• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master (M.A.) Finance | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Master Finance sind aktuell 4 Fernstudiengänge von insgesamt 4 Fernhochschulen und gelistet und können mit einem Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Studiengangstipp - Werbung -

Entdecke den Master Finance, Accounting, Controlling & Taxation der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6438
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Finance

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 4 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Finance bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Finance

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 24 Monate (Master (weiterbildend)) - 30 Monate (MBA)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Master (konsekutiv)) - 20 Stunden (Master (weiterbildend))

   Abschluss

Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA
   Kosten 10.296 € (Master (weiterbildend)) - 15.074 € (Master (konsekutiv))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Internationale Finanzmärkte
  • Bonitätsbeurteilung und Rating
  • Master Thesis und Kolloquium
  • Wirtschaftsrecht I und II
  • Family Office Management

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Master Finance ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Führungskräfte in Banken und Sparkassen
  • Fach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen
  • Vermögensberate und -verwaltende Personen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Finance?

Wenn du ein Fernstudium Master Finance absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Führungsposition im Rechnungswesen
  • Einstellung als Führungskraft
  • Steuerberatung
  • Führungsposition in Prüfungsabteilungen
  • Unternehmensberatung
  • Führungsposition im Controlling
  • Führungspositionen in Prüfungsabteilungen großer Unternehmen, im Controlling sowie im Rechnungswesen ebenso wie für eine Karriere in der Steuerberatung oder der Unternehmensberatung.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Finance?

Für ein Fernstudium Master Finance fallen Kosten von 10.296 € (Master (weiterbildend)) bis 15.074 € (Master (konsekutiv)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Finance rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 und 30 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Finance

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Finance“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 45 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Finance (M.A.) des Anbieters Allensbach Hochschule mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 29 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule RheinAhrCampus Remagen mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Allensbach Hochschule mit insgesamt 29 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Finance

4,7
bewertet von 45 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,8)
Master Finance (M.A.)
des Anbieters Allensbach Hochschule
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
RheinAhrCampus Remagen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Mario, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) Financial Risk Management" des Anbieters RheinAhrCampus Remagen am 22.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin hoch zufrieden mit der Wahl des MBA-Studiums am RheinAhrCampus. Das Studium ist fordernd aber leistbar, auch bei größerer Belastung im Job und/oder mit Familie - Leistungsbereitschaft und Selbstorganisation vorausgesetzt. Der Einsatz lohnt sich definitiv. Top Preis-/Leistungsverhältnis. Betreuung durch MBA-Team herausragend, mit viel Einsatz, Cleverness und Sympathie. Leistungsfähigkeit und Handlungsschnelligkeit der Organisation zeigt sich nicht zuletzt durch Reaktion auf Corona-bedingte Herausforderungen: Neue Prüfungsformen, digitale Vorlesungen und vieles mehr in kürzester Zeit und mit viel Verstand aufgebaut. Der Studiengang empfiehlt sich zudem durch seine Flexibilität. Teilnehmer können gleichwertig zwischen Fernstudium oder Präsensveranstaltungen (am hochmodernen Campus) wählen sowie Urlaubs- und Wiederholungssemester beanspruchen. Studium ist in hohem Maße praxisorientiert, beginnend bei den Lehrbriefen, über Erfahrungsberichte der Dozenten bis zur Themenauswahl bei wissenschaftlichen Arbeiten. Betreuung durch Dozenten während Abschlussarbeit war in meinem Fall hervorragend, wurde jederzeit fair behandelt und zielgerichtet gefördert. Der Studierende kann zwischen diversen Fachrichtungen (Spezialisierungsmodulen) wählen. Die Vielseitigkeit zeigt sich auch in den Teilnehmern: Studierende aus unterschiedlichen Unternehmensgrößen, Branchen und Regionen, unter denen ein ausgeprägter Austausch und Zusammenhalt stattfand. Beruflich hat mich der Abschluss definitiv weitergebracht.

  • Patrick, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Finance" des Anbieters Allensbach Hochschule am 17.11.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 29
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte sind topaktuell, so gibt es auch ein Modul zu Digital Finance, auf das ich mich sehr freue. Da es ein neuer Studiengang ist, sind alle Materialien neu erstellt worden und man findet nicht wie bei meiner letzten Hochschule noch DM-Angaben oder Mehrwertsteuersätze mit 16%....das ist echt mal eine Wohltat. Es sind auch viele Übungsaufgaben enthalten und die Lösungen dazu, damit kann man gut lernen und ich komme auch gut voran, obwohl mein erstes Studium schon länger her ist. Das Niveau ist zwar anspruchsvoll, aber es ist alles gut von Anfang an erklärt. Hausarbeitsthemen darf man sich selbst aussuchen oder eigene Vorschläge machen, das nutze ich natürlich aus!

  • Nathalie, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Finance, Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 03.04.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept der Mobile University insgesamt ist sehr durchdacht und super aufeinander abgestimmt. Gerade für Menschen die Beruf, Familie und Studium unter einen Hut bringen müssen ist es unheimlich flexibel. Auch das man nur zu Prüfungen vor Ort muss und hier zahlreiche Städte zur Auswahl hat, erleichtert die Organisation erheblich. Auch jetzt in der Corona Krise hat man die Flexibilität deutlich gemerkt. Die Prüfungen wurden nicht einfach abgesagt sondern es wurden Alternative Prüfungsformate bestimmt wie bspw. mündliche Online Prüfungen. Die Betreuung durch Dozenten und Verwaltung ist immer sehr schnell, hilfreich und freundlich.