unser Vergleichsportal ermöglicht es dir, die verschiedenen Anbieter schnell und einfach zu vergleichen. So findest du den passenden Anbieter für deine individuellen Bedürfnisse.

Es wurden 47 Kurse / Studiengänge im Bereich Interkulturelles Management & International Business gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Management (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master International Management (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Englische Handelskorrespondenz
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 4 h pro Woche
  • 654 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
  • MBA
  • Selbststudium
  • 24 Monate
  • 9.000 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Business Administration
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Healthcare Management (B. A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Executive MBA International Management
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 5 bis 15 h pro Woche
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA International Logistics & Trade (online)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • MBA
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Global Management und Communication (M.A.)
AKAD University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 24 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.696 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master International Healthcare Management (M. A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 36 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 510 € (Zertifikat) - 15.063 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 10.099 € - 12.696 €
MBA

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 2.250 € - 11.800 €
Bachelor

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 15.063 €
Weiterbildung

Fernstudium Interkulturelles Management & International Business – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 14 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 510 € - 3.960 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Auswahl und Bearbeitung eines Seminarthemas aus der bereitgestellten Themenliste
  • Digital Sales
  • JavaScript
  • Kapitalflussrechnung
  • Kenntnisse in Immobilienresearch, Bewertungsmethoden und Entscheidungsvorbereitung
  • Kompetenzmanagement und Personalentwicklung
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Nachhaltigkeitskriterien
  • Personalpsychologie

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Interkulturelles Management & International Business?

Die Zielgruppe für Interkulturelles Management & International Business ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Business Management
  • Angehende Betriebswirtschaftler:innen
  • Nachwuchsführungskräfte mit Interesse an Vertrieb und Verkauf
  • Interessierte im Bereich BWL
  • Fachleute aus der Kommunikationbranche
  • (angehende) Führungskräfte in der Wirtschaft
  • Vertriebstrainer und Verkaufscoaches
  • Sales Manager und Vertriebsmitarbeiter
  • Vertriebsberater und Vertriebsexperten
  • Bilanzbuchhalter:innen

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Interkulturelles Management & International Business geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business interessierst:

  • Strukturiertes Vorgehen
  • Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Ehrgeiz
  • Kreativität
  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Interkulturelles Management & International Business

Wenn du ein Fernstudium Interkulturelles Management & International Business absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung in internationalen Geschäften
  • Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
  • Communication Manager:in
  • Brand Manager:in
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Marketingleiter:in
  • International HR Manager:in
  • Einstellung im Bereich International Management
  • Als Betriebswirt:in bist du überall gefragt, z.B. im Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Logistik, Vertrieb und Produktion
  • EInstellung im Bereich der Wirtschaftskommunikation

Vorteile des Fernlehrgangs Interkulturelles Management & International Business

Der Fernlehrgang Interkulturelles Management & International Business Fernstudiengang Interkulturelles Management & International Business kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Du entwickelst Leadership- und Managementkompetenzen.
  • Basis für künftige Führungsposition
  • Fachleute, die über eine nachweisbare IFRS-Qualifizierung verfügen, sind zunehmend gesucht

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Interkulturelles Management & International Business

Für ein Interkulturelles Management & International Business fallen Kosten von 510 € (Zertifikat) bis 15.063 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Interkulturelles Management & International Business rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 15,5 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Interkulturelles Management & International Business

Insgesamt wurde das Fernstudium „Interkulturelles Management & International Business“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 119 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor International Management (B.A.) des Anbieters IU Fernstudium mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 119 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IU Fernstudium mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule IU Fernstudium mit insgesamt 73 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule IU Fernstudium mit insgesamt 7 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 119 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Isabel (28 J.) am 06.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das ist nicht mein erster Studienversuch, sondern mein zweiter. Ich habe damals an einer lokalen Universität studiert und musste das Studium nach 3 Semestern abbrechen...Grund dafür waren Einschränkungen durch meine Schwerbehinderung, mental health sowie "Logistikprobleme", die mich viel Zeit kosteten. Denn wenn man täglich 1.5 Stunden zur Uni fährt (und da oft Nerven verloren gehen weil man im schwitzigen Lehrsaal sitzt und stundenlanges Zuhören schwer fällt), zur Arbeit fahren muss, ins Krankenhaus muss, mit Hund Gassi geht und dann der Kühlschrank leer ist, weil man keine Zeit zum einkaufen hatte- dann macht Uni keinen Spaß. Ich dachte mir danach erst mal ich sei "zu dumm und inkompetent" für ein Studium. Was dagegen viel Spaß macht ist das Fernstudium an der IU! ->Ich kann von überall studieren und bin flexibel mit der Arbeit ->mit Schwerbehinderung und chronischer Krankheit hat man mal gute und mal sehr schlechte Tage. Dank Fernstudium falle ich nicht durch eine Klausur, für die ich im Normalfall zur Uni fahren müsste, und zwar an einem "schlechten" Tag. Ich bestimme selbst, wann ich mich zur Prüfung anmelde - egal ob Sonntag um 3 Uhr morgens oder Mittwoch um 22 Uhr! ->das myCampus Interface ist sehr übersichtlich ->man hat digitalen Zugriff auf JEGLICHEN Studieninhalt ABER kann sich auch physical copies der Bücher zuschicken lassen (großes Plus, bitte ändert das nie, liebe IU!) ->die meisten Kurse haben zwar zusätzlich live Vorlesungen über MS Teams, aber diese werden auch nach und nach aufgezeichnet und gespeichert. Man kann also keine Vorlesung "verpassen". ->Professoren sind easy über Teams erreichbar, Antwortzeit meist 1 Stunde bis 1 Tag Tipps: Zahl das Studium selbst, nicht die Eltern, Tante, Opa etc. Ich garantiere euch, dass ihr motivierter sein werdet ;-). Nutzt Terminkalender, Notebooks und falls es keine feste Deadline gibt, setzt euch selbst eine! Bezieht Eltern, Freunde etc in eure Deadlines mit ein. Zb Sage ich ich muss bis zum xy ein Projekt abgeben und ein Tag vorher muss ich der Person das Projekt zeigen oder schicken, NICHT nur sagen ja ist fertig. Online study group wäre auch eine Möglichkeit. FAZIT: Macht das Fernstudium an der IU wenn euch (Zeit-)Effizienz und Flexibilität wichtig ist. Wenn ihr eingeschränkt seid durch Krankheit, Arbeit, Familie, Haustiere etc. Klar sind die Studienkosten nicht ohne, aber die Freiheit ist jeden Cent wert.
Bewertet von Mattis (26 J.) am 17.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde jeder Zeit wieder an der Euro FH ein Studium beginnen. Es ging schnell und unkompliziert. Mir gefällt, dass das Studienmaterial per Post und schön geordnet bei mir zuhause ankommt. Die Module sind der verständlich geschrieben und die Studienhefte lassen sich so wunderbar abarbeiten. Flexibilität ist eines der Stärken eines Studiums an der Euro FH. Die Zeit lässt sich nach belieben einteilen und auch die Klausuren kann man entweder vor Ort oder online schreiben. Ich habe eine Kleinigkeit auszusetzen was die Seminare angeht. Es Einführungsseminar war sehr schnell ausgebucht und der Ausweichtermin liegt erst in zwei Monaten in Sicht. Das finde ich ein wenig schade, aber dennoch kann man darüber hinweg sehen. Die Möglichkeit Fragen zu stellen oder etwas organisatorisches zu klären ist ebenfalls kein Problem. Dafür steht einem ein persönlicher Studienbetreuer zur Verfügung.
Bewertet von Sebastian (29 J.) am 08.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Bei der Suche nach dem passenden Studium war mir die zeitliche Flexibilität und die Praxisnähe extrem wichtig. Beides wurde hier erfüllt und lässt sich bestens mit meinem Job vereinbaren. Die Professoren sind sehr darauf bedacht das der Charakter des MBA erhalten bleibt und achten bei der Auswahl des Lehrstoffs und der Seminararbeiten auf den Bezug zur Berufspraxis der Studenten was gerade von meinem Arbeitgeber sehr geschätzt wird.
Bewertet von Jacqueline (38 J.) am 04.06.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sehr interessante und lehrreiche Inhalte der Lehrkapitel. Die Inhalte sind genau für meinen Beruf im Vertrieb - Export ideal und praxisorientiert. Verständlich aber dennoch gut und herausfordernd zu lernen. Gute Hausübungen mit sehr guten Beispielen und sehr guter und rascher Bearbeitung durch den Fernlehrer. Würde immer wieder über Laudius einen Lehrgang absolvieren.
Anbieter AKAD University
Bewertet von Sophia (25 J.) am 27.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Studiengang Global Management and Communication ist schon mein zweiter Studiengang an der AKAD University. Ich schätze besonders die Flexibilität bezüglich der Aktivierung der Module und das Angebot an Online-Klausuren. Ein Studium neben der Berufstätigkeit ist somit problemlos möglich.