Bachelor Wirtschaftsrecht | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Die Fachrichtung Wirtschaftsrecht kann im Fernstudium als Bachelor (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Projektmanagement mit verschiedenen Aspekten des Rechts wie zum Beispiel bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Vertragsmanagement und Arbeits- und Unternehmensrecht. Absolventen erwarten vielversprechende Karriereaussichten als Wirtschaftsjurist in betrieblichen Rechtsabteilungen, Personalabteilungen und Anwaltskanzleien, aber auch bei Banken und in der wirtschaftlichen Beratung.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Wirtschaftsrecht
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Wirtschaftsrecht bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Wirtschaftsrecht
Voraussetzungen
|
Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung |
Dauer
|
36 Monate - 48 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 40 Stunden |
Abschluss
|
Bachelor |
Kosten
|
1.980 €
- 13.968 €
|
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
- Werbung -
In den Kursen Wirtschaftsrecht können - je nachdem, für welche Hochschule Sie sich entscheiden -folgende Inhalte auf Sie zukommen:
o BWL, VWL und Wirtschaftspolitik
o Personalwesen
o Mediation
o Projektmanagement
o Bürgerliches Recht
o Arbeits- und Unternehmensrecht
o Wirtschaftsprivatrecht
o Handels- und Gesellschaftsrecht
o Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung
o Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling
o (Internationales) Vertragsmanagement
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Je nachdem, ob Sie sich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, ein Master- oder ein Bachelor-Studium interessieren, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Mit (Fach-)Abitur:
o Allgemeine Hochschulreife
o Fachhochschulreife
o Fachgebundene Hochschulreife
Ohne Abitur:
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Bachelor Wirtschaftsrecht?
Als Wirtschaftsjurist haben Sie eine Vielfalt an beruflichen Perspektiven. Einige mögliche Arbeitsplätze sind…
o Rechtsabteilungen in Unternehmen
o Personalabteilungen
o Banken
o Wirtschaftsberatungsunternehmen
o Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
o Rechtsanwaltskanzleien
Andere Berufsmöglichkeiten sind Tätigkeiten als Datenschutzbeauftragter, Insolvenzsachbearbeiter, Vertragsspezialist oder als Projektmanager.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Wirtschaftsrecht?
Für ein Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht fallen Kosten von 1.980 € bis 13.968 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 36 und 48 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Wirtschaftsrecht
4,6
bewertet von 46 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Tim K., 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (LL.B.) Wirtschaftsrecht" des Anbieters IU Fernstudium am 11.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 29Bisher ( Beginn des Studium November 2014) bin ich mit dem Studium voll und ganz zufrieden. Ich habe mich für die IUBH entschieden, weil die IUBH die einzige Fernuni ist, die mir die volle Flexibilität bietet, d.h. für mich, ich kann lernen wann, wo, wie und so viel ich will. Sobald ich der Meinung bin ( bestehen der Online-Tests vorausgesetzt ) , dass ich ein Modul beherrsche , kann ich mich an einen von sehr vielen Studienstandorten (weltweit) zur Prüfung anmelden. Da in jedem Monat an allen Standorten in der Regel Prüfungen abgenommen werden, bin ich in diesem Punkt ebenfalls voll flexibel. Pflichtveranstaltungen (außer Prüfungen) finden in meinem Studiengang nicht statt. Aufgrund der relativ hohen Studienkosten ( z.B. im Gegensatz zur Fernuni Hagen) habe ich natürlich neben der o.g. Flexibilität einen relativ hohen Anspruch an Qualität der Medien (Skripte, Vorlesungen, Tutorien etc.) und an die Betreuung. In beiden Punkten wurde ich bisher nicht enttäuscht und so habe ich immer ein super Gefühl, dass ich das Geld, welches ich in das Studium investiere sehr gut angelegt habe. Ich kann also die IUBH voll und ganz weiter empfehlen !
Dominik, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht (LL.B.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 02.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6Die SRH Fernhochschule hat mich besonders durch den sehr guten persönlichen Kontakt überzeugt. Man hat in der Studienverwaltung immer eine feste Ansprechpartnerin, die man zu allen Themen rund um das Studium kontaktieren kann und von der man immer eine schnelle und freundliche aber auch kompetente Rückmeldung bekommt. Außerdem sind die Professoren und Dozenten klasse - im Studiengang Wirtschaftsrecht besonders auch der Studiengangsleiter, der das eigentlich "trockene" Thema sehr praxisnah und unterhaltsam vermittelt. Da macht das Lernen Spaß!
Kai, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.)" des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule am 07.02.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4Problemlose Anmeldung. Gut strukturierte Online-Plattform mit Zugang zu allen notwendigen Skripten und Informationen. Ich denke mit dem Zugang kann man sich ausreichend auf eine bevorstehende Klausur vorbereiten.
Aufgrund der momentanen Situation werden Prüfung in der "Online"-Variante angeboten. Sobald es möglich ist, werden Klausuren wieder auf vor Ort "Varianten" umgestellt. Aufgrund zahlreicher Studienzentren, ist dies aber keine Herausforderung.
Kann ich alles uneingeschränkt empfehlen!!!
Ilona, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsrecht" des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg am 18.05.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Die Materialien werden bequem nach Hause geliefert. Die Materialien sind sehr verstänlich. Der Online-Campus ist gut aufgebaut. Die Seminare sind in übersichtlichen Gruppen und nicht in vollbesetzten Säle. Es könnten für den monatlichen Preis ruhig mehr Handbücher als Lernmaterial zugesandt werden. Es ist aber ein Pluspunkt, dass man sein Lernmaterial auch aufs Tablet laden kann. Standorte für Prüfungen sind immer in der Nähe. Ich würde diese Fern-Uni immer weiterempfehlen