Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Master Personalmanagement (M.A.)

4,4 / 40 Kursbewertungen
IU Fernstudium
4,4 / 4672 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 12 - 48 Monate
  • Gesamtkosten 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
    Preis bezieht sich auf Vollzeitmodell, zwei weitere Teilzeitmodelle möglich.
  • Monatliche Kosten 329 € - 775 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Arts (M.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    FIBAA
    161216
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Mit dem Code SPRING25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 30 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Maybritt, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 04.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An dem Studiengang gefällt mir vor allem die Flexibilität und der Inhalt des Studiums. Durch das Fernstudium-Modell kann ich meine Lernzeiten an meinen Alltag anpassen und bin nicht eingeschränkt. Inhaltlich deckt das Studium sowohl klassische Module (z.B. Arbeitsrecht und Strategisches Management) aber auch aktuelle Themen (z.B. Organizational Behaviour, New Work und aktuelle Recruiting-Themen ab), die sonst in vergleichsweise anderen Studiengängen eher zu kurz kommen.

Auch wenn das Studium weitengehend selbstständig abläuft, sind die Tutoren stets per regelmäßigen Live-Sessions oder per Teams erreichbar.

Lena, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Skripte sind super hochwertig und verständlich. Die Kontrollfragen sind super. Zudem gibt's noch super viel hilfreiches Zusatzmaterial. Ich fühle mich sehr wohl mit der Hochschule. Ich kann mehr über Dinge lernen die mich interessieren und qualifiziere mich für meinen Traumjob. Alles in meinem Tempo!! Ich finds klasse.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 15.01.2025

Liebe Lena,

vielen Dank für Dein tolles Feedback! Es ist großartig zu hören, dass Du Dich an der IU so wohl fühlst und die Skripte sowie das umfangreiche Zusatzmaterial als so hilfreich empfindest. Besonders freut es uns, dass Du in Deinem eigenen Tempo über spannende Themen lernen und Dich für Deinen Traumjob qualifizieren kannst.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei Deinem Studium!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Philipp, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes Konzept für sehr flexible und individuelle Durchführung des Fernstudiums nach eigenen Wünschen. Es fällt dennoch schwer sich mit anderen Studenten zu Connecten um sich über Inhalte auszutauschen. Der Spagat mit Vollzeitjob und Teilzeitstudium ist nicht zu unterschätzen… dafür auch sehr hohe monatliche Beiträge.

Jennifer, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde den Studiengang weiterempfehlen.
Die flexible Möglichkeit zum Studieren passt perfekt neben meiner Tätigkeit.
Meinen Bachelor habe ich ebenfalls an der IU erfolgreich abgeschlossen. Die Bearbeitungszeit der Klausuren ist allerdings länger geworden, was bei der Höhe der Studiengebühren sehr schade ist..

Elli, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin dankbar, dass ich mein Masterstudium online absolvieren kann, da es für mich als Erwerbstätige sonst kaum möglich wäre. Hoffentlich bieten auch staatliche Unis/Hochschulen dies zukünftig an. Nicht alle können es sich leisten reine Student/innen zu sein.

Vanessa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 16.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Masterstudiengang Personalmanagement an der IU überzeugt durch eine praxisnahe und moderne Ausrichtung, die einen optimal auf die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt vorbereitet. Die Module decken zentrale Themen wie Personalentwicklung, Employer Branding, strategisches PM und Arbeitsrecht ab. Besonders beeindruckend ist die Flexibilität des Studiums, die es ermöglicht, neben dem Beruf oder anderen Verpflichtungen zu studieren. Zudem punktet die IU mit kompetenten Dozent:innen, einem umfangreichen Online-Campus und vielfältigen Networking-Möglichkeiten. Die Inhalte sind aktuell und auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten. Wer die eigene Karriere im Personalmanagement anstrebt oder vertiefen möchte, findet hier eine ideale Grundlage.

Lea Kim, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhaltlich sind manche Fächer nicht 100% Up to date und der Bezug zur Praxis ist nicht immer greifbar. Den Lerninhalt bekommt man über unterschiedliche Quellen zur Verfügung gestellt sodass für jeden Lerntyp etwas dabei ist! Insgesamt sind alle Fächer gut gestaltet, sodass man aus jedem etwas mitnehmen kann. Auch die Betreuung durch Dozenten und die Studienverwaltung ist großartig. Man bekommt schnell und unkompliziert Unterstützung.

Carina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 14.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der IU ermöglicht es mir, neben meinem Vollzeit-Job auch noch mein Master-Studium eigenorganisiert zu absolvieren. Durch die flexiblen Onlineklausur-Termine rund um die Uhr (auch am Wochenende und an Feiertagen) lässt sich das Studium sehr gut in den Alltag integrieren. Wer seine Prüfungen lieber in Präsenz schreiben möchte, kann anstatt einer Onlineklausur auch einen nahegelegenen IU-Campus als Prüfungsort auswählen.
Die zahlreichen verschiedenen Studiengänge und Vertiefungsmöglichkeiten bieten ein breites Spektrum an interessanten Modulen, bei denen für jeden etwas dabei ist. Spannende Modulinhalte, umfangreiche Praxisbeispiele, kreative Lern- und Prüfungsmethoden sowie ein kompetenter, hilfsbereiter und sympathischer Austausch zwischen allen Beteiligten machen das IU Fernstudium für mich zur optimalen Studienwahl.

Kim, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin gerade dabei den Masterstudiengang Personalmanagement (120 ECTS) an der IU im Fernstudium zu absolvieren, befinde mich in den letzten Zügen (noch 3 Prüfungsleistungen bis zur Masterarbeit) und möchte meine Erfahrungen gerne teilen. Der Studiengang hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen und mir wertvolle Kenntnisse sowie praxisorientierte Fähigkeiten vermittelt, die ich in meiner beruflichen Laufbahn direkt anwenden konnte.

Studienaufbau und Inhalte
Der Studiengang ist sehr gut strukturiert und deckt alle relevanten Bereiche des modernen Personalmanagements ab. Die Module sind thematisch klar gegliedert und reichen von Personalstrategie, Arbeitsrecht und Personalentwicklung bis hin zu digitalen Transformationen im HR-Bereich und internationalem Personalmanagement. Besonders hervorheben möchte ich den praxisorientierten Ansatz, der sich durch das gesamte Studium zieht. Viele der Studieninhalte sind direkt auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt bezogen, wie z.B. agile Arbeitsmethoden.

Flexibilität und Organisation
Das Fernstudium an der IU ist unglaublich flexibel, was für mich als berufstätige Person ein großer Vorteil war. Die Studienmaterialien stehen online zur Verfügung, und das On-Demand-Format ermöglicht es, jederzeit und überall zu lernen. Die Online-Kurse sind hervorragend aufgebaut: Sie sind interaktiv, gut verständlich und bieten eine angenehme Mischung aus Texten, Videos und praktischen Übungen. Hier ist für jede*n Lerntyp etwas dabei.

Betreuung und Support
Die Betreuung durch die IU war herausragend. Die Dozenten sind äußerst kompetent, praxisnah und jederzeit offen für Frage.. Besonders positiv ist auch der 24/7-Support, der für Studierende bei technischen oder organisatorischen Fragen zur Verfügung steht. Das System zur Studienplanung und Prüfungsorganisation ist transparent und gut strukturiert, sodass man jederzeit den Überblick über seine Fortschritte behält.

Gesamtfazit
Ich kann den Masterstudiengang Personalmanagement (120 ECTS) an der IU im Fernstudium uneingeschränkt empfehlen. Er bietet eine exzellente Kombination aus flexiblen Lernformaten, praxisorientierten Inhalten und professioneller Betreuung. Der Studiengang hat nicht nur mein Fachwissen vertieft, sondern mich auch auf die Herausforderungen des modernen Personalmanagements vorbereitet und mir wertvolle Karriereimpulse gegeben. Wer eine fundierte, praxisnahe und flexible Ausbildung im Bereich HR sucht, ist hier genau richtig.

Laura, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An der IU gibt es durch die vielen verschiedenen Aufbereitubg der Lerninhalte (z.B. Video, E-Learning, Skript und live Sessions) die Möglichkeit in seinem eigenen Lernstil zu lernen. Alles ist jederzeit online einsehbar, sodass dies ebenfalls die höchstmögliche Flexibilität bietet. Des Weiteren kann sich gut mit Studierenden und den jeweiligen Tutor ausgetauscht werden. Ich würde das Studium an der IU weiterempfehlen.

Lydia, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 13.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium im Master Personalmanagement an der IU ist auf jeden Fall anspruchsvoll aber mit den zur Verfügung stehenden Materialien und der Betreuung gut machbar. Sowohl von der administrativen Seite als auch von Dozentinnen und Dozenten bekommt man schnell hilfreiche Rückmeldungen. In einzelnen Modulen könnten mehr Materialien zur Verfügung stehen und mehr Live-Sessions angeboten bzw. hochgeladen werden. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Studium und würde es weiterempfehlen.

Lynn, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 12.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IU ist eine tolle Fernuni! Ich habe einen direkten Vergleich weil ich damals meinen Bachelor an einer anderen Fernuni gemacht habe. Die Anmeldung hat damals reibungslos funktioniert und auch die Studienskripte lassen sich sehr gut lesen und nachvollziehen. Etwas schade finde ich ist, dass man meistens die vollen 6 Wochen warten muss, bis man seine Prüfungsergebnisse erhält, das könnte definitiv schneller gehen und das war ich so von meiner alten Fernuni auch nicht gewohnt. Gewechselt hatte ich, da mein Studiengang in dieser Form nur bei der IU angeboten wurde.

Das wichtigste ist, dass man dran bleibt und keine zu großen Pausen zwischen den Modulen lässt, sonst fällt es schwer wieder in das Studieren reinzukommen, insbesondere wenn man nebenbei Vollzeit arbeitet. Ich stehe kurz vor dem Ende meines Studiums und kann die IU definitiv weiterempfehlen!

Yannick, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 13.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe den Masterstudiengang Personalmanagement als äußerst bereichernd und praxisorientiert erlebt. Die Lehrinhalte decken ein breites Spektrum an Themen ab, von strategischem Human Resource Management über Arbeitsrecht und Personalentwicklung bis hin zu aktuellen Trends wie Digitalisierung und agilem Arbeiten. Besonders beeindruckt hat mich die Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen.
Besonders gut gefallen haben mir die vielen Möglichkeiten, mein Netzwerk auszubauen und mich auf Führungsaufgaben im Personalwesen vorzubereiten. Die Betreuung durch die Studiengangsleitung war ebenfalls hervorragend, bei Fragen oder organisatorischen Anliegen wurde immer schnell und kompetent geholfen.

Lara, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 11.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich hatte mich für die IU entschieden, da mein Studiengang nur an wenigen staatlichen Unis in Deutschland vertreten ist und ich nicht bereit war, an einen dieser Orte zu ziehen. Das Studium ermöglicht mir sehr viel Flexibilität - so kann ich meine Klausuren und Hausarbeiten ohne vorgegebene Frist schreiben/ abgeben. Das hohe Maß an möglicher Flexibilität erfordert gleichzeitig sehr viel Eigenmotivation und die Fähigkeit, sich gut strukturieren zu können. Dies sollte jedem bewusst sein, der ein Fernstudium (an der IU) wählt.
Es gab in meinem Studiengang keine "klassischen" Vorlesungen, sondern der Lernprozess erfolgt autodidaktisch. Bei Rückfragen kann man sich an den Tutor/ die Tutorin des Kurses wenden. Zusätzlich gibt es (in unterschiedlichen Abständen) in jedem Kurs Live-Sessions, in denen man dem Tutor/ der Tutoin fragen stellen kann. In einzelnen Kursen wurden auch Interaktive Lernsessions angeboten, die eher "Vorlesungscharakter" haben. In diesen werden alle Kapitel des Skripts nacheinander und in kürzeren Abständen besprochen, sodass man nach ca. 3 Wochen bereit ist, die Klausur zu schreiben.

Ich habe meinen Bachelorabschluss an einer staatlichen Uni gemacht und musste mich zunächst sehr an die Art des Lernens, die unterschiedlichen Prüfungsformen und die Art der Kommunikation (via Teams) gewöhnen.
Die Qualität der Skripte ist meiner Meinung nach in einigen Kursen sehr ausbaufähig. Ich finde es zudem unglücklich, dass der Verfasser des Skripts, der Tutor und die Person, die die Klausur korrigiert, in manchen Kursen, teilweise drei unterschiedliche Personen sind.

Ich habe leider mehrfach die Erfahrung gemacht, dass der telefonische Service der IU mir nicht weiterhelfen konnte und ich je nach MitarbeiterIn eine andere Antwort bekommen habe. Teilweise dauerte es mehrere Wochen und mehrere Anrufe/ E-Mails bis mir tatsächlich weitergeholfen werden konnte. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass mir bei einigen Anliegen auch sehr schnell weitergeholfen werden konnte und die MitarbeiterInnen stets sehr freundlich sind.

Zeynep, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 09.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann das Fernstudium an der International University sehr empfehlen, da man alle Hilfsmittel zur Verfügung gestellt bekommt, die man für das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung braucht. Dabei kann man sich alles selbst einteilen und in dem Tempo arbeiten, wie es einem passt. Besonders meinen Masterarbeit Betreuer Malte Martensen möchte ich sehr loben.

Kommentar vom Anbieter IU Fernstudium
geschrieben am 09.10.2024

Liebe Zeynep,

vielen Dank für Dein positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Du das Fernstudium an der IU empfehlen kannst und mit den zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln gut zurechtkommst. Besonders freut uns Dein Lob an Deinen Masterarbeit-Betreuer Malte Martensen – das geben wir gerne weiter!

Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinem Studium!

Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team

Danje, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe den Studiengang Personalmanagement an der IU besucht und möchte meine Erfahrungen teilen.

Inhalt:
Der Inhalt des Studiums hat mir gut gefallen. Die Themen sind aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Personalmanagements zu entwickeln.

Unterricht:
Es gibt keinen traditionellen Unterricht, sondern lediglich Fragestunden. Das bedeutet, dass das gesamte Studium auf Selbststudium basiert. Während das Selbststudium viel Eigenverantwortung erfordert, fehlt mir der direkte Austausch mit Dozenten und Kommilitonen. Die Fragestunden sind zwar hilfreich, können aber die fehlende Interaktivität und den persönlichen Kontakt nicht wirklich ausgleichen.

Betreuung:
Die Betreuung durch die Hochschule war in Ordnung, aber nicht herausragend. Auf Fragen an das Prüfungsamt etc. muss man teilweise lange auf eine Antwort warten. Die meisten Dozenten und Betreuuer sind sehr nett und hilfsbereit und in der Regel auch gut zu erreichen.

Insgesamt bietet der Studiengang Personalmanagement an der IU eine solide Ausbildung mit Raum für Verbesserung, insbesondere im Bereich Unterricht und Betreuung.

Vale, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium war für mich die perfekte Kombination zwischen Vollzeitjob, Studium und Privatleben.
Man muss sich seine Zeit schon selbst gut einteilen, jedoch ist man aufgrund des Fernstudiums sehr flexibel.
Die Materialen war sehr gut aufbereitet und eine Betreuung auch jederzeit gegeben. Zudem entwickelt sich die IU stets weiter und die Nutzung von neuen Technologien wird vorangetrieben.

Max, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium neben einem Vollzeitjob mit 40 Stunden ist durchaus machbar, da die Flexibilität wirklich sehr groß ist.
Die Prüfungen können 24/7 geschrieben werden und auch von jedem Ort. Wirklich super.

Alles in allem war ich sehr zufrieden. Lediglich der Austausch mit den Kommilitonen hätte ruhig etwas mehr sein dürfen (Möglichkeiten dazu gibt es).

Kathrin , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 10.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An der IU hat man die Möglichkeit berufsbegleitend einen angesehenen Abschluss zu erlangen. Mit Fleiß, Zielorientierung und dem Willen Neues zu lernen, ist alles möglich! Es war die beste Entscheidung an der IU mein Bachelor- und Masterstudium zu absolvieren.

Antonia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium und würde es jedem weiterempfehlen, der erfolgreich im Personalmanagement arbeiten will. Obwohl der Studiengang ohne persönlichen Kontakt abläuft, schafft es die IU trotzdem die Inhalte praxisnah zu vermitteln.

Julia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Viel zu viel unnötiges Auswendig lernen ohne Sinn - dafür viel zu wenig verstehen und Transfer…
Formeln müssen beispielsweise auswendig statt angewandt werden.
Daher kein großer Mehrwert für die Zukunft
Single Choice fragen in der Klausur zielen manchmal auf einzelne Worte ab, um sehr gut zu bestehen muss das ganze Skript auswendig gelernt werden - aus meiner Sicht nicht der Sinn eines Masters
Ich mache den Master letztendlich nur noch für den Titel, aber nicht weil ich wirklich etwas lerne

Sarah , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Flexibilität an einem Fernstudium ist das größte Plus. Die Inhalte sind spannend und es ist jeder Zeit einer zu erreichen! Ich würde mich wieder für das IU Fernstudium entscheiden, da vielfältige Materialien genutzt werden und jeder Lerntyp erreicht wird!

Patrik , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gerade in Fächern wie Statistik fehlen meiner Ansicht nach Videomaterial sowie die Möglichkeit für Vollzeit Berufstätige an einem Tutorium zu „besseren“ Zeiten teilzunehmen.
Hier fühlt man sich etwas „verloren“ wenn man nicht direkten Bezug zu diesem Fach hat…

Franziska, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 07.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Besonders die Flexibilität des Studiengangs, aber auch die schnellen Feedbacks (Prüfungsamt, Studienservice, IT- Support) sind besonders positiv hervorzuheben. Außerdem gibt es viele unterschiedliche Module im Bereich Wahlpflicht.
Bisher bin ich nur auf höfliche und zuvorkommende Dozenten getroffen, die gut in der Lehre unterstützen und Fragen schnell und präzise beantworten konnten.

Eugen, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 20.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Konzept für Berufstätige. Alles komplett online. Anspruchsvolle, jedoch immer faire Prüfungen. Komplette Materialien, Skripte, Podcasts, Video-Tutorials wurden im eigenen Online-Campus zur Verfügung gestellt. Alle Dozenten und Professoren stets hilfsbereit. Kommunikation immer auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt. Einfach nur Klasse.

Annabell, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 09.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ausschlaggebend für ein Studium an der IU waren für mich die flexible Zeitplanung und das Angebot der Studiengänge. Neben einer Vollzeitbeschäftigung war es für mich unerlässlich, die zeitliche Einteilung der Lerninhalte sowie die Planung der Prüfungsleistungen eigenständig vornehmen zu können.
Die Möglichkeit Prüfungen Online zu absolvieren, hat die gesamte Planung noch zusätzlich erleichtert. Trotz des reinen Fernstudiums, habe ich mich immer gut betreut und informiert gefühlt. Das Studiensekretariat konnte schnell und problemlos erreicht werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren stets freundlich.
Auch die Absprachen mit den Dozentinnen und Dozenten liefen aus meiner Sicht immer reibungslos. Egal ob es um die Ausarbeitung einer Hausarbeit oder die Abschlussarbeit ging - die Vorstellungen und die Erwartungshaltungen wurden transparent formuliert und entsprechend bewertet.
Selbstverständlich erfordern die flexible Planung und das Fehlen von festen Pflicht- bzw. Präsenzveranstaltungen ein hohes Maßen an Disziplin und Eigenverantwortung. Inwieweit diese Form des Studierens für einen infrage kommt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil sehe die flexible Planung als absoluten Vorteil gegenüber einem Studium in Präsenz.
Sollte es die Zeit noch einmal zulassen, würde ich mich jederzeit wieder für ein Studium an der IU entscheiden.

Aline, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 08.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept der Uni hat mir super gut gefallen. Man war stets flexibel und konnte sich genauso einteilen wie man es gebraucht hat. Es war natürlich eine harte und anstrengende Zeit, aber ich würde es jederzeit nochmal genauso machen und vor allem mit der IU. Jetzt noch die Masterthesis rocken und endlich den lang ersehnten Abschluss in der Tasche haben :)

Lars , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 01.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fernhochschule ist gut. Natürlich gibt es immer Luft nach oben. Grundsätzlich ist das Skript Prüfungsrelevant und in manchen Prüfungen fand ich, dass Auswendig lernen das A&O ist. Fände in manchen Fächern eine Open Book Klausur gut, bei dem die Anwendung getestet wird.
Um das Skript letztlich zu lernen stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Einerseits hat man die App, da kann man Markierungen vornehmen, sich Karteikarten erstellen lassen (natürlich automatische Erkennung wo man aufgehört hat und so) und man kann sich das Skript durch eine KI vorlesen lassen. Sicherlich nicht perfekt, aber gut genug, dass ich mir das Skript beim spazieren gehen anhören kann. Die TutorInnen sind jederzeit erreichbar (manche sind halt mal krank, sind ja auch Menschen).
Was gibt es noch, was man wissen wollen könnte... Die prüfungen ! Die klappen komplett Online, man sollte sich nur eine externe Kamera anschaffen. Geht auch mit dem Gratistablet, find's mit einer externen Kamera aber einfacher.

Lea, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 15.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Kürzlich habe ich mein Masterstudium an der IU erfolgreich abgeschlossen und würde es in jedem Fall noch einmal wiederholen. Die Unterrichtsmaterialien sind super vielfältig, ob mit einem Online-Skript, einem gedruckten Skript, den Live-Vorlesungen oder den kurzen Lernvideos kann man sich die Inhalte auf verschiedenste Arten aneignen. Dennoch sei auch hier erwähnt, dass die Skripte teilweise sehr viele Inhalte behandeln, was den Zeitaufwand, welcher das Lernen für dieses Fach mitbringt, erhöht. Die Professor:innen sind per Mail gut erreichbar und helfen gerne bei Fragen aus. Zudem wurde der Studiengang vor einiger Zeit erst aktualisiert und die Fächer sind durch die aktuellen Entwicklungen und Trends geprägt. Besonders ansprechend war das Studium für mich aber auf Grund seiner Flexibilität. Zeitlich kann ich mir aussuchen, wann ich lernen möchte und die Klausuren schreiben und Hausarbeiten abgeben möchte.

Jana, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Personalmanagement (M.A.)“ am 15.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super zufrieden mit meinem Fernstudium an der IU. Ich habe die Möglichkeit, mir die Zeit zum Lernen sehr flexibel neben beim Job einzuteilen und kann dabei auf Lernmaterialen in verschiedenster Form zurückgreifen. So kann ich immer den Weg gehen, der am besten zu mir passt.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Master Personalmanagement (M.A.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Master Personalmanagement & Human Resources hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Human Resource Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 36 - 60 Monate
  • 20 h pro Woche
  • 16.250 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 13.416 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master (CE) Personalmarketing und Employer Branding
eLearning Academy for Communication GmbH
  • Master (konsekutiv)
    Master (weiterbildend)
  • Online
  • 8.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Human Resource Management - Kurzversion
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 12 - 16 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Human Resource Management M.A.
Hochschule Koblenz
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 13.750 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 18 - 24 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 10.350 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Human Resource Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master HR and Change Management (M.Sc.)
Steinbeis University - Schools of Next Practices
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 24 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 8.940 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Personal und Organisation (M.A.)
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
  • Master (weiterbildend)
  • Studienhefte + Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 1.090 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Human Resource Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 12 bis 20 h pro Woche

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IU Fernstudium

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Personalvermittlung
Weiterbildung Personalvermittlung
Weiterbildung Personalberatung / HR Consulting
Weiterbildung Personalberatung / HR Consulting
MBA Personalmanagement / Human Resources
MBA Personalmanagement / Human Resources
Weiterbildung Personalmanagement & HR
Weiterbildung Personalmanagement & HR