Mache deine Leidenschaft für Fitness zum Beruf! Die Weiterbildung zum/zur Personal Trainer:in vermittelt dir das Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen bei der Erreichung ihrer Fitnessziele zu unterstützen. Mit dieser Qualifikation kannst du individuelle Trainingsprogramme erstellen, Ernährungsempfehlungen geben und Menschen zu einem gesünderen Lebensstil führen. Starte deine Karriere als Personal Trainer:in und inspiriere andere zu einem gesünderen Leben. Auf unserem Weiterbildungsportal hast du die Möglichkeit die Vielzahl an Kursen und Anbietern in diesem Bereich einzusehen und zu vergleichen, damit du die Weiterbildungsoption findest, die perfekt zu dir und deinen Zielen passt!
Es wurden 18 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Personal Trainer:in gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Personal Trainer:in?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Das Leben eines Personal Trainers
- Ernährungsberater für Senioren
- Fachtrainer für Ausdauersport
- Fachtrainer für Senioren
- Fitnesstests
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Personal Trainer:in?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Personal Trainer:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Alle, die sich in den Bereichen individuelle Trainingsplanung, Personal Training sowie Marketing weiterbilden möchten
- Fitnesstrainer mit mindestens B-Lizenz (Anrechnung auf das Modul Fitnesstrainer), Sportstudenten, Sport- und Gymnastiklehrer sowie Physiotherapeuten
- Berufstätige im Fitnessbereich
- Fitness-Enthusiast:innen
- Physiotherapeut:innen
- Alle, die nach einer zielgerichteten Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Fitness- und Ernährung suchen
- Interessierte mit besonderer sportlicher Begabung und pädagogischer Erfahrung (z. B. als Trainer in Vereinen), die ihr besonderes Interesse an der Vermittlung sportlicher Aktivitäten auch beruflich nutzen wollen
- Profisportler (z. B. in den verschiedenen Bundesligen), die frühzeitig die Weichen für die berufliche Zukunft nach Beendigung ihrer aktiven Zeit als Berufssportler stellen
- Alle, die im Fitnessbereich als professioneller Personal Trainer tätig werden möchten
- Personen, die bereits in der Fitnessbranche tätig sind und ein qualifiziertes Training anbieten möchten oder als Personal Trainer:in arbeiten wollen
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Personal Trainer:in geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Personal Trainer:in interessierst:
- Gesundheitsbewusstsein
- Körperliche Fitness
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Personal Trainer:in
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Personal Trainer:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Sportvereinen
- Anstellung in Fitnessstudios
- Arbeit im Fitnessstudio
- Gesundheitszentren
- Tätigkeiten in Sportvereinen, in Rehabilitations- und Gesundheitszentren, in Kurkliniken und in Sport- und Wellness-Hotels
- Personal Trainer:in
- Du kannst dich mit einzelnen Sportkursen weiter spezialisieren
- Eröffnen Deines eigenen Fitness-Studios
- Fitnesstrainer:in
- Wellness-Einrichtungen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Personal Trainer:in
Für ein Weiterbildung Personal Trainer:in fallen Kosten von 456 € bis 4.750 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Personal Trainer:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 28 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Personal Trainer:in
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Personal Trainer:in“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 252 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Personal Trainer Lizenz des Anbieters KAF-Akademie mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 252 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule KAF-Akademie mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule KAF-Akademie mit insgesamt 161 Bewertungen aus.