Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Master Personalmanagement & Human Resources

Die Fachrichtung Personalmanagement kann als Master im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert werden. Inhaltlich beschäftigen sich die Studiengänge zum Beispiel mit Psychologie, Personalentwicklung, Recht, Leadership und Controlling. Nach Deinem Abschluss hast Du die Möglichkeit verschiedenen Tätigkeiten innerhalb des Personalmanagements nachzugehen. Denke zum Beispiel an eine Tätigkeit als Personalreferent:in, Recruiter:in oder Berater:in innerhalb eines Unternehmens, einer sozialen Organisation oder einer Behörde.

Studiengangstipp

- Werbung -

Entdecke den Master Personalpsychologie und Human Resource Management der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

966 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6669
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Master Personalmanagement & Human Resources gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial hinzufügen
Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 24 - 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 14.376 € - 15.084 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial hinzufügen
Master Human Resource Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 6.936 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Personalmanagement (MBA)
AKAD University
  • MBA
  • Online
  • 12 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 7.669 € - 13.284 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 18 - 24 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 10.350 € - 13.416 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Master Personalmanagement (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Human Resource Management M.A.
Hochschule Koblenz
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 13.750 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Human Resource Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 60 Monate
  • 20 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Master Human Resource Management - Kurzversion
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 12 - 16 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 6.936 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Master Personal und Organisation (M.A.)
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
  • Master (weiterbildend)
  • Studienhefte + Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 1.090 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate (Master (konsekutiv)) - 48 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA
  • Kosten 1.090 € (Master (weiterbildend)) - 15.074 € (Master (konsekutiv))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

In den Kursen zum Bereich Personalmanagement können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Leadership und Management
o    Mitarbeiter:innenauswahl und -führung
o    Psychologie
o    Personalcontrolling
o    Change-Management
o    Rechtliche Grundlagen
o    Projektmanagement
o    Statistik, Arbeits- und Vergütungsmanagement
o    Personal- und Organisationsentwicklung
o    Kommunikation


Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?

Je nachdem, für welchen Master Du dich interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig/min. 180 Credit-Points) sowie in Anschluss min. einem Jahr Berufserfahrung oder
o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. achtsemestrig/min. 240 Credit-Points) sowie eine Abschlussnote von mindestens „Befriedigend“ (3.0)
o    Zugang durch einschlägige Berufserfahrung sowie eine Eignungsprüfung

Wenn ein Bachelorabschluss von weniger als 4 Jahren vorliegt oder das Bachelorstudium in einem anderen Bereich als Wirtschaftswissenschaften/Management absolviert wurde, muss ein Vorbereitungsseminar besucht werden.

Die genauen Teilnahme- bzw. Prüfungsvoraussetzungen Deines bevorzugten Studiums können bei den Hochschulen in Erfahrung gebracht werden.

Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernstudiengang

Welches Studienmaterial wird im Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources eingesetzt?

Im Rahmen des Fernstudiums Master Personalmanagement & Human Resources wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Fach-)literatur
  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Hörbücher
  • Lehrgangsbriefe
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Online-Forum
  • Skripte
  • Studienhefte
  • Videos
  • Web Based Training

Wie laufen Prüfungen im Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Bachelor-Arbeit
  • Fallstudienbericht
  • Hausarbeit
  • Klausur
  • Kolloquium
  • Master-Arbeit
  • Online-Tests
  • Portfolio

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Master Personalmanagement & Human Resources?

Die Zielgruppe für Master Personalmanagement & Human Resources ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Hochschulabsolvent:innen die ihre Kenntnisse des Human Resource Managements erweitern wollen oder die eine Spezialisierung in diesem Bereich anstreben
  • Personaler:innen
  • (angehende) Personalmanager:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources

Wenn du ein Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Führungskraft
  • Personalreverent:in
  • Einstellung in Führungspositionen
  • Human-Resource Experte:in
  • Human-Resource Consultant
  • Einstellung als Personalmanager:in

Vorteile des Fernstudiums Master Personalmanagement & Human Resources

Das Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources Fernstudiengang Master Personalmanagement & Human Resources kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
  • Master-Abschluss in nur 12 Monaten
  • Kurzversion für berufserfahrene Personaler
  • Speziell für berufserfahrene Personaler:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Personalmanagement & Human Resources

Für ein Master Personalmanagement & Human Resources fallen Kosten von 1.090 € (Master (weiterbildend)) bis 15.074 € (Master (konsekutiv)) an.

Fernstudium Master Personalmanagement & Human Resources - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
    Maximum
    SRH Fernhochschule – The Mobile University
    0 € 1.090 € 15.074 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
    Maximum
    IU Fernstudium
    393 € 289 € 556 €
  • Förderungen
    • Aufstiegs-BAföG
    • Bildungsgutschein
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Studienkredite

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Personalmanagement & Human Resources rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 (Master (konsekutiv)) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 25 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 66 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Human Resource Management M.A. des Anbieters Hochschule Koblenz mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 66 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AKAD University mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Hochschule Koblenz mit insgesamt 23 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 66 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Annabell (27 J.) am 09.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ausschlaggebend für ein Studium an der IU waren für mich die flexible Zeitplanung und das Angebot der Studiengänge. Neben einer Vollzeitbeschäftigung war es für mich unerlässlich, die zeitliche Einteilung der Lerninhalte sowie die Planung der Prüfungsleistungen eigenständig vornehmen zu können. Die Möglichkeit Prüfungen Online zu absolvieren, hat die gesamte Planung noch zusätzlich erleichtert. Trotz des reinen Fernstudiums, habe ich mich immer gut betreut und informiert gefühlt. Das Studiensekretariat konnte schnell und problemlos erreicht werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren stets freundlich. Auch die Absprachen mit den Dozentinnen und Dozenten liefen aus meiner Sicht immer reibungslos. Egal ob es um die Ausarbeitung einer Hausarbeit oder die Abschlussarbeit ging - die Vorstellungen und die Erwartungshaltungen wurden transparent formuliert und entsprechend bewertet. Selbstverständlich erfordern die flexible Planung und das Fehlen von festen Pflicht- bzw. Präsenzveranstaltungen ein hohes Maßen an Disziplin und Eigenverantwortung. Inwieweit diese Form des Studierens für einen infrage kommt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil sehe die flexible Planung als absoluten Vorteil gegenüber einem Studium in Präsenz. Sollte es die Zeit noch einmal zulassen, würde ich mich jederzeit wieder für ein Studium an der IU entscheiden.
Bewertet von Dorina (24 J.) am 24.01.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Dozenten sind immer sehr motivierend und freundlich. Bei Problemen ist der Supportservice jederzeit erreichbar und man wird informiert, sobald das Problem behoben wurde. Die Materialien sind gut verständlich und übersichtlich. Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass Klausurtermine nur alle zwei Monate angeboten werden. Es ist für mich zwar nachvollziehbar, dass das auch eine Organisations-und Kostenfrage ist, da an so vielen Orten die Prüfungen abgelegt werden können aber macht es für mich manchmal in der Planung schwierig. Dadurch musste ich Klausuren schon etwas länger aufschieben, was das Lernen dann etwas erschwerte, da man bereits für neue Module lernen und sich alles erarbeiten muss und da dann wieder reinzufinden, ist nach der Zeit dann etwas schwierig. Aber machbar.
Bewertet von Mini mickymaus (30 J.) am 09.12.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
War alles gut Besonders gut ist dass das Studium mich gefordert aber auch gefördert hat. Ich habe gelernt zu lernen und bin kreativer geworden. Mir ist auch aufgefallen das an Hochschulen oft die Herzlichkeit fehlt in dem Sinne dass man sich gar nicht richtig kennen lernen kann. Man hat Glück wenn die Professoren am Namen wissen wer man ist also meinen Namen zuordnen können. Das ist allerdings durch das Fernstudium auch nicht so einfach ... Ansonsten hab ich die Zeit genossen bzw war es eine gute Zeit. Ich würde mir wünschen dass es noch mehr vernetzungsarbeiten gäbe mit evtl Berufsschulen... eine soziale Berufsschule plus hochschulcharakter wäre klasse... online Lehre war schwierig .. aber es ging
Anbieter AKAD University
Bewertet von Karen (32 J.) am 22.02.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Generell bin ich sehr zufrieden mit dem Studium. Die Inhalte sind absolut praxisnah, das Lernmaterial sehr gut aufgebaut und gestaltet. Die Betreuung ist auch sehr gut, wenn man anruft ist das „Problem“ gleich geklärt  Ich würde mir nur wünschen, dass einen höheren Anteil an Hörbücher gäbe. Eher auditive Lerntypen haben dann bei der Menge an Lektüre schon Ihre Herausforderung (aber in einem Fernstudium sowieso). Dennoch dadurch, dass das Lernmaterial gut ist, und Fragen schnell geklärt werden können (zumindest bei den Meisten Dozenten) ist das Studium gut machbar und einen tatsächlichen Mehrwert im Berufsalltag.