• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17747 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung TCM sind aktuell 5 Fernlehrgänge von insgesamt 3 Fernschulen gelistet und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 1 bis 12 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Anbietertipp - Werbung -

Sie möchten sich fundiert im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) weiterbilden? Dann nutzen Sie das vielfältige Angebot an RSA-Fernlehrgängen in diesem Bereich. 

Die RSA – Rolf-Schneider-Akademie unterstützt Sie dabei, dass Jahrtausende alte Wissen der TCM zu verstehen und gleichzeitig in Ihr ganzheitliches Therapiekonzept zu integrieren. An der RSA können Sie hierbei zum Grundstudium der TCM spezialisiertes Fachwissen in den folgenden Bereichen erlangen: Chinesische Arzneitherapie, Chinesische Ernährungslehre, Ohrakupunktur und TCM in der Sportmedizin.   
 

155 Bewertungen (4,9)
FSD-Score:
5,1811
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung TCM

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung TCM bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung TCM

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 3 Monate - 9 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 12 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 447 € - 765 €

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung TCM?

Für ein Fernstudium Weiterbildung TCM fallen Kosten von 447 € bis 765 € (Zertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung TCM rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 9 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung TCM

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung TCM“ durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen von 15 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule mit insgesamt 13 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung TCM

5
bewertet von 15 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Carla, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Schwerpunkt Akupunktur" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 21.09.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe das Fernstudium Traditionelle Chinesische Medizin zu meinem Heilpraktiker-Fernstudium an der RSA noch hinzugebucht, weil ich schon vom HP-Fernstudium sehr angetan war. Auch in diesem Fernstudium wurde ich nicht enttäuscht! Anfangs war ich skeptisch ob man TCM tatsächlich im Fernstudium lernen kann... aber es funktioniert wirklich :) Kurz gefasst: - Studienhefte top -Tutor - mein Held! Er weiß wirklich für die TCM zu begeistern - DANKE Thomas! - Einsendeaufgaben schnell korrigiert - Webinare sehr gut - Präsenphase war wirklich super! Wir konnten alle üben und wir haben uns mit Thomas Hilfe auch alle getraut - mehrfach und zum Schluß wollten wir gar nicht mehr aufhören! - Studienbetreuung allgemein - auch hier war alles gut! - Online-Campus war immer gut gefüllt und Antworten kamen immer prompt und sehr ausführlich - Online-Abschlußprüfung war fair und besonders gut, dass man sich den Termin frei wählen kann und nicht an einem vorgegeben Termin starten muss (ich bin nämlich eine Nachteule). Also auch zu diesem Fernstudium an der RSA kann ich nur positiv berichten! Das ist jetzt das 2. Studium an der RSA und beide liefen für mich absolut perfekt ab. HP-Prüfung bestanden, TCM-Prüfung bestanden! In der HP-Prüfung wurde durch den Amtsarzt mit ein sehr umfangreiches Wissen bestätigt, was ich der RSA zu verdanken habe, da ich Laie war. :) Also ich empfehle die RSA gerne an jeden weiter der es hören möchte oder auch nicht hören möchte. Ich komme wieder ... Grüße Carla

  • Jochen, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "TCM - Chinesische Phytotherapie / Chinesische Arzneitherapie " des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 21.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Fernstudium TCM Phytotherapie in Kombi mit dem Grundstudium TCM an der RSA parallel absolviert. Die Inhalte wurden fundiert und fachlich versiert vermittelt. Die einzelnen Themen wurden verständlich und modern aufbereitet gelehrt. Es gibt zusammenfassende Videos zu den verschiedenen Studienhefte, was die Wissensaufnahme unheimlich bereichert. Der Studienverlauf war sehr gut organisert, es ließ sich ihm gut folgen. Das gelernte Wissen lässt sich gut in der Praxis anwenden, was ich mittlerweile täglich sehe. Die beiden Fernkurse waren für mich interessant und ich habe viel dazu gelernt. Wer TCM fundiert lernen möchte, kommt an der RSA nicht vorbei. Vielen Dank!