• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 6 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Unternehmenskommunikation und Medienwirtschaft: Grundlagen der Medienwirtschaft
  • Mediengestaltung
  • Medienproduktion
  • Interne und externe Unternehmenskommunikation
  • New Media Management
  • Mediaplanung und -controlling
  • Internet- und Medienrecht und Datenschutz
  • PR Management
  • Wirtschaftswissenschaften und Management: Allgemeine Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Aktuelle Entwicklungen im Marketing
  • Unternehmensführung
  • Persönliche Kompetenzen: Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen
  • Selbstmanagement
  • Medienrhetorik und Textgestaltung
  • Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung
  • Business in English
  • Kommunikation und Führung
  • Akquise und Verhandlungsführung
  • Vertiefungsmodule: 2 Module
  • Studienabschluss: Praxisprojekt
  • Bachelor-Thesis

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 55)

    Julia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 06.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der SRH Fernhochschule ermöglicht maximale Flexibilität in allen Bereichen. Von der Abfolge der Studienmodule bis hin zu Veranstaltungs- sowie Klausurterminen ist alles flexibel wählbar, sodass sich das Studium ideal an die persönlichen Bedürfnisse und den eigenen Alltag anpassen lässt. Die Inhalte des Medien- und Kommunikationsmanagement Studiums an der SRH Fernhochschule sind ausnahmslos interessant gestaltet. Vor allem die Aktualität der gestellten Aufgaben (z.B im Rahmen von Hausarbeiten) lässt sich positiv hervorheben. Zu allen Modulen werden Übungsaufgaben sowie zusätzliche Veranstaltungen (Online oder in Präsenz) angeboten, was dabei hilft, die Inhalte optimal zu verinnerlichen. Ich habe mich an der SRH Fernhochschule bisher sehr gut betreut gefühlt - Fragen per Mail werden innerhalb kurzer Zeit beantwortet und die verschiedenen Ansprechpartner sind stets gut zu erreichen und für Vorschläge und/oder Fragen immer offen! Ich würde das Studium an der SRH Fernhochschule uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich über die Möglichkeit, ein Studium absolvieren zu können und trotzdem in allen Bereichen (Arbeit, Freizeit) absolut flexibel sein zu können!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 55)

    Franziska , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der SRH Fernhochschule Riedlingen ist für mich die beste Wahl gewesen und kann es nur weiterempfehlen. Falls ich mich nach dem Bachelor noch für einen Master entscheiden sollte, dann werde ich diesen auf jeden Fall an der SRH Fernhochschule Riedlingen machen. Bisher hatte ich nur mit netten Dozenten Kontakt und es kam zu keinerlei Problemen. Der Preis ist natürlich nicht mit dem einer staatlichen Uni zu vergleichen, jedoch ist für mich die Flexibilität unbezahlbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 55)

    Romina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 30.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin rundum zufrieden mit meinem Studium an der SRH Fernhochschule. Die Organisation und die Ansprechpartner waren bisher immer sehr zufriedenstellend. Die Materialien sind übersichtlich und sehr gut verständlich. Ich würde mir einzig und allein mehr Online Vorlesungen wünschen, allerdings stehen die Professoren einem ja auch bei Fragen gerne Rede und Antwort. Das flexible Modell ist für meine jetzige Situation die beste Möglichkeit um mich weiterzubilden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 55)

    Laura, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 14.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr flexibles Studienmodell. Module können nach eigener Reihenfolge bearbeitet werden. Für Fragen stehen die Professoren und Studiengangsbetreuer zur Verfügung. Die Studienmaterialien helfen bei der Orientierung bezüglich des Modulthemas und bieten einen guten Überblick. Allerdings sind diese teilweise unschlüssig strukturiert und weisen Fehler auf. Im Zuge der Bewertung der Hausarbeiten und Klausuren würde ich mir ein ausführlicheres Feedback wünschen. Für Klausuren erhält man lediglich eine Note, bei Hausarbeiten einen Bewertungsbogen, welcher bei mir bis jetzt aber leider nur sehr kurz gehalten wurde. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Studium an der SRH, finde allerdings das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht optimal. Für 388€ pro Monat erwarte ich mir mehr Unterlagen und Bücher, die inkludiert sind. Leider sind auch keine Präsenzveranstaltungen im Preis inbegriffen, was ich wirklich sehr schade, wenn nicht sogar etwas frech finde. Für Österreicher gibt es keine Möglichkeit zur Teilnahme an einer Veranstaltung, diese finden nur in Deutschland statt. Fazit: Ich würde mich wahrscheinlich aufgrund des meiner Meinung nach zu hohen Preises nicht mehr für das Studium an der SRH entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 55)

    Christina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 14.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mich für das Bachelor Studium an der SRH Fernhochschule anzumelden, war wirklich die beste Entscheidung, die ich machen konnte. Nicht nur, dass es mir durch den flexiblen Aufbau ermöglicht wurde, für ein tolles Jobangebot nach Irland zu ziehen und hier nun ganz unkompliziert weiterstudieren zu können, würde ich es jedem weiterempfehlen, der sich flexibel, mit toll aufbereitetem Studienmaterial und auch nebemberuflich weiterbilden möchte. Top!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 55)

    Alina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 10.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin 21 Jahre alt und habe noch keine berufliche Erfahrung in diesem Gebiet. Da mich die Thematik sehr interessiert und es diese Fachrichtung in meiner Umgebung nicht als Studiengang gibt, habe ich mich für diesen Studiengang entschieden. Ich bin jetzt im 4ten Monat und habe immer noch Schwierigkeiten mich auf der Internetseite der Fernhochschule zurecht zu finden. Online Vorlesungen finden nur sehr wenige statt und auch hier ist es sehr kompliziert sich dafür anzumelden. Generell müssen für die Anmeldung zu Vorlesungen oder Klausuren, für die Kontaktaufnahme zu Dozenten und auch für die Literaturbeschaffung immer über seperate Internetseiten aufgerufen werden was unglaublich mühsam ist. Nun ist es leider so das ich schon sehr viel Geld für das Studium gezahlt habe und deshalb unter dem Druck stehe die 3 Jahre durchzuziehen obwohl ich jetzt schon keine Motivation mehr habe. Die Literaturbeschaffung im Allgemeinen ist auch sehr kompliziert und am Anfang ist man erstmal komplett überfordert. Leider ist der Studiengang sehr theoretisch und die Studienbriefe sind viel zu kompliziert geschrieben und eher für Leute gemacht die schon Vorerfahrung mitbringen. Ich würde die SRH Fernhochschule nicht noch einmal wählen und finde die Kosten viel zu überteuert, dafür das Sie das Material nur hochladen und sonst alles so umständlich gemacht ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 55)

    Rafael, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zunächst zur eher technischen Seite. Sämtliche Kommunikation über den E-Campus funktioniert sehr gut. Der Großteil der Dozenten antwortet innerhalb kürzester Zeit. Auch sind die einzelnen Studienbriefe schön gearbeitet, bieten reichlich Platz für eigene Notizen und darüber hinaus gute Fragen am Ende eines jeden Kapitels zur Wissenskontrolle. Einziger Kritikpunkt sind ab und an vorkommende Rechtschreibfehler. Die Inhalte sind zu Beginn breit gestreut und erlauben es einem in Kombination mit Eigenwissen und ausgiebiger Recherche zu Hause am Rechner Arbeiten zu schreiben. Gerade dass es hier nicht nur ums auswendig lernen geht, sondern Inhalte eher selbst erarbeitet und formuliert werden, hilft bei der langfristigen Vermittlung von Wissen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 55)

    Svenja, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe meinen Bachelor in Medien- und Kommunikationsmanagement im Sommer 2019 erfolgreich abgeschlossen und war sehr zufrieden mit der Ausbildung. Das Studium ist sehr flexibel ausgerichtet, mit Ausnahme der Bachelor Thesis gibt es keine festen Abgabetermine, sodass jeder Student in seinem eigenen Tempo studieren kann. Auch die Module können meistens in jeder beliebigen Reihenfolge belegt werden. Bei Fragen sind die zuständigen Professoren und Hochschulmitarbeiter stets schnell und zuverlässig erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 55)

    Lena, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienmaterialien sind sehr gut aufbereitet und für mich bisher immer gut verständlich gewesen. Für Nachfragen stehen einem jederzeit Ansprechpersonen zur Verfügung, die auch schnell antworten. Ich würde mir lediglich noch mehr Vorlesungen/Videos wünschen. Ansonsten alles top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 55)

    Dorothee, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich stehe erst am Anfang meines Studiums, fühle mich aber bisher sehr wohl. Die Betreuung ist sehr gut, sehr freundlich und schnell. Auch inhaltlich finde ich, gibt es eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis. das Einzige was ich persönlich schön fände, wenn es noch mehr Schwerpunkt auf Kommunikationswissenschaft und -theorie geben würde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 55)

    Carla , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 12.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist abwechslungsreich ausgearbeitet. Die Studienunterlagen sind strukturiert und sind mir eine große Hilfe bei der Vorbereitung auf Klausuren. Weitere Materialien sind im Online-Campus zu finden. Die Termine für Klausuren können flexibel nach individuellem Tempo gebucht werden. Die Bewertung der Klausuren, Hausarbeiten etc. erfolgt recht schnell (2-4 Wochen). Die Präsenzveranstaltungen werden deutschlandweit angeboten, jedoch sehr selten am Standort in meiner Nähe, was sehr schade ist. Es gibt leider auch nur ein begrenztes Angebot an Online-Veranstaltungen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium und die Betreuung ist außerordentlich professionell.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 55)

    Sarah Schmoll, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 11.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreeung durch die Studienbetreuung erfolgt sehr zuverlässig und kompetent. Klausuren sind ebenfalls fair und passend zum Niveau des Studienmaterials gestaltet. Allerdings sind die Korrekturen von Hausarbeiten oft unzuverlässig und erfolgen erst auf Nachfrage. Die Korrektuen sind dann unsachlich formuliert und der Korrektor ist mit dem geprüften Sachverhalt nicht vertraut. Ein solches Verhalten wirft ein schlechtes Licht auf die Kompetenz und das Niveau der Hochschule.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 55)

    Nadine, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Einfacher Weg zur Immatrikulation, Ausbildungsinhalte und zuvor erworbene Cambridge Zertifikate werden angerechnet, nur leider sind die Studienmaterialien nicht immer auf dem aktuellsten Stand der Medienbranche. Die Professoren sind jedoch stets bemüht, die Lehrmaterialien zu aktualisieren. Ansonsten ein sehr gut verständliches Fernstudium und auch im Berufsleben anerkannt und geschätzt!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 55)

    Dennis, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf der Suche nach einem Fernstudium mit Schwerpunkt Marketing bin ich auf die SRH aufmerksam geworden. Mir war aufgrund der beruflichen Tätigkeit eine FH wichtig, die sehr flexibel aufgestellt ist. Aufgrund der Möglichkeit, Module so zu planen, wie es bei mir gerade passt und freiwillige Präsenzphasen zu besuchen, habe ich meine Entscheidung bislang nicht bereut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 55)

    Irma, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Studiengang. Man hat eine sehr freundliche und hilfreiche Betreuung. Das Material und die Inhalte sind verständlich zusammengefasst. Der E-Campus ist auch sehr übersichtlich nachdem man sich dran gewöhnt hat, dass man zwischen zwei „Seiten“ wechseln muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 55)

    Alexandra, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die SRH Fernhochschule sehr gut. Mir macht mein Studium großen Spaß, die Klausuren und die Bewertung der Hausarbeiten sind wirklich fair. Das Einzige, was mich etwas stört ist, dass die Klausuren nicht monatlich stattfinden und zwischen der April- und Juli und Oktober- und Januarklausur so ein großer Abstand liegt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 55)

    Lisa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die SRH Fernhochschule Riedlingen im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) wirklich wärmstens empfehlen. Vor allem den Studiengangsleiter Prof. Dr. Hermanni ist immer sehr engagiert und motiviert und hat immer ein offenes Ohr. Praktisch finde ich auch die e-learning Methode über das iPad und das Material ist verständlich und gut durchdacht. Der Service und die Betreuung im Allgemeinen ist immer schnell und unkompliziert. Ich bin jetzt kurz vor Ende des Studiums und habe durch den erfolgreichen Studienverlauf schon jetzt eine neue Stelle als Bachelorabsolventin.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 55)

    Angelina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe damals zwischen zwei Fernunis geschwankt und mich am Ende doch für die SRH - The Mobile University entschieden. Ich bereue es bis heute nicht. Noch befinde ich mich zwar im ersten Semester, konnte jedoch schon viel Erfahrung mit der Hochschule sammeln. Die Betreuung der Hochschule ist wirklich sehr gut. Auf Anfragen erhält man binnen wenigen Stunden eine Antwort. Die Studienbriefe enthalten hier und da klitzekleine Fehler, sind aber wirklich spannend und vor allem gut verständlich geschrieben. Die Dozenten sind sehr gut zu erreichen und wirklich zuvorkommend. Den Präsenzunterricht empfand ich als gut strukturiert, ebenfalls wie den online Campus. Ich bin sehr glücklich, mich für diesen Studiengang und diese Hochschule entschieden zu haben und kann sie nur weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 55)

    Jessica, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich in dem Studium bisher sehr gut aufgehoben. Bei Rückfragen, erhält man schnell eine Antwort und es steht einem eine große Community mit Erfahrungsberichten zur Seite. Die Studienbriefe werden angepasst, es gibt Online Veranstaltungen und Präsenzphasen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 55)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persönlich finde die Studienmodule sehr interessant und umfangreich gestaltet, besonders gefallen mir auch die Präsenzveranstaltungen. Ich finde es könnten aber mehr Events angeboten werden, eventuell zu günstigeren Konditionen. Alles in allem aber wirklich TOP!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 55)

    Sophie, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich hatte unglaubliche Angst vor dem Studium, weil ich dieses von Kapstadt aus mache, aber mit der SRH ist es 0,0 Problem! Es läuft unglaublich reibungslos und die Betreuenden antworten ziemlich schnell auf Fragen. Außerdem haben wir eine super WhatsApp Gruppe unter der Kommilitonen, wo wir uns austauschen und uns immer helfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 55)

    Lisa, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich bin ich mit der SRH und meinem Studiengang zufrieden. Die meisten Fächer sind abwechslungsreich und interessant und die Betreuung durch die Professoren funktioniert i. d. R. auch innerhalb weniger Tage via E-Mail. Trotzdem gibt es natürlich auch ein paar Mankos, diese sehe ich v. a. im Studienmaterial. Es wäre schön, wenn die Unterlagen noch einmal überarbeitet werden würden, da diese teilweise vor Fehlern nur so strotzen - in manchen Fächern leider nicht nur bezogen auf die Rechtschreibung, sondern unglücklicherweise auch inhaltlich. Nicht selten werden z. B. Sätze begonnen, aber nicht zu Ende geführt und ich muss dann aus dem Kontext erschließen, nach was ich googeln muss, um zu erfahren, was im Studienbrief eigentlich hätte stehen sollen. Weiterhin werden in manchen Studienbriefen stellenweise keine Grafiken angezeigt, stattdessen wurde das Fehler-Symbol von Windows gedruckt. Zudem füllt so manchen Studienbrief zu viel Unwichtiges, das im realen Leben völlig irrelevant, aber dennoch klausurrelevant ist; das fällt insb. im Modul Unternehmenskommunikation auf. Für das viele Geld, das man monatlich für diese Uni bezahlt, möchte ich aber schon einwandfreie Unterlagen erwarten können. Abgesehen davon würde ich diese Fernuni allerdings jederzeit weiterempfehlen und ziehe es in Erwägung, meinen Master ebenfalls dort zu machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 55)

    Laura, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin fast im 2. Semester und habe mich jetzt schon super “eingelebt”. Super nette Betreuung und das Anliegen wird schnell bearbeitet. Auch die Kommunikation zwischen Kommilitonen ist einfach und wird durch Präsenzzeiten verstärkt. Das Studienmaterial ist verständlich gestaltet und man kann es online sowie in gedruckter Form bekommen. Auch die Organisation von Klausuren finde ich gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 55)

    Lena, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe zum 1.Oktober 2018 mit meinem Studium begonnen und bin bisher sehr zufrieden. Die Betreuung ist sowohl online, als auch im Studienzentrum vor Ort super und erfolgt schnell. Die Studienbriefe und Materialien sind sehr gut aufbereitet und gut verständlich (auch wenn man zuvor noch nicht viel Wissen über das Fach verfügt). Der einzige negative Punkt ist, dass sich hier öfters Schreibfehler finden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 55)

    Frank, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr flexibel und passt sich daher gut meinem Rhythmus, Alltag und Vollzeitjob an. Das verlangt einem natürlich jede Menge Disziplin ab, aber es lohnt sich! Die Materialien sind sehr gut aufbereitet und man wird super betreut, falls es mal Probleme oder Fragen gibt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 55)

    Kristina, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde das Konzept wirklich prima. Ich bin super flexibel und kann das Studium neben meinem Vollzeit Job nach Bedarf planen und umsetzen. Auch private, ungeplante Ereignisse werfen einen nicht aus der Bahn - ob Teilzeitsemester oder Urlaubssemester, es gibt eigentlich immer eine Lösung. Man muss natürlich sehr viel eigene Motivation mitbingen und viel alleine organisieren und planen - aber die Themen sind super interessant und weiterbildend.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 55)

    Doro, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 25.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept von Fernuniversitäten gefällt mir wirklich gut. Ein Präsenzstudium kam für mich nie in Frage, weil ich die Nähe zur Familie bevorzuge. Der Kontakt zur SRH, den Professoren und dem organisatorischen Team ist gut. Die Inhalte der Materialien sind aktuell, nur hin und wieder nicht gänzlich frei von kleinen (Rechtschreib-)Fehlern. Dennoch zumeist sehr verständlich und mit einem gewissen Grad an Eigeninitiative kommt man perfekt durch die Prüfungen, die sich ebenfalls den aktuellen Umständen stets anpassen und verbessern. Alles in Allem bin ich froh, mich an der SRH eingetragen zu haben und werde auch meinen Master auf diese Weise machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 55)

    Anonym, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 09.10.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Viel Geld für wenig Wissen! Die Studienmaterialien sind teilweise schlecht aufbereitet und sogar teilweise veraltet. Es gibt bis auf ein / zwei Studienbriefe und sehr langweilig abgelesene Vorlesung-Videos nur selten Module, in denen man das Gefühl hat, die Dozenten geben sich wirklich Mühe und wollen, dass wir wirklich etwas lernen. Gerade der Bereich Medien- & Kommunikationsmanagement ist unfassbar modern, was man von der SRH Fernhochschule und den Inhalten den Studiengangs nicht behaupten kann. Erst seit kurzer Zeit ist es (ENDLICH) Zeit, online Hausarbeiten abzugeben - das ist bei anderen Hochschulen bereits seit Jahren Gang und Gebe. Einsicht in die Bewertung von Prüfungen kann man nur an bestimmten Terminen nehmen, diese sind aber nicht die gleichen wie die Prüfung. Heißt, ich müsste noch einmal zu einem der Zentren fahren um mir für 20 Minuten etwas anzuschauen - anstatt einfach bei der nächsten Prüfung einen Einblick in eine alte Prüfung zu bekommen. Mir fehlen "aktuelle News" im jeweiligen Modul - ich weiß nicht was die Dozenten machen, außer selten Onlinevorlesungen oder Fragestunden? Selbst benoten tun sie nicht selbst. Zusätzlich sind die Klausuren immer mit 5 Fragen, was eine vernünftige Überprüfung kaum möglich macht. Es sind immer die gleichen ähnlichen Fragen wie in den letzten Jahren auch. Wie kann man da das tatsächliche Können überprüfen? Wer sich seinen Abschluss für viel Geld kaufen möchte, ist hier richtig. Ich bin leider total enttäuscht. Gut, dass es für mich bald vorbei ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 55)

    Lisa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 05.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich auf der SRH Fernhochschule sehr aufgehoben und auch während meines Vollzeitjobs gut begleitet. Besonders toll finde ich die Möglichkeit des flexiblen Studiums und der vielen Angebote. Über die SRH war ich dieses Jahr bereits in Barcelona für eine 1 wöchige Summer School und freue mich über diese Chance sehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 55)

    Naomi, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 29.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin total glücklich mit der Wahl eines Fernstudiums. Ich habe schon 2 Präsenz Studiengänge belegt jedoch beide abgebrochen, da sie sowohl inhaltlich, als auch von der Entfernung mir persönlich zu weit weg waren. Mit dem Fernstudium habe ich die Möglichkeit, nah bei meiner Familie und meinen Freunden zu sein und zeitgleich noch arbeiten zu gehen. Ich kann mir meine Zeiten selber einteilen, so wie es mir gerade passt. An der normalen Uni musste man sich sowieso immer alles selber beibringen, warum dann noch die Zeit in der Vorlesungen verschwenden wenn man es direkt zu Hause am Schreibtisch machen kann. Ich würde mir jedoch wünschen, dass einige Studienbriefe der SRH überarbeitet werden, da sie für Leute wie mich, die Medien- und Kommunikationsmanagement studieren und noch nie zuvor etwas von z.B. Rechnungswesen gehört haben, sehr schwierig zu lesen sind und es teilweise nicht nachvollziehbar erklärt ist. Ich finde es aber klasse, dass Präsenzveranstaltungen angeboten werden und dass ich mir den Hochschulstandort frei aussuchen kann. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Hochschulwahl und meinem Studiengang.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 55)

    Selina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 27.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung in den Studienzentren vor Ort, durch Professoren, Dozenten und Studierendenbetreuung ist sehr gut. Die Vorlesungen sind sehr zu empfehlen. Bei der SRH Fernhochschule ist zeit- und ortsflexibles Lernen kein Problem, denn das iPad kann man super mitnehmen. Ich bin mit der Wahl des Studienganges als auch mit der Wahl der Hochschule zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 55)

    Norine , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 23.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH FernHochschule - The Mobile University macht ihrem Namen alle Ehre. Durch ihren Aufbau bin ich flexibel und kann mein Studium passend genau auf mein Leben strukturieren und absolvieren. Sehr nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dozenten, Studiengangsleiter und Referenten runden das Ganze ab. Ich kann die SRH empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 55)

    Melanie, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 23.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Vorlesungen sind sehr hilfreich und verständlich. Natürlich kommt es da auch immer etwas auf den Dozenten an. Ich würde mir jedoch mehr Vorlesungen in meiner Nähe Heildberg oder Mannheim wünschen. Außerdem würde ich die Eröffnung eines weiteren Studienzentrums in Frankfurt, Wiesbaden oder so begrüßen. Die Materialien könnten teilweise etwas aktueller sein, gerade in diesem Fachbereich gibt es ständig Neuerungen. Mit der Betreuung bin ich sehr zufrieden, bei Anliegen bekommt man umgehend eine Rückmeldung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 55)

    Vera, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 13.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich vor allem für das Studium an der SRH Riedlingen entschieden, da mir die Studieninhalte am meisten zugesagt und interessiert haben. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Wahl. Die Module sind gut und interessant, die Professoren und Mitarbeiter sehr hilfsbereit und immer zu erreichen. Das Studium kann auch aufgrund der verschiedenen Klausurtermine sehr flexibel gestaltet werden. Durch Übungsaufgaben und Lösungen im Studienbrief und vereinzelten Online-Übungen bestehen gute Lernmöglichkeiten. Einziger Kritikpunkt sind die Studienbriefe, die m.E.n. zum Teil nicht ganz korrekt, richtig strukturiert oder oberflächlich sind. Insgesamt bin ich mit dem Studium an der SRH aber zufrieden und würde es auf jedenfall weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 55)

    Frank, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 01.06.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bei der SRH lassen sich Job und Studium hervorragend verbinden. Die Materialien sind so aufbereitet, dass man die Inhalte problemlos zum Feierabend oder am Wochenende bearbeiten kann. Auch die Betreuung ist hervorragend! Sollte es doch einmal Probleme geben, gibt es sofort jemanden im Studienzentrum, der hilft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 55)

    Viktoria, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 24.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Betreuung (auch bereits schon vor Studienbeginn), sehr gute Studienbriefe (mit Videos und vielen Kontrollaufgaben), interessante Fächer, abwechslungsreich, gute Prüfungsvorbereitungsmöglichkeiten, präsente Kommunikation zwischen Studierenden und Professoren, Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf jeden Fall gegeben! Kann ich nur weiter empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 55)

    Benjamina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 14.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - sehr gute Organisation und persönliche Betreuung, schnelle und kompetente Hilfe bei individuellen Fragen (auch im Vorfeld des Studiums) - idR aktuelle Studieninhalte mit hohem fachlichen Niveau und wissenschaftlichem Anspruch, Präsenz- und Onlineveranstaltungen werden (freiwillig) zu jedem Modul angeboten - hoher Praxisbezug fast aller Module - dafür fallen aber vergleichsweise hohe Gebühren an (bei den Überlegungen vor Beginn des Studiums sollten zusätzliche Ausgaben z.B. Fahrtkosten zum Prüfungsort mit bedacht werden, sonst gibt es aber keine versteckten Kosten)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 55)

    Doina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 13.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Service ist super! Die Professoren sind sehr freundlich, kompetent und antworten schnell auf Fragen. Die Klausurzeit und Präsenzveranstaltungen sind sehr angenehm. Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok. Ich bin sehr glücklich über meine Entscheidung für diese Studienwahl.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 55)

    Alena, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 13.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der Studienbetreuung! Der Studiengang gefällt mir sehr und wurde im Vorfeld gut beschrieben. Das mobile Lernen eignet sich hervorragend zum berufsbegleitenden Studieren. Die Dozenten sind freundlich und hilfsbereit. Die Studienorganisation antwortet schnell und hilft bei allen Problemen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 55)

    Svenja, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 13.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Fernstudium an der SRH Fernhochschule begonnen, um unabhängig studieren zu können und meinen Beruf parallel voll auszuüben. Positiv ist, dass ich mir mein Studium gänzlich selbst einteilen kann, muss nicht auf feste Abgabetermine etc. achten. Allerdings könnte die Betreuung der Studenten, beispielsweise im Hinblick auf den Mentor verbessert werden. Zudem sind zu wenig klausurtermine vorhanden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 55)

    Julia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept der Fernhochschule ist optimal, um neben dem Beruf zu studieren. Alles wird so flexibel wie nur möglich gestaltet. Es gibt viele Präsenzen, Onlineveranstaltungen und Klausurtermine... alle Materialien und Inhalte werden auch Online gestellt. Keine weiteren Kosten, als die monatlichen Gebühren. Betreuung und Organisation ist gut. Das alles gleicht die vergleichsweise hohen Kosten meiner Meinung nach wieder aus.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 55)

    Olga, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studienbriefe und die Modulinhalte sind gut und sinnvoll strukturiert und verständlich erklärt. Bei Fragen wird schnell geholfen. Teilweise wartet man aber bei Fachfragen an den Prof. doch mehrere Tage. Die Studienbriefe enthalten teilweise Fehler, die aber laufend korrigiert werden. Ansonsten sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 55)

    Tim, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 07.12.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Konzept. Vorteil ist, dass man nicht Standort gebunden studieren muss und dadurch flexibel ist. Man hatte immer einen Ansprechpartner vor Ort der professionell und zuverlässig alle Fragen beantworten konnte. Nachteil beim Fernstudium ist, dass man oft alleine kämpft und kein typisches Unileben führt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 55)

    Irene, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 05.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung! Selbst mit den kleinsten Sorgen wird man nicht allein gelassen!!!! Das Studienmaterial ist gut zu durchblicken und während der Präsenzveranstaltungen wrrdedie letzten Fragen zum Stoff geklärt! Das Studium ist eine tolle Sache!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 55)

    Liesa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nehme seit Januar 2015 an dem Studiengang Teil und bin bisher begeistert. Man kann sich alles selbst gut einteilen und das Studium seinen freien Zeiten anpassen. Da ich einen Vollzeitjob bewältigen muss, ist es gut die zweite Belastung ein bisschen flexibler zu gestalten. Selbstdisziplin ist hierbei jedoch ein muss, welches einem jedoch gleich im einen der Ersten Module nachgebracht wird ;)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 55)

    Tanja, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr begeistert von der Betreuung und dem flexiblen Studium. Kann nebenher Arbeiten und habe genügend Zeit fürs Studium. Die Professoren und Mitarbeiter sind immer freundlich und helfen weiter. Die Materialen sind praxisbezogen und interessant aufbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 55)

    Olga, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht und die Konzepte waren bisher gut strukturiert und verständlich aufgebaut. Die Studienbriefe enthalten gelegentlich kleine Fehler. Diese werden aber regelmäßig bearbeitet und verbessert. Die Betreuung ist super! Schnelle Antwortzeiten und sehr gut erreichbar. Fragen werden verständlich und ausführlich beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 55)

    Kristina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für eine Weiterbildung neben dem Job perfekt - bietet gewünschte Flexibilität. Die Betreuung ist klasse und die Studienbriefe sind es bisher auch. Online aufbereitete Mateialien sind zeitgemäß und erleichtern das Lernen in der heutigen Zeit. Bisher bin ich rundum zufrieden und kann diese Fernhochschule nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 55)

    Kristina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 27.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das flexible Modell passt super zu meinem Berufsleben. Einfach klasse! In stressigen Zeiten kann ich mein Tempo im Studium selbst bestimmen, selbst entscheiden ob ich zu Präsenzveranstaltungen gehe oder nicht. Die Online Vorlesungen sind super und die Inhalte im Studienbrief sind super aufbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 55)

    Jennifer, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die SRH Fernhochschule wärmstens empfehlen. Das Studienmaterial ist sehr interessant und verständlich aufgebaut. Zusätzlich werden noch Onlineseminare sowie Seminar Wochenenden angeboten. Diese helfen nicht nur die Dozenten besser kennen zu lernen, sondern auch Kontakt zu anderen Studierenden zu bekommen. Bei Fragen oder Problemen bekommt man sehr schnell Antwort und bisher wurde mir auch immer sehr schnell geholfen. Ich bin zur Zeit Ende des 4. Semesters meines Bachelor Studiums und ich möchte auf jeden Fall auch noch meinen Master an der SRH machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 55)

    Vanessa, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Studium bietet eine große Flexibilität und ist gut mit dem Beruf zu vereinbaren. Der gute Service aller Mitarbeiter, Dozenten etc. ist besonders zu betonen. Durch das gegebene Mitspracherecht, welche Module wie und wann belegt werden dürfen, trägt sehr zum Studienerfolg bei.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 55)

    Simon, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Online bereitgestellte Unterlagen sind sehr gut zur Prüfungsvorbereitung geeignet, Fragen werden schnell beantwortet. Davon ab außerhalb von optionalen Präsenzveranstaltungen allerdings wenig persönliche Betreuung und ein etwas unübersichtliches Online Portal.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 55)

    Kimberly, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung bei der SRH FernHochschule Riedlingen ist super. Man bekommt sehr schnell eine Antwort auf jegliche Fragen bzw. wird umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet. Die Lernmaterialien stehen nach kurzer Freischaltzeit zur Verfügung und auf Nachfragen wird seitens der Professoren schnellstmöglich reagiert. Die Studenten organisieren sich über Facebook und sind sehr hilfsbereit, auch über den Studiengang hinaus.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 55)

    Claudia, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich war es die einzige Hochschule, die diesen Studiengang in dieser Kombination angeboten hat. Die Vereinbarkeit von Studium und Vollbeschäftigung ist nicht einfach, aber über diesen Punkt muss man sich im Vorfeld Gedanken machen. Die Präsenzphasen sind nicht prüfungsrelevant, d. h. wenn man diese nicht wahrnimmt, lernt man völlig im Eigenstudium. Ergänzend werden auch, je nach Studiengang Onlinevorlesungen halten, die auch im Nachgang nochmal abgerufen werden können. Die Betreuung ist sehr gut. Fragen werden zeitnah beantwortet. Die IT ist stets bemüht Lösungen für technische Schwierigkeiten zu suchen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 55)

    Jeanette, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe diesen Studiengang und die SRH FernHochschule gewählt, da ich sonst nirgends ein flexibles Konzept gefunden habe mit den Inhalten die mich wirklich interessieren. Man hat durch den mobilen Studiengang nicht viele Studienbücher, sondern alle Materialien auf dem iPad. So kann ich meine Studiensachen immer super bei mir haben ohne viel zu schleppen. Bei Fragen erhielt ich bisher immer schnell eine Antwort und ich fühle mich gut betreut.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Veränderungen in der Medienwirtschaft weisen eine überdurchschnittlich hohe Dynamik auf. Digitale Technologien sind hierbei die Wachstumstreiber. Auch die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation haben sich im Zuge dieser Entwicklung deutlich verändert. Gefragt sind kompetente Fach- und Führungskräfte mit einer praxisbezogenen wissenschaftlichen Ausbildung, die für eine wirkungsvolle Unternehmenskommunikation nach innen und außen auf allen Kanälen sorgen. Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement eröffnet hierfür hervorragende Karriereperspektiven.

Video

Vorteile des Studiums

  • 100% online absolvierbar
  • 100% flexibel
  • 100% digital möglich
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Online-Studienzentrum
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • flexibel
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Höchstmögliche Flexibilität
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität

Kosten

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 319,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Allgemein

Dauer: 36 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.084,00 € (MwSt.-befreit) 419,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Allgemein

Dauer: 50 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.950,00 € (MwSt.-befreit) 319,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 3 Allgemein

Dauer: 72 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.488,00 € (MwSt.-befreit) 229,00 € (MwSt.-befreit)

zusätzliche Abschlussrate in Höhe von 990€

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Das Selbststudium wird von einer Vielzahl begleitender Veranstaltungen unterstützt: Präsenzveranstaltungen an verschiedenen Studienzentren der Hochschule, Online-Vorlesungen, eLearning-Einheiten, Vorlesungsaufzeichnungen sowie die individuelle Betreuung durch die Professoren und Dozenten.

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Bildungsabschluss

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Logopädie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Logopäd:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Aufstiegsfortbildung

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 150612

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikation & Medienmanagement →
Bachelor Management →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Kommunikation & Medienmanagement →
Bachelor Management →
Bachelor Marketing, Kommunikation und Medien →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .