Die Fachrichtung Wirtschaftsrecht kann im Fernstudium als Bachelor (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Projektmanagement mit verschiedenen Aspekten des Rechts wie zum Beispiel bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Vertragsmanagement und Arbeits- und Unternehmensrecht. Absolvent:innen erwarten vielversprechende Karriereaussichten als Wirtschaftsjurist:in in betrieblichen Rechtsabteilungen, Personalabteilungen und Anwaltskanzleien, aber auch bei Banken und in der wirtschaftlichen Beratung.
Es wurden 18 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Wirtschaftsrecht gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht?
In den Kursen Wirtschaftsrecht können - je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest -folgende Inhalte auf Dich zukommen:
o BWL, VWL und Wirtschaftspolitik
o Personalwesen
o Mediation
o Projektmanagement
o Bürgerliches Recht
o Arbeits- und Unternehmensrecht
o Wirtschaftsprivatrecht
o Handels- und Gesellschaftsrecht
o Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung
o Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling
o (Internationales) Vertragsmanagement
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung, ein Master- oder ein Bachelor-Studium interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Mit (Fach-)Abitur:
o Allgemeine Hochschulreife
o Fachhochschulreife
o Fachgebundene Hochschulreife
Ohne Abitur:
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung
o abgeschlossene, mindestens 2-jährige Ausbildung sowie 3-jährige, einschlägige Berufspraxis
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Wirtschaftsrecht?
Die Zielgruppe für Bachelor Wirtschaftsrecht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Angehende Mitarbeiter:innen für die Schnittstelle Wirtschaft und Recht
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Wirtschaftsrecht
Als Wirtschaftsjurist:in hast Du eine Vielfalt an beruflichen Perspektiven. Einige mögliche Arbeitsplätze sind…
o Rechtsabteilungen in Unternehmen
o Personalabteilungen
o Banken
o Wirtschaftsberatungsunternehmen
o Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
o Rechtsanwaltskanzleien
Andere Berufsmöglichkeiten sind Tätigkeiten als Datenschutzbeauftragte:r, Insolvenzsachbearbeiter:in, Vertragsspezialist:in oder als Projektmanager:in.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Wirtschaftsrecht?
Für ein Bachelor Wirtschaftsrecht fallen Kosten von 9.324 € bis 15.530 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Wirtschaftsrecht rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 18 und 42 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 34,3 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Wirtschaftsrecht
Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Wirtschaftsrecht“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 162 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Wirtschaftsrecht des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 162 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule SRH Fernhochschule – The Mobile University mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit insgesamt 124 Bewertungen aus.