Gesamtbewertung aus 8 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Sönke, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 10.03.2025 bewertet.
Mein Studium im Studiengang General Management an der AKAD Universität ist eine großartige Erfahrung. Die Flexibilität des Online-Campus ermöglicht es mir, mein Lernen optimal in meinen Alltag zu integrieren – egal, ob abends nach der Arbeit oder am Wochenende. Besonders schätze ich die praxisnahen Inhalte und die individuelle Betreuung, die mich dabei unterstützen, mein Wissen gezielt anzuwenden. Die AKAD bietet mir die perfekte Mischung aus Unabhängigkeit und Unterstützung, sodass ich mein Studium in meinem eigenen Tempo erfolgreich vorantreiben kann.
Alexander, 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 11.02.2025 bewertet.
Ich würde sie Akad wie auch den Studiengang weiterempfehlen, da dieser wertvolle Informationen beinhalten, um den beruflichen Alltag zu meistern und die Ansprechpartner bei der Akad einem stets zügig weiterhelfen. Wünschenswert wären gegebenenfalls Übersichtvideos zu jedem Modul, um sich schnell vorab einen Überblick verschaffen zu können.
Doreen, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 26.12.2024 bewertet.
Aktuell nehme ich an einem Fernstudiengang der AKAD University teil, mit dem ich rundum zufrieden bin. Zunächst war ich mir bei der Entscheidung für ein Fernstudium unsicher, allerdings haben mir die Infoveranstaltungen vorab geholfen. Die Ansprechpartner in den einzelnen Modulen und auch allgemein zum Studium sind nicht nur bekannt, sondern auch stets verfügbar und sehr hilfsbereit. Fragen werden immer schnell und kompetent beantwortet, was mir das Lernen erheblich erleichtert.
Die Lehrmaterialien sind klar strukturiert, gut verständlich und bereiten optimal auf die Prüfungen vor. Besonders positiv war die Betreuung durch die Dozenten bei den Hausarbeiten. Auch hier wurde auf Rückfragen schnell und konstruktiv reagiert.
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die Übungsklausuren, die den Ablauf und die Art der Klausuren bestens vermitteln. Dadurch konnte ich bisher mit einem sicheren Gefühl in die Prüfungen gehen.
Insgesamt kann ich diesen Fernstudiengang nur wärmstens empfehlen. Die Kombination aus kompetenten Ansprechpartnern, qualitativ hochwertigen Lehrmaterialien und einer umfassenden Betreuung schafft eine ideale Lernumgebung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung bestmöglich unterstützt.
Andre, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 12.11.2024 bewertet.
Ich bin seit 2 Jahren im MBA-Studiengang und bin komplett zufrieden.
Die Module sind anspruchsvoll, aber durchaus neben dem Beruf zu bearbeiten. Der Service der Studienberatung ist freundlich und sehr schnell in der Bearbeitung der Anfragen.
Die Usability des AKAD-Campus ist größtenteils selbsterklärend. Die Lernunterlagen bereiten den Studenten gut auf die Klausuren/Assignments vor. Je nach Modul kann die Rückmeldung der Abschlussprüfung variieren. Ich hatte nach der Abgabe eines Assignments die Note bereits nach wenigen Tagen. Bei einer Klausur kann die Korrekturzeit logischerweise etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ich kann sowohl die AKAD als auch das MBA sehr empfehlen, sofern der Student die notwendige Selbstdisziplin für ein Fernstudium besitzt.
Theresa , 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 08.11.2024 bewertet.
Sehr flexibel anpassbar auf die eigenen Bedürfnisse, sodass man den Stoff gut lernen kann sind auch was mitnimmt. die Lernmaterialien könnten aktueller sein, und schön wäre es auch, wenn die Materialien etwas vielfältiger wären als meistens nur Skripte und online Übungen.
Jan, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 29.08.2024 bewertet.
Das Studium an der AKAD hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Positiv war in meinen Augen, dass man durch relativ viele Hausarbeiten sich die Zeit flexibel einteilen konnte. Die Lernunterlagen waren durchweg auf einem hohen Niveau, hier und da hätte ich mir vielleicht noch andere Medien als einen Text gewünscht (kurze Erklärvideos z.B.). Ich fühlte mich durch das Selbststudium immer gut auf die Klausuren vorbereitet und es wurden auch ergänzende Videokonferenzen teilweise angeboten, um Fragen zu klären bzw. Schwerpunkte zu setzen. Auf Anfragen wurde von Seiten der Dozenten immer zeitnah geantwortet, einzig die Foren könnten ab und zu etwas besser moderiert werden. Das Prüfungsamt hat auf Anfragen innerhalb eines Tages reagiert. Die Internetseite ist insgesamt auch gut aufgebaut, sodass man schnelle alle wichtigen Informationen findet (z.B. welche Vorgaben gibt es für die Master-Arbeit, welche Erwartung wird an eine Hausarbeit gestellt etc). Besonders lohnenswert ist der Zugang zur virtuellen Bibliothek, da man dort auf hunderte Fachbücher zugreifen kann. Gerade für die Hausarbeiten hat man somit genug Quellen zur Verfügung. Das Studium an der AKAD hat mir daher auch viel Spaß bereitet, weil die Organisation stimmt und viele Angebote (z.B. Austausch mit einer Universität in den USA) geschaffen werden. Ich kann es daher weiterempfehlen, solange man sich selbst gut zum Lernen motivieren kann.
Christian, 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 12.08.2024 bewertet.
Die AKAD University hat es mir ermöglicht, mein Studium berufsbegleitend und nach meinen individuellen Bedürfnissen auszurichten. Die Flexibilität des Studienprogramms war für mich besonders wertvoll. Sowohl die Dozent:innen als auch die Studienberater:innen waren stets gut erreichbar und haben schnell und kompetent Lösungen erarbeitet. Die Unterstützung und das Engagement des gesamten Teams haben maßgeblich zu meinem Studienerfolg beigetragen. Ich kann die AKAD University jedem empfehlen, der ein flexibles und inhaltlich gut strukturiertes Studium sucht.
Daniel, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „General Management (MBA)“ am 16.11.2023 bewertet.
Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und nie alleine. Die Betreuung ist der AKAD sehr wichtig. Ich bin bei den ersten zwei Modulen und ich muss sagen, dass ich mich auf die weiteren Studienbriefe freue. Das bereitgestellte Lernmaterial lässt sich gut durcharbeiten und die verbundenen Kontrollfragen stärken das Verständnis.