Bachelor Kommunikation & Medienmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Durch ein Studium lernen Sie Kommunikation richtig einzusetzen und Gespräche argumentationsstark zu steuern. Kommunikationsfähigkeit stellt einer der Hauptbestandteile der sozialen Kompetenzen dar, die besonders auf dem Arbeitsmarkt immer mehr zu den entscheidenden Qualifikationen gehören. Gerade in Unternehmenszweigen mit kundenorientierten Dienstleistungsangeboten sind Mitarbeiter mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten gefragt.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Kommunikation & Medienmanagement
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Kommunikation & Medienmanagement bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Kommunikation & Medienmanagement
In der Kategorie Bachelor Kommunikation & Medienmanagement sind aktuell
5 Fernstudiengänge von insgesamt
3 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Bachelor
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
36 Monate - 48 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 20 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
13.968 €
(SRH Fernhochschule – The Mobile University) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Kommunikation & Medienmanagement?
Die Kosten für ein Fernstudium Bachelor Kommunikation & Medienmanagement belaufen sich bei dem Anbieter SRH Fernhochschule – The Mobile University auf 13.968 €.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 36 und 48 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Kommunikation & Medienmanagement
Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Kommunikation & Medienmanagement“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 77 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Kommunikation & Medienmanagement des Anbieters IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 16 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit insgesamt 54 Bewertungen aus.
4,4
bewertet von 77 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Alisha, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 05.05.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16Das Studium im Bereich Medien & Kommunikation empfand ich als sehr praxisorientiert, vor allem die Beispiele in den Skripten, Vodcasts und insbesondere die Präsenzseminare waren weniger von trockener Theorie, sondern vielmehr von lebendigen Praxisbeispielen und spannenden Übungen sowie mitunter auch Exkursionen geprägt. Die Klausuren waren sehr fair gestellt und wer entsprechend gut lernt, kann auch mit einer guten Note rechnen. Die Uni war ursprünglich auf die Bereiche Sport und Hospitality spezialisiert und das merkt man auch: Die Einrichtung (in Düsseldorf) ist sehr modern ausgestattet, was die Räume, Technik und Bestuhlung betrifft, man bekommt kostenlos Stifte, Blöcke und wird mit allerlei Getränken und Snacks umsorgt und man hat viele Lernorte drinnen und draußen an der frischen Luft.
Die IST Hochschule ist an sich flexibel, nur dass die Klausuren an Wochentagen, statt am Wochenende stattfinden, kann mitunter etwas schwierig für arbeitende Fernstudenten sein. Ideal wäre noch eine frühere Ankündigung der Klausurtermine und Präsenzseminare z.B. 1 Jahr im Voraus, sodass man besser Urlaub dafür einplanen kann, trotzdem bekommt man das Studium neben dem Beruf sehr gut kombiniert und mir hat das Studium persönlich sehr weitergeholfen und Spaß gemacht. Die Dozenten sind alle sehr komptent, hilfbereit und persönlich, telefonisch sowie per E-Mail sehr gut erreichbar. Das Studium kann ich nur weiterempfehlen!
Naomi, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 29.11.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 54Ich bin total glücklich mit der Wahl eines Fernstudiums. Ich habe schon 2 Präsenz Studiengänge belegt jedoch beide abgebrochen, da sie sowohl inhaltlich, als auch von der Entfernung mir persönlich zu weit weg waren. Mit dem Fernstudium habe ich die Möglichkeit, nah bei meiner Familie und meinen Freunden zu sein und zeitgleich noch arbeiten zu gehen. Ich kann mir meine Zeiten selber einteilen, so wie es mir gerade passt. An der normalen Uni musste man sich sowieso immer alles selber beibringen, warum dann noch die Zeit in der Vorlesungen verschwenden wenn man es direkt zu Hause am Schreibtisch machen kann. Ich würde mir jedoch wünschen, dass einige Studienbriefe der SRH überarbeitet werden, da sie für Leute wie mich, die Medien- und Kommunikationsmanagement studieren und noch nie zuvor etwas von z.B. Rechnungswesen gehört haben, sehr schwierig zu lesen sind und es teilweise nicht nachvollziehbar erklärt ist. Ich finde es aber klasse, dass Präsenzveranstaltungen angeboten werden und dass ich mir den Hochschulstandort frei aussuchen kann.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Hochschulwahl und meinem Studiengang.
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
Durch ein Studium in der professionellen Kommunikation können Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und rhetorische Kompetenz trainiert werden. Teilnehmer werden spezielle Dialogtechniken vermittelt, mit denen sie auch schwierigen Kundengesprächen zum Erfolg führen können. Damit beugen Sie Missverständnisse vor, unterstreichen Ihre Argumente und steigern Ihre Professionalität in der Verhandlungssituation.
Über den Autor
Fabian Haubner kümmert sich seit vielen Jahren um die Vermarktung von Fernstudium Direkt. Der ausgebildete Diplom-Kaufmann ist seit 2010 verantwortlich für das Projekt. Dabei kümmert er sich sowohl um die Textqualität als auch um die Usability der Seite.
Zum Autorenprofil