Gesamtbewertung aus 22 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Jolanda , 18 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 17.02.2025 bewertet.
Die SGD ermöglicht ein flexibles Abitur neben Beruf und Alltag. Die Lernmaterialien sind gut strukturiert, und der Online-Campus unterstützt den Austausch mit anderen Studierenden. Die Betreuung ist hilfreich, aber Korrekturen könnten teils schneller sein. Die SGD ist Perfekt für Selbstlernende!.
Christian, 67 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 09.01.2025 bewertet.
Den Kurs Abiturwissen Kunst fand ich sehr interessant. Die Bilder zu dem Kurs waren sehr informativ und aufschlußreich.
Der Bogen war sehr weit gespannt. Leider habe ich den schriftliche Teil von Aufgabe KUNO 2A noch nicht zurückbekommen.
Für mich war die Lösung zu KUNO 4A und 5A neu. Ich habe diese beiden Studieneinheiten digital gelöst.
Die Rückmeldung von 4A und 5A war besonders schnell. Das hat mich überrascht.
Natalia, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.11.2024 bewertet.
Ich habe bei SGD den Kurs SAP Key User besucht und würde ihn weiter empfehlen.
Dieser Lehrgang hat mir viel neues Wissen im SAP Umfeld geschenkt und ich fand es sehr praktisch, dass ich die Gelegenheit hatte, im SAP direkt zu üben.
Alle Studienhefte waren sehr gut strukturiert und leicht erklärt.
Danke SGD für alles!
Talisa, 17 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 22.07.2024 bewertet.
Ich kann mein Fernstudium an der sgd nur empfehlen. Alles ist sehr übersichtlich und einfach erklärt. Sowie die Rücksprache mit den Tutoren ist Perfekt möglich. Ich würde es jederzeit wiederholen. Zudem ermöglicht man sich einen weiteren Weg in die Selbständigkeit und ich persönlich kann viel besser alleine lernen.
Jan Simon, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 01.03.2024 bewertet.
Es ist aktuell das Problem, dass ich keine Antwort auf meine Mails bekomme. Ansonsten ist alles super in Ordnung. Ich komme mit dem Material gut voran. Telefonisch erreiche ich immer einen Tutor oder andere Mitarbeiter, die mir ohne Umweg weiterhelfen.
Sabrina , 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.02.2024 bewertet.
Man wird sehr gut betreut, Fragen und Einsendeaufgaben werden sehr schnell bearbeitet und das Material wird schnell geliefert. Man fühlt sich allgemein sehr gut aufgehoben. Ich kann es jedem empfehlen der das Abitur über ein Fernstudium nachholen will.
Merle , 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.02.2024 bewertet.
Die Materialien geben einen guten Rahmen um zu lernen, ich greife jedoch sehr viel auf andere Ressourcen zu um die Themen wirklich gut zu verstehen und genug Übung zu bekommen. Zu Betreuung und Organisation kann ich nicht sonderlich viel sagen, da ich diese noch nicht oft in Anspruch genommen habe, bisher scheint es aber gut strukturiert zu sein und die Menschen mit denen ich bisher gesprochen habe waren sehr zuvorkommend.
Charlotte Becker, 18 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 12.12.2023 bewertet.
Ich habe erst seid ein paar Wochen angefangen, finde die einführung aber super, ich glaube jeder, egal in welchem Lebenslagen, kann so gut starten. Ich hatte Angst mich dumm zu fühlen aber das ist überhaupt nicht der Fall im Gegenteil ich habe richtig spaß am lernen. Die Aufgaben sind auch gut dosiert das man auch wirklich alles behält und vorallem die telefonische Beratung ist super freundlich und hilfsbereit
tina, 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 11.12.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation, alle sind freundlich und hilfsbereit, falls es doch mal ein paar Stolpersteinchen gibt. Mir gefällt sehr gut, dass ich flexibel lernen kann und mir Zeit für die Einsendeaufgaben nehmen kann. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, denn ohne diesen Weg das Abitur nachzuholen, würde ich es nicht mehr schaffen. Neben einem Vollzeitberuf ist es an einer Abendschule sehr schwer und ich musste diesen Versuch abbrechen, aber durch die SGD habe ich neuen Mut geschöpft und freue mich auf meine Zukunft.
Celins, 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 11.12.2023 bewertet.
Ich habe mit dem Abitur bei der sgd anfangen, um mich beruflich neu zu orientieren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Aufbau meines Kurses und mehr als zufrieden mit den Unterlagen und der Betreuung die einem entgegengebracht wird. Ich würde die sgd immer wieder weiter empfehlen und auch selbst immer wieder mich dort weiterbilden.
Daniela, 17 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 11.12.2023 bewertet.
Die sgd hat meine Erwartungen an ein Fernstudium zum Abitur in vielerlei Hinsicht übertroffen. Die Lehrkräfte agieren nicht nur als Wissensvermittler, sondern schaffen eine unterstützende Umgebung, in der sie auf Augenhöhe mit den Studierenden interagieren. Diese kollaborative Dynamik fördert nicht nur das Verständnis der Lerninhalte, sondern motiviert auch zu eigenständigem Denken.
Die Effizienz des Studiums wird maßgeblich durch den reibungslosen Ablauf zwischen dem Einreichen von Aufgaben und der zeitnahen Rückmeldung der Fernlehrer beeinflusst. Diese schnelle Kommunikation ermöglicht es, den Lernfortschritt kontinuierlich zu steigern und potenzielle Unklarheiten zeitnah zu klären. Die außerordentliche Hilfsbereitschaft der Lehrkräfte, die stets prompte Beantwortung von Fragen und die klare Struktur der Studienhefte tragen entscheidend dazu bei.
Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, die Lehrmaterialien übersichtlich und verständlich zu gestalten. Die klare Struktur erlaubt ein zielgerichtetes Studium, was gerade für berufstätige Studierende, die ihre Zeit effektiv nutzen müssen, von unschätzbarem Wert ist. Die Flexibilität bei der zeitlichen Einteilung ermöglicht es, das Studium individuell an die persönlichen Verpflichtungen anzupassen.
Die moderne technische Integration der sgd ist ein weiterer Pluspunkt. Die Online-Plattformen und Tools erleichtern nicht nur den Austausch mit Dozenten und Kommilitonen, sondern tragen auch zur Schaffung einer virtuellen Gemeinschaft bei. Diese Verbindung zwischen Studierenden und Lehrkräften über digitale Kanäle ist ein zeitgemäßer Ansatz, der das Fernstudium noch zugänglicher macht.
Insgesamt stellt das Fernstudium zum Abitur bei der sgd nicht nur eine traditionelle Bildungsmöglichkeit dar, sondern passt sich geschickt an die modernen Anforderungen und Bedürfnisse der Studierenden an. Die ganzheitliche Unterstützung, klare Struktur der Lehrmaterialien, zeitliche Flexibilität und die Integration moderner Technologien machen dieses Fernstudium zu einer hoch empfehlenswerten Wahl für alle, die ihr Abitur mit Qualität und Effizienz absolvieren möchten.
Julia, 19 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 08.11.2023 bewertet.
Ich kann eigentlich nichts schlechtes sagen! Ich habe sehr viel gelernt und ich finde es schön das es die möglichkeit gibt mehr Flexibel im Alltag zu sein! Die Materialien sind super, und das ganze Konzept ist einfach zu verstehen. Wenn man hilfe braucht ist immer jemand da zum Helfen!
Patrick, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 08.11.2023 bewertet.
Der Lehrgang Abitur Englisch/Spanisch bei der SGD Darmstadt war für mich die absolut richtige Entscheidung und hat mir ermöglicht neben der Arbeit noch meinen Schulabschluss der Allgemeinen Hochschulreife nachzuholen. Die Lernmaterialen sind übersichtlich und inhaltlich gut, der online Campus ist ausgezeichnet gestaltet. Auch die neue App ist wunderbar gelungen. Die Tutoren sind sehr bemüht und geben oftmals tolle Hilfestellungen, aber auch zeitlich Rückantwort bei Fragen. Der Studienservice und die Betreuung könnte aus meiner Sicht nicht besser sein, weil auch in schwierigen Phasen immer nach Lösungen gesucht wird. Ich kann den Kurs weiterempfehlen und mache sogar zurzeit einen weiteren Lehrgang für ein Fremdsprachenzertifikat.
Tina, 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 08.11.2023 bewertet.
Ich bin super zufrieden und dankbar für die Chance, dass Abitur neben meinem Vollzeitjob absolvieren zu können. Man wird super betreut und das Konzept finde ich auch gut. Es wird einem leicht gemacht durchzuhalten und die Fernlehrer sind nett. Die Auswahl ist auch riesig und bezahlbar.
Jennifer , 20 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 08.11.2023 bewertet.
Da es ein Fernlehrgang ist, hat man bis auf freiwillige Seminare und Webinare keinen Unterricht, da man sich alles selbst einteilen kann und somit den Fernlehrgang perfekt in das berufliche und familiäre Leben mit eingliedern kann. Man bekommt einige Materialien zur Verfügung gestellt, leider nur nicht so Bücher z.b für den Deutschunterricht, hierbei werden dann Textausschnitte verwendet. Damit arbeiten kann man trotzdem gut, allerdings wären die Bücher besser z.b für die Prüfungen um den kompletten Zusammenhang zu verstehen. Die Aufgaben sind selten unverständlich und man kann definitiv etwas damit anfangen. Die Betreuung ist durchaus freundlich und hat immer ein offenes Ohr für das ein oder andere Problem. Die Einsendeaufgabe werden recht zügig bewertet, man muss höchstens eine Woche ca. warten. Also im großen und Ganzen empfehlenswert. Es war für mich die letzte Hoffnung das Abitur in dem Jahr noch anzufangen und ich bin auch froh, dass ich das gemacht habe.
Meike , 24 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 08.11.2023 bewertet.
Ich bin seit Oktober 2021 dabei mein Abitur zu machen und habe in diesem Jahr bereits den Realschulabschluss absolviert. Der Inhalt, der Studienhefte ist verständlich und man kann sich gut auf die Prüfungen vorbereiten. Gut finde ich auch, dass man flexibel bleibt, was das Lernen angeht. Die Einsendeaufgaben werden schnell bearbeitet und bei den meisten Tutoren bekommt man auch Feedback was man hätte besser machen können. Bei Fragen zu den Studienheften, antworten die zuständigen Fernlehrer auch zügig und konnten mir bisher immer weiterhelfen.
Burak, 20 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 27.10.2023 bewertet.
Ein Fernstudium macht nicht so viel Spaß wie ein Aufenthalt in der Schule.Zudem fällt es einem viel schwerer am Ball zu bleiben weil man keinen physischen Ort hat wo man lernt.Die Organisation,die Materialien und etc. waren gut und strukturiert.Die Lehrer waren auch immer erreichbar.
Birgitt, 61 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 03.06.2023 bewertet.
die Unterrichtsmaterialen waren pünktlich und schnell zu bekommen , das Anmeldverfahren recht einfach , die Betreuung und Vermittlung waren konstant , die persönliche Erreichbarkeit ok , dieAufgaben waren angemessen und entsprachen den Anforderungen
Alexa, 20 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.03.2023 bewertet.
Das Konzept mit den Studienheften und den Einsendeaufgaben finde ich super. Auch die Inhalte und Materialien sind verständlich erklärt, sodass man wenig Probleme hat sich den Stoff selbst beizubringen. Wenn man dann doch etwas mal nicht versteht, bekommt man eine schnelle Antwort von den Fernlehrern. Auch die Einsendeaufgaben werden schnell korrigiert, sodass man eine Rückmeldung über den eigenen Lernerfolg bekommt. Anfangs war es teilweise so, dass es etwas gedauert hat bis alles organisiert war aber da in abgesehen ist die restliche Betreuung und Organisation super gewesen. Ich kann das Fernabitur ( Englisch, Spanisch) also sehr weiterempfehlen
Simon, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.03.2023 bewertet.
Das Konzept ist ordentlich, natürlich ist ein großer Teil Eigenleistung, das Material und die Tutoren hilfreich. Insgesamt finde ich es gut, jedoch bin ich auch noch mittendrin. Es gibt unter Anderem Webinare und Seminare, und die Kommunikation mit dem customer service funktioniert bei mir sehr gut. Die Website ist ein wenig unübersichtlich, jedoch findet man sich schnell zurecht. Es gibt auch eine Möglichkeit, sich innerhalb einer Community zu verbinden, das hilft mir persönlich sehr.
Laura, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 29.03.2023 bewertet.
Die Hefte sind super gestaltet, sie beinhalten alle wichtigen Informationen und es gibt immer die richtigen Bücher dazu. Die Fernlehrer sind immer erreichbar und korrigieren innerhalb 24 Stunden die Einsendeaufgaben. Allgemein sind alle Lehrer und Mentoren extrem freundlich! Die Hefte haben sehr viele Informationen aber es wird alles super leicht erklärt. So macht Lernen Spaß. Ich würde mich immer wieder bei der SGD anmelden
Sandra , 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Abitur“ am 17.02.2023 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden. Auf Wünsche zur Fächer Gestaltung wurde eingegangen und es wurden Lösungen gefunden. Bei Fragen sind die Tutoren immer per Mail erreichbar und antworten schnell. Auch die Aufgaben Bewertungen Erfolgen sehr schnell und mit Hinweisen zu evtl aufgetretenen Fehlern.