Unternehmenssteuerrecht Personengesellschaften
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 6 Wochen (ohne Abschlusstest) | 8 Wochen (mit Abschlusstest)
- 2 bis 3h pro Woche
Bei dem Kurs Unternehmenssteuerrecht Personengesellschaften des Anbieters Tax Academy handelt es sich um einen Online-Kurs und dieser wird mit einem Zertifikat nach 2 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 2 und maximal 3 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Online-Kurs kostet regulär € 345,00.
Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Abschluss
- Termine
- Standorte
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
In diesem Lehrgang erhalten Sie einen systematischen Überblick über die steuerlichen Besonderheiten bei Personengesellschaften zwecks Ermittlung des steuerlichen Gewinns bis hin zur Beendigung bzw. Auflösung der Gesellschaft. Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den Umgang mit der gesellschaftsspezifischen Kapitalkontenstruktur, dem Transfer von Wirtschaftsgütern, dem Verlustabzug sowie den Konsequenzen einer Betriebsaufspaltung.
Kosten
€ 345,00 inkl. 19% MwSt.Lehrgangskosten betragen: 345,- € inkl. MwSt. Optional kann ein Abschlusstest hinzugebucht werden: Kombination: Lehrgang + Abschlusstest mit Zertifikat 445,- € inkl. MwSt. Abschlusstest mit Zertifikat bei nachträglicher Buchung 120,- € inkl. MwSt.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
- Angehende Steuerfachwirte, angehende Steuerberater, Steuerfachangestellte und Studierende
- Beamtenanwärter in den Bachelorstudiengängen der Finanzverwaltung
- Mitarbeiter in kaufmännischen Berufen, Bilanzbuchhalter
<p>Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.</p>
Personengesellschaften I
-Zivilrechtliche Einordnung von Personengesellschaften
-Steuerrechtliche Einordnung von Personengesellschaften
-Gewerbliche Mitunternehmerschaft
Betriebsvermögen der Mitunternehmerschaft
-Die Gewinnermittlung der Mitunternehmerschaft
-Übertragung von Wirtschaftsgütern
Personengesellschaften II
-Überblick und Hinweise
-Der Lebenszyklus einer Personengesellschaft
-Verluste bei beschränkter Haftung eines Kommanditisten § 15a EStG
-Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG
-Sonderformen
Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung für Personengesellschaften (KöMoG)I
- Voraussetzungen zur Anwendung des Optionsmodells nach § 1a KStG
- Methodik der Option zur Körperschaftsbesteuerung y Rechtsfolgen der Option nach § 1a KStG
- Rückoption – Wechsel zur Besteuerung nach dem Transparenzprinzip
Buchen Sie optional einen Abschlusstest hinzu und erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Karriere. Der Abschlusstest erfolgt online, umfasst Multiple-Choice-Aufgaben und dauert 45 Minuten.
- Teilnahmebescheinigung (für die Teilnahme am Lehrgang)
- Zertifikat (nach erfolgreichem Ablegen des Abschlusstests)
21.01.2022
28.01.2022
04.02.2022
11.02.2022
18.02.2022
25.02.2022
04.03.2022
11.03.2022
18.03.2022
25.03.2022
01.04.2022
08.04.2022
15.04.2022
22.04.2022
29.04.2022
06.05.2022
13.05.2022
20.05.2022
27.05.2022
03.06.2022
10.06.2022
17.06.2022
24.06.2022
01.07.2022
08.07.2022
15.07.2022
22.07.2022
29.07.2022
05.08.2022
12.08.2022
19.08.2022
26.08.2022
02.09.2022
09.09.2022
16.09.2022
23.09.2022
30.09.2022
07.10.2022
14.10.2022
21.10.2022
28.10.2022
04.11.2022
11.11.2022
18.11.2022
25.11.2022
02.12.2022
09.12.2022
16.12.2022
#Online#
Deutsch
Online
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Unternehmens-Steuerrecht Personengesellschaften →Steuern →
Steuerrecht →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Unternehmens-Steuerrecht Personengesellschaften →Steuern →
Steuerrecht →
