Eine Wellness Weiterbildung bietet besonders Menschen mit einer Ausbildung im Gesundheits- oder Fitnessbereich gute Möglichkeiten, sich in einer immer wichtiger werdenden Branche zu qualifizieren und damit die beruflichen Chancen erheblich zu verbessern.
Gerade die Wellness-Branche wächst in den nächsten Jahren zunehmend: immer mehr Menschen sind bereit für Massage, Sauna oder Ayurveda-Behandlungen Geld auszugeben, um sich vom täglichen Stress zu erholen und Kraft für den Arbeitsalltag zu schöpfen. Die Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal, das zielgruppengerecht berät und einzelne Behandlungsmethoden professionell ausführen kann, wird demnach weiter ansteigen. Eine Weiterbildung, z. Bsp. zum:r Wellness-Trainer:in oder Wellness-Berater:in, eröffnet damit besonders Mitarbeiter:innen aus den angrenzenden Berufszweigen neue interessante Tätigkeitsfelder und berufliche Aufstiegschancen.
Es wurden 17 Kurse / Studiengänge im Bereich Wellness, Spa & Bäder gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Wellness, Spa & Bäder?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Füße reinigen und pflegen
- Nagelmodellage, Verlängerung mit Schablonentechnik
- Anatomie und Fußanalyse für Fußpfleger
- Anatomie und Fußanalyse für Fußpfleger:innen
- Entfernung von Schwielen und Hühneraugen
- Spangentechnik anwenden
- Lackier- und Verzierungstechniken
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Kosmetikrecht
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Wellness, Spa & Bäder?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Wellness, Spa & Bäder eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Wellness, Spa & Bäder wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Lehrgangsbriefe
- Leitfaden
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Skripte
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Wellness, Spa & Bäder ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Klausur
- Praktische Prüfung
- Seminararbeit
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wellness, Spa & Bäder
Für ein Wellness, Spa & Bäder fallen Kosten von 142,5 € (Zertifikat) bis 4.950 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) an.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Wellness, Spa & Bäder?
Für ein Fernstudium Wellness, Spa & Bäder stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Aufstiegs-BAföG
- AZAV förderfähige Lehrgänge
- Bildungsgutschein
- Förderprogramme der Bundesländer
- Kostenübernahme durch Arbeitgeber
- Steuerliche Absetzbarkeit
Außerdem bieten einige Fernschulen verschiedene Rabatte an, unter anderem:
- FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)
- Preisnachlass für Arbeitssuchende
- Preisnachlass für Auszubildende
- Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
- Preisnachlass für Rentner:innen
- Preisnachlass für Schwerbehinderte
- Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
- Treuebonus
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wellness, Spa & Bäder rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 24 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,2 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 43 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Sauna-Meister (m/w/d) des Anbieters IST-Studieninstitut mit einer Bewertung von 4,4 Sternen von 43 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule IST-Studieninstitut mit insgesamt 28 Bewertungen aus.