• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16365 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fitnesstrainer/in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Ob gute Neujahrsvorsätze, lange Fitnesskarriere oder Sportverein - der Bedarf an fachkundigen Trainer:innen ist groß und wächst ebenso wie der Fitnesssektor stetig weiter. Kein Wunder, denn die Bedeutung von Sport für die körperliche und geistige Gesundheit sowie die umfassende Auswahl an Fitnesstrends erzeugt Interesse bei Jung und Alt wie nie zuvor. Das Fernstudium Trainer:in vermittelt das nötige Wissen für die Betreuung Sportbegeisterter und kann darüber hinaus neue Karrieremöglichkeiten öffnen.

Weiterführende Abschlusskategorien
Weiterbildung
Anbietertipp - Werbung -

Im Fachbereich Fitness & Sport bietet das Bildungswerk für therapeutische Berufe Ausbildungen zum Fitnesstrainer B- und A-Lizenz an. Die Ausbildung kann durch verschiedene Fachrichtungen, wie zum Beispiel Ernährungsberater/in oder Ernährungsberatung bei Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien ergänzt werden. Dies ermöglicht, die fachliche Kompetenz stets zu erweitern. 
Die Ausbildung kann durch die zusätzlichen Fachrichtungen bis hin zum/r Personal Trainer/in aufgestockt werden, so dass die Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit gewährleistet wird. 

149 Bewertungen (4,8)
FSD-Score:
4,9763
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Fitnesstraining

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 106 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Fitnesstrainer B-Lizenz IST-Studieninstitut Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Studienhefte + Online + Präsenz 6 Monate € 888,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 42 Teilnehmern (4,5)
    Bewerten
  • Fitnesstrainer/-in B-Lizenz OTL Akademie - Online Trainer Lizenz Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online + Präsenz (optional) Individuelle Dauer - Lerne flexibel in deinem eigenen Tempo € 767,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 741 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
  • Fitnesstrainer B-Lizenz KAF-Akademie Ausführliche Infos Katalog Zertifikat 2 Monate
    Bewertung von 87 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
  • Fitnesstrainer A-Lizenz KAF-Akademie Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online + Präsenz 2 Monate
    Bewertung von 22 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
  • Faszientrainer Akademie für Sport und Gesundheit Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online 2 Tage (16 Unterrichtseinheiten) jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr (6 h Ausbildung, 1 h Mittagspause, 2x15 min Pause) € 259,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 11 Teilnehmern (4,9)
    Bewerten
  • Personal Trainer Lizenz KAF-Akademie Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online + Präsenz 2 Monate
    Bewertung von 10 Teilnehmern (4,9)
    Bewerten
  • Yoga Trainer Akademie für Sport und Gesundheit Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online 4 Tage, verteilt auf 2 Wochenenden (32 Unterrichtseinheiten) jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr (6 h Ausbildung, 1 h Mittagspause, 2x15 min Pause) € 499,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 9 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
  • Fitnesstrainer/in B-Lizenz Academy of Sports Ausführliche Infos Katalog Zertifikat 14 Wochen (berufsbegleitend) oder 3 Wochen (Vollzeit) (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden) Start: € 684,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 29 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten
  • Fitness C-Lizenz Academy of Sports Ausführliche Infos Katalog Zertifikat 12 Wochen (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden) € 94,05 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 22 Teilnehmern (4,8)
    Bewerten
  • OTL-Diplom zum Fitnesstrainer OTL Akademie - Online Trainer Lizenz Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online Individuelle Dauer € 2.427,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 118 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Fitnesstraining bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Fitnesstraining

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat - 36 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Diplom, Master (konsekutiv), Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 29 € - 4.750 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten Sie?


- Werbung -

Damit Du als Trainer:in tätig werden kannst, musst Du natürlich über die entsprechenden Kenntnisse verfügen. Daher werden in dem Fernstudium folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundlagen der Trainingsplanung und Trainingsplanerstellung
  • Anamnese und Bewegungsanalyse
  • Fehlerkorrektur am Kunden und an der Kundin durch Methodik und Didaktik
  • Training für bestimmte Kund:innentypen und Trainingsziele
  • Training verschiedener Muskelgruppen
  • Muskelfunktionsprüfung
  • Sporternährung
  • Trainingsmerkmale der grundmotorischen Fähigkeiten
  • Trainingsgeräte und -Methoden

Dabei musst Du berücksichtigen, dass sich die Inhalte des Fernstudiums je nach seiner Auslegung und dem Abschluss teilweise erheblich unterscheiden können. Achte bei der Auswahl also auf Deine eigenen Berufs- und Wissensziele und die Übereinstimmung mit den vermittelten Fächern.

Da Du dich als Trainer:in zwar hauptsächlich aber nicht ausschließlich mit der physischen Fitness beschäftigst, werden in einigen Fernstudien übergreifende Inhalte vermittelt. Darunter:

  • Spa-Angebote
  • Beratung im Fitnessbereich
  • Rolle und Auftreten des Trainers und der Trainerin gegenüber den Kund:innen
  • Motivation

Ist eine Selbstständigkeit nach dem Erwerb der Trainierlizenz geplant, können zudem optionale Fächer auf diese vorbereiten. Hierzu zählen:

  • Existenzgründung
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kund:innenmanagement

Trainer:in ist nicht gleich Trainer:in oder Coach:in. So kann eine Fitnesstrainer:innenlizenz zum Beispiel die nötige Qualifikation für die Einweisung an Fitnessgeräten und zur Beratung im Studio liefern. Damit soll Menschen mit bewegungsarmem Berufsleben ebenso geholfen werden wie Personen mit Abnehmwunsch oder solchen, die eine spezielle Rehabilitation benötigen.

Als Personal Coach:in kann die Ausbildung zusätzlich die Erstellung von Ernährungsplänen und Motivation beinhalten. Fachtrainer:innen glänzen hingegen mit Spezialwissen in ihrem Gebiet - sei es Reiten, Rehabilitation oder Ausdauersport. Damit ist das Fernstudium Trainer:in nicht nur für eine Beschäftigung in Fitnessstudios relevant. Auch in Reha-Zentren, Hotels, in Sportvereinen und als Selbstständige:r Trainer:in kannst Du mit der entsprechenden Qualifikation tätig werden. Durch das bereits große und dennoch weiterhin wachsende Interesse an Gesundheit und Fitness stehen die Berufschancen im Fitnesssektor ausgesprochen gut.

Ähnlich verhält es sich mit Mentaltrainer:innen, die nicht den Körper direkt sondern den Geist stärken sollen. Auch sie sind gefragt, werden von Führungskräften ebenso in Anspruch genommen wie von Personen, die sich das Laster wie das Rauchen abgewöhnen wollen.

Dauer

Die Dauer bis zum Erlangen des Abschlusses fällt ebenso unterschiedlich aus wie die Inhalte der Fernstudien. Die Dauer des Fernstudiums erstreckt sich daher je nach gewählter Zertifikation von 2 Monaten bis hin zu 2,5 bis 3 Jahren. In der Regel kannst Du dabei von einem wöchentlichen Lernaufwand zwischen sechs und zwölf Stunden ausgehen.

Praktika

Mit dem Fernstudium können erforderliche Praktika auf Dich zukommen. Dabei musst Du - abhängig vom Anbieter und der Lizenz - entsprechende Praktikumstunden in einem passenden Bereich, beispielsweise einem Fitnesstudium oder einem Sportverein, nachweisen. Zudem kann es nötig sein, Erste Hilfe Kurse zu absolvieren oder selbst sportlich aktiv zu werden, um die absolvierten Workouts in einem Fitnesscenter mit Nachweisen zu belegen.

Praxisseminare und Präsenzzeiten

Arbeit an Geräten, die richtigen Bewegungsabläufe aber auch Motivation und Ansprache von Kund:innen kann zwar in Grundlagen problemlos theoretisch vermittelt werden, besser ist jedoch die direkte Aneignung in der Praxis. Daher gehören zur Ausbildung während des Fernstudiums bei einigen Anbietern auch Präsenzzeiten und Praxisseminare. Diese können wenige Stunden aber auch mehrere Wochenenden in Anspruch nehmen.

Prüfung

Die Prüfung kann sich aus einem Test des theoretischen Wissens und dem Nachweise der zusätzlichen Abschlussvoraussetzungen bestehen. Ebenso ist aber eine Prüfung im theoretischen und praktischen Bereich möglich. Hinzukommen können ein Vortrag und eine praktische Vorführung der eigenen Leistung, beispielsweise wenn es sich um eine Ausbildung zum:r Yogatrainer:in handelt

Teilnahmevoraussetzungen

Bei dem Fernstudium Trainer:in handelt es sich zumeist um einen Zertifikatslehrgang, die Voraussetzungen sind daher meist leicht zu erfüllen - können jedoch stark unterschiedlich ausfallen. Möglich sind:

  • Volljährigkeit
  • ein (mittlerer) Schulabschluss
  • Berufserfahrung in einem medizinischen, therapeutischen oder im Falle des Mentaltrainers und der Mentantrainerin in einem psychologischen Bereich
  • Anwesenheit zu Präsenzzeiten
  • Zertifikat beziehungsweise Lizenz einer niedrigeren Trainerstufe, beispielsweise Fitness C-Lizenz für Fitness B-Lizenz

Oftmals reicht es allerdings aus, Freude an der Bewegung und der Arbeit mit Menschen, Interesse an Körper und Geist mitzubringen.

Zielgruppe

Das Fernstudium Fitness bietet eine vielfältige Auswahl. Du kannst dich zwischen Ausdauersport oder Yoga, Kinderfitness, Rehabilitation oder GroupFitness oder sogar Mentaltraining und vielem mehr entscheiden. Dazu richten sich die Kurse ebenso an Interessierte wie an Menschen mit langjähriger Berufserfahrung, die ihr Wissen und Ihre Karrieremöglichkeiten erweitern möchten.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Fitnesstraining?

Biete einen Rundum-Service für Körper und Geist, spezialisiere dich auf die Heilung oder den Ausgleich von Dysbalancen, auf das Training von Kindern oder Senior:innen - der Vorzug des Fernstudiums Trainer:in liegt vor allem in der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Dazu kannst Du dich spezialisieren und mehrfach weiterbilden, indem Du weitere Fernlehrgänge absolvierst. Zudem stehen die Karrieremöglichkeiten im Fitnessbereich gut und gewinnen ebenso an Vielseitigkeit.

Büro-Fitness für bewegungsarme Berufe und besseres Arbeitsklima, individuelles Personal Coaching für flexible Zeitpläne, Mentaltraining für mehr Stärke, Fitnessstudios, Reitschulen, Spas, das Kursangebot im Hotel oder die Betreuung und Anleitung im Sportverein sowie rehabilitierende Tätigkeiten - die Möglichkeiten des Trainers und der Trainerin sind ausgesprochen vielfältig. Arbeite in einem Team oder selbstständig. Hauptberuflich oder nebenberuflich. Möglich ist vieles.

Vorteile des Studiums

Diese Ausbildung kannst Du neben dem Beruf und bei flexibler Zeiteinteilung absolvieren. Auch die Dauer kannst Du zumindest im Ansatz selbst bestimmen. Nutzt Du neben dem Feierabend auch Wochenende oder Urlaub für das Lernen, gelangst Du selbstverständlich schneller zum Abschluss. Kannst Du hingegen nur wenige Stunden pro Woche aufwenden oder wirst in der Ausbildung verhindert, ist auch oftmals eine Streckung der Dauer möglich. Mit einem Fernstudium Trainer:in erhältst Du also viele Freiheiten und vielseitige Möglichkeiten - Motivation und Disziplin sind aber nötige Voraussetzungen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Fitnesstraining?

Für ein Fernstudium Fitnesstraining fallen Kosten von 29 € bis 4.750 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Fitnesstraining rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 36 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Fitnesstraining

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Fitnesstraining

4,7
bewertet von 1.683 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (5)
Yoga Trainer
des Anbieters Akademie für Sport und Gesundheit
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
IST-Hochschule für Management
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
KAF-Akademie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Francesca, 18 Jahre, hat den Online-Kurs: "Fitnesstrainer/-in B-Lizenz" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 09.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 741
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Erfahrung beruht auf einem mir etwas ernsteren Thema. Bereits seit 2015 leide ich an einer Essstörung. Die damalige Magersucht habe ich im Laufe der Zeit gut in den Griff bekommen. Doch spielte sie immer eine entscheidende Rolle in meinem Leben. 2020 habe ich schliesslich neben dem Abitur und Minijobs eine intensivere Therapie angefangen, um mein Leben in den Griff zu bekommen. Zur gleichen Zeit habe ich OTL kennengelernt. Ganz Bequem, unverbindlich und einfach habe ich mich online von einem Modul zum nächsten weiterentwickelt. Ich habe den Körper von der Zelle, zum Muskelinneren bis hin zur Ernährung kennenlernen dürfen und vermehrt gelernt, wie vital das Essen für unser Körper ist. Zudem habe ich mir das "Fitnesstrainer-Lizenz B" -Buch gekauft und stöbere jeden Tag Seite für Seite in diesem Buch, um all das in den Modulen kennengelernte Wissen zu manifestieren. Ferner erhält der Kunde E-Mails, die einen benachrichtigen, was das nächste Live-Webinar stattfindet, an dem man kostenlos mittels einer vorherigen Anmeldung teilnehmen kann. Live werden dann fachkundige Antworten zu allen Fragen rund um die Inhalte der B-Lizenz gegeben. Zusätzliche Features wie Artikel zum Lesen, den Kalorien Rechner und vieles mehr, waren ebenfalls eine spannende Reise in die Gesundheit. Ich bedanke mich bei OTL zutiefst, da ich seit der Ausbildung verstanden habe, dass ein "perfekten" Körper nicht durch Hungern entsteht. Um mit Passion trainieren zu können, benötigt unser Körper Nahrung und es hat unglaublich viel Schwung in mein Leben gebraucht, so viele neue Rezepte zu kreieren, die genau in meinen zuvor erstellen Trainingsplan passen. Ich freue mich schon darauf, alsbald Kunden unterstützen zu können, ebenfalls ihre Ziele zu erreichen. So holprig der Weg auch sein kann, möchte ich die Fernausbildung nutzen, um anderen beizustehen, um ihnen zu zeigen, dass irgendjemand an sie glaubt und diesen Glauben nicht verliert.

  • Julia, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fitnesstrainer B-Lizenz" des Anbieters KAF-Akademie am 16.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 87
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht erfolgt über die Online-Lernplattform mit übersichtlichen Lektionen und Videos. Daher ist man sehr flexibel, wann man die Videos anschaut bzw. lernt, was mir sehr wichtig ist, da ich Vollzeit berufstätig bin. Die Videos geben im Grunde das wider, was im Skript steht, betonen aber auch nochmal die wichtigen Punkte und geben praktische Tipps. Das Material in Form eines Skrips kann man sich in PDF Format zu jeder Lektion Downloaden. Es ist übersichtlich, in einfacher Sprache geschrieben und visuell gut gestaltet. Auch der Inhalt scheint mir für eine Trainer-B-Lizenz angemessen vom Umfang und den Themen her. Was ich bisschen schade finde, ist, dann man für das Papier-Skript und für die Audiodateien zu den Videos extra zahlen muss. Man zahlt ja schon einen erheblichen Betrag für die Lizenz und da könnte sowas auch inbegriffen sein. Daher hier einen Stern Abzug. Die Betreuung ist gut, man hat ein persönliches Auftaktgespräch über Zoom und dann kann man individuell lernen. Ich persönlich habe auch noch keine Fragen o.Ä. An die Betreuer gestellt, daher kann ich da auch nichts sagen, wie schnell geantwortet wird oder so. Es gibt noch eine Facebook Gruppe, in der Fragen und Austausch zu verschiedenen Themen diskutiert werden.

  • Sabrina, 20 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sport- und Fitnesstraining" des Anbieters IST-Studieninstitut am 27.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 34
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich belege aktuell meinen Kurs beim IST und bin sehr zufrieden. Man bekommt seine Studienhefte zugeschickt oder in meinem Fall, habe ich die Variante bevorzugt bei der ich -5% vom Studienpreis ermäßigt bekommen habe, deshalb drucke ich mir die Hefte selbst aus. Die Inhalte sind leicht verständlich, teilweise sehr umfangreich, aber es ist alles so erklärt das man es verstehen kann - auch wenn man davor noch nie etwas davon gehört/gelesen hat. Am Ende jedes Kapitels sind Lernkontrollfragen um zu überprüfen, wieviel hängen geblieben ist. Am Ende des Studienhefts gibt es dazu dann die Auflösung. Regelmäßig finden Seminare am Wochenende statt, die Termine kann man sich dazu selbst auswählen. Ich hatte schon einmal das Problem, das mein Wunschtermin ausgebucht war. Nach Rücksprache mit dem IST war das allerdings kein Problem, trotzdem noch den Seminartermin zu bekommen - dafür nochmal DANKE :-) egal was man für ein Anliegen hat, das IST meldet sich sofort auf Emails zurück und hilft in jedem Fall weiter. Auch bei jedem Seminar ist einer der Tutoren anwesend und stellt sich vor- was sehr persönlich ist & echt Lob verdient! Bei jedem Seminar gibt es außerdem Wasser für alle Teilnehmer und kleine Werbegeschenke :-)

  • Ramon, 26 Jahre, hat den Online-Kurs: "OTL-Diplom zum Fitnesstrainer" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 22.08.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 118
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach einem Gespräch mit einem Mitarbeiter habe ich mich für die OTL entschieden. Am Telefon wurden alle Fragen die ich hatte geklärt und ich wurde hier sehr gut Beraten. Dann fang ich mal an mit der Lizenz. Das Material teilt sich in Videos und in das Skript. Die Videos geben das Skript wieder, werden aber durch Trainer mit persönlicher Erfahrung und eigener Erklärung ergänzt, was mir hier super gefallen hat, da auch bei schwierigen Themen Eselsbrücken vorgegeben werden. Das Skript ist mit anschaulichen Bildern und gut geschriebenen Texten aufgebaut. Es ist alles verständlich erklärt und auch hier bekommt man Tipps für die Praxis. Das Skript gibt es als PDF oder gegen Aufpreis als gedruckte Variante. Ich habe mir ebenfalls die gedruckte Variante zugelegt. Wenn man Fragen zu den Inhalten hat, wird man in der Facebook(Hilfe)gruppe fündig. Bei administrativen Dingen steht einem der persönliche Ansprechpartner zur Seite. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Aufbau und dem Inhalt den man bei der OTL für sein Geld geboten bekommt. (Ich mache das Fitness Diplom)

  • Katherine, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fitnesstrainer/in A-Lizenz" des Anbieters Academy of Sports am 16.10.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Vorteil der A-Lizenz an der AoS schon während der Ausbildung erwirbt man weitere andere Lizenzen, z.B. die B-Lizenz, Sporternährung usw. Es ist flexibles Lernen 24/7 möglich über den Onlinecampus, super verständliche Skripte, sehr erfahrene Dozenten, sehr gut organisierte Präsenzen (auch in Coronazeiten meine letzte Präsenz war im August 2020 - Prüfung B-Lizenz), bei Rückfragen super schnelle Antworten der Dozenten im Onlinecampus, tolle online Seminare, alle Korrekturen waren immer super schnell, die Verwaltung ist ein immer kompetenter Ansprechpartner mit offenem Ohr und immer hilfsbereit, ich hab mehrere Ausbildungen hier gemacht z.B. auch Sporttherapie. Nächste Woche schreibe ich meine theoretische Abschlussprüfung und freue mich dann sehr auf meinen Abschluss. Ich würde den Kurs sofort wieder belegen. Es hat viel Spaß gemacht und ich fühle mich gut vorbereitet auf das was kommt. Ich kann die Kombination mit Sporttherapie und Ernährung dabei auch sehr empfehlen, man erhält ein fundiertes Basiswissen, wenn man in den Sportbereich wechseln möchte.