Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung MBA General Management

Ein MBA-Fernstudium mit dem Schwerpunkt General Management ist nahezu ein Garant für den beruflichen Aufstieg. Diese universitäre MBA-Weiterbildung soll den Absolvent:innen von nicht-ökonomischen Studiengängen ein breites BWL-Grundwissen sowie Managementfähigkeiten vermitteln. Der Titel Master of Business Administration hat spätestens seit dem Bologna-Prozess international eine große Bedeutung erlangt.

Die Voraussetzungen für ein Master-Fernstudium im Sektor General Management sind - wie bei allen anderen MBA-Programmen auch - ein bereits erreichter Diplom- oder Bachelor-Degree und mindestens zwei, besser aber fünf Jahre Berufserfahrung. Dass man den Master of Business Administration mittlerweile auch berufsbegleitend erreichen kann, ist sicherlich ein Meilenstein in der Geschichte des Fernlernens.

Es wurden 32 Kurse / Studiengänge im Bereich MBA General Management gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management - Supply Chain Management
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management mit Vertiefung Engineering Management
Allensbach Hochschule
  • MBA
  • Online
  • 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Professional MBA General Management Competence
ASAS - Austrian School of Applied Studies
  • MBA
  • Online
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • MBA
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 24 - 32 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 6.939 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management - kompakt
Allensbach Hochschule
  • MBA
  • Online
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management - Human Resource Management
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Executive MBA General Management
Wirtschaftsakademie Wien
  • MBA
  • Online
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management
Allensbach Hochschule
  • MBA
  • Online
  • 12 - 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management - Projekt- und Prozessmanagement
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA General Management - Leadership & Change Management
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium MBA General Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 25 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 6.939 € - 12.696 €

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang MBA General Management?

Die Zielgruppe für MBA General Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digital Business
  • Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem nicht wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • angehende Manager:innen
  • (angehende) General Manager:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium MBA General Management

Wenn du ein Fernstudium MBA General Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Führungskraft
  • Karriere im Digital Business
  • Ausgezeichnete Karriereaussichten in Führung und Management
  • Anstellung im Management
  • Einstellung als Führungskraft

Vorteile des Fernstudiums MBA General Management

Das Fernstudium MBA General Management Fernstudiengang MBA General Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA General Management

Für ein MBA General Management fallen Kosten von 6.939 € bis 12.696 € an.

Fernstudium MBA General Management - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
    Maximum
    AKAD University
    9.838,9 € 6.939 € 12.696 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
    Maximum
    HFH Hamburger Fern-Hochschule
    294,75 € 197 € 374 €
  • Förderungen
    • Aufstiegsstipendium
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Deutschlandstipendium
    • Institutsinterne Stipendienprogramme
    • Studienkredite

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA General Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 und 30 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 18,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA General Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „MBA General Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 419 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA General Management mit Vertiefung Engineering Management des Anbieters Allensbach Hochschule mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 419 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Allensbach Hochschule mit insgesamt 5 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 419 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernstudiengang MBA General Management
Bewertet von Julian (31 J.) am 10.12.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die e-learning group bietet ein MBA-Studium an, das sich durch seine herausragende Flexibilität auszeichnet. Als Student, der sich in der fortgeschrittenen Phase seiner akademischen Laufbahn befindet, kann ich die Vorteile dieses Programms aus erster Hand bestätigen. Die Flexibilität des Programms ist eindeutig sein größter Vorteil. Die e-learning group hat ein Studienmodell entwickelt, das es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium an ihren individuellen Zeitplan anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige oder Personen mit familiären Verpflichtungen, die ihre Ausbildung fortsetzen möchten, ohne ihre aktuellen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie online absolviert werden können, was bedeutet, dass die Studierenden von überall auf der Welt darauf zugreifen können. Dies bietet eine enorme Flexibilität in Bezug auf Ort und Zeit. Man kann die Kurse bequem von zu Hause aus oder während einer Geschäftsreise absolvieren, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Darüber hinaus bietet die e-learning group eine Vielzahl von Kursen an, die es den Studierenden ermöglichen, ihr Studium auf ihre spezifischen Interessen und Karriereziele zuzuschneiden. Die Auswahl an Kursen ist breit und vielfältig, was bedeutet, dass jeder Student die Möglichkeit hat, ein maßgeschneidertes Studium zu absolvieren, das seinen individuellen Bedürfnissen und Zielen entspricht. Die Qualität der Kurse ist ebenfalls hervorragend. Die e-learning group hat ein Team von erfahrenen und engagierten Dozenten, die sich dafür einsetzen, den Studierenden das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Die Kurse sind gut strukturiert und bieten eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die für den Erfolg in der Geschäftswelt unerlässlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MBA-Studium bei der e-learning group eine ausgezeichnete Wahl für jeden ist, der eine flexible und qualitativ hochwertige Ausbildung sucht. Es bietet die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Studium zu absolvieren, das den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes Studierenden gerecht wird, und das alles in einem flexiblen und bequemen Online-Format. Ich kann dieses Programm ohne zu zögern empfehlen.
Bewertet von Sebastian (34 J.) am 15.05.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Studium ist sehr flexibel, man kann es sich vollständig frei einteilen, das Studiensekretariat und die Dozenten helfen fachlich und zeitnah in einem zufriedenstellend Umfang. Kurs-Inhalt: Die Qualität der Studieninhalte ist sehr gut, die Inhalte werden verständlich vermittelt, werden ständig aktualisiert und sind sehr praxisnah. Kurs-Organisation und Kurs-Konzept: Dadurch dass die Inhalte zu jeder Zeit abrufbar sind und man sich die Abfolge der Kurse frei organisieren kann, bietet das Studium eine sehr hohe Flexibilität und die Möglichkeit individuell, auf Basis von dem eigenen Wissensstand zu lernen und in einem angemessenen Tempo vorzugehen. In dem eigenen Portal, was auch sehr gut über die passende App aufgerufen werden kann, besteht die Möglichkeit über die KMU Zugriff auf eine umfangreiche Literatur in der Bibliothek zuzugreifen, es werden gute Konditionen für wissenschaftliche Software angeboten, es besteht die Möglichkeit sich mit Kommilitonen auszutauschen und Kontakte aufzubauen. Im Prüfungsportal können nicht nur die fertigen Prüfungen eingereicht werden, sondern auch der aktuelle Status der Bewertung eingesehen werden. Die Bewertungen werden in schriftlicher Form abgehalten, wodurch man nach bestandener Prüfung durch die Kommentare des Dozenten auch eine detailreiche Einsicht bekommt um sich für weitere Prüfungen zu verbessern. Im Rahmen der Master Thesis hat man Einfluss auf die Auswahl des Betreuers und kann sich zunächst vollständig frei ein Thema erarbeiten, welches natürlich noch durch die entsprechenden Instanzen im Nachgang geprüft und freigegeben wird. Während der Thesis steht der Betreuer über vereinbarte Medien in entsprechend beratender Funktion zur Seite und unterstützt bei Bedarf. Allgemein habe ich das Studium als gut organisiert, fachlich gut aufbereitet und sehr praxisnah empfunden, was es mir ermöglicht hat mich für mein Berufsleben nochmal besser aufzustellen und durch den international anerkannten Titel auch entsprechend zu bewerben, wenn nötig. Ich kann das Studium General Management nur empfehlen und bin der Meinung es ist eine Bereicherung für jeden der sich ernsthaft persönlich und fachlich weiterentwickel möchte.
Bewertet von Paul (26 J.) am 14.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe im Oktober 2023 nebenberuflich den "MBA - Digital Sales und Vertriebsmanagement" begonnen und bin bisher sehr zufrieden mit den Lernunterlagen und vor allem auch mit der sehr flexiblen Teilnahme an den Prüfungen. Die Unterlagen sind meist sehr detailliert und folgen eigentlich immer einem roten Faden. Zu Beginn werden einfachere Themen behandelt um so ein Grundverständnis aufzubauen, im Anschluss wird dann wirklich konkret das jeweilige Thema erörtert. In manchen Kursen werden zusätzlich zum schriftlichen Lernmaterial auch noch Videomaterialien zur Verfügung gestellt! Im Anschluss des Tests wird die Note noch mit den zu erstellenden Hausarbeiten (schriftliche Vertiefung des Lernstoffes) verknüpft, wodurch man sich persönlich nochmals intensiv mit dem gesamten Lernstoff befassen muss! Somit wird das gelernte Wissen nochmals innerlich verfestigt. Mir persönlich ist ebenso eine persönliche Betreuung sehr wichtig und obwohl hier ein reines online Fernstudium angeboten wird, kommt die "persönliche" Betreuung durch E-Mails und Telefonate nicht zu kurz. Vor Beginn des Studiums wurde ich ausreichend mit Lernunterlagen versorgt, um so einen Einblick in den Lernstoff zu erhalten (würde ich übrigens zu Beginn jedem weiterempfehlen). Im Anschluss wurden mir telefonisch noch alle offenen Fragen problemlos beantwortet, weshalb ich mich schlussendlich auch für den MBA an der Wirtschaftsakademie Wien entschieden habe! Sollte jemand an einer Weiterbildung interessiert sein, kann ich dieses Fernstudium voll und ganz weiterempfehlen!
Bewertet von Sigrid Elisabeth (41 J.) am 19.10.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sehr freundliches Personal, man bekommt rasch eine Antwort auf Fragen, teilweise sogar am Wochenende. Alles lief reibungslos ab. Mittels Fragenkatalogen kann man sich auf die Prüfungen vorbereiten, das finde ich super, weil man gleich den Wissenstransfer mit sich selbst testen kann. Skripten und Vorlesungsvideos bzw. besprochene Powerpointpräsentationen sind alle am online-Campus vorhanden, man kann sich selbst die Zeit einteilen, wann man lernt. Leider gibt es keine online-Tutorien, wo man den Vortragende persönlich etwas fragen kann, aber das ist halt beim Fernstudium so; man kann inhaltliche Fragen stellen und bekommt dann eine schriftliche Antwort, ist auch OK. Eine Studentenforum gibt es auch, leider sind die KollegInnen nicht so schreibfreudig, aber ich habe eine Lerngruppe zusammenstellen können. Ich habe mich nicht allein im Studium gefühlt: Gespräche mit Studienkollegen, Betreuung durch Studienservice. Online-Klausuren werden videoüberwacht, für Seminararbeiten (Hausarbeiten) hat man 14 Tage zur Beantwortung Zeit: dort bekommt man Fallstellungen oder Arbeitsaufgaben, die man mit weiterführender Literatur (und Zitieren!) beantworten muss. Es wird darauf geachtet, dass nicht plagiiert wird - auch bei Seminararbeiten. Wer ein Fernstudium machen will, ASAS kann ich empfehlen, ich war sehr zufrieden. Teilweise gibt es sogar die Möglichkeit, ein Modul in der österreichischen Version oder der deutschen Version, also mit österreichischer oder mit deutscher Gesetzgebung, zu wählen z.B. bei den rechtlichen Grundlagen.
Fernstudiengang General Management (MBA)
Anbieter AKAD University
Bewertet von Jan (33 J.) am 29.08.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Studium an der AKAD hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Positiv war in meinen Augen, dass man durch relativ viele Hausarbeiten sich die Zeit flexibel einteilen konnte. Die Lernunterlagen waren durchweg auf einem hohen Niveau, hier und da hätte ich mir vielleicht noch andere Medien als einen Text gewünscht (kurze Erklärvideos z.B.). Ich fühlte mich durch das Selbststudium immer gut auf die Klausuren vorbereitet und es wurden auch ergänzende Videokonferenzen teilweise angeboten, um Fragen zu klären bzw. Schwerpunkte zu setzen. Auf Anfragen wurde von Seiten der Dozenten immer zeitnah geantwortet, einzig die Foren könnten ab und zu etwas besser moderiert werden. Das Prüfungsamt hat auf Anfragen innerhalb eines Tages reagiert. Die Internetseite ist insgesamt auch gut aufgebaut, sodass man schnelle alle wichtigen Informationen findet (z.B. welche Vorgaben gibt es für die Master-Arbeit, welche Erwartung wird an eine Hausarbeit gestellt etc). Besonders lohnenswert ist der Zugang zur virtuellen Bibliothek, da man dort auf hunderte Fachbücher zugreifen kann. Gerade für die Hausarbeiten hat man somit genug Quellen zur Verfügung. Das Studium an der AKAD hat mir daher auch viel Spaß bereitet, weil die Organisation stimmt und viele Angebote (z.B. Austausch mit einer Universität in den USA) geschaffen werden. Ich kann es daher weiterempfehlen, solange man sich selbst gut zum Lernen motivieren kann.