Bachelor (B.A.) Sozialmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Bachelor Sozialmanagement sind aktuell
6 Fernstudiengänge von insgesamt
5 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Bachelor
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Sozialmanagement
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Sozialmanagement bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Sozialmanagement
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
36 Monate - 42 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 40 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
6.804 €
- 17.280 €
|
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Sozialmanagement?
Für ein Fernstudium Bachelor Sozialmanagement fallen Kosten von 6.804 € bis 17.280 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 36 und 42 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Sozialmanagement
Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Sozialmanagement“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 64 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Sozialmanagement (B.A.) des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 18 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 33 Bewertungen aus.
4,6
bewertet von 64 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Matthias, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Management sozialer Dienstleistungen (online)" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 06.05.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 33Die Studienbegleitung hat mir sehr gefallen. Freundlich, zuvorkommend und schnell erreichbar, mich zu beraten und um jedwedes Anliegen in meinem Sinne zu lösen.
Zum Schluss meiner Studienzeit konnte ich feststellen, dass Organisationsabläufe (insbesondere zu den Klausurterminen) deutlich verbessert wurden. Auch fehlerhafte Präsentationen der Module, die sich ausgedruckt meist hervorragend als Lernunterlagen eignen, wurden bearbeitet und aktualisiert. In einigen Lernmodulen war es nicht einmal notwendig, zusätzliche Literatur zu beschaffen. In Methodik und Didaktik zur Gestaltung der Lernmodule ist aber noch Luft nach oben. Rausreden, dass deshalb eine Prüfung nicht bestanden wurde, das geht trotzdem sicher nicht.
Viele Dozenten/Modulverantwortliche sind sehr engagiert bei der Sache, schnell erreichbar und unterstützen bei der Bewältigung des Lernstoffs durch Hilfestellung bei Musteraufgaben. Die live-Tutorien sind sehr gut zur Stoffvertiefung geeignet und eigentlich obligatorisch. Wer da gut zuhört, bekommt manche hilfreiche Hinweise für die Klausur. Optimal ist die Bereitstellung der Video-Aufzeichnungen, die es ermöglichen, die Tutorien auch nachträglich zu verfolgen.
Für das Semester zur Erstellung der Bachelor-Thesis hatte ich einen außerordentlich engagierten Betreuer und Prüfer, mit dem ich oft telefonisch über mein Thema diskutieren konnte. So habe ich mir Betreuung vorgestellt.
Insgesamt kann man an der WINGS auf einem guten Niveau online studieren. Das Fernstudium ist gut organisiert und ermöglicht einen hohen Grad an persönlicher Flexibilität. Das Preis-Leistungsverhältnis geht für mich völlig in Ordnung.
Ich bedaure sehr, dass bisher kein Master-Studiengang im Bereich Sozialmanagement angeboten wird. Auch wenn ich an einigen Modulen schier verzweifelt bin und manche Klippe gerade noch so umschifft habe, ich würde über eine Fortführung des Studiums zum Abschluss eines Masters im Sozialmanagement an der WINGS ernsthaft nachdenken.
Sandra, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Sozialmanagement (B. A.)" des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft am 23.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8Ich studiere seit April 2018 bei der Apollon Hochschule. Da Studium macht mir sehr viel Spaß. Die Flexibilität eines Fernstudiums ist für mich ideal. Die Studienhefte sind ansprechend designed und vermitteln fast immer alles Wichtige aus den Modulen. Die Fallaufgaben sind gut strukturiert und die Aufgabenstellungen meistens verständlich. Bei Fragen zu den Fallaufgaben oder zu anderen Studienthemen weiß ich genau, an wen ich mich wenden soll und erhalte schnelle und hilfreiche Antworten.
Die Prüfungen und Seminare werden wegen Corona gerade online angeboten. Das finde ich hervorragend, da ich alles von zu Hause machen kann und nicht den Stress habe, zum Prüfungs- oder Seminarort fahren zu müssen.
Alles in allem war und ist es für mich die beste Wahl mein Fernstudium bei der Apollon zu machen, da dieses Studium sehr flexibel ist und ich alles in meinem Tempo machen kann.
Max, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sozialmanagement, B.A." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 02.02.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18Ich war mit dem gesamten Ablauf des Studiums rundum zufrieden! Die Kommunikation mit der SRH Fernhochschule funktionierte einwandfrei. Der E-Mail Austausch dauerte nie länger als 24 Stunden, was mir persönlich sehr wichtig war.
Mein Modulverantwortlicher Professor war Herr Knoke und ich hätte mir keinen besseren Vorstellen können. Er ist unglaublich freundlich, engagiert und sehr akribisch in seiner Arbeit, dass ich sehr schätzte! Ich kann die SRH-Fernhochschle nur weiterempfehlen. Vielen Dank
Über den Autor
Fabian Haubner kümmert sich seit vielen Jahren um die Vermarktung von Fernstudium Direkt. Der ausgebildete Diplom-Kaufmann ist seit 2010 verantwortlich für das Projekt. Dabei kümmert er sich sowohl um die Textqualität als auch um die Usability der Seite.
Zum Autorenprofil