Masterstudiengänge in den Bereichen Gesellschaft und Kultur
In der Kategorie Master Gesellschaft und Kultur sind aktuell
7 Fernstudiengänge von insgesamt
5 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend)
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 20 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Gesellschaft und Kultur
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Gesellschaft und Kultur bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Gesellschaft und Kultur
Voraussetzungen
|
Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer
|
12 Monate - 24 Monate (Master (weiterbildend)) |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden (Master (weiterbildend)) - 20 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss
|
Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend) |
Kosten
|
9.800 €
- 13.725 €
(Master (weiterbildend)) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Gesellschaft und Kultur?
Für ein Fernstudium Master Gesellschaft und Kultur fallen Kosten von 9.800 € bis 13.725 € (Master (weiterbildend)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Gesellschaft und Kultur rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 und 24 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Gesellschaft und Kultur
4,3
bewertet von 24 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Marc, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen - Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 29.11.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15Ein umfassendes Studium mit inhaltlich breit angelegten Fächerkombinationen. Befinde mich im ersten Semester, daher kann ich das Studium natürlich nicht vollumfänglich bewerten. Die Qualität der Studienbriefe ist hoch. Einige Inhalte der Studienbriefe sind nicht mehr ganz aktuell, dennoch vermittelt das Studium eine profunde Wissensbasis, um sich im großen Bereich des Kulturmanagements zu professionalisieren und sich dadurch eine gute berufliche Ausgangsbasis zu verschaffen. Toll auch, dass viele Fern-Kommilitonen aus dem Kunst und Kulturbereich kommen. Insgesamt für mich eine sehr gute Wahl bei einem tollen Fernstudienanbieter !!
Alexandra, 51 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Science (MSc) in Political Management" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 08.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4Die Themen zu den angebotenen Kursen sind inhaltlich optimal abgestimmt. Sie umfassen ein breites Spektrum an Informationen und regen aktiv an, sich mit den dargebotenen Inhalten auch noch vertiefender zu beschäftigen. Dabei ist die Flexibilität in der zeitlichen Abwicklung für mich sehr wesentlich.
Sabrina, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fernstudium Master Politikwissenschaft und Management" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 26.01.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4Ich bin mit dem Studium sehr zufrieden. Befinde mich aktuell im 3. Semester und muss sagen, dass ich mich gut betreut fühle. Die Unterrichtseinheiten sind spannend aufbereitet. Zudem finde ich, dass man hier sehr flexibel neben dem Job studieren kann unabhängig davon, wie viele Stunden man arbeitet.