• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsrecht (LL.B.)

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 6 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Selbstmanagement
  • Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Technik der Fallbearbeitung im Wirtschaftsprivatrecht
  • Grundzüge des öffentlichen Rechts
  • Zivilprozessrecht
  • Handelsrecht
  • Rechnungswesen
  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Personal und Organisation
  • Projektmanagement
  • Kommunikation und Führung
  • Kreditsicherungsrecht
  • Internet- und Medienrecht und Datenschutz
  • Internationale Handelsgeschäfte
  • Legal English
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Vertragsgestaltung
  • Finanzwirtschaft

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 6)

    Nik, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Betreuung und perfekt für nebenberufliche Weiterqualifikation. Die Studienunterlagen sind gut aufbereitet, sodass sie gut im Selbststudium bearbeitet werden können. Zusätzlich können Studientage in Präsenz gebucht werden im das Wissen zu vertiefen. Bei Fragen stehen die Professoren unkompliziert und schnell zur Verfügung. Die Studienorganisation ist ebenfalls schnell und unkompliziert. Daher sehr weiterzuempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 6)

    Julian Haselow, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 03.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation ist leider nicht zufriedenstellend. Die Professoren sind stets bemüht und stehen schnell und unkompliziert zur Verfügung. Einige Aussagen der Studierendenbetreuung haben sich leider im Nachhinein als falsch herausgestellt. Ansonsten gute Inhalte, perfekt angestimmte Studienleistungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 6)

    Kerstin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 14.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung an der SRH durch Betreuer als auch Professor*innen ist großartig. Das Studium lässt sich sehr flexibel gestalten, sodass man selbst entscheiden kann, wie man sich Lehreinheiten setzt. Es gibt qualitativ hochwertige Vorlesungen die auch aufgezeichnet werden, sodass man sich auch diese zum gewünschten Zeitpunkt anhören kann. Für berufstätige ist dies eindeutig die beste Hochschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 6)

    Dominik, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 02.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule hat mich besonders durch den sehr guten persönlichen Kontakt überzeugt. Man hat in der Studienverwaltung immer eine feste Ansprechpartnerin, die man zu allen Themen rund um das Studium kontaktieren kann und von der man immer eine schnelle und freundliche aber auch kompetente Rückmeldung bekommt. Außerdem sind die Professoren und Dozenten klasse - im Studiengang Wirtschaftsrecht besonders auch der Studiengangsleiter, der das eigentlich "trockene" Thema sehr praxisnah und unterhaltsam vermittelt. Da macht das Lernen Spaß!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 6)

    Regina, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 13.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studiengangsleitung und Mentor einfach erreichbar; schnelle Reaktion/Antwort der Modulverantwortlichen. Schade finde ich dass, zumindest bei meinen bisherigen Fachmodulen, relativ wenig begleitendes Studienmaterial zur Verfügung gestellt wird. Wie z.B. vorbereitende Übungen mit Lösungen für die Klausuren (evtl. alte Klausuren).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 6)

    Patricia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" am 08.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere aktuell Wirtschaftsrecht an der Fernhochschule Riedlingen. Ich bin mit dem gesamtem Ablauf dort sehr zufrieden. Man erhält sehr schnell Rückmeldungen, es ist immer jemand erreichbar. Die Unterrichtsmaterialien sind sehr gut zusammengestellt, die Klausuren und Bewertungen der Hausarbeiten sehr fair. Allgemein ist man sehr flexibel.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Bachelor-Fernstudium Wirtschaftsrecht der SRH Fernhochschule verbindet Fachwissen aus der Rechtswissenschaft und der Betriebswirtschaft. Erlernen Sie Elemente juristischer Methodik und Arbeitsweise kennen und in der Praxis anwenden. Darüber hinaus können Sie die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Erwägungen nachvollziehen. Als Schnittstelle arbeiten Sie zwischen Recht und Wirtschaft und qualifizieren sich für eine interdisziplinäre Tätigkeit in z.B. Banken, Rechtsabteilungen, Personalabteilungen, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften sowie Rechtsanwaltskanzleien.

Video

Vorteile des Studiums

  • 100% online absolvierbar
  • 100% flexibel
  • 100% digital möglich
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Online-Studienzentrum
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • flexibel
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Höchstmögliche Flexibilität
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität

Berufsaussichten

  • Mitarbeiter:in in der Rechtsabteilung
  • Einstellung im Bereich des Wirtschaftsrechts
  • Steuerberatung

Kosten

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 319,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Allgemein

Dauer: 36 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.084,00 € (MwSt.-befreit) 419,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Allgemein

Dauer: 50 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.950,00 € (MwSt.-befreit) 319,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 3 Allgemein

Dauer: 72 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.488,00 € (MwSt.-befreit) 229,00 € (MwSt.-befreit)

zusätzliche Abschlussrate in Höhe von 990€

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Zielgruppen

  • Angehende Mitarbeiter:innen für die Schnittstelle Wirtschaft und Recht
  • Interessierte im Bereich Wirtschaftsrecht
  • Mitarbeiter:innen im Wirtschaftsrecht

Bildungsabschluss

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Logopädie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Logopäd:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Aufstiegsfortbildung

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Aufmerksamkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Kommunikationsstärke
  • Kontaktfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Pflichtbewusstsein
  • Sachlichkeit
  • Sozialkompetenz
  • Stressresistenz
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Bachelor of Laws (LL.B.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 181018

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Neuigkeiten aus der SRH Fernhochschule

Wer viel bewergt, hat auch viel zu berichten. Gemeinsam setzen wir uns täglich für Ihre erfolgreiche Zukunft ein. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsrecht →
Bachelor Recht →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsrecht (LL.B.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsrecht →
Bachelor Recht →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .