• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Hygiene, Hygienefachkraft und Hygienemanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Hygiene findest du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere als Hygienefachkraft oder im Hygienemanagement benötigst. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die dich optimal auf deine zukünftigen Herausforderungen vorbereiten. Als angehende Hygienefachkraft oder im Hygienemanagement hast du eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Du sorgst dafür, dass Hygienestandards eingehalten werden und trägst somit zur Gesundheit und Sicherheit von Menschen bei. Doch um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, benötigst du das nötige Wissen und die richtigen Fähigkeiten. Genau hier setzen unsere Fernlehrgänge und Fernstudiengänge an. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Kursen, die dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Egal, ob du dich für einen Fernlehrgang zum Hygienefachkraft oder für ein Fernstudium im Hygienemanagement entscheidest, bei uns findest du den passenden Anbieter.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Hygiene

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 10 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Hygiene bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Hygiene

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 24 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 25 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 30 € (Zertifikat) - 16.265 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Anforderungen an Betriebsstätten
  • Betriebshygiene
  • Die wichtigsten Hygieneregeln
  • Dokumentationen
  • Lebensmittelkontrolle
  • Lebensmittelrecht
  • Meldepflicht und Wiederzulassung Bestimmungen
  • Mikrobiologie
  • Persönliche Hygiene
  • Trägerpflichten
  • Desinfektionspläne
  • Gesetze, Normen und Richtlinien zur Hygienetechnik
  • Hygiene in Pflegeeinrichtungen
  • Infektionskrankheiten
  • Reinigung, Desinfektion und Sterilisation

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Berufserfahrung
  • IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
  • Bildungsabschluss
  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Berufsausbildung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Hygiene ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Generalisierte Pflegefachkräfte
  • Gesundheits- und Krankenpflege/in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Altenpfleger/in
  • Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auf einem speziellen Fachgebiet erweitern möchten

Charakterliche Fähigkeiten

  • Didaktische Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Sozialkompetenz

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Hygiene?

Für ein Fernstudium Hygiene fallen Kosten von 30 € (Zertifikat) bis 16.265 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Hygiene rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 24 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Hygiene

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Hygiene

4,5
bewertet von 145 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Stephan, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen" des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe am 27.06.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs "Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen" war eine äußerst lohnende Erfahrung. Die Inhalte waren fundiert und praxisorientiert, was mir ermöglichte, mein Wissen über Hygienestandards in Pflegeeinrichtungen deutlich zu erweitern. Die Dozenten waren äußerst kompetent und engagiert, und sie schafften es, die komplexen Themen verständlich zu vermitteln. Besonders hervorzuheben ist die praxisnahe Herangehensweise des Kurses. Neben theoretischem Wissen hatten wir auch die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Dadurch konnte ich mein Verständnis für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen in der Praxis vertiefen und fühle mich nun besser gerüstet, um in meiner Rolle als Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen effektiv zu agieren. Die Organisation des Kurses war ebenfalls vorbildlich. Die Schulungsräume waren gut ausgestattet und die Lernmaterialien umfangreich und gut strukturiert. Auch der Zeitplan wurde eingehalten, sodass genügend Raum für Diskussionen und Fragen blieb. Insgesamt kann ich den Kurs "Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen" uneingeschränkt empfehlen. Er hat mir nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt, um eine herausfordernde Rolle in der Pflegebranche erfolgreich auszufüllen.

  • Christian, 43 Jahre, hat den Online-Kurs: "Hygienebeauftragter in der Pflege / im Gesundheitswesen" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 04.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 87
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anfangs unter Vorbehalt und Bedenken ob ein Selbststudium für mich das richtige ist, habe ich die Fortbildung zum Hygienebeauftragten in der Pflege/Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen. Und ich habe es wirklich nicht bereut! Das Lernmaterial ist sehr gut und wissenschaftlich aktuell, leicht dargestellt und besonders die Lernvideos zu jedem Kapitel und die anschließende textliche Vertiefung der Themenbereiche rundet das ganze perfekt ab. Zudem kann man nach jedem Lernmodul mit einer Multiple Choice Prüfung selbst seinen Wissensstand analysieren und wo noch Lernbedarf besteht. Vor den 2 Abschlussprüfungen, die je 40 Minuten dauern, sollte man aber das gesamte Lernskript mindestens zweimal komplett durchgelesen und studiert haben. Denn die Abschlussprüfung war dann doch ziemlich herausfordernd. Aber keine Angst: wenn man sich gut vorbereitet ist das alles zu schaffen. Mir hat das ganze sogar Spaß gemacht.

  • Stefanie, 35 Jahre, hat den Online-Kurs: "Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 13.03.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr erfreut das ich diesen Kurs plus QMB Kurs machen konnte einfach das beste ich habe Familie möchte nicht abends oder am Wochenende noch zur Schule. Ich bin Glas- und Gebäudereinigergesellin ( 19 Jahre Berufserfahrung) habe letztes Jahr bei der DAA mein Objektleiterschein absolviert und das hatte mich zum nachdenken gebracht. Ich möchte mehr erreichen als wie jetzt. Die OTL Akademie war sehr kooperativ zwecks der Ratenzahlung die ich mit dem Kundenberater persönlich geklärt habe nun kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Hygienebeauftragte und QMB.

  • Kirsten, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkundenachweis Hygiene und Infektionsschutz" des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe am 08.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In Zeiten von Corona war dieses Studium sehr vorteilhaft um nochmal die Hygiene Situation unter die Lupe zu nehmen und Verbesserungen vorzunehmen. Die Qualität der Lehrgangsmaterialien waren sehr gut und aktuell. Auch der Aufbau der Hefte sehr übersichtlich und gut zu verstehen. Die Korrektur der Aufgaben erfolgte in wenigen Tagen, sodass man nicht lange warten musste. Das tolle war, dass man sich die Zeit selbst einteilen konnte und individuell Arbeiten konnte. Ich würde immer wieder ein Fernstudium über diese Plattform buchen.

  • Carolin, 35 Jahre, hat den Online-Kurs: "Hygienebeauftragter in der Pharmabranche" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 23.05.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fand die Ausbildung zum Hygienebauftragten Pharma inhaltlich sehr gut. Die Video´s hätten etwas länger und abwechslungsreicher sein können und es hätte etwas mehr Anschauungsmaterial geben können. Die Skripte sind super, übersichtlich und schnell runterzuladen. Die Ergebnisse der Test´s und Aufgaben wurden schnell zur Verfügung gestellt. Der Kontakt ist sehr hilfsbereit und freundlich.