Weiterbildung BWL - Betriebswirtschaftslehre | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine zusätzliche Weiterbildung in Betriebswirtschaft ist unter anderem für Facharbeiter:innen und Berufspraktiker:innen interessant, die sich im Unternehmen weiter qualifizieren möchten oder selbst einen eigenen Betrieb führen oder planen. Die Betriebswirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil jeglichen unternehmerischen Handelns und umfasst alle Einrichtungen, Ressourcen und Maßnahmen von Mitarbeiter:innen.

Entdecke die Themenwelt Wirtschaft der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung BWL
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung BWL bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung BWL
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate (Hochschulzertifikat) - 12 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden - 20 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 576 € (Hochschulzertifikat) - 4.800 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Mit einer Weiterbildung Betriebswirtschaft kannst Du dir nicht nur wichtiges Grundlagenwissen aneignen, sondern dich auch in für dich wichtige Teilbereiche, wie zum Beispiel Recht, Personal, Rechnungswesen, Finanzierung oder Beschaffung weiter fortbilden. Mit dem neu gewonnen Fachwissen qualifizierst Du dich für anspruchsvolle Führungsaufgaben oder eine erfolgreiche Selbstständigkeit.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Keine besonderen Voraussetzungen nötig
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung BWL ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Interessierte am Studium von BWL
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
- Berufstätige im IT- oder kaufmännischen Bereich
- (angehende) Führungskräfte
- Angehende Betriebswirtschaftler:innen
- (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
- (angehende) Projektleiter:innen
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung BWL?
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung BWL absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
- Einkauf und Logistik
- Einstellung im Personal- oder Bildungswesen
- Leiter:in der Personalabteilung
- Als Betriebswirt:in bist du überall gefragt, z.B. im Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Logistik, Vertrieb und Produktion
- Marketing und Vertrieb
- Kaufmännische Leitung/Chief Financial Officer (CFO)
- Einstellung als Führungskraft
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung BWL?
Der Fernkurs Weiterbildung BWL kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Modularer Aufbau
- Interaktive Lernmethoden
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
- Flexibles Blended-Learning Format
- Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
- Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung BWL?
Für ein Fernstudium Weiterbildung BWL fallen Kosten von 576 € (Hochschulzertifikat) bis 4.800 € (Zertifikat) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Betriebswirtschaftslehre kompakt (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung BWL rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 12 Monaten.