Du möchtest mehr über die Wissenschaft des Lebens erfahren? Dann bist Du hier genau richtig! In unserer Kategorie Biologie findest Du eine breite Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die Dich in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften einführen. Als Vergleichsportal helfen wir Dir dabei, den passenden Anbieter für Deine Weiterbildung zu finden. Denn wir wissen, dass es nicht einfach ist, den Überblick über die zahlreichen Angebote zu behalten. Deshalb haben wir für Dich die besten Fernlehrgänge und Fernstudiengänge im Bereich Biologie zusammengestellt. Hier findest Du alles, was Du brauchst, um Dich in diesem spannenden Feld weiterzubilden. Egal, ob Du Dich für die Grundlagen der Biologie interessierst oder Dich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren möchtest - wir haben das passende Angebot für Dich.
Es wurden 4 Kurse / Studiengänge im Bereich Biologie gefunden.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Biologie?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
- Fernstudiengang
Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Biologie eingesetzt?
Im Rahmen des Fernstudiums Biologie wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- Digitale Lernmaterialien
- Lehrgangsbriefe
- Lernplattform
- Studienhefte
- Videos
- Virtueller Seminarraum
Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Biologie ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Bachelor-Arbeit
- Hausarbeit
- Klausur
- Master-Arbeit
- Mündliche Prüfung
- Projektarbeit
- Referat/Präsentation
- Seminararbeit
- Sonstige Prüfungsformate
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Biologie?
Die Zielgruppe für Biologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Laborfachkräfte
- Interesse an Zusammenhängen zwischen Gesundheit und Lebensweise.
- Auffrischung der Allgemeinbildung im Fachbereich Biologie.
- Entwicklung eines Verständnisses für medizinische Aspekte.
- Laborant/-innen und TAs aus den Bereichen Biologie, Medizin, Chemie oder Pharmazie sowie verwandten Lehrberufen.
- Naturwissenschaftler:innen
- Biotechnolog:innen
- Vertiefung des Wissens über den menschlichen Organismus als Hobby.
- Ziel: sachkundiger Gesprächspartner bei aktuellen Forschungsthemen wie Stammzellenforschung, vorgeburtliche Diagnostik, gesunde Ernährung und mehr.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Biologie
Für ein Biologie fallen Kosten von 294 € (Zertifikat) bis 17.865 € (Master (weiterbildend)) an.
Gibt es Förderungsmöglichkeiten für das Fernstudium Biologie?
Für ein Fernstudium Biologie stehen folgende Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- AZAV förderfähige Lehrgänge
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck
- Entspricht den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit
- Förderprogramme der Bundesländer
- Kostenübernahme durch Arbeitgeber
- Steuerliche Absetzbarkeit
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Biologie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 6 (Zertifikat) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 24,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 24 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Biologie für labortechnische Fachkräfte in biomolekularen Berufen des Anbieters Springer Campus mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 24 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Springer Campus mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Springer Campus mit insgesamt 24 Bewertungen aus.