Überblick
- Studiendauer 36 - 72 Monate
- Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sprache Deutsch
- Zertifizierungen
-
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 20 bis 40 Stunden pro Woche
Wieso Infomaterial anfordern?
Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.
Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:
- Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
- Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
- Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe
Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
Kursinfos
Studienmodelle
-
Studiendauer
36 Monate
- Gesamtkosten 15.063,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 399,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen Abschlussgebühr: 699€
-
Wöchentlicher Aufwand
20 Stunden
40 Stunden
-
Studiendauer
48 Monate
- Gesamtkosten 17.211,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 344,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen Abschlussgebühr: 699€
-
Wöchentlicher Aufwand
20 Stunden
40 Stunden
-
Studiendauer
72 Monate
- Gesamtkosten 19.347,00 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 259,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen Abschlussgebühr: 699€
-
Wöchentlicher Aufwand
20 Stunden
40 Stunden
Semester / Module
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Einführung in die Psychologie | 5 |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten | 5 |
Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit | 5 |
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie | 5 |
Arbeits- und Organisationspsychologie | 5 |
Lernen von Erwachsenen |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie | 5 |
Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik | 5 |
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen | 5 |
Entwicklungspsychologie | 5 |
Psychologie der sozialen Interaktion | 5 |
Einführung in die psychologische Diagnostik | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Grundlagen psychologischer Konzepte | 5 |
Biopsychologie: neurobiologische Grundlagen der Psychologie | 5 |
Statistik: Hypothesentestung | 5 |
Angewandte psychologische Diagnostik | 5 |
Klinische Psychologie: Störungslehre | 5 |
Grundlagen der Anwendungsfelder ABO- und Pädagogische Psychologie | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Biopsychologie: biopsychologische Informationsverarbeitung | 5 |
Angewandte Datenanalyse | 5 |
Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien | 5 |
Seminar: Experimentelle Forschung | 5 |
Projekt: Interventionen der klinischen Psychologie | 5 |
Empirische Sozialforschung | 5 |
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Grundlagen von Beratung | 5 |
Kollaboratives Arbeiten | 5 |
Praxisprojekt: Psychologie | 10 |
Wahlpflichtmodul A | 10 |
Wahlpflichtmodul A:
- Bedarfsorientierte Personalentwicklung
- Formen professioneller, arbeitsorientierter Beratung
- Markt- und Werbepsychologie
- Personal- und Betriebspsychologie
- Positive Psychologie und Führung
Studieninhalte | ECTS |
---|---|
Wahlpflichtmodul B | 10 |
Wahlpflichtmodul C | 10 |
Bachelorarbeit | 10 |
Wahlpflichtmodul B:
- Gesundheitspsychologie: Stress und Stressbewältigung
- Kinder- und Jugendpsychologie
- Klinische, neuropsychologische und psychosomatische Störungen
Wahlpflicht C:
- Klinische, neuropsychologische und psychosomatische Störungen
- Erwachsenenbildung
- Pädagogische Psychologie für Kinder und Jugendliche
Inhalte und Lehrmethodik
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
- Hausarbeit
- Klausur
- Referat/Präsentation
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Digitale Lernmaterialien
- Lern-App
Zulassung
-
Zielgruppen
- Interessierte im Bereich Psychologie
-
Teilnahmevoraussetzungen
- Abitur
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
- Monatliche Kosten 259 € - 399 € (MwSt.-befreit)
Bildergalerie
Berufsaussichten
-
Berufsaussichten
- Psychologische Beratung
- Psychologische Fachkraft
- Psychologische Beratung für Personalauswahl und -entwicklung
- Psychologische Fachkraft mit Expertise für Organisationsberatung
- Psychologische Assistenz in klinischen Einrichtungen
Zusätzliche Informationen
Unsere Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich zulassungsfrei. Von Dir brauchen wir für die erfolgreiche Einschreibung nur eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten. Weitere Infos hierzu erhältst Du von Deiner Studienberatung.
Studieren ohne Abitur
Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) berechtigen zum Studienstart. Eine Ausbildung (teils mit sozialem bzw. kaufmännischen Hintergrund oder zum Diätassistenten) berechtigt zum Studienstart, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- eine mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Erfahre hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.
Wie schaffst Du es, Dein Fernstudium erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Unsere Study Coaches stehen Dir auf Wunsch bei Deiner Lernorganisation und Studienplanung zur Seite. Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen entscheidet ihr gemeinsam über Dauer und Intensität Deines Study Coachings.
Kostenfreies Angebot für einen perfekten Start in Dein Fernstudium
Dein Study Coach unterstützt Dich – langfristig oder punktuell – bei Themen wie Studienplanung, Zeitmanagement und Motivation. Du bekommst Hilfestellung auf Deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
Die Study Coaches betreuen Dich verstärkt zu Beginn Deines Fernstudiums, sodass Du Dir Strategien zur Selbstmotivation aneignest und Deinen ersten Prüfungen entspannt entgegensehen kannst.
- Du hast einen persönlichen und zentralen Ansprechpartner.
- Du bekommst – bei Bedarf – eine langfristige, aktive und individuelle Studienbegleitung.
- Du erfährst Hilfe bei der Integration des Studiums in Deinen Alltag.
- Du erhältst Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien.
Du hast schon einen Job und fragst Dich, wozu Du jetzt überhaupt noch ein Studium brauchst? Hier ein paar Gründe:
- Aufstiegschancen: Ohne akademischen Abschluss sind die Aufstiegschancen in vielen Unternehmen ab einer bestimmten Stelle begrenzt, Du möchtest die Karriereleiter aber noch ein paar Stufen weiter hochsteigen? Dann lohnt sich ein Studium!
- Pluspunkte beim Arbeitgeber sammeln: Du beweist durch Dein Fernstudium aktuellen und künftigen Arbeitgebern, dass Du Fleiß, Disziplin, Organisationsstärke und Durchhaltevermögen mitbringst: Wichtige Skills, die für Unternehmen hochrelevant sind.
- Mögliche Gehaltssteigerungen: Nicht zuletzt ist ein akademischer Abschluss natürlich immer auch ein gutes Argument, wenn die nächste Gehaltsverhandlung ansteht. Verglichen mit Kollegen ohne akademischen Abschluss verdienen Hochschulabsolventen im Schnitt 17.000 Euro* mehr pro Jahr!
*Stepstone Gehaltsreport 2018
Standorte
-
IU Standort Bad Honnef
Mülheimer Straße 38
53604 Bad Honnef- Hauptstandort
- Prüfungsstandort
-
IU Standort Aachen
Wilhelmstraße 96
52068 Aachen- Prüfungsstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Augsburg
Zugspitzstraße 179-181
86165 Augsburg- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Bad Reichenhall
Steigenberger Akademie
Zenostraße 6
83435 Bad Reichenhall- Prüfungsstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Basel
Dorint An der Messe Basel
Schönaustraße 10
CH-4058 Basel- Prüfungsstandort
-
IU Standort Berlin
Frankfurter Allee 73
10247 Berlin- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Bielefeld
Bahnhofstraße 23-25
33602 Bielefeld- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Bremen
Senator-Appelt-Str. 51
28197 Bremen- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Chemnitz
Brückenstraße 8
9111 Chemnitz- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Deggendorf
The Rilano Hotel Deggendorf
Edlmairstraße 4
94469 Deggendorf- Prüfungsstandort
-
IU Standort Dortmund
Rheinlanddamm 201
44139 Dortmund- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Dresden
Schweriner Straße 5
1067 Dresden- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Düsseldorf
Hildebrandtstraße 24C
40215 Düsseldorf- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Erfurt
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Essen
Hatzper Straße 34
45149 Essen- Prüfungsstandort
-
IU Standort Frankfurt
Darmstädter Landstraße 110
60598 Frankfurt am Main- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Freising
München Airport Marriott
Alois-Steinecker-Straße 20
85354 Freising- Prüfungsstandort
-
IU Standort Freiburg
Hans-Sachs-Gasse 4
79098 Freiburg im Breisgau- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Friedrichshafen
Zeppelin Universität
Fallenbrunnen 3
88045 Friedrichshafen- Prüfungsstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Graz
Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
A-8010 Graz- Prüfungsstandort
-
IU Standort Hamburg
Waterloohain 9
22769 Hamburg- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Innsbruck
Novum Innsbruck Veranstaltungszentrum
Josef-Wilberger-Straße 9
A-6020 Innsbruck- Prüfungsstandort
-
IU Standort Karlsruhe
Blücherstraße 20
76185 Karlsruhe- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Kassel
Bürgermeister-Brunner-Straße 15
34117 Kassel- Prüfungsstandort
-
IU Standort Kiel
Schlossgarten 14
24103 Kiel- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Klagenfurt
Hotel Aragia
Völkermarkter Straße 100
A-9020 Klagenfurt- Prüfungsstandort
-
IU Standort Köln
Bonner Straße 271
50968 Köln- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 23 & 27
04103 Leipzig- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Linz
LFI Hotel/Landwirtschaftskammer Gästehaus GmbH
Auf der Gugl 3
A-4021 Linz- Prüfungsstandort
-
IU Standort Magdeburg
Leiterstraße 10
39104 Magdeburg- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Mannheim
Augustaanlage 65
68165 Mannheim- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort München
Berg-am-Laim-Straße 47
81673 München- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Münster
Weseler Straße 480
48143 Münster- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Offenbach
meetinn Facilities GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 2
63073 Offenbach- Prüfungsstandort
-
IU Standort Rostock
Friedrichstraße 23
18057 Rostock- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Standort Stuttgart
Karlsruher Straße 3
70771 Leinfelden-Echterdingen- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
- Praxisstandort
-
IU Standort Trier
Europäische Akademie des rheinland-pfälzischen Sports
Herzogenbuscher Straße 56
54292 Trier- Prüfungsstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Wien
PALAIS Berg Wien
Lothringerstraße 7
A-1010 Wien- Prüfungsstandort
-
IU Standort Würzburg
Bahnhofplatz 2
97070 Würzburg- Praxisstandort
- Präsenzstandort
- Prüfungsstandort
- Seminarstandort
-
IU Fernstudium Prüfungszentrum Zürich
Novotel Zürich City West
Schiffbaustr. 13
CH-8005 Zürich- Prüfungsstandort
Videogalerie
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Kursbewertungen
Das Fernstudium an der IU ermöglicht es mir mich neben dem Job weiterzubilden. Man wird mit reichlichen Materialien versorgt und hat die Möglichkeit sich zu vernetzen. Manchmal sind Dozenten oder das Studiensekretariat schlecht zu erreichen, aber sie geben sich Mühe, sich um Anliegen zu kümmern. Ich persönlich genieße die Freiheit und Selbstgestaltung des Studiums.
Liebe Diana,
vielen Dank für Dein Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Du die Möglichkeit schätzt, Dein Studium neben Deinem Job flexibel gestalten zu können. Die reichhaltigen Materialien und die Vernetzungsmöglichkeiten sind genau darauf ausgelegt, Dich optimal zu unterstützen.
Wir bedauern, dass es manchmal schwierig ist, Dozent*innen oder das Studiensekretariat zu erreichen, und nehmen Dein Feedback gerne mit, um hier weitere Verbesserungen vorzunehmen. Es ist schön zu wissen, dass Du die Freiheit und Selbstgestaltung des Studiums genießen kannst.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg und stehen Dir bei Fragen oder Anliegen jederzeit zur Verfügung!
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Das Fach ist interessant und die Inhalte strukturiert gestarltet so wie übersichtlich. Es ist sehr viel Selbstlernen, was aber auch klar ist!
Zu bemängeln sind die Prüfungskonzeote im sinne davon, dass einige fachlich „unsinnige“ fragen gestellt werden, die nichts mit verstehen des Inhaltes zu tun haben. Stures auswendiglernen macht das ganz leider etwas trocken.
Die Lehrernden Personen sind nkcht so 100% auf die skripte eingestellt und keine dozenten, jedoch stets bemüht
Super spannend aufgebaut. Durch den breit aufgebauten Modellplan, bekommt man einen guten Überblick auf die verschiedenen Aspekte der Psyhologie. Auch die eigene Entscheidung, wie man eine Klausur schreibt, ermöglicht es einem das eigene Lernen aber auch die eigenen Präferenzen anzugeben. Egal ob Präsenz oder Online, man kann selbst entscheiden, was für einen besser ist.
Ich finde das Studium toll und ein tolles Konzept, da man sehr flexibel ist und sich alles frei einteilen kann - Wann ich lerne, wo ich lerne, wie ich lerne, wann ich Prüfungen mache. Teilweise finde ich jedoch die Skripte etwas umständlich formuliert und eingeteilt. Ansonsten hat man aber auch Live-Veranstaltungen und Videos zu den Kursen mit denen man gut lernen kann. Wenn man nicht gerade an diesen Live-Veranstaltungen teilnimmt, hat man eher weniger mit den Dozenten und Mitstudierenden zu tun. Das finde ich etwas schade, im Vergleich zu einem Präsenzstudium.
Alles in allem, finde ich das Studium und die Uni sehr gut und kann ein Fernstudium nur empfehlen.
Ich arbeite Vollzeit & studiere nebenbei an der IU Psychologie. Das Studium bietet Flexibilität - sowohl im Ablauf als auch in der Planung für die Klausuren.
Ich schreibe persönlich Klausuren lieber in Präsenz & durch die vielen Prüfungszentren ist das gut möglich, was für mich ein großer Pluspunkt war & ist.
Ich persönlich empfinde die IU als transparent.
Bei Fragen oder Anliegen habe ich jederzeit eine schnelle, hilfreiche & freundliche Antwort bekommen.
Daher mein Fazit: Job & Studium an der IU ist machbar & würde ich so jederzeit weiterempfehlen!
Insgesamt bewerte ich die Skripte und Infomaterialien als gut. Oft wird von Kommilitonen bemängelt, dass Inhalte fehlerhaft seien.
Das Konzept finde ich grundsätzlich super, ich finde es nur schade, dass der Bachelor in Psychologie an der IU leider nicht approbationskonform ist. Die Hochschule informiert zwar darüber, jedoch setzen sich einige Studenten damit vorher wenig auseinander und starten blind ins Studium. Dies ist jedoch nicht das Problem der Hochschule. Ich finde es eher von Regierungswegen schade, dass Menschen somit eine tolle Chance verbaut wird. Nichtsdestotrotz sind die Möglichkeiten trotzdem ausreichend, mit diesem Studium beruflich Karriere zu machen. Meiner Meinung nach könnte es mehr Vorlesungen geben. Aktuell bearbeite ich das Modul Allgemeine Psychologie Lernen Emotion Motivation und Aufmerksamkeit. Dieses Modul ist ein gutes Beispiel dafür, dass so eine große Menge an Material unmöglich in 6 intensiven Live Sessions behandelt werden kann. Es werden dort Verständnisprobleme gelöst, jedoch ist der Stoff zum Teil so komplex, dass lange nicht alle Fragen aufgegriffen werden können. Man kann den Dozenten zwar auch jederzeit schreiben aber leider kommt es auch vor, dass man keine zeitnahe Antwort bekommt und es manchmal etwas dauert. Insgesamt wirken jedoch alle Dozenten mit denen ich bisher interagiert habe sehr bemüht und engagiert.
Ich bin eine Mutter einer 6 jährigen Tochter und arbeite zusätzlich auch noch 30h/Woche. Ohne die Möglichkeit des Fernstudiums wäre es für mich faktisch unmöglich nebenbei noch zu studieren. Meines Erachtens nach finde es auch nicht ganz günstig. Ich bezahle monatlich 325€ für das Studium.
Unterricht & Konzept
Das Konzept des Fernstudiums an der IU überzeugt mich voll und ganz. Die Kombination aus Flexibilität und klar strukturierten Lerninhalten ermöglicht es mir, mein Studium perfekt an meinen Alltag anzupassen. Besonders die Möglichkeit, jederzeit online auf Kurse zuzugreifen, ist für mich als berufstätige Person ein großer Vorteil. Die innovativen digitalen Lernmethoden sind modern und ansprechend gestaltet.
Inhalt & Materialien
Die Studieninhalte sind umfassend und praxisorientiert. Die Materialien sind aktuell und gut aufbereitet, sodass sie auch für Neulinge in den jeweiligen Themengebieten leicht verständlich sind. Besonders gefallen mir die verschiedenen Formate, wie interaktive Übungen, Skripte und Videos, die den Lernprozess abwechslungsreich gestalten.
Betreuung & Organisation
Die Betreuung durch die Dozenten und die Organisation des Studiums sind hervorragend. Bei Fragen oder Problemen erhält man schnell Unterstützung, sei es durch die Studienberatung, die Dozenten oder die Community. Die Online-Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv, sodass man sich auch als Neuling schnell zurechtfindet.
Empfehlung
Ich kann das Fernstudium an der IU uneingeschränkt weiterempfehlen. Es bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität, hochwertigen Inhalten und hervorragender Betreuung – perfekt für alle, die berufsbegleitend oder selbstständig studieren möchten.
Ich bin schon seit 5 Jahren an der IU und es gab noch nie Probleme. Egal was für Anliegen ich hatte, sie konnten innerhalb kürzester Zeit geklärt werden. Außerdem sind alle Mitarbeiter und Dozenten super nett. 👍🏼
Die Materialien sind ansprechend gestaltet und es lässt sich sehr gut damit arbeiten. Die Benotung ist absolut fair, sodass man wirklich keine Sorgen haben muss, wenn man sich gut auf Prüfungen vorbereitet. :)
Was natürlich nicht so cool ist, sind die Kosten. Aber selbst der Preis ist fair und es gibt viele Möglichkeiten, um trotzdem nicht die River-Cola kaufen zu müssen. 😛
Das Fernstudium bietet viel Flexibilität an, studieren wann und wo man will. Dafür muss man viel selber organisieren und herausfinden. Die Lern-Apps werden immer wieder "optimiert" und man muss sich neu zurechtfinden. Material besteht für über 300€ monatlich lediglich aus einem hochgeladenen Skript und der Möglichkeit ein mal im Monat an einem kurzen Online-Vorlesung teilzunehmen. Allerdings kann man ohne Zeitdruck, im eigenen Lerntempo lernen, Klausuren buchen, verschieben und Arbeiten abgeben.
Ich finde den Studiengang an der iu sehr gut, jedoch ein bisschen zu wenig Material und Hilfe. Essigs oft alleine sehr viel aber trotzdem interessant und gut aufgebaut es macht Spaß und die Module sind gut aufeinander aufgebaut und interessant. Das curriculum finde ich noch besser und die wahlmodule auch eine gute Auswahl.
Hallo Paula,
besten Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback zum Studium. Es freut uns, dass Dir Dein Studium generell gefällt! Deine Schilderungen bezüglich der fehlenden Unterstützung dagegen entsprechen natürlich nicht unseren Ansprüchen – daher vielen Dank für Deine Hinweise.
Vor allem ein Fernstudium neben dem Beruf erfordert Selbstdisziplin und abgestimmte Zeiteinteilung – hier unterstützen unsere Study Coaches, indem sie Tipps zur zeitlichen Planung geben, Motivationshilfen schaffen oder auch Deinen persönlichen Lernstil mit Dir gemeinsam herausfinden.
Somit stehen unseren Studierenden zu jeder Zeit persönlich zugeteilte Ansprechpartner:innen zur Verfügung und unsere Studierenden sind zu keinem Zeitpunkt auf sich alleine gestellt. Falls Du hierbei andere Erfahrungen gemacht haben solltest, wende Dich sehr gerne an uns.
Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich.
Du kannst Dich bei Fragen immer gerne an uns wenden und Deine Verbesserungsvorschläge an uns richten. Melde Dich dazu gerne unter: community-fernstudium@iu.org.
Sollte etwas zukünftig nicht nach Plan gelaufen sein, wende Dich bitte direkt an unser Fachteam für die Beschwerden. Melde Dich hierzu daher gerne unter: beschwerde@iu.org.
Vielen Dank für Deine Mithilfe!
Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium
Es gibt zu jedem Kurs oder Modul Skripte, online Vorlesungen oder Literatur sowie gemeinsame online Sitzungen in der man Fragen stellen kann und Inhalte erörtern kann. Dadurch das man wirklich zeitlich flexibel ist kann man es gut mit dem Familien und Berufsleben verbinden. In meinem Studiengang gibt es leider nicht so häufig die Gelegenheit Hausarbeiten zu schreiben und das Wissenschaftliche Arbeiten/Schreiben zu üben. Die Klausuren sind auf den ersten Blick leicht, aber letztendlich gut durchdacht. Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden und würde jederzeit wieder starten.
Insgesamt ist es eine Super Alternative zur herkömmlichen Hochschule. Gerade wenn eine hoher NC auf den Studiengang liegt. Es ist aber auch viel Eigenmanagement gefragt und Klausurtermine eigenständig setzen sodass du in der Zeit bleibst. Die Skripte sind sehr gut geschrieben und ergänzend zum online Unterricht kannst du deine offenen Fragen stellen.
Die Iu unterstützt unterschiedliche Arten des studierens. Ich bin in einem Fernstudium und kann während des Studiums die Welt erkunden. Bei Fragen kann man immer die Tutoren fragen. Es gibt online Sitzungen wo die Lektionen durch genommen werden. Die Iu ist sehr zum weiter empfehlen.
Ich studiere Pschologie und ich bin mehr als zufrieden. Ich studiere in Teilzeit was bedeutet ich habe ein Jahr länger Zeit und kann nebenbei arbeiten. Ich bin sehr froh über meine Wahl bei der IU zu studieren und habe dies noch keine Sekunde bereut.
Bei jedem Anliegen haben die Berater der IU ein offenes Ohr und sind immer zu erreichen. Auf dem Online Campus findet man alle Kurse und Skripte, sowie eine Online Bib und vieles weitere. Die IU stellt dir außerdem viele Plattformen zur Verfügung um sich im Fernstudium mit anderen zu vernetzten. Vielen Dank IU <3
Ich finde die IU ist eine sehr gute Möglichkeit Arbeit und Studium zu verbinden. Die Betreuung ist sehr schnell und reibungslos und die Skripte sind sehr schön gestaltet und regt zum freiwilligen lernen an. Zudem gibt es auch sehr spannende Kurse die man wählen kann, wie zum Beispiel forensische Psychologie bald.
Liebe Sarah,
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Du die IU als optimale Möglichkeit empfindest, Arbeit und Studium miteinander zu verbinden. Besonders schön finden wir, dass Dir die Gestaltung der Skripte so gut gefällt und sie Dich zum freiwilligen Lernen motivieren.
Es ist großartig, dass Du auch die Auswahl der Kurse als spannend wahrnimmst – forensische Psychologie ist tatsächlich ein faszinierendes und gefragtes Thema!
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude in Deinem Studium und stehen Dir bei Fragen oder Anliegen jederzeit gerne zur Seite.
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Ich habe mich für ein Studium an der IU entschieden, weil sie im Rahmen meiner Hochschulrecherche das flexibelste Konzept anbietet. Dass man Klausuren online zu quasi jeder Tages- und Nachtzeit schreiben und flexibel verschieben kann, ist ein großer Komfort. Die IU bietet auch die Möglichkeit an, Klausuren in Präsenz abzulegen, wenn einem das mehr liegt, und bemüht sich wirklich, so viele Optionen wie möglich hierfür zur Verfügung zu stellen.
Das Studium an sich ist überischtlich aufgebaut, und auch hier kann man sehr flexibel wählen, weil man an keinen festen Verlaufsplan gebunden ist. Es gibt superviele Möglichkeiten, in seinem eigenen Stil zu lernen, sei es über die regelmäßig stattfindenen Online-Livesessions, die Lernvideos, Podcasts oder durch simples Durcharbeiten des Skripts. Es gibt sogar eine eigene Plattform, auf der man Lernkarten schreiben und systematisch damit lernen kann. Die preisgekrönte KI der Hochschule bietet nochmal eine ziemlich coole Ergänzung, denn mit ihr kann man in einer Art Dialog auf unterschiedlichen Lernniveaus den Stoff wiederholen.
Die Betreuung an der IU nehme ich ebenfalls als sehr engagiert wahr. Antwortzeiten von Studienberatung und Prüfungsamt sind sehr kurz und es gibt viele Beratungsangebote, sei es über die Ausgestaltung des Studiums, zeitliche oder motivatorische Organisation. Sie gehen da wirklich sehr individuell auf dich ein.
Einziges Manko: Meiner Ansicht nach sind die Inhalte des Studiums je nach Kurs teilweise ein bisschen wirr in den Skripten zusammengetragen. Auf mich wirken sie etwas weniger professionell ausgestaltet als an den staatlichen Unis, an denen ich zuvor studiert habe. Auch die Quizfragen am Ende jeder Lektion (an sich eine tolle Idee) sind häufig sehr willkürlich gestellt und bieten wenig echten Lerneffekt (Es gibt beispielsweise viele Lückentexte, wo man den exakten Wortlaut widergeben muss, um zu bestehen, oder wo ein winziges, für den restlichen Kurs eher irrelevantes Detail gefragt ist, was ich beides für wenig sinnvoll halte). In den Klausuren spiegelt sich diese Willkür manchmal in den Aufgaben wieder. Ich verstehe, dass es in einem Fernstudium schwierig ist, ständig neue Klausurfragen zu generieren, aber das sollte kein Grund sein, um auf diffuses Detailwissen aus einem 120-seitigem Skript zurückzugreifen, das man nur beantworten kann, wenn man wirklich jede Seite auswendig gelernt hat. Das sollte nicht Zweck nachhaltigen Lernens sein.
Trotz dessen sind die Inhalte alles in allem gut, praxisnah und interessant ausgewählt. Ich würde mich jederzeit wieder für die IU entscheiden. Es ist eine solide, engagierte und um Entwicklung bemühte Hochschule.
Liebe Sophia,
vielen Dank für Deine ausführliche und differenzierte Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Du die Flexibilität des IU Fernstudiums so schätzt – von der freien Wahl der Prüfungszeiten bis hin zu den verschiedenen Lernmöglichkeiten wie Online-Livesessions, Podcasts und Lernkarten. Gerade die Kombination aus Struktur und individueller Freiheit ist uns besonders wichtig, um das Studium bestmöglich in den Alltag unserer Studierenden zu integrieren.
Dein Lob zur engagierten Betreuung durch die Studienberatung und das Prüfungsamt freut uns ebenfalls sehr. Wir möchten, dass Du jederzeit die nötige Unterstützung erhältst und Dich gut aufgehoben fühlst.
Deine Anmerkungen zu den Skripten und Quizfragen nehmen wir sehr ernst. Es ist unser Anspruch, die Lernmaterialien kontinuierlich zu verbessern und die Inhalte klar, professionell und praxisorientiert zu gestalten. Dein Feedback hilft uns dabei, noch gezielter an diesen Punkten zu arbeiten.
Wir freuen uns, dass Du die IU trotz der kleinen Kritikpunkte als solide und entwicklungsorientierte Hochschule wahrnimmst und Dich jederzeit wieder für uns entscheiden würdest. Für Dein Studium wünschen wir Dir weiterhin viel Erfolg und Freude!
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Die inhaltliche Qualität der Skripts und Videos ist sehr gut. Einfach auf den Punkt, und erleichtert das studieren um ein vielfaches.
Da ich vorher ein Vollzeitstudium in Maastricht gemacht habe und dort die Inhalte hauptsächlich durch Literatur erlernt werden mussten, komme ich sehr gut mit dem Manual und der weiterführenden Literatur zurecht. Ich bin wirklich sehr zufrieden.
Man bekommt nach kürzester Zeit immer Rückmeldung. Die Kontaktaufnahme per Email ist sehr gut. Über Teams leider manchmal nicht so zuverlässig. Aber alles in allem gut.
Liebe Lena,
vielen Dank für Dein wertschätzendes Feedback! Es freut uns sehr, dass die inhaltliche Qualität unserer Skripte und Videos für Dich so überzeugend ist und das Studieren dadurch erleichtert wird. Auch der strukturierte Zugang zu weiterführender Literatur ist ein wichtiger Bestandteil, um die Inhalte noch besser zu vertiefen.
Es ist schön zu hören, dass Du schnelle Rückmeldungen erhältst und die Kontaktaufnahme per E-Mail für Dich zuverlässig funktioniert. Wir nehmen uns Dein Feedback zu Teams zu Herzen und arbeiten kontinuierlich daran, auch hier Verbesserungen zu erzielen.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude beim Studium an der IU!
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Ich würde den Fernstudienlehrgang an der Internationalen Hochschule defintiv weiterempfehlen. Da ich als Vollzeitkraft arbeite, bietet mir das Fernstudium die perfekte Möglichkeit nach meinen Wünschen und Zeitmöglichkeiten neben meiner Arbeit mich selbstständig fortzubilden. Durch den Aufbau der verschiedenen Module gelangt man in den unterschiedlichen Disziplinen der Psychologie einen wissenschaftlichen Einblick und gelangt an ein umfangreiches Netzwerk an Wissen. Dieses wird durch die Plattform MyCampus übersichtlich dargestellt, man hat genügend Zugang zu interessanten Lehrmaterialien und durch Online-Klausuren kann man das erlernter Wissen von zuhause überprüfen. Zusätzlich stehen einem die Dozenten sowie Mitarbeiter der Hochschule bei allen möglichen Fragen zur Seite und unterstützen uns als Studenten bestmöglich.
Ich habe mich für das IU Fernstudium nach meiner Ausbildung entschieden, damit ich neben Beruflichem Alltag die Möglichkeit habe zu studieren. Ein Fernstudium kann zwar sehr herausfordernd sein, aber die IU ermöglicht mir durch die Bereitstellung guter Unterlagen, großem Angebot von Online-Kursen und Ansprechpartnern rund ums Studium eine tolle Alternative zum regulären Präsenzstudium.
Die Skripte sind viel zu kompliziert geschrieben, diese gehören überarbeitet. Klausurfragen aus dem Skript sind manchmal auch unsinnig, es wird nicht abgefragt ob man den Stoff verstanden hat, sondern ob man das Skript auswendig gelernt hat. Das gehört auch überarbeitet. Ansonsten war ich zufrieden
Ich bin zufrieden und dankbar, die Chance zu haben, über das Fernstudium nebenberuflich zu studieren und mir so ein zweites neues Berufsfeld zu erarbeiten. Mit dem Ablauf und der Betreuung bin ich bisher zufrieden. Ich kann mir alles so einteilen, wie ich es brauche und bin selbst für meinen Rhythmus verantwortlich. Bisher ließen sich alle Anliegen gut klären und ich denke, das wird auch weiterhin so sein. Wie es nach dem Bachelor-Abschluss weitergeht, weiß ich noch nicht. Da werde ich mich neu orientieren müssen. Aber bis dahin habe ich gute Voraussetzungen schaffen können, um das zu meistern, denke ich. Die einzelnenn Module wurden zumeist von engagierten Dozenten betreut. Auch hier habe ich neben inhaltlichen und methodischem Input auch beruflich Inspiration erfahren und einige davon sehr sympathisch und hilfsbereit in Erinnerung behalten.
Ich finde die Skripte super gut zu verstehen und lerne sehr sehr gerne damit
Ich erhalte außerdem immer direkt eine Antwort auf Fragen die ich per Mail schreibe
Die Prüfungsanmeldungen und auch die Prüfungstermine vor Ort verlaufen sehr unkompliziert und klar
Das Studium an der IU folgt einem durchdachten Konzept, bei dem sich jeder Student, der sich autodidaktisch anspruchsvolle Thematiken aneignen kann, gut aufgehoben fühlt. Selbst Studenten, die einen hohen Wert auf Präsenzschulungen legen, haben die Möglichkeit sich über Online-Angebote in einen virtuellen Hörsaal einzubuchen. Die Betreuung während des Studiums ist nach individuellen Bedürfnissen angepasst und das Studiensekretariat steht in kürzester Zeit auf verschiedenen Wegen zur Verfügung. Das Ablegen von Online-Klausuren hat sich über die Jahre stetig verbessert, sodass die Kommunikation mit Proktoren bei gleichzeitiger Stabilisierung der Verbindung, kaum noch Hindernisse sind, um seine Prüfungen jederzeit von überall einzureichen bzw. abzulegen. Mit dem neu eingeführten Mentoring-Programm, werden Erstsemester an die Hand genommen und in das Studienkonzept durch erfahrene Studenten aus älteren Semestern eingewiesen, wobei Erstsemester von diversen Erfahrungen für den eigenen Studiengang profitieren können.
Lieber Tobias,
vielen Dank für Dein ausführliches und differenziertes Feedback! Es freut uns sehr, dass Du das durchdachte Konzept des Studiums an der IU schätzt und Dich als autodidaktischer Lernender gut aufgehoben fühlst. Besonders schön ist es zu hören, dass auch Studierende, die Wert auf Präsenzschulungen legen, von den Online-Angeboten und virtuellen Hörsälen profitieren können.
Dein Lob für die individuelle Betreuung und die schnelle Erreichbarkeit des Studiensekretariats zeigt, wie wichtig uns die Unterstützung unserer Studierenden ist. Es freut uns auch, dass Du die stetige Verbesserung der Online-Klausuren hervorhebst und die Kommunikation mit Proktor:innen sowie die technische Stabilität als positiv empfindest.
Das neu eingeführte Mentoring-Programm freut uns besonders, da es Erstsemester durch den Austausch mit erfahrenen Studierenden unterstützt und ihnen den Einstieg erleichtert. Es ist toll, dass Du die Vorteile dieses Angebots erkennst und schätzt.
Wir sind stolz darauf, Dich auf Deinem Studienweg zu begleiten, und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude!
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Es macht richtig Spaß in seinem eigenen Tempo zu studieren. Fragen werden schnell beantwortet, die Tutoren sind offen und hilfsbereit und es ist alles gut organisiert und strukturiert. Vielen Dank, dass ich meinen Traum, trotz nicht so gutem Studium leben darf.
Der Studiengang macht ein Studieren neben der Arbeit einfach. Es werden so viele verschiedene Lernmöglichkeiten angeboten (Videos, Podcasts, Skripte, AI-Fragen, Musterklausuren,….), sodass man das jeweilige Thema auf unterschiedliche Weise bearbeiten und verstehen kann. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, mit der Iu Kontakt aufzunehmen, es wird auch rasch geantwortet und das Anliegen bearbeitet. Aufgrund der zur verfügung gestellen Materialien fällt mir das Studium nebenbei sehr leicht, auch der OnlineCampus ist verständlich aufgebaut, sodass man sich schnell zurecht findet.
Psychologie an der IU ist wirklich super und war genau die richtige Entscheidung für mich. Das Niveau ist hoch, aber machbar. Kann es jeder empfehlen, die sich familien- und jobfreundlich weiterbilden will. Insbesondere die Videos sind super. Nur schade, dass viele Veranstaltungen nicht mehr aufgezeichnet werden, aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern.
Die IUInternationale Hochschule bietet ein herausragendes Konzept für das Fernstudium, das Flexibilität und Qualität perfekt vereint. Besonders hervorzuheben ist die gut strukturierte Organisation, die es den Studierenden ermöglicht, Studium und Beruf problemlos miteinander zu verbinden. Die Kursmaterialien sind modern und praxisorientiert, was das Lernen effektiv und abwechslungsreich gestaltet. Alle Inhalte sind klar und verständlich aufbereitet, und durch die digitalen Lernplattformen können Studierende jederzeit auf Ressourcen zugreifen.
Der Unterricht ist hochqualitativ und wird von kompetenten Dozenten geleitet, die stets auf Fragen eingehen und eine individuelle Betreuung ermöglichen. Auch die regelmäßigen Webinare und Online-Seminare bieten eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch und die Vertiefung von Themen.
Die Fernstudiengänge sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah und auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Die Flexibilität des Studiums sorgt dafür, dass man sich das Lernen an die eigene Lebenssituation anpassen kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Insgesamt kann ich die IU Internationale Hochschule im Bereich Fernstudium sehr empfehlen. Die Kombination aus exzellenten Lehrmaterialien, flexiblen Lernmöglichkeiten und einer professionellen Betreuung macht das Studium zu einer lohnenswerten Erfahrung.
Ich bin mit dem Unterricht an der IU sehr zufrieden. Besonders die Themen im Psychologiestudium finde ich spannend, da sie vielfältige Bereiche abdecken. Die Skripte und Lernmaterialien sind hervorragend aufbereitet und unterstützen mein Lernen optimal. Die Professoren und Online-Vorlesungen sind gut strukturiert, sodass ich mich stets umfassend auf die Klausuren vorbereiten kann. Auch die Online-Tests und Musterklausuren, die zum Lernen bereitgestellt werden, finde ich sehr hilfreich. Zudem gibt es jederzeit die Möglichkeit, Fragen an die Professoren zu stellen und sich mit Kommilitonen auszutauschen. Die Coachings, die die IU zusätzlich anbietet, habe ich ebenfalls schon genutzt und kann sie nur empfehlen. Das gesamte Konzept überzeugt mich, da es eine flexible Zeiteinteilung ermöglicht – so kann ich von überall aus lernen und mein Studium ideal mit Reisen oder Arbeit verbinden.
Die IU bietet eine Möglichkeit für eine große Gruppe von Personen, die sich den Wunsch einer beruflichen Neuorientierung oder dem persönlichen Interesse widmen möchten. Die Vielfalt und die Integration digitaler Methoden und Möglichkeiten gestalten das Lernen angenehm und sehr flexibel. Die Betreuung durch die Dozenten ist auch durch die intensive Nutzung von Teams gegeben.
Materialien sind ansprechend gestaltet und es gibt eine Vielzahl an Vertiefungsmöglichkeiten auf dem online Campus. Sehr freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner. Das Studium lässt sich komplett flexibel gestalten, was sehr hilfreich ist wenn es im Beruf mal etwas stressiger ist. Ich würde die IU jederzeit weiterempfehlen !
Inhaltlich ist das Studium recht gut. Die Module, die ich bisher belegt habe, waren soweit gut ausgearbeitet und man ist mit dem Skript gut klargekommen. Sollte man doch mal die ein oder andere Frage haben antworten die Dozenten recht zügig. Allerdings fehlen etwas die Kontakte zu anderen Studenten.
Aber wenn man das Studium vor allem aufgrund der Inhalte macht, ist es zu empfehlen.
Bislang super Skripte, gut erklärte online Vorlesungen. Bin zufrieden. Die Prüfungen sind ebenfalls gut machbar, wenn man im richtigen Zeitmodul ist. Die Möglichkeit Skripte in Papierform oder digital zu lesen ist super und eröffnet vielfältige Lernmöglichkeiten.
Ich studiere Psychologie im zweiten Semester an der IU und bin bis jetzt super zufrieden mit dem Fernstudium. Die Materialien sind meiner Meinung nach gut verständlich und strukturiert, sodass die Inhalte auch alleine gut erlernbar sind. Inhalt und Materialien hab ich mit vier von fünf Sternen bewertet, da ab und zu im Skript ein paar kleine Fehler auftreten, welche man jedoch einfach erkennen kann. Das Konzept des Fernstudiums gefällt mir sehr gut. Da ich alleine besser lernen kann und es mir Freude bereitet mein eigenes Studium zu Planen ist das Fernstudium dafür perfekt. Ich bin nicht eingeschränkt und kann jederzeit von überall aus lernen. Die ganzen Lernunterlagen helfen mir dabei, da für jeden Lerntypen (auditiv,visuell,etc.) alles dabei ist und auch die IU Gruppe zu dem Studiengang einfach toll ist.Die Studierenden unterstützen sich gegenseitig und geben sich Tipps. Ich hab Unterricht und Konzept mit fünf Sternen bewertet, da ich daran nichts auszusetzen hab. Wenn man viel Disziplin besitzt und auch aufrichtiges Interesse an dem Studiengang hat ist das Fernstudium perfekt geeignet. Auch die Betreuung und Organisation des Studium gefällt mir sehr gut. Die Prüfungsaufsichten sind sehr freundlich und zuvorkommend und auch wenn Fragen aufkommen gibt es immer die Möglichkeit Fachleute anzuschreiben und nachzufragen. Ich habe Betreuung und Organisation mit vier Sternen bewertet, da der online Campus manchmal Schwierigkeiten hat und man in der Zeit nicht auf alle Inhalte zugreifen kann,was jedoch nicht oft vorkommt und in der Regel schnell behoben wird. Im Großen und Ganzen würde ich das Fernstudium weiterempfehlen und es auch wieder anfangen,wenn ich mich für ein Studium entscheiden müsste.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Studium, da ich die Möglichkeit habe, alles komplett flexibel zu organisieren, was besonders neben meinem Vollzeitjob, eine große Erleichterung ist. Auch kann ich derzeit pausieren, wenn es die Umstände verlangen und kann jederzeit wieder einsteigen und nach meinem eigenen Tempo vorgehen. Das nimmt jede Menge Druck. Ich bin sehr glücklich, dass ich durch die IU die Möglichkeit habe, mir noch einen persönlichen Traum zu erfüllen. :-) Von daher würde ich die IU auf jeden fall jederzeit wärmstens weiterempfehlen.
Das Fernstudium an der IU gefällt mir sehr gut, da ich einfach total flexibel sein kann und mir den Lernstoff in meinem eigenen Tempo aneignen kann. Und das, wo und wann ich will. Man hat keinen Druck am Semesterende alle Klausuren auf einmal schreiben zu müssen und kann selbst entscheiden, wann man eine Prüfung ablegen will. Der große Vorteil ist, dass man dies auch ortsunabhängig machen kann, wenn man die technischen Voraussetzungen erfüllt.
Außerdem ist der Lernstoff super vielfältig aufbereitet, sodass man für sich selbst das beste Lernangebot aussuchen kann, wie z.B. Erklärvideos, Podcasts, Life Sessions, etc.. Die Kommunikation mit anderen Kommilitonen und den Professoren kann per Teams erfolgen und ist super schnell und effektiv. Dies ist allerdings kein Muss, sondern kann natürlich auch von einem selbst entschieden werden, wie viel Unterstützung oder was für eine Connection man zu anderen Mitstudierenden benötigt.
Ein großer Vorteil isr, dass man selbst aussuchen kann, in welcher Region von Deutschland man sich connecten möchte und dementsprechend auch das Bundesland bei Teams auswählt, um in Kontakt mit in der Nähe wohnenden Studenten zu kommen. Dadurch habe ich persönlich auch ein paar neue Freundschaften schließen können :)
Ich kann das Fernstudium an der iu wirklich empfehlen. Die zur Verfügung gestellten Materialen sind vielfältig, umfangreich und ansprechend gestaltet. Auch die study coaches sind immer für einen da und durch die jeweiligen Dozenten hat man in jedem Fach eine tolle Betreuung und kann jederzeit seine Fragen stellen :)
Alles in Allem bin ich mit dem Ablauf meines Studiums zufrieden. Obwohl der direkte Kontakt zu anderen StudentInnen einem innerhalb des Studiums abgeht, konnte die "iu" durch ein hohes Maß an Organisation punkten. Auch der Aspekt von Online-Prüfungen stellt einen großen Pluspunkt dar und erleichtert einen zügigen Ablauf. Trotz der recht hohen Kosten bin ich also generell zufrieden mit der Arbeit der iu und froh diesen Weg gegangen zu sein.
Liebe Judith,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Es freut uns, dass Du trotz der Herausforderungen eines Fernstudiums, wie dem fehlenden direkten Kontakt zu anderen Studierenden, insgesamt zufrieden mit Deinem Studium und der Organisation an der IU bist. Die Flexibilität, die unsere Online-Prüfungen bieten, erleichtert vielen Studierenden den Studienalltag, und wir freuen uns, dass Du diesen Vorteil zu schätzen weißt.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg auf Deinem Weg und sind immer für Dich da!
Beste Grüße
Dein IU Fernstudium Team
Die IU ist für mich eine wirklich gute Fernuni.
Es gibt neben den klassischen Skripten Videos, Online-Live-Veranstaltungen, eine eigene KI und die Möglichkeit, sich jederzeit in mit Kommilitonen und Dozenten auszutauschen. Letztere antworten sehr schnell auf Fragen. Die Skripte werden regelmäßig überarbeitet und Module erweitert, sodass für jeden etwas dabei ist. Auch Rückmeldungen zu Hausarbeiten & Co. gibt es bei Fragen schnell und kompetent. Dazu ein iPad, sodass jeder die Möglichkeit hat, unterwegs zu lernen.
Ich bin absolut zufrieden. Wer sich auf ein Fernstudium einlässt, dass zwangsweise anderes ist und mehr Eigenständigkeit fordert, bekommt an der IU alles, was er/sie braucht.
Das Psychologie Studium an der IU ist total vielfältig. Ich finde es toll Einblicke in so vielen verschiedenen Bereichen der Psychologie zu bekommen. Auch das Konzept des Fernstudiums lässt viel Freiheit und ermöglicht es neben dem Studium sein Leben leben zu können. Mein Tipp an zukünftige Studierende:
1. Stress dich nicht zu sehr: Es gibt Phasen in denen man nicht voran kommt, dass ist aber vollkommen in Ordnung. Manche Module nehmen mehr Zeit in Anspruch und andere weniger.
2. Nutze die freie Zeit die dir das Fernstudium ermöglicht: Pausen sind wichtig und man muss auch lernen Zeit für sich zu nehmen. Das Fernstudium ermöglicht es dir deine Zeit selbst einteilen zu können und damit kannst du frei entscheiden.
3. Jedes erledigtes Modul ist ein Erfolg und das darfst du feiern! Lass nicht zu viel Zeit verstreichen nach einem erledigten Modul, aber nimm dir auch die Zeit runter zu kommen und deinen Erfolg zu genießen!
Insgesamt kann ich das Studium an jeden weiterempfehlen, der seine Freizeit schätzt und ein umfassendes Bild der Psychologie bekommen möchte.
Mein Fernstudium an der IU war für mich die perfekte Kombination aus Flexibilität und fachlicher Qualifikation. Das breit gefächerte Angebot an Kursen und Prüfungsformaten hat meinen akademischen Weg vielseitig und interessant gemacht. In komplizierten Momenten stand das Team der IU, die Tutoren, Mitarbeitende des Prüfungsamts und die Verwaltung stets mit kompetentem Rat zur Seite, sodass jedes Hinderniss schnell und einfach bewältigt werden konnte.
Ich habe mich für die IU aufgrund der Flexibilität entschieden. Da ich Vollzeit berufstätig bin war es für mich der wichtigste Aspekt, dass ich mir meine Zeit selber einplanen und von überall aus studieren kann. Selbst die Klausuren können auf Wunsch vollständig online absolviert werden. Aufgrund positiver Rückmeldungen von anderen Studierenden war es für mich dann sehr schnell klar. Insbesondere finde ich an dem Studiengang den Zusammenhang von Theorie und Praxis sehr gelungen. Außerdem sind die Tutoren immer für Fragen erreichbar und sind sehr kompetent. Nebst dessen ist auch der Austausch und die gegenseitige Unterstützung der Studierenden bemerkenswert und durch diverse Gruppen stets gegebenen. Die ideale Vorbereitung für Berufswelt und Master. Zur Zeit befinde ich mich in der Phase der Bachelorarbeit und werde auch währenddessen von allen Seiten optimal unterstützt. Um das Studium erfolgreich zu meistern ist Interesse sowie Selbstorganisation gefragt. Auch Durchhaltevermögen und die Fähigkeit sich selbst zu motivieren sind wichtig, da nicht kontrolliert wird was du machst.
Für Personen, die sich selbst organisieren können zu empfehlen. Es gibt ein gutes Angebot an Inhalten und man kann viel mitnehmen. Die Betreuungsangebote sind leider nicht immer perfekt organisiert, wer also viel Unterstützung beim Lernen erwartet muss sich extern mit anderen Studierenden vernetzen.
Das Studium wird zunehmend verbessert und aktualisiert. Beim Zeitpunkt der Immatrikulation, war es sehr unübersichtlich und schwierig, mit wenigen Lehrformaten. Brauchte etwas Zeit um da reinzukommen. Jetzt ist es aufjedenfall durch diverse Angebote, bessere Betreuung und interessante Materialen auf einen besseren Stand.
Ich mochte an der IU besonders, dass die Kursinhalten in Skripten gut und kompakt vermittelt wurden. Die Lehrpersonen habe ich stets als freundlich und hilfsbereit kennengelernt. Für mich war auch der Aufbau des Studium sowie die eigene Wahl der Klausurentermine ideal. So konnte man Klausuren auch nochmal bis zu 24h vor dem Termin verschieben um ggf. mehr Zeit zum Lernen zu haben. Ich hätte mir gewünscht, dass die Vorlesungen öfter stattgefunden hätten. Ansonsten war ich sehr zufrieden und konnte mein Psychologie Studium mit tollen Noten erfolgreich beenden und nun meinen Master an einer Präsenzuni antreten.
Man kann sich das Studium komplett frei einteilen, selbst wann und wo man die Klausuren schreiben möchte. Der einzige negative Punkt ist, dass das Konzept meiner Meinung nach nicht wirklich ausgereift ist. Man sitzt eigentlich den ganzen Tag vor dem Skript und ließt, Vorlesungen oder Übungen gibt es äußerst selten.
Für mich ist es ein sehr guter Vergleich zu einem Studium an einer staatlichen Uni, was ich schon abgeschlossen hatte.
Die iu hat aus meiner Sicht vor allem ein hervorragendes Lehrkonzept, sowohl mit online Materialien + Kursen als auch mit online Betreeung und Klausuren. Z.B. ist die Bewertung von Klausuren deutlich sinnvoller und fairer als ich es von anderen Klausuren kennengelernt habe.
Insgesamt kommt es bei mir bisher so an, dass das Wissen den Studierenden zu so gut wie möglich zu vermitteln, auch das Hauptziel jedes IU-Mitarbeiters ist. Und das passt aus meiner Sicht genau zu Studierenden, weil das auch das Ziel jedes Studierenden sein sollte: Das Wissen im Studium aktiv für spätere Berufe oder eigene Ziele mitnehmen und in der Praxis anwenden zu können.
Das Studium an der IU bietet für selbstdisziplinierte Einzelgänger eine geniale Möglichkeit fachlich wertvolle Inhalte zu erlernen ohne dabei organisatorisch abhängig zu sein. Der Kontakt mit Profs und Kommilitonen ist nicht notwendig aber möglich. Die IU bietet viele Kanäle über die mit Tutoren, Profs und Kommilitonen kommuniziert werden kann. Die Kurse sind zu einem absoluten Großteil gut durchdacht und bringen dem Studierenden komplizierte Thematiken logisch und einfach bei.
die iu überzeugt besonders durch ihre werbung, jedoch finde ich dass viele organisatorische dinge nicht ganz durchdacht sind & man sich oft im stich gelassen fühlt, was sich auch negativ auf die arbeitsmoral auswirkt. positiv finde ich die sache mit den kostenfreien ipads, jedoch muss man auch da sagen dass dieses angebot mittlerweile von vielen fernunis angeboten wird deshalb kann die iu damit doch nicht mehr herausstechen, das angebot an sich ist aber eine tolle sache. mir ist auch schon des öfteren zu ohren gekommen, dass die karriereaussichten mit einem iu-abschluss nicht sehr vielfältig sind, das muss ich aber selbst noch herausfinden
Liebe Jette,
vielen Dank für Deine ehrliche Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Du Dich in organisatorischen Fragen manchmal im Stich gelassen fühlst. Wir nehmen solche Rückmeldungen sehr ernst und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu verbessern, um Dir ein optimales Studienerlebnis zu bieten.
Es freut uns, dass Du das Angebot der kostenfreien iPads als positiv wahrnimmst. Es ist uns wichtig, dass unsere Studierenden bestmöglich ausgestattet sind. Zum Thema Karrierechancen: Viele unserer Absolvent:innen berichten von erfolgreichen Berufseinstiegen. Dennoch werden wir auch hier weiterhin daran arbeiten, unsere Studierenden bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und Karrierechancen zu fördern.
Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute für Dein Studium und viel Erfolg auf Deinem Weg!
Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium
das Studium an der IU ist definitiv eine Bereicherung. Nicht nur auf beruflicher, sondern auch persönlicher ebene habe ich viel lernen können. Sehr einfach habe ich Anschluss zu Kommilitonen gefunden, was beim lernen geholfen hat. Das Pflichtpraktikum hat mich darin bestärkt, die richtige Wahl mit dem Psychologiestudium an der IU getroffen zu haben. Danke!
Liebe Virginia,
vielen Dank für Dein tolles Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass das Studium an der IU für Dich sowohl beruflich als auch persönlich eine Bereicherung war. Besonders schön ist es zu lesen, dass Du leicht Anschluss zu Deinen Kommiliton*innen gefunden hast und das Pflichtpraktikum Dir die Sicherheit gegeben hat, die richtige Studienwahl getroffen zu haben.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude auf Deinem weiteren Weg und stehen Dir jederzeit gerne zur Seite!
Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium
Das Fernstudium an der IU ist eine tolle Möglichkeit ohne NC Psychologie zu studieren. Der Inhalt ist sehr interessant und es gibt viele verschiedene Prüfungsformen, sodass man auch viel lernt. Auch ist positiv, dass man sich die Zeit und Kurse komplett frei einteilen kann. Dadurch ergibt sich für mich jedoch ein Nachteil, da mir klare Strukturen und Abgabedaten fehlten. In Bezug auf die Bachelorarbeit habe ich mich etwas alleine gelassen gefühlt hinsichtlich der Themenfindung und der Datenerhebung bei einer empirischen Arbeit, da keine Testothek zur Verfügung steht. Im insgesamten würde ich den Studiengang Psychologie an diejenigen weiter empfehlen, die durch ihren NC nicht die Möglichkeit haben an einer Präzensuni zu studieren, obwohl der Praxisbezug teilweise etwas fehlt und so natürlich nicht mit einer Präzenzuniversität zu vergleichen ist. Zudem sollte bewusst sein das viel Disziplin notwendig ist.
Liebe Tessa,
vielen Dank für Dein ausführliches Feedback zu Deinem Psychologiestudium an der IU! Es freut uns zu hören, dass Du die Möglichkeit, ohne NC Psychologie zu studieren, als positiv empfindest und die Lerninhalte sowie die verschiedenen Prüfungsformen Dir viel gebracht haben. Die Flexibilität, sich Zeit und Kurse frei einteilen zu können, ist eine der Stärken des Fernstudiums, und wir freuen uns, dass Du dies schätzt.
Wir verstehen jedoch, dass der fehlende Praxisbezug und die fehlenden Strukturen, wie klare Abgabedaten, eine Herausforderung darstellen können. Deine Rückmeldung bezüglich der Themenfindung und Datenerhebung bei der Bachelorarbeit sowie die fehlende Testothek nehmen wir ernst und arbeiten stetig daran, die Betreuung und Unterstützung in diesen Bereichen zu verbessern.
Dass Du den Studiengang Psychologie dennoch an alle weiterempfehlen würdest, die aufgrund ihres NC keine Möglichkeit haben, an einer Präsenzuniversität zu studieren, freut uns sehr. Die notwendige Selbstdisziplin ist zweifellos eine Herausforderung, aber auch eine wertvolle Fähigkeit, die im Fernstudium gefördert wird.
Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und stehen Dir bei Fragen oder Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung!
Beste Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium
Studieren auf der IU ermöglicht ein sehr flexibles lernen. Es gibt sehr viele Prüfungstermine! Schön wäre wenn es mehrere Tutorien gäbe in denen man Fragen an die TutorInnen stellen kann.
Man kann sich jederzeit in die Kurse anmelden was in meinen Augen viel Stress erspart wenn man nicht an Anmeldungsfristen denken muss.
Ich finde es schade das es in einem Fernstudium ein Präsenz Modul in Psychologie gibt wofür man anreisen muss!
Allen im allen kann ich die IU als Universität empfehlen und würde es wahrscheinlich nochmal so machen.
Das Studium ist an sicher super interessant und spannend.
Dir Flexibilität ist ein klarer Vorteil ein Fernstudium zu beginnen.
Insgesamt gefällt mir der Studiengang gut.
Der Großteil der Modulverantwortlichen sind super engagiert und vermitteln einem die Inhalte des Skriptes super verständlich. Auch nehmen sie sich Zeit in den Online Veranstaltungen Fragen ausführlich zu beantworten.
Leider fehlt hier oft die Zeit und die Veranstaltungen finden nur einmal im Monat statt. Als Alternative dient jedoch die Teams Gruppen, in denen man in der Regel ganz schnell eine Antwort der Tutoren erhält.
Es gibt jedoch einige Dinge, die ich persönlich nicht so gut finde. Einige Skripte sind inhaltlich nicht ganz korrekt oder sehr umständlich formuliert. Es gibt allerdings Skript Updates, in denen solche Fehler korrigiert werden. Dennoch nicht so schön, wenn man effektiv zunächst etwas falsches lernt.
Großer Pluspunkt: Klausuren oder Hausarbeiten lassen sich alle komplett online bearbeiten.
Man braucht nicht aus dem Haus und kann Klausuren gefühlt 24/7 schreiben.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studium, auch wenn einige Probleme auftreten. Diese werden jedoch in der Regel aufgenommen und es wird sich bemüht diese zu optimieren.
Die iu ist eine tolle Hochschule um von zuhause aus ein Studium zu absolvieren. Das Skript reicht voll kommen aus um in Klausuren eine 1,0 zu schreiben, und die schriftlichen Arbeiten haben sogar Spaß gemacht. Also ich liebe das wissenschaftliche Arbeiten, und hätte alles genau so nochmal gemacht! Die Profs sind immer da, und es ist ein gutes Miteinander. Man kann sich seine Zeit komplett selbst einteilen plus die Hochschule bietet Beiträge zur Organisation, Zeitmanagement und Studienstress.
Kein Studium bietet so viel Flexibilität wie das Fernstudium an der IU. Durch die Möglichkeit Zuhause Prüfungen abzulegen könnte ich erfolgreich meine Prüfungsangst überwinden.
Teilweise gab es organisatorische Probleme, da zu viele Plattformen verwendet wurden um Information zu teilen bzw diese zu erhalten
Die Flexibilität, die es bietet, ist unschlagbar – ich kann mein Studium perfekt mit meinem Alltag und meiner Arbeit kombinieren. Die Lernmaterialien sind strukturiert und klar verständlich, und die Online-Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv. Besonders hervorzuheben ist der Support: Die Dozenten und Tutoren sind sehr engagiert und stehen einem immer mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Austausch mit den Kommilitonen funktioniert hervorragend, sodass man sich trotz der Distanz gut vernetzen kann. Insgesamt bietet dieses Fernstudium eine tolle Möglichkeit, sich orts- und zeitunabhängig weiterzubilden. Ich bin rundum zufrieden und würde es jedem weiterempfehlen!
Die IU als Konzept des Fernstudiums ist defintiv erfolgreich, ich kam mit allen Materialien selbstständig sehr gut durch das Studium und konnte mir alle Inhalte mittels der Materalien selbst aneignen, das einzige was nicht schön war war teilweise die Kursbetreuung. Tauchten fragen auf war es manchmal sehr schwierig Antwort darauf zu bekommen. Dennoch war ich erfolgreich und konnte mein Studium bequem von zuhause aus beenden, das einzig umständliche waren die Kurstage in Mainz, da es aber nur 3 waren in der Gesamtzeit war es in Ordnung.
Das Fernstudium bzw. speziell mein Studiengang gefällt mir sehr gut. Die Materialien versorgen mich ausreichend mit Informationen und Wissen, welches ich in den Prüfungen unter Beweis stellen kann. Besonders überzeugt hat mich die Art und Weise, wie ich von Zuhause aus Prüfungen ablegen kann. Mein Umfeld und auch mein Gesicht werden während der Prüfung so kontrolliert, dass es mit Sicherheit schwieriger wäre, zu betrügen, als in einer Prüfung, die vor Ort abgelegt wird. Ein tolles Konzept! Was mir ebenfalls gut gefällt, ist, dass ich zeitlich alles so eiplanen kann, wie es mir passt. Ich bin während des Studiums Mama geworden und nun alleinerziehend. Dennoch war es mir möglich, das Studium zu absolvieren. Auch wenn es länger gedauert hat, als geplant. Ganz beendet ist es noch nicht, da das Praktikum noch aussteht, weil erst ab Ende August ein Kindergartenplatz frei ist. Ab September geht es dann los. In einem klassischen Studium wäre mir das nicht möglich gewesen. Dann hätte ich gar nicht studieren können.
Auch schön ist, dass zusätzlich zu den Skripten der einzelnen Module auch Videos zu Verfügung stehen, sowie die Möglichkeit, direkt mit den Tutor*innen und Kommilitonen in Kontakt zu treten. So gibt es trotz Fernstudium die Möglichkeit, auch tatsächlich mit anderen zu kommunizieren und je nach Wahl jene auch im Videocall zu sehen.
Ein Kritikpunkt ist für mich die Informationsbeschaffung zu einzelnen Kursen, die man noch nicht gebucht hat bzw. buchen konnte, weil sie auf anderen Kursen aufbauen. Speziell ein Modul, welches (für mich überraschend) eine Präsenzzeit beeinhaltet, bereitet mir nun Schwierigkeiten. Es war gar nicht so leicht, herauszufinden, wo ich wann hin müsste und als ich es einsehen konnte, waren plötzlich alle Termine vergeben und ich muss ein weiteres halbe Jahr (!) warten, bis das Modul erneut angeboten wird. Es ist meine letzte Prüfung, alle anderen habe ich bereits abgelegt und sehr erfolgreich bestanden. Schade, dass ich nun warten muss... An der Stelle gibt es für mich Abzüge in der Betreuung der Studenti*innen.
Die Kommunikation mit den einzelnen Abteilungen der Uni oder mit den Dozenten selbst ist unglaublich einfach und schnell. Man ist immer up to date, findet alles auf MyCampus und kann somit komplett autark arbeiten. Die Schwierigkeiten der Prüfungen und die Anforderungen in Hausarbeiten empfinde ich als angemessen. Die Gliederung der Druckskripte ist sehr gut, um sich im Modul orientieren zu können. Ich persönlich schreibe alle Infos aus den Skripten in Karteikarten und komme gut zurecht. Lediglich die Skripte in den mathematischen Fächern könnten mehr Rechenbeispiele enthalten. Man weiß manchmal nicht, ob man Formeln nur kennen oder auch anwenden können soll.
Die IU bietet ein hervorragendes Fernstudium mit professioneller Betreuung. Ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und kann in den letzten Zügen meines Studium wirklich hervorheben, dass meine Erwartungen an das Studium übertroffen wurden. Neben der guten Strukturierung und Organisation gestalten sich auch die inhaltlichen Bereiche als gut ausgearbeitet und lehrreich. Trotz Fernstudium hatte ich stets das Gefühl umfassende Unterstützung von allen Seiten zu erhalten. Bei aufkommenden Fragen wurde mir bereits nach 1-2 Tagen per Mail geantwortet und auch der Austausch zwischen den Schülern wird gefördert. Zudem können sich aus den Freiheiten des Studiums auch Herausforderungen entwickeln, welche ich durch die Coaches im Studium erfolgreich bewältigen konnte. Ich kann das Studium mit besten Gewissen weiterempfehlen!
Ich studiere sehr gerne an der IU im Fernstudium, weil ich so flexibel wie noch nie bin. Es gibt viele Faktoren, die neben der Ortsunabhängigkeit dazu beitragen.
Zum einen, dass es, bis auf ein Modul, keine Module gibt, bei denen es Pflichtveranstaltungen gibt, sei das in Präsent oder online. Noch dazu werden auch alle Online-Veranstaltungen aufgezeichnet, sodass man nichts verpasst. Bei Fragen sind die Modulverantwortlichen über Teams immer erreichbar und man erhält auch richtig schnell Antworten.
Zum anderen tragen auch die bereitgestellten Materialien zu dieser Flexibilität bei. Das Skript ist nämlich in 3 Versionen verfügbar: gedruckt, als PDF oder auf der Uni-eigenen Learn-App. Auf der App hat man zu all seinen Skripten Zugang und wenn man mal neugierig ist, kann man sogar in die Skripte der anderen Studiengänge schauen. Das einzige Manko an mnachen Skripten ist, dass sie kleine Fehler beinhalten, die den Lern-Flow stören können.
Die App bietet außerdem die Möglichkeit, sich die Texte vorlesen zu lassen, Notizen einzufügen und sich anhand der Übungsaufgaben nach jedem Kapitel, selbst zu überprüfen. So muss man nicht immer das gedruckte Skript mitschleppen oder kann aich ganz schnell und umkonpliziert malnetwas nachschauen.
Ein weiterer Punkt sind die Online Klausuren, die einem so viel Freiheit verschaffen, da man sie zu jederzeit schreiben kann und mittlerweile auch spontan on-demand. An den Prüfungsprozess mit der Prüfungsaufsicht muss man sich gewöhnen, da es viele Sicherheitsmaßnahmen und Regelungen gibt, aber auch da kommt man schnell rein!
Zusammenfassend hat für mich die IU ermöglicht, dass ich zum einen das studieren kann, was ich möchte, aber auch, dass ich zeitlich so flexibel bin, sodass ich mich auch für einen tollen Job bewerben und ihn ausüben kann und da keine Abstriche aus Zeit- oder Ortsgründen machen muss.
Super FernUni mit kompetenten Professoren. Das Studium und die Prüfungen können komplett flexibel gestaltet werden. Die Studienskripte sind übersichtlich und man kann sich in regelmäßigen Tutorien austauschen. Super ist auch, dass man einen Office 365 Zugang bekommt. Große Empfehlung!
Als Student an der IU Internationalen Hochschule bin ich äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung. Die Flexibilität des Studiums ist unschlagbar, besonders das Online-Studium ermöglicht es mir, meine Lernzeiten optimal an meinen Alltag anzupassen. Die Dozenten sind nicht nur kompetent, sondern auch sehr hilfsbereit und stets bereit, Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Die Lerninhalte sind praxisnah und gut strukturiert, sodass ich das Gelernte direkt im Praktikum anwenden kann. Das digitale Lernmaterial sind auf dem neuesten Stand und machen das Lernen sehr angenehm. Insgesamt fühle ich mich hier bestens aufgehoben und kann die IU nur weiterempfehlen!
Ich liebe mein Fernstudium an der IU. Ich weiß, dass es nichts für jeden wäre, aber für mich passt es perfekt. Ich lerne gerne unabhängig von Plänen und bringe mir gerne selbst Sachen bei. Man hat keine Fristen, keine Abgabetermine, man ist komplett frei darin, sein Studium zu gestalten und das liebe ich. Man schreibt die Prüfungen wenn man bereit dazu ist, egal ob in einer Prüfungsphase oder nach jedem Kurs. Es gibt auch Tutorien und über Teams werden Fragen immer schnell beantwortet.
Ich finde das Fernstudium an der IU sehr gut. Ich bin flexibel in Kursbuchungen, Klausuren schreiben und in der Zeiteinteilung für das Lernen. Durch die drei verschiedenen Studienzeitmodelle konnte ich das für mich passende Modell wählen um das Studium in meinen Arbeitsalltag gut zu integrieren. Ich profitiere von der guten digitalen Betreuung in verschiedenen Bereichen. Sei es die Betreuung zum aktuellen Kurs, die Studycoaches, der Carrerservice u.v.m., von allen werde ich wahrgenommen und ich erhalte immer eine adäquate Unterstützung bzw. Antwort auf meine Belange. Die Inhalte der Module sind gut. Bei den Materialien bedauer ich nur, dass in manchen Kursen keine Podcasts/Audiodateien exsitieren, da ich auch gerne während des Sports oder beim Bügeln mir Inhalte unterstützend anhöre.
Die meisten Skripte haben mir gut gefallen, sie waren übersichtlich und verständlich und auch ansprechend gestaltet, eine Ausnahme bildet das Skript Einführung in die Sozialwissenschaftliche Statistik, da ist vieles nicht so glücklich erklärt. Es soll aber jetzt ein neues Skript geschrieben werden. Ich finde es gut, dass die IU auf solche Kritik umgehend reagiert. Die Learning Sprints finde ich sehr hilfreich und es ist auch super, dass sie in Form von Aufzeichnungen auch zeitunabhängig genutzt werden können.
Ich habe mich damals für ein Fernstudium entschieden, weil es sich leichter in den Alltag integrieren lässt und eine effektivere Zeiteinteilung ermöglicht. Durch die zur Verfügung stehenden Lernmaterialien und Lernangebote ist für jeden etwas dabei, ob allein oder in einer kleiner Lerngruppe. Es ist beides möglich. Klare Empfehlung 👍
Organisation ist grundsätzlich gut, allerdings scheint es als würden die Abteilung untereinander sich wenig absprechen. Beispielsweise hat die Uni keine Kommunikation mit den Kollegen/Leuten die die Präsenzprüfungen leiten. Dies hat schon oft zu Problemen geführt
Die IU bietet sehr viel Raum um selbstständig und selbst organisiert zu studieren. Man ist quasi vollkommene frei, wann man welches Fach wie lange bearbeitet und trotzdem hat man die Möglichkeit, mit anderen Studenten und auch Professoren in Kontakt zu treten.
Das Konzept ist klasse, wenn man flexibel sein möchte. Die meisten Tutoren sind auch wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Mir gefallen die Inhalte und die Prüfungen sind auch gut machbar, wenn man sich umfangreich darauf vorbereitet. Jedoch ist das Studierendensekretariat manchmal etwas überfordert und kann nicht wirklich weiterhelfen bei Problemen. Man sollte sich auch wirklich zu 100% sicher sein, dass man mindestens 3 Jahre lang das Fernstudium machen möchte.
Das Lernkonzept basiert auf Selbstständigkeit was einerseits große Flexibilität bietet andererseits aber auch die Herausforderung sich vernünftig zu organisieren. Wenn man es schafft einen guten Plan zu erarbeiten und eine Routine zu etablieren macht das Lernen an der IU sehr viel Spaß. Es ist sehr einfach sich für Kurse, Klausuren oder Lerngruppen anzumelden. Die Online Plattform ist übersichtlich und schnell zu verstehen, ebenso sind alle Skripte in jedem Fach einheitlich gestaltet was dafür sorgt dass man sich schnell in jedem Kurs neu einlebt ohne sich großartig neu eingewöhnen zu müssen.
Insgesamt also eine sehr angenehme Lernumgebung in der man zusätzlich von der Uni durch entsprechende online Angebote Unterstützung im Bereich der Motivation, Klausurvorbereitung oder Berufsorientierung bekommt.
Inhaltlich ein sehr guter Studiengang, man bekommt Einführungen und tiefergehende Inhalte für die verschiedenen Bereiche der Psychologie. Zum Ende des Studiengangs hat man im Rahmen von Wahlpflichtkursen die Möglichkeit, sich auf bestimmte Interessensbereiche zu fokussieren. Fast jeder Kurs bietet Inhaltlich tiefgehende Skripte, Videos und Musterklausuren.
Live-Tutorien werden angeboten, sind aber rein Freiwillig. Diese finden meist alle 2 Wochen (pro Kurs) statt.
Um Betreuung muss man sich mehr oder weniger selbst kümmern, die Angebote sind vorhanden, aber wenn man sie nicht annimmt drängt einen auch niemand. Finde ich persönlich gut, manchen mag es zu wenig Motivation bieten. Auch bei Organisatorischen Fragen musste ich einmal mehr aktiv werden als mir lieb war, die Bearbeitung verlief aber immer freundlich und schnell.
Die IU bietet ein insgesamt recht vollständiges Programm für interessierte Studenten. Vor allem als Fernstudent oder als Teilnehmer des myStudiums fühlt man sich in vielen Punkten für die Standards einer Fernuni sehr gut betreut.
Besonders hervorzuheben wäre an dieser Stelle vor allem das Studierendensekretariat, welches sich schon vor dem Studium sehr intensiv darum kümmert, dass alle offenen Anliegen zeitnah bearbeitet werden können. Man hat hier die Möglichkeit, sich per Mail oder Telefonnummer kontaktieren zu lassen und erfährt bei den zuständigen Mitarbeitern eine gute Betreuung.
Bedauerlich ist leider, dass während des Studiums kaum an diesem Kontakt gehalten wird. Das Einzige, was man von der Verwaltung / Leiterschaft seiner Uni erhält, sind regelmäßige Werbemails, wer seine monatlichen Gebühren per Überweisung tätigt wird zumindest monatlich über deren Fälligkeit informiert. Etwaige zugeordnete Betreuer oder Dozenten gibt es nicht.
Die Inhalte des eigentlichen Studiums erhält man über eine eigens kreierte App oder über die Website des myCampus, was eine durchgehende Erreichbarkeit rund um die Uhr garantiert und Flexibilität ermöglicht. Die Anmeldung zu den Kursen findet ebenfalls per Internet statt, hier bucht man wie in jeder staatlichen Uni auch seine Credit Points für jedes Semester und wird so eingetragen. Die Materialien bestehen dann aus lehrbuchartigen Texten, die man sich in den Portalen der App oder im Netz herunterladen kann.
Neben den jeweils nur einzelnen Skripten der Dozenten erhält man Zugriff auf eine Onlinebibliothek, die mehrsprachige Sammlungen aus allen möglichen Fachrichtungen bietet. Allerdings fällt es relativ schwer, sich auf dem recht alten Portal zurechtzufinden, geschweige denn über einen langen Zeitraum darin arbeiten zu können. So toll also eine Onlinebibliothek sei, wenn man doch eher lokale Bilbaos aufsucht und dort recherchiert braucht man sie leider nicht wirklich.
Gut umgesetzt sind die zu schreibenden Prüfungen. Jeder Student hat quasi jederzeit die Möglichkeit, eine Prüfung einzuplanen und durchzuführen, sobald er sich bereit fühlt. Wer also stringent lernen und konsequent arbeiten kann, fühlt sich mit diesem System perfekt abgeholt. Nachdem eine unabhängige Aufsichtsperson den Termin bestätigt und man sich vorbereitet hat, meldet man sich im Onlineportal an, zeigt seinen Persönal- und Studentenausweis vor und präsentiert via Videokamera einmal das Umfeld. Zudem führt die Aufsichtsperson einen Test für die Stabilität der Verbindung durch, um Unterbrechungen auszuschließen. Anschließend kann man regelkonform die Prüfung durchführen, sollte sie unterbrochen werden muss man den gesamten Prozess erneut beginnen. So komplex das Ganze aussehen mag, nach ein paar Versuchen kommt man sehr gut damit zurecht.
Alles in allem eine recht gut durchdachte Art des Studiums, wenn man sehr souverän und selbstsicher lernen und arbeiten kann und sich aus welchen Gründen auch immer nicht an einer staatlichen Uni für diesen Studiengang entscheiden kann. Die Inhalte sind, soweit man damit umgehen kann sich ein einziges Lehrbuch mit teilweise fachlich unzureichender Gliederung durchzulesen, fachlich ansprechend und durch Bilinguale Schreibweise und stete Überarbeitung und Ergänzung durchaus auf dem neusten Stand.
Leider fehlen aber stellenweise Alternativen für weitere Studienmaterialien, die Online-Bib ist sehr gewöhnungsbedürftig und der Kontakt zu Betreuern fehlt komplett. Wer Fragen oder Probleme fachlicher Natur hat, muss auf das Verständnis und die Bereitschaft der Dozenten hoffen.
Obwohl Ich daher den Studiengang durchaus empfehlen kann, finde Ich doch, dass er stellenweise mehr Arbeit von Seiten der Universität erfordert. Für einen stolzen Betrag von 325,00€ pro Monat für ein Studium in Teilzeit erhält man dann doch eine unterdurchschnittliche Betreuung. Da hilft leider auch ein Ipad, welches man nach dem Studium für eine Gebühr von 1,00€ behalten dürfte, wenig (zumal man hier als technisch Versierter unter anderem kritisieren könnte, dass ein Speicherplatz von 64GB für einen Durchschnittsstudenten kaum ausreichen dürfte).
Ich finde das Konzept meiner hochschule super vor allem die Flexibilität und die Vielfalt an Lernmöglichkeiten. So wie die Austauschmöglichkeiten und die Möglichkeiten den Professor fragen zu stellen und andere mitstudenten kennenzulernen auch, wenn alles online ist.
Das Studium gefällt mir gut.
Es hat anfangs etwas gedauert bis ich mich eingefunden habe da es ja ein Fernstudium ist und man erstmal in eine Routine geraten muss. Ansonsten ist die Webseite übersichtlich und das Material super. Der Stoff in den Videos ist teilweise sehr gekürzt, was bei dem Umfangreichen Skripten jedoch verständlich ist. Ich würde mir mehr Testaufgaben und Musterklausuren wünschen.
Das Studium an der IU ist für Personen zu empfehlen, die kein Problem damit haben sich die meisten Inhalte vollkommen selbststandig zu erarbeiten. Die Kommunikation mit Professoren und Kommilitonen ist zwar möglich, doch ein rechtes Zusammenhaltsgefühl kommt leider nicht auf.
Dennoch sind Ansprechpartner von allen Seiten gut erreichbar. Die Inhalte sind einem, in meinem Fall, Psychologiestudium angemessen strukturiert und vor allem umfangreich erklärt. Die Möglichkeit zur selbstständigen, interessengeleiteten
Recherche ist durch den Zugang zur Online-Bibliothek ebenfalls gegeben. Das Ablegen von Prüfungsleistungen, wie einer Klausur, wird durch einen Online-Dienstleister zur Verfügung gestellt, welcher sich im Durchschnitt als gut erweist. Alles in allem ist die IU eine kompetente, moderne Online-Hochschule für Menschen, die gern selbstbestimmt Lernen.
Ich liebe die IU! Für mich ist ein Fernstudium aus vielen Gründen die beste Option und die IU ist super. MyCampus ist sehr übersichtlich und schnell verstanden, man hat sehr viele Optionen sich den Lernstoff anzueignen mit Skript, Videos, Podcasts, etc. Wenn man eine Frage oder ein Anliegen hat wird das super schnell beantwortet und sich darum gekümmert!
Ich finde den Psychologie Studiengang an der IU super interessant. Bisher sind alle Inhalte gut verständlich formuliert. Wenn ich fragen hatte, fühlte ich mich nicht alleine gelassen sondern hatte immer Unterstützung. Ich finde es toll das man so vielfältige Lernmethode, an der IU, im Fernstudium, hat. Zum einen Die BrainYoo App, das Skrip, in der App, zum Vorlesen (wenn man mal neben Haushalt macht usw.).Und auch kleine Test zur Überprüfung des Lerinhaltes, steht zur Auswahl. Ich bin leider nicht so gut mit der Community verbunden, was ich sehr schade finde. Ich finde im Fernstudium ist es schön sich mit Kommilitonen auszutauschen, das ist aber leider nicht ganz so der Fall.
Vorteilhaft ist die freie Gestaltung des lernens und abarbeiten der Studiumsmaterialen im eigenen Tempo, wann und wo dies mir am besten passt.
Super Pluspunkt sind die Materialen, ob digital oder als Heft, welche umfangreich und qualitativ sind.
Dazu kommt das die IU Coaches einen hinterher/ mit dabei sind um Missverständnisse zu beheben, damit ein erfolgreichen Studium nichts im Wege steht.
Schon seit langem hege ich den Wunsch, das menschliche Erleben und Verhalten auf wissenschaftlich fundierter Grundlage besser zu verstehen, da die Psyche des Menschen hochkomplex ist. Durch den Psychologie Studiengang (Bachelor of Science) an der IU habe ich die Möglichkeit flexibel und von jedem Ort aus zu studieren.
Das Studium ist durch die Kombination der verschiedenen Inhalte sehr vielfältig und spannend aufgebaut. Die einzelnen Module sind umfangreich und vielschichtig, dabei sehr gut strukturiert, übersichtlich und einladend gestaltet. Dadurch, das vieles exemplarisch erläutert wird, besteht ein optimaler Praxisbezug. Die in den Skripten angeführten Beispiele erleichtern das Verständnis und ermöglichen es mir zudem eine Verknüpfung zum Gelernten herzustellen.
Besonders hervorzuheben ist auch die Vielfältigkeit der Lernmethoden, welche die IU zur Verfügung stellt. Es gibt Musterklausuren, Online Tests, um den eigenen Wissensstand zu überprüfen, weiterführende Literatur, Lernvideos und jeweiles einen Course-Feed, welcher den schriftlichen Austausch zwischen Studierenden und den Tutor:innen ermöglicht. Auch mithilfe der IU-App kann man flexibel unterwegs weiterlernen.Zusätzlich werden auch regelmäßig zu den einzelnen Modulen Live-Veranstaltungen angeboten, an welchen spontan teilgenommmen werden kann. Falls man an dem entsprechenden Tag zeitlich verhindert ist, kann die Aufzeichnungen mit den zugehörigen Foliensätzen angeschaut werden.
Hinsichlich der Betreuung und Organisation kann ich die IU sehr empfehlen. Freundliche, engagierte Mitarbeiter:innen beraten und unterstützen zeitnah telefonisch oder per Mail bei Fragen.
Abschließend möchte ich gerne ein paar wichtige Tipps anführen, um ein Fernstudium erfolgreich zu gestalten.
Am wichtigsten ist es, sich die Freude am Lernen zu erhalten und sich darüber immer wieder bewusst zu werden, dass es ein Privileg ist, lernen zu dürfen!
Es ist essenziell, eine gute Struktur zu entwickeln, die für einen selbst passend ist und sich klare Ziele zu setzen. Hilfreich ist es außerdem regelmäßige Lernzeiten einzuführen und eine produktive Lernumgebung zu gestalten. Einer der wichtigsten Tipps ist es außerdem diszipliniert und bei dem eigenen Tempo zu bleiben.
Da ich kürzlich im vierten Semester angekommen bin, freue ich mich nun auf die intensive Auseinandersetzung mit den interessanten neuen Modulen.
Die Kurse sind super strukturiert und flexibel abrufbar,
die gestellte Plattform bietet eine tolle Übersicht und man findet sich schnell zurecht, falls man Hilfe braucht findet man immer einen hilfsbereiten/hilfsbereite Mitarbeiter*in.
Tipps um den Studiengang erfolgreich zu meistern sind immer am Ball bleiben, bei Problemen Hilfe suchen und sich Zeit lassen.
Die IU Internationale Hochschule ist für mich eine hervorragende Wahl gewesen. Der Wechsel von einer öffentlichen Universität zum Fernstudium an der IU war die beste Entscheidung. Die Betreuung ist herausragend – kompetent, schnell und zuverlässig. Egal welches Anliegen, es wird prompt und effizient geholfen. Dieser Service hat mich positiv überrascht, und ich genieße mein Studium an der IU in vollen Zügen.
Mir gefällt das Studium sehr gut an der IU. Es gibt eine LernApp in der alle Inhalte leicht zugänglich sind, Skripte, Videos und online Tests zu jeder Lektion der Skripte.
Die Website der IU hat auch ein neues Design bekommen welches mir auch sehr gut gefällt. Schön übersichtlich.
Es gibt Lernvideos, 1-2 mal im Monat online Vorlesungen bei denen Fragen geklärt werden und ab und an gibt es Learning Sprints welche das gesamte Wissen des Moduls in einigen Wochen durchpauken. Wenn man mal eine Veranstaltung verpassen sollte, ist das auch nicht schlimm, da alles aufgezeichnet und hochgeladen wird.
Klausuren kann man alle 2 Wochen vor Ort oder jederzeit (auch nachts) online von zuhause aus schreiben.
Die Skripte sind inhaltlich gut aufgebaut. Die IU hat eine riesige online Bibliothek, sehr gut für Hausarbeiten.
Alles in allem bin ich so wie es aktuell läuft super zufrieden mit meinem Studium an der IU.
Größtenteils frei einteilbares und flexibles Studium. Super geeignet, um sich neben dem Beruf weiterzubilden. Klausuren können von Zuhause aus geschrieben werden und der Austausch mit Mitarbeitern der Hochschule und anderen Studierenden wird sehr gut ermöglicht.
Ich befinde mich derzeit in der Bearbeitung des letzten Kurses und wollte bewusst mit der Bewertung abwarten, um ein vollständiges Urteil über das Studium abgeben zu können.
Das Konzept Fernstudium und die extreme Flexibilität an der IU haben mir sehr zugesagt. Man kann den Zeitpunkt der Bearbeitung und der Prüfung für alle Kurse frei festlegen. So konnte ich zwischen Arbeit und weiterem Studium in stressigen Phasen den Workload etwas reduzieren und mich dafür in ruhigeren Phasen wieder intensiver dem Psychologie-Studium widmen.
Den Aufbau der Lern/Verwaltungsplattform MyCampus fand ich sehr gelungen. Dort ist alles was das Studium betrifft gut und übersichtlich auffindbar.
Meine Meinung zu den Inhalten und Materialien ist durchwachsen. Hauptsächlich bilden Skripte die Basis der Kurse. Diese sind manchmal sehr gut, enthalten manchmal aber auch einige grobe Fehler. Insgesamt bin ich zufrieden mit den Inhalten und Materialien, finde aber, dass die Möglichkeiten, die sich durch digitale Technologien bieten würden, nicht ansatzweise ausgeschöpft werden. Hier könnte man sicherlich mehr vielfältigere, interaktiver gestaltete Lehr- und Lerninhalte entwickeln. Es gibt in jedem Kurs kürzere Videos, in denen unterschiedliche Themen aus dem Skript aufgegriffen werden. Diese sind im Durchschnitt meistens eher von schlechter Qualität (Inhalt nur von Folien abgelesen, schlechte Audioqualität). Zusammengefasst sind die Inhalte ok, aber nicht atemberaubend gut oder revolutionär.
Die Betreuung sowohl sowohl von Seiten der Tutoren als auch des Sekretariats fand ich sehr gut. Habe bei Anliegen immer zeitnah eine Antwort erhalten. Es gab während des Verlaufs des Studiums aber auch keine wirklich kniffligen Situationen, es hat sich bei meinen Anfragen immer um "Routineanfragen" gehandelt.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studium an der IU und würde es auch rückblickend nochmal abaolvieren. Insbesondere in die Vielfalt, Qualität und Innovation der Inhalte und Materialien könnte die IU meiner Ansicht nach jedoch deutlich mehr personelle und finanzielle Ressourcen investieren.
Die IU bietet mir die Möglichkeit, flexibel und selbstbestimmt zu studieren. Mich persönlich hat die Möglichkeit überzeugt, jederzeit mit dem Studium anfangen zu können und somit nicht von einem festgeschriebenen Semesterstart abhängig zu sein.
Die Lerninhalte sind sehr stoffintensiv, es werden laut Lehrplan viele Klausuren geschrieben und dennoch bleibt die Flexibilität bestehen.
Ein Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit und umgekehrt ist fast jederzeit möglich.
Eine Empfehlung für jeden der tief in die Psychologie eintauchen will.
Skripte und Lernmateriale sind zugänglich, werden gut verstanden und zusätzliche Tutorien werden angeboten, um Fragen zu stellen und Mitstudierende kennenzulernen.
Die Professoren sind nett und hilfsbereit.
Das Studienbüro antwortet schnell auf E-mail und Anfragen werden generell Zeitnah bearbeitet.
Guten Tag, ich finde die Hochschule super, weil man so flexibel ist und von überall aus lernen kann. Der Inhalt der Skripte ist grundsätzlich gut, dennoch habe ich manchmal das Gefühl es ist zu theoretisch und es fehlt der Praxis Bezug. Die Betreuung ist erstklassig, es wird einen bei Fragen immer weitergeholfen und es sind sehr gute allgemeine Tipps dabei.
Ich würde auf jeden Fall diesen Fernstudiengang empfehlen. Auf diese Art und Weise ist es mir möglich eigenständig zu lernen und gleichzeitig zu reisen. Ich werde gut ausgebildet und habe bis jetzt schon sehr viel an Erfahrung und Wissen gewonnen!
Die IU stellt mit ihrem komplett Online verfügbaren Programm und einer Einschreibung ohne NC auf einen akkredierten Bachelor für Psychologie eine wenigen Unis dar, welche für mich vor 3 Jahren infrage gekommen ist. Alle Materialien jederzeit und überall zu Verfügung zu haben, sorgt für maximale Flexibilität. Auch dass Klausuren online zu jederzeit abgelegt werden können, bringt extreme Vorteile, wenn man nebenbei auch noch arbeitet. Bisher waren auch alle Interaktionen mit Professoren oder Tutoren positiv, wobei sich dieser auch in Grenzen hält. Man sollte gleich zu Beginn des Studiums versuchen, Kommilitonninen zu finden, die mit einem lernen, damit man sich nicht zu "einsam" fühlt. Zusatzangebote wie Sprechstunden oder Tipps zur Stressminimierung gibt es auch und bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner Universität.
Auf Grund meines Berufes (Soldat, Schichtdienst) habe ich ein Fernstudium gesucht, was zu meinem zeitlichen Rahmen passt mir aber gleichzeitig Zeit für die Familie übrig lässt. Mit dem IU Fernstudium habe ich einen Weg gefunden mir den Weg zur gewünschten beruflichen Zukunft zu ermöglichen, ohne das die ordinäre Arbeit oder die Familie zu kurz kommt. Hervorzuheben ist die besonders hohe Flexibilität in nahezu allen Bereichen (u.a. Prüfungstermine, auch online) und die jederzeit angebotene Hilfeleistung seitens IU.
Ich würde den Fernstudiengang Psychologie weiterempfehlen, da er eine tolle Möglichkeit bietet Psychologie zu studieren, auch wenn man hierfür nicht den nötigen NC aufweist oder es aus anderen Gründen nicht möglich ist, an der Universität zu studieren. Der Studiengang wird regelmäßig angepasst, sodass einem für die Zukunft viele Möglichkeiten offenstehen. Trotz des Fernstudiums kann man sich gut mit seinen Mitstudierenden vernetzen und dadurch auch einfach Mitstudierende finden, die in derselben Stadt wohnen.
Besonders positiv lässt sich hervorheben, dass die Materialien in Form eines Skripts sehr gut organisiert sind und man effizient an die wesentlichen Inhalte gelangt. Da ich vor ca. 15 Jahren einen B.Sc. und M.Sc. in Präsenz gemacht habe, kenne ich die Anstrengungen in die Bib zu gehen, aus unterschiedlichen Büchern etc. Inhalte zu sammeln. Hier wird es einem recht leicht gemacht zügig an die Inhalte zu kommen, da diese im Skript konsolidiert sind. Die Skripte sind in den meisten Kursen auch gut strukturiert, so dass ein roter Faden ersichtlich ist. Die Inhalte an sich sind für mich interessant, was aber vor allem daran liegt, dass mich die Inhalte eines Psychologie-Studiums interessieren.
Verbessert werden kann die Online-Lern-Plattform. Seit einer Änderung vor wenigen Monaten, hat sich die Plattform aus meiner Sicht deutlich verschlechtert hinsichtlich der Intuitivität, des Designs und der Sichtbarkeit/Lesbarkeit. Da diese Plattform aber der Kern des Studiums ist, sollte sie mit höchster Priorität verbessert werden. Hätte ich mich zur Zeit der neuen Plattform für/gegen das Studium entscheiden müssen, so hätte mich allein die Plattform davor abgeschreckt mich für die IU zu entscheiden. Nun bin ich bereits im System und ziehe es entsprechend durch. Aber die vorherige Version der Plattform war für mich deutlich ansprechender. Auch sollte es mehr Möglichkeiten geben dieses Feedback bei Studenten einzufordern. Ich habe dies proaktiv getan und keine Antwort erhalten. Schade, denn mein Ziel war es der IU zu helfen sich zu verbessern und somit andere Studenten besser binden zu können.
Außerdem zu verbessern ist die Kommunikation zwischen Kursleiter/Tutor und Studenten. In manchen Kursen sind die Kursleiter engagiert, bereiten sich auf Lern-Sessions vor, bieten Interaktion und Ideen. In den meisten Kursen jedoch wirken sie sehr passiv, es werden Lern-Sessions oft verschoben und zu Beginn heißt es: also, was habt ihr für Fragen? Da sicherlich auch viele andere Studenten berufstätig sind oder Kinder haben ist es eben wichtig in einen Termin mit Agenda und Struktur zu gehen bzw. vorab entscheiden zu können ob die Teilnahme sinnvoll ist. So habe ich mich in vielen Lern-Sessions gelangweilt und bin frühzeitig rausgegangen um lieber alleine und effizient die Inhalte zu bearbeiten.
Ich habe mich hauptsächlich aufgrund des fast vollständig online stattfindenden Fernstudiums für die IU entschieden. Zudem haben ein netter Rabattcode und das IPad die Hochschule von den anderen nochmal etwas attraktiver wirken lassen. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der IU und bin dankbar dafür, dank dieser verhältnismäßig bezahlbaren privaten Hochschule in Deutschland ohne NC Psychologie studieren zu können.
Ich bin sehr zufrieden mit der IU. Ich mag es, dass diese Hochschule mir die Möglichkeit bietet, mich neben meiner momentanen Arbeit noch weiter auszubilden. Nicht nur durch die sehr hohe Flexibilität und Selbstorganisation, sondern auch kann ich weiter in Kontakt mit anderen Menschen kommen und mich mit ihnen austauschen.
Wichtig ist es für mich persönlich vor allem mein Ziel weiter vor Augen zu behalten und somit nicht aufzugeben, wenn es mal etwas viel wird.
Ein Fernstudium an der IU Internationale Hochschule erfordert ein hohes Maß an Eigenmotivation und Strukturiertheit. Klassische Vorlesung gibt es nicht, dafür aber Intensive Live Sessions, bei denen die Inhalte des Skripts in einem Block von wenigen Wochen besprochen werden. Die Skripte selbst sind meist 100-200 Seiten lang und verständlich geschrieben. An der ein oder anderen Stelle treten Fehler auf. Wenn diese jedoch gemeldet werden kommt es in absehbarer Zeit zu einer Überarbeitung. Ein großer Pluspunkt ist die Flexibilität im Bezug auf Prüfungstermine. Man kann sowohl einmal im Monat seine Prüfung an einem der vielen Prüfungsstandorte ablegen oder 24/7 eine Online-Prüfung buchen.
Die Betreuung durch das Lehrpersonal ist nicht vergleichbar mit der an Präsenzuniversitäten, an denen man die Professor:innen und Dozent:innen live und in Person erleben kann. An der IU läuft alles digital - in der Regel über Microsoft Teams.
Die IU ermöglichte mir eine berufliche Neuorientierung in angemessener Zeit, allerdings verbunden mit hohem finanziellen Aufwand.
Das Studium an der IU ist meines Erachtens gut aufgebaut und auch sehr flexibel, wodurch man Job und Studium ganz gut unter einen Hut bekommen kann. Es werden viele Möglichkeiten für das abschließen der einzelnen Module angeboten. Fragen werden jederzeit telefonisch oder per E-Mail zeitnah geklärt. Aus dein genannten Gründen fühle ich mich gut aufgenommen bei der IU.
Super Skripte. Sie sind nicht zu kompliziert geschrieben. Fremdwörter werden erläutert. Man ist flexibel und kann überall lernen auf verschiedene Arten wie z.B. PowerPoints oder Videos. Es ist möglich sich zu vernetzen über Teams oder andere Plattformen. Es wird auf Wunsch ein iPad zur Verfügung gestellt. Man kann sich die Skripte digital durchlesen oder die ausgedruckte Version kostenlos nach Hause schicken lassen. Die IU bietet viele verschiedene Studiengänge und kann diese auch wechseln.
An der Iu wird man trotz Fernstudium toll begleitet und hat die Möglichkeiten gute Unterstützung zu bekommen. Die Skripte sind sehr verständlich aufgebaut und es gibt ausreichend zusätzliches Arbeitsmaterial. Ich habe vorher an einer Staatlichen Universität studiert und war überhaupt nicht zufrieden und total unglücklich, nun an der Iu habe ich totalen spaß am Lernen und fühle mich sehr wohl! Ich kann die Hochschule jedem empfehlen.
Die IU bietet vielfältige Lernmöglichkeiten für alle Lerntypen mit Hilfe von interaktiven Quizzes, Videos und Lernüberprüfungen. Die Skripte sind großteils sehr aktuell und gut verständlich, einzig die Kontaktaufnahne bei Fragen könnte etwas besser sein.
Für mich, als berufstätiger Familienvater, ist das Fernstudium an der IU wie maßgeschneidert. Die IU bietet maximale Freiheiten und gleichzeitig sehr hoher Qualität. Ich kann bis jetzt die Regelstudienzeit sogar etwas unterbieten und bei allen Fragen und Anliegen steht mir das Team der IU hilfsbereit zur Seite. Ich würde es meiner Erfahrung nach in jedem Fall weiterempfehlen.
Ich finde das Studium super, es erfüllt genau meine Erwartungen und es macht mir unheimlich viel Spaß. Es ist sehr breit gefächert und man lernt sehr viel über sich selbst und seine Mitmenschen. Natürlich bedeutet ein Studium immer viel Stress, jedoch ist die IU sehr gut organisiert und vom Stress bekomme ich nur sehr wenig mit. Es werden viele verschiedene Fächer angeboten und die Professoren sind auch immer erreichbar falls man mal etwas nicht sofort versteht. Außerdem kann man sich mit jedem Problem telefonisch oder per E-Mail beim Studiensekretariat melden, diese helfen einem auch sofort weiter.
Ich bin zwar erst am Anfang meines Studiums jedoch motiviert mich der Austausch mit anderen Mitstudenten in den Teamsgruppen. Diesen Punkt finde ich auch sehr toll, bei jeder Frage kann man sich im Teams an den jeweiligen Professor oder sogar an den kompletten Studiengang wenden. Somit ist immer jemand da, wenn man mal Hilfe bei etwas benötigt.
Die onlinebasierte Videothek mit den aufgenommenen Kursen sind auch sehr hilfreich, wenn man mal gerade keine Zeit hatte, am Kurs teilzunehmen oder verhindert war. Im gesamten Studium kann man also alles nach seinem Rythmus bearbeiten und ist somit insgesamt weniger gestresst. Die Option die Bücher nach Hause geschickt zu bekommen hat mir mein Leben auch sehr erleichtert, da ich auf meinem IPad, welches ich gratis zum Studium bekommen habe, nur sehr unkonzentriert lerne. Für das bearbeiten der Videos ist dieses aber von großem Vorteil. Ich würde meinen Studiengang jedem weiterempfehlen, der sich für Psychologie interessiert und der mehr über das Verhalten einzelner Menschen lernen möchte.
Ich habe mich für die IU damals entschieden, da mir im Vergleich zu anderen Hochschulen der Fokus auf Weiterentwicklung und stetiger Modernisierung der Abläufe positiv aufgefallen ist. Die IU versucht immerzu, ihre Vorgänge und Details zu optimieren und nimmt dabei große Rücksicht auf die Rückmeldung der Studierenden. Dadurch habe ich mich als Einzelperson ebenfalls bei Herausforderungen gehört und ernstgenommen gefühlt und bin dementsprechend auch motivierter an mein Studium herangegangen.
Ausbaufähig empfinde ich jedoch die Betreuung durch die Tutor*innen, da hier starke Schwankungen hinsichtlich der Betreuungskompetenz- und Motivation je nach Modul und Person vorkommen. Dennoch würde ich mich jederzeit wieder für die IU entscheiden.
Ich bin erst seit August 2023 dabei, bis jetzt kann ich aber sagen, dass mir das Konzept der IU im Fernstudium sehr gefällt. Ich war davor an einer staatlichen Universität und habe mich dort nicht so unterstützt gefühlt. Ich würde mir trotzdem aber noch mehr Verlesungen wünschen, die online stattfinden. Bis jetzt habe ich immer noch eine in der Woche, und das genau an dem Tag wo ich arbeiten muss. Wenn es jeden Tag eine geben würde, wäre das natürlich perfekt. Aber trotzdem bin ich bis jetzt sehr zufrieden!
Tolles Konzept für Berufstätige! Kurse flexibel buchbar, alle Unterlagen werden auf dem IPad zur verfügung gestellt, super unkompliziert und Benutzerfreundlich. Die Texte sind interessant und gut verständlich. Die Studienberatung ist sehr freundlich und engagiert, rundum zufrieden!
In meiner praktischen Arbeit merke ich den guten Bezug zur Praxis in den Studienmaterialien. Durch das Studium fühle ich mich gut vorbereitet für meine Arbeit und mit dem nötigen Wissen versorgt. Die Materialien sind gut strukturiert und verständlich aufgebaut.
Das Konzept der IU Fernuniversität gibt mir die Möglichkeit, meine außeruniversitären Aktivitäten optimal um mein Studium zu gestalten. Durch die Freiheit der Reihenfolge der Kurswahl und der Antrittsdaten zu Prüfungen wird meine Disziplin und mein langfristiges Durchhaltevermögen optimal gefördert und gefordert, wodurch ich auch in anderen Bereichen profitiere. Die Möglichkeit, mir die Inhalte der Module durch Bereitstellung der Skripte schwerpunktmäßig optimal auf mein Wissensrepertoire anzueignen ermöglicht mir eine bestmögliche Vorbereitung auf die Prüfungen. Durch die 1:1 Betreuung dieser ergibt sich die Möglichkeit offener Fragen, die Wissen auf tieferem Verständnis abfragt. Ich lerne so anders für die Klausuren und behalte das Wissen langfristiger in Erinnerung. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind umfangreich und auf mehreren Kanälen verfügbar, sodass die meisten Fragen zu Vorgehensweisen dadurch bereits beantwortet werden. Sollte es aber dennoch Unklarheiten geben, erreicht man auf verschiedenen Wegen schnelle und gute Hilfe.
Sehr große, funktionale und gut betreute Fernuniversität.
Literatur: Die Online-Bib ermöglicht Zugang zu einer Vielzahl von Verlagspartnern (Springer etc.). Sehr angenehm.
Betreuung: Die Betreuung ist sehr gut, über Teams oder Mail kann man seine Dozenten jederzeit erreichen.
Lernmaterial: Hier stößt man ab und zu auf oberflächliche oder veraltete Inhalte. Die Aufbereitung ist allerdings meist sehr gut. Das Material wird regelmäßig überarbeitet.
Das Fernstudium bei der IU gefällt mir insgesamt sehr gut. Die Skripte sind gut nachvollziehbar und das Lernen der Inhalte macht Spaß. Außerdem sind die Tutoren gut erreichbar und helfen bei Fragen zuverlässig weiter. Mithilfe der Lern-App und den Online-Fragen kann ich zudem jederzeit meinen Lernfortschritt überprüfen. Das finde ich persönlich sehr gut. An mancher Stelle wäre ein noch stärkerer Praxisbezug gut, um die Inhalte auch in der Arbeitswelt noch konkreter anwenden zu können. Insgesamt bin ich jedoch sehr zufrieden.
Die IU bietet eine sehr flexible Art des Studiums an. Ich schätze es sehr, meine Klausuren Online spontan ablegen zu können. Dadurch kann ich entspannt mein eigenes Lerntempo bestimmen.
Die Inhalte der Skripte sind sehr gut dargestellt und haben meist einen Praxistransfer inbegriffen.
Man hat die Möglichkeit sich zu vernetzen und auch die Modulbetreuer sind sehr nett und hilfsbereit.
Unterricht & Konzept:
Die Flexibilität im Fernstudium ist genau richtig für meinen doch zeitlich eingeschränkten Alltag. Ich schätze es sehr, in meinem eigenen Lerntempo mir den Stoff anzueignen und mir die Klausuren so zu legen, wie sie mir zeitlich am besten reinpassen. So ist auch das Arbeiten während des Studiums sehr gut möglich.
Hervorzuheben ist außerdem, dass man an der IU im Fernstudium zahlreiche Möglichkeiten hat, sich mit anderen Kommiliton:innen auszutauschen, beispielsweise über Teams- oder Whatsapp-Gruppen. Dabei handelt es sich um mögliche Zusatzangebote, eine Teilnahmepflicht gibt es hierfür nicht.
Inhalt & Materialien:
im Fernstudium ist Eigeninitiative natürlich das Allerwichtigste. Trotzdem bekommt man von der IU zahlreiche hilfreiche Materialien zur Verfügung gestellt. Da findet jeder seine persönlich besten Arbeitsmaterialien, die einem das Lernen erleichtern :) Sei es in Form eines gedruckten Skripts, pdf Skripts, Videos, Powerpoint-Folien... die Möglichkeiten sind zahlreich.
Auch inhaltlich ist das Psychologie Studium natürlich sehr interessant und gut an die Curricula an staatlichen Universitäten angepasst.
Betreuung & Organisation:
Ich fühle mich trotz Fernstudium nicht allein oder einsam. Es gibt zahlreiche Austauschmöglichkeiten, sowohl mit Mitstudierenden oder auch den Kontakt zu Tutoren.
E-mails oder sonstige Anfragen werden schnell beantwortet. Toll ist außerdem, dass es Study-Coaches gibt, die enorm motivieren können, falls man mal in einem Lernloch stecken sollte.
Ich kann das Psychologie Studium an der IU nur weiterempfehlen und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Gerade für Menschen, die sich nicht nur auf die blanke Theorie versteifen wollen, ist diese Art von Studium genau das Richtige. Meiner Meinung nach kommt im reinen Psychologie Studium an der Uni die Praxis doch sehr zu kurz.. Im Fernstudium ist es möglich, nebenher zu arbeiten oder Praktika zu machen. Dies ist enorm bereichernd, sowohl für die berufliche Zukunft als auch für die Persönlichkeitsentwicklung.
An sich ein Super - Angebot und eine prima Möglichkeit.
Der Studiengang hat fast ausschließlich nur interessante Themen.
Das Studium ist total flexibel gestaltbar.
Das monatliche ablegen von Prüfungen ist ein ausreichendes Angebot. Einzig die übertriebene Buntheit der Skripte ist für mich ein kleiner Dorn im Auge.
Sonst echt super.
Ich habe die IU schon mehrmals weiterempfohlen und würde es auch weiterhin tun. Alles was das Studium betrifft ist top und funktioniert einwandfrei. Womit man eher Schwierigkeiten hat ist zum einen die Erreichbarkeit der Mitarbeiter bei Fragen, egal ob telefonisch oder per Mail. Oft bekommt man sogar gar keine Rückmeldung. Auch funktioniert examity nicht immer einwandfrei, es dauert fast immer mehr als 30-45 min bis man seine Klausur überhaupt starten kann. Das ist schon etwas lange.
Der Unterricht und die vorgestellten Konzepte sind inhaltlich hochwertig und geben eine gute Einführung in die Psychologie. Das Lernpensum ist nicht unrealistisch hoch und trotzdem sind die Inhalte ausführlich genug gestaltet. Jedoch schleichen sich häufig Fehler in Skripte ein oder Konzepte werden ohne Kennzeichnung so kurz angeschnitten, dass sie nur schwer zu verstehen sind. Hier wäre es empfehlenswert beispielsweise auf weitere Quellen zu verweisen, die zum Selbstständigen Nacharbeiten bzw. weiter informieren geeignet sind.
Bezüglich der Materialen kommen im Zuge der SPRINTS vorlesungsähnliche Videos zu den Inhalten hinzu, welche sehr hilfreich sind und für alle Kurze baldmöglichst angeboten werden sollten, da diese beim Lernen und Verstehen helfen.
Die Tutor*Innen beantworten Fragen zuverlässig, ausführlich und verständlich. Organisatorisch ist die IU gut an die Selbstorganisation der Studierenden mit ihren individuellen Bedürfnissen angepasst, da man auf nahezu alle Inhalte (Tutorien, Informationsinhalte in Form von Videos, ...) jederzeit zugreifen kann. Jedoch wäre insbesondere in der Einstiegszeit mehr studiengangsbezogenes Informationsmaterial nützlich gewesen, welches einfach zugänglich ist.
Ich bin im 3. Semester der iu im Teilzeitstudium. Ich leite eine therapeutische Praxis und lerne immer wieder zwischendurch und/oder abends. Ich bin zu 100% zufrieden mit dem Studium, den Inhalten und der Organisation. Klingt komisch, ist aber so. Mein Sohn hat jetzt angefangen zu studieren und ich weiß diese Flexibilität diesesFernstudiums SEHR zu schätzen, ich könnte jetzt nicht an einer normalen staatlichen Uni studieren. Für mich ist einer der wichtigsten Punkte, dass ich die Klausurentermine selber wähle. Bisher habe ich im Schnitt alle 1,5 Monate eine Klausur geschrieben. Das wichtigste ist die Planung. Wenn ich erst einmal Karteikarten erstellt habe (ich nutze inzwischen die Diktierfunktion bei Anki)., kann ich wie oben beschrieben immer und überall zwischendurch Karten wiederholen, abends einzelne Themen noch einmal nachlesen, wenn etwas noch unklar ist. Ich bin sehr glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben und noch einmal zu studieren. Bei Fragen, Unsicherheiten, technischen Problemen o.ä. habe ich bisher IMMER innerhalb von maximal 2-3 Tagen wertvolle Hilfe erhalten.
Einige Module wurden mir durch meine Berufserfahrung anerkannt, durchgefallen bin ich bisher noch nicht und habe einen Einser-Schnitt - wobei mir meine Berufserfahrung hier auch sehr zugute kommt.
Als jemand, der schon zuvor ein Studium an einer staatlichen Universität kennenlernen durfte, finde ich mich gut zurecht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es als Erststudium sehr schwierig ist sich zurechtzufinden. Vielleicht wäre es eine Idee, Erststudis in Gruppen einzuteilen und den Gruppen einen Mentor/eine Mentorin zuzuteilen, der einmal durch alle Angebote der IU durchführt und mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut macht.
Die Klausuren sind noch etwas unübersichtlich, es ist teilweise sehr schwer zu erkennen, welche Inhalte Prüfungsrelevant sind. In der Klausur kommen dann plötzlich Fragen zu einem Thema, welches in einem Absatz behandelt worden ist, dagegen wird auf das Hauptthema mit keiner Frage eingegangen. Ansonsten gefällt mir das Studium gut! Die Medien die einem zur Verfügung stehen sind sehr gut und vielseitig.
Es ist schon herausfordernd neben meiner beruflichen Arbeit (100% Stelle) zu studieren. Ich muss die Lernphasen gut planen. Die Möglichkeit der Flexibilität bei der IU, mein Interesse und den für mich sehr wichtigen Themen und gut aufbereiteten Inhalten, machen es möglich. Ich möchte es schaffen.
Ich bin bisher mit den meisten Skripten sehr zufrieden gewesen, die letzten beiden wichen dann allerdings etwas vom bisher bekannten Standard ab, indem sie meiner Meinung nach nicht besonders sauber strukturiert waren.
Was ich sehr schwierig finde ist bei einem Fernstudium im Bachelor 300 Stunden an Praktika absolvieren zu müssen, wo Praktika in der Psychologie hauptsächlich an Bachelorabsolventen bzw. Masterstudenten vergeben werden und das Angebot auch von vorne rein nicht besonders groß ist. Hier fehlt mir auch Unterstützung.
Die Lektoren sind super und auch das Material ist wirklich top. Die Videos, die gebundenen Materialen. Vor allem letzteres ist super, da man auch später immer nachschlagen kann, wenn man etwas benötigt. Auch die Betreuung ist top. Wenn man etwas braucht wird einem schnell geholfen. Ich habe auch über die Community bereits Srudierende in der Nähe gefunden. Das hält die Motivation hoch und man bleibt dran!
Das Studium an der IU ist sehr empfehlenswert. Besonders für alle, die aufgrund des NCs ihren Wunschstudiengang an einer staatlichen Uni nicht absolvieren können. Das Konzept ist sehr flexibel, die Module sind jederzeit in beliebiger Reihenfolge buchbar und Prüfungen können wahlweise in Präsenz oder Online absolviert werden. Der Inhalt ist interessant und die Materialien sind sehr vielfältig. Skripte kann man sich zusenden lassen, im PDF Format herunterladen oder in der IU Learn App nachschlagen. Auch gibt es fast in jedem Modul Videos, die beim Lernen zusätzlich zur Hilfe genommen werden können. Die Betreuung variiert den Modulen, grundsätzlich sind die Tutoren kompetent und hilfsbereit. Mit der Organisation bin ich bisher ebenfalls sehr zufrieden und kann das Fernstudium jedem ans Herz legen.
Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung und arbeite als Gesundheits- und Krankenpfleger. Mit einem Fernstudium kann man beides wunderbar unter einen Hut kriegen.
Mit der IU bin ich sehr zufrieden! Wenn man sich umhört, dann hört man bei anderen Fernstudiumanbietern schon mehr Kritik.
Die IU stellt unterschiedliche Lernwege bereit und bietet dabei maximale zeitliche Flexibilität. Man kann videogestützt, mit Text oder in direktem Austausch in sog. SPRINTS Inhalte in seinem eigenen Tempo erarbeiten. Mit einem guten Zeitmanagement habe ich meinen Bachelor so in 2 Jahren gemacht.
Leider ist die Qualität der Materialien mitunter nur befriedigend. Wenn man Primärliteratur zusätzlich liest und sich ordentlich vorbereitet, kann man das jedoch kompensieren. Dies trifft jedoch nicht auf alle Module zu!
Die Betreuung ist vorbildlich, ich habe mit den Dozenten immer innerhalb von Tagen Kontakt gehabt. Man muss nicht, wie bei anderen Universitäten bspw üblich, wochenlang auf einen Sprechstundentermin warten. Auch der Studierendenservice der IU, v.a. Das Prüfungsamt, ist sehr schnell. Die Organisation rund um IT und Plattform ist manchmal technisch noch nicht ausgereift. Auch das neue Design hat noch technische Mängel. Im Allgemeinen sind die Mitarbeitenden jedoch sehr bemüht, die eigenen Probleme zu lösen.
Ich bin insgesamt mehr als zufrieden mit meinem Bachelor an der IU. Ich würde ihn insbesondere Menschen ans Herz legen, die schon mal studiert haben und wissen, worauf es ankommt, wie man lernt und wissenschaftlich arbeitet.
Das Unterrichtskonzept ist transparent und fast immer gut auf den zu lernenden Stoff angepasst. Die Unterrichtsmethoden sind vielfältig, neben dem obligatorischen Skript stehen weitere Angebote für verschiedene Lerntypen bereit (audio-visuell, interaktiv…). Manchmal fehlt es ein wenig an klaren Hinweisen suf vorhandene Angebote, da diese sich je nach Modul unterscheiden.
Der Inhalt und das Material ist ebenfalls vielfältig, ansprechend gestaltet und aktuell. Gelegentlich tauchen im Skript Fehler auf, die Möglichkeit der Rückmeldung und direkte Antwortmöglichkeit der Dozenten über Teams schaffen jedoch einen Rahmen um Fehler zeitnah zu beseitigen. Überhaupt ist die Betreuung und Organisation des Studiengangs in meinen Augen eine Stärke die besonders hervorgehoben werden muss. Ein persönlicher Studycoach ist für Fragen zum Studiengang, zur Organisation des Lernens, Motivation etc. vorhanden. Die Ansprechpartner sind stets verfügbar und freundlich. Ebenso positiv sind die zahlreichen Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Mitwirkung des Studiengsngs durch Evaluationen, Umfragen und Informationen bezüglich Änderungen. Auch die Betreuung in den Kursen durch die Lehrenden ist bisher stets hervorragend gewesen. Sowohl suf Teams im Coursefeed als auch privat per Mail ist der Kontakt stets schnell und effizient und stets freundlich und hilfsbereit.
Das Studium zeichnet sich durch seine sehr hohe Flexibilität aus. Die Reihenfolge der Module kann fast vollständig frei gewählt werden. Auch die Abgabetermine von schriftlichen Ausarbeitungen sind sehr frei. Besonders schätze ich auch die Möglichkeit Klausurtermine fur die Online-Klausur spontan zu buchen. Wobei an dieser Stelle angemerkt werden muss, dass in letzter Zeit weniger Klausurtermine verfügbar sind, dies beschränkt die Flexibilität etwas.
Das Lehrpersonal ist sehr freundlich und reagiert auf Anfragen sehr schnell. Insgesamt wurden sehr viele Austauschmöglichkeiten geschaffen, um sich mit Kommilitonen vernetzen zu können.
Es ist schade, dass man alle Inhalte aus Skripten lernen muss und keine (aufgezeichneten) Vorlesungen hat. Aber das geht dennoch sehr gut, es muss einem eben liegen.
Die IU könnte ihren Anerkennungsprozess verbessern, hier kommt es zu unnötigen Schwierigkeiten für die Studierende.
Ich kann das Studium jedem Empfehlen, der/ die soviel Flexibilität wie möglich im Studium haben möchte.
Die IU bietet maximale Flexibilität und Freiraum für deine Prüfungen und Alltagsaktivitäten. Es ist jedoch eine entscheidende Voraussetzung das du dich selbst motivieren kannst und deine Fächer durchziehst. Am besten gleich mit dem nächsten Modul beginnen um den Rythmus zu behalten. Unterlagen sind für die Prüfung ausgedehnt geschrieben/ gestaltet.
Ich habe mich für das IU-Fernstudium entschieden, da ich mich seit langer Zeit schon für Psychologie interessiere, jedoch der NC für mich unerreichbar erschien. Nach meinem Abitur habe ich mich direkt eingeschrieben, alles verlief unkompliziert und übersichtlich. Derzeit befinde ich mich im dritten Semester und ich fühle mich umfangreich betreut und materiell bestens ausgestattet. Aufgrund meiner sozialen Angststörung fallen mir Situationen mit vielen Menschen schwer, das Fernstudium ermöglicht mir den Unterricht von Zuhause aus, was für mich eindeutig weniger Stress bedeutet. Alle Vorlesungen sind Online jederzeit, sogar in Videoform, abrufbar. Zeitliche Flexibilität hatte mich ebenfalls überzeugt.
Das Fernstudium gibt mir die Möglichkeit, Uni und privates Engagement optimal zu verbinden. Durch das Loslösen von festen Vorlesungszeiten lassen sich studienergänzende Aktivitäten problemlos verfolgen. Das Konzept des freien Wählens der Kursreihenfolge und des Prüfungsantritts fordert die Selbstdisziplin sowie das langfristige Durchhaltevermögen heraus und prägt nebenbei die Einstellung zu anderen Lebensbereichen. Das weitgehend selbstständige Erarbeiten von Schwerpunkten im Skript fördert und fordert die Auffassungsgabe.
Und falls man mal doch nicht weiter kommt, erreicht man schnell und einfach jemanden, der einem hilft. :-)
Sehr gute Hochschule, die es mir ermöglicht mein Traumstudium ohne NC zu studieren. Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und die Betreuung ist super. Auch ist die Qualität der Materialien immer auf dem neuesten Stand. Das Studium macht mir insgesamt sehr viel Spaß.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Inhalt und Materialien, es ist übersichtlich und einfach zu verstehen. Ich konnte viele schnell verstehen. Unsere Fragen zu schweren Themen wurden immer von den Dozenten beantwortet, aber dass wir das ganz leicht verstehen können. Die online-Session fand ich sehr gut und man konnte sie immer wieder angucken, da sie gespeichert wurden auf myCampus. Am Anfang meines Studiums in der IU wurde ich überraschender weise sehr gut behandelt. Das Sekretariat ist sehr nett und hat mir sehr viel geholfen. Ich bin sehr zufrieden mit den Angestellten der IU. Ixh wurde auch paar mal von der IU selber angerufen, dass war auch sehr bemerkenswert. Mir wurde gefragt ob ich soweit zurecht komme und ob ich noch offene Fragen habe zum Studium etc. Wenn nicht konnte ich mich immer wieder melden. Ich bin soweit mit allem zufrieden was die IU Hochschule anbietet. Ich würde es jedem empfehlen, der von sich sicher ist einen Fernstudium zu machen. Da es eine super Gelegenheit ist vor allem für introvertierte Menschen, man hat seine eigene Ruhe und geht nach seinem eigenen Tempo. Ich freue mich auf dass Gewinnspiel, da ich nicht wusste das die IU das macht. Das ist ausgezeichnet! Ich finde auch dass das Studenten nur mehr Motiviert für ihr Studium, weil die IU monatliche Gutscheine verteilt im wert bis zu 100€ wenn ich das so richtig verstanden habe. Wirklich alles Top man kann die IU Hochschule nur weiterempfehlen!
Mit einem Fernstudium habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt und mich für ein Psychologie-Studium eingeschrieben.
Was mir daran besonders gefällt, ist die große zeitliche Flexibilität: seien es Klausuren um 7 Uhr morgens im Wohnzimmer oder Lernvideos im Zug. Im Gegensatz zu einem Präsenzstudium kann man hier alles mit Job und Privatleben vereinen.
Der beste Tipp wie man das Studium von Zuhause effektiv gestalten kann sind wohl ein gutes Zeitmanagement und eine gute Disziplin. Planung ist schließlich die halbe Arbeit!
Die IU ist ein Selbststudium und eine tolle Alternative für jeden, dem die Teilnahme am traditionellen Uni-Setting nicht möglich ist oder nicht zu einem passt. Die IU ist meiner Meinung nach, die Zukunft und ich würde sie stets weiterempfehlen. Die Kursinhalte sind alle aktuell und werden stets überarbeitet, um immer am aktuellsten Stand zu sein.
Der Studiengang ist gut aufgebaut und bietet durch die verschiedenen Lernangebote wie das digitale Skript oder die Learning Sprints zur Vertiefung vielfältige Möglichkeiten sich die Inhalte anzueignen.
Ebenso gibt es die Möglichkeit an Live Unterrichtseinheiten teilzunehmen.
Ich kann den Studiengang Psychologie als Fernstudium an der IU definitiv empfehlen.
Ich bin super zufrieden mit der IU, weil ich mein eigenes Tempo wählen und an meine aktuelle Lebenssituation anpassen kann. Besonders wichtig bei der Wahl des Fernstudiums war mir die Flexibilität, die es mir erlaubt, meinem Vollzeitjob weiterhin auszuüben. Keine verpflichtenden Vorlesungen, wenn ich diese nicht benötige aber trotzdem die Möglichkeit, sofern ein Bedarf da ist.
Die Hochschule ist sehr gut für ein Fernstudium, insbesondere neben einem Beruf, geeignet. Die Materialien sind sehr gut aufbereitet und begleiten einen optimal durch die Kurse. Die Prüfungen sind fair. Ein riesen Vorteil ist zudem die maximale Flexibilität der Hochschule. Auch die Website sowie die App sind gut und größtenteils übersichtlich gestaltet.
Ich würde bzw. habe die Hochschule auch bereits weiter empfehlen.
Sehr gut aufgebauten Studiengang.
Durch die zeitliche Flexibilität in der Online-Variante, kann man das Lernen und die Prüfungen sehr gut in den Alltag integrieren und mit dem Beruf vereinbaren.
Außerdem werden viele verschiedene Medien zum Lernen angeboten. So kann jeder individuell entscheiden, womit am besten gelernt werden kann . Die Team im Sekretariat ist sehr hilfsbereit und hat für jedes Problem eine Lösung.
Der Unterricht ist sehr gut geplant. Es funktioniert alles sehr gut und es wird auf alle teilnehmenden Studenten eingegangen und bei Fragen wird kurz pausiert und diese werden zwar fachlich genau und trotzdem einfach und verständlich erklärt. Mir persönlich macht es sehr viel Spaß, vor allem weil ich sehr an der Psychologie interessiert bin und dieses Studium für meinen zukünftigen Werdegang benötige.
Anfangs hatte ich Probleme mich an das Studieren zu gewöhnen, die Umstellung von Schule zu Studium ist ziemlich groß und ich gebe zu ich habe es unterschätzt. Ich kann nur raten: Lest euch nicht nur das Skript durch, macht euch Notizen, fasst es zusammen und kürzt es auf das Wichtigste runter. Arbeitet mit Farben, markiert euch alles und findet einen Überblick. Anfangs haben mich die Skripte echt erschlagen und das ist teils immer noch so, dann suche ich mir erneut meinen Startpunkt. Es bringt absolut nichts wenn man komplett überfordert versucht zu arbeiten.
Macht zwischendurch Pausen, niemand ist aufnahmefähig wenn der komplette Kopf schon abgeschaltet hat weil es zu viel ist. Geht eine Runde an die frische Luft, dehnt euch, legt euch hin, macht die Augen zu oder schaut eine Serie. Das funktioniert bei mir echt gut.
Ganz wichtig: Dranbleiben (wie meine Trainerin sagt), nur vorne gibt´s Geld. ;)
Während meines Studiums an der IU hab ich mich jederzeit rundum betreut gefühlt.
Auch die Skripte und Materialien sind immer von höchster Qualität und gut verständlich.
Das Unterrichtskonzept ist das einzige was noch Potential nach oben hat, indem mehr und noch individuellere Wege zum Lernen und gelehrt werden geschaffen werden. Aber auch daran wird ständig gearbeitet und es gibt immer wieder neue Features.
Ich hab mich für die IU entschieden, da sie eine große Freiheit bietet und ich bisher nur positives gehört habe.
Die meisten Dozenten geben sich sehr viel Mühe für ihre Studenten, alle Fragen werden zudem sehr zeitnah beantwortet.
Die Skripte sind auch insgesamt sehr gut gestaltet und verbinden Praxis und Theorie.
Die IU bietet maximale Flexibilität bei hohem akademischen Anspruch. Die Professoren sind kompetent und sehr hilfsbereit und die Online Klausuren funktionieren hervorragend. Die Skripte sind gut erklärt und es gibt viele weitere Medien, die beim Lernen unterstützen.
Die IU bietet unglaublich viel Flexibilität.
Der Kontakt mit Kommilitonen fehlt leider, das liegt aber natürlich an dem Fernstudium.
Dennoch sind die Inhalte gut zu erarbeiten und bei Rückfragen ist es leicht möglich einen Tutor zu erreichen. Ich würde die IU wieder wählen.
Ich finde das Konzept der IU für die Fernstudiengänge super. Man hat ausführliches Material mit dem man selber Zuhause gut arbeiten kann. Zusätzlich finden regelmäßig onlinr Tutorien statt, die auch sehr informativ sind. Außerdem ist der Professor auch problemlos durch Teams erreichbar, was auch das Studium zusätzlich erleichtert!
Berufliche Neuorientierung nach über 25 Berufsjahren. Eine spannende und turbulente Zeit. Was möchte ich machen und warum möchte ich einen beruflichen Neustart? Mit diesen Gedanken und dem unbedingten Willen eigene Ziele zu verfolgen, begann die Recherche nach der passenden Hochschule.
Meine Wünsche und Erwartungen waren vielschichtig. An der Universität sollte die Möglichkeit bestehen, auch ohne Abitur bzw. Hochschulzugangsberechtigung ein Studium belegen zu können. An der IU wurde ich umfassend beraten und die Eingangsprüfung legte ich erfolgreich ab. Jegliche Bedenken, sämtliche Unsicherheiten wurden durch die Studienbetreuung aufgefangen und ausgeräumt. Und dann kam die EMail mit der Immatrikulationsbestätigung. Jetzt begann also mein Studium. Fernstudium bedeutet nicht alleine zu studieren. Es bedeutet zeitlich flexibel zu bleiben, jederzeit und von überall auf die Lehr- und Lernmaterialien zugreifen zu können und im virtuellen Raum zu lernen. Für Studierende im 1. Semester gibt es viele Einführungsveranstaltungen, Videotutorials und Anleitungen, um sich mit den technischen Voraussetzungen und Bedingungen vertraut zu machen. Nach so vielen Jahren fern der Schulbank, motivieren und unterstützen Studiensekretariat, die Studycoaches und Tutoren. Studycoaches begleiten das Studium mit viel Engagement und Tipps zum Lernen, Prüfungsunsicherheiten, Studiumplanung und Anregungen für mehr Leichtigkeit im Studium. Die Ausgestaltung der Flexibilität des Fernstudiums war ausschlaggebend für die Entscheidung an der IU zu studieren. Ein virtueller Campus mit wirklich vielen verschiedenen Angeboten zu den einzelnen Kursen. Online im Skript arbeiten und gleichzeitig mit anderen Studenten und dem Tutor über Teams vernetzt zu sein, hilft aufkommende Fragen direkt zu klären und stärkt das gemeinsame Lernergebnis. Live-Veranstaltungen oder deren Aufzeichnungen runden dieses ab. In der Onlinebibliothek findet sich ein umfangreiches Angebot der zum Studium benötigten Literatur. Zusätzlich bietet die IU eine Zusammenstellung an externen Plattformen für wissenschaftliche Literatur. Die Studienskripte sind übersichtlich, fokussiert und bieten anhand formulierter Lernziele sowie Fragestellungen eine gute Vorbereitung für die Prüfung. Studieren flexibel in Zeit und Raum. Das gilt auch für die Prüfungen. Präsenz oder Online? Das entscheidet jeder für sich selbst. Vorteil der Onlineprüfung ist die Flexibilität in Zeit und Ort. Die Unterstützung und Betreuung in den Prüfungen ist sehr gut. Studieren im Ausland an der IU? Ja, die IU bietet auch hierfür verschiedene Möglichkeiten an. Das bestärkte die Entscheidung an der IU zu studieren. Besonders herauszuheben ist das soziale Engagement der IU. Jeder Studieninteressent wird individuell beraten. Schwerbehinderte Studierende werden umfangreich unterstützt. Nachteilsausgleiche werden abgestimmt mit den Bedürfnissen. Lernbuddies sind Kommilitonen die virtuell zusammen lernen. Niemand wird allein gelassen. Studierende an der IU lernen miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Karriere, Zukunft, Pläne... die IU und ihre Partner bieten viele Möglichkeiten schon frühzeitig in die Zukunft zu schauen. Vernetzt mit potenziellen Arbeitgebern und Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Zum Abschluss sollte auch über Finanzen gesprochen werden. Die IU unterstützt durch Beratung und übersichtlich zusammengestellte Informationen, die richtige Finanzierung des Studiums zu finden. Flexibel studieren bedeutet auch, durch verschiedene Zeitmodelle die Finanzierung zu gestalten. Vollzeit oder Teilzeit, je nach Zeitmodell variieren die monatlichen Studiengebühren. Und der Vorteil ist, die Zeitmodelle können an den eigenen Bedarf angepasst gewählt werden.
Studieren an der IU ist empfehlenswert für Studenten aller Alters- und Lebensstufen. Flexibel in Zeit und Raum, gut organisiert, zuverlässig, innovativ und sozial engagiert. Studenten erleben Gemeinschaft, Unterstützung und spannende Projekte in Präsenz und Online.
Ein Start in die Zukunft gemeinsam mit der IU und ihren weltweit vernetzten Partnern. Das Studium an der IU ist meine Empfehlung für die Studenten, welche die Zukunft mitgestalten und verändern möchten, in einem flexiblen und modernen Studium.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium. Es verbindet Beruf, Familie, Haushalt, Studium und einiges mehr. Auf diese Weise kann ich Studieren und alles von zu Hause aus erledigen. Habe keine Fahrzeiten und Zeit die mir dadurch verloren geht. Die Lernmöglichkeiten sind ebenfalls flexibel und gut im Alltag unterzubringen. Es bedarf jedoch großes eigen Engagement und Durchhaltevermögen.
Ich bin sehr froh, an der IU studieren zu können. Wegen den flexiblen Möglichkeiten, Prüfungen abzulegen, kann ich sogar mit drei Kindern studieren und auch als Redakteurin arbeiten. Ich lerne und arbeite morgens, wenn meine Kinder im Kindergarten und in der Schule sind oder auch manchmal abends, wenn meine Kinder im Bett liegen. Klausuren schreibe ich meist am Wochenende. Da muss mein Mann morgens für ca. 1,5h das Haus mit den Kindern verlassen.
Ein Tipp, ein Fernstudium erfolgreich zu meistern: einen Lernplan schreiben. Strukturiertes Arbeiten, die Woche planen und für jeden Tag realistisch aufschreiben, was man schaffen möchte und wie weit man kommen will, hilft sehr. Wenn es nicht ganz nach Zeitplan klappt, dann ist es gar nicht schlimm. Das Ziel verschiebt sich dann höchstens um ein paar Wochen, aber das ist auch gar nicht weiter schlimm. Wichtig ist, dass man weitermacht, sobald es wieder geht.
Soweit gefällt mir das Studium und das Konzept der Fernuni gut, da es eine gewisse Flexibilität mit sich bringt. Allerdings gibt es auch Themen, die meiner Meinung nach verbessert werden können. Für Menschen, die Vollzeit arbeiten, um das Studium finanzieren zu können, ist es ziemlich schwierig bis unmöglich das Pflichtpraktikum im Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Nach Nachfrage beim Praxisamt, habe ich keinerlei Unterstützung bekommen, was die Suche nach Alternativen oder andere Stellen geht, die sich mit dem Vollzeitjob kombinieren lassen.
Nach der Matura (Abi) war ein Fernstudium die beste Wahl - vor allem weil alles selbstbestimmt organisiert und eingeteilt werden kann. Es gibt zwar auch einige Nachteile diesbezüglich, ich finde jedoch, dass man darüber hinweg sehen kann bwz. diese mit den guten Angeboten der IU kompensieren kann. Die Tutorinnen und Tutoren sind allesamt sehr nett und bemüht, wobei es durch das Fernstudium und die individuelle Zeiteinteilung von Modulen und Deadlines es oft schwierig ist rechtzeitig Rückmeldungen zu bekommen. Das Studium selbst habe ich nicht aufgrund des Fernstudierens gewählt, sondern aufgrund den interessanten Angeboten und Kursen, die die IU bereitstellt.
Das Fernstudium bei der IU ist super aufgebaut, es gibt viele verschiedene Medien um sich den Inhalt auch ohne direkten Unterricht anzueigenen. Die Kommunikation mit den Lehrern oder dem Studiensekretariat war bei mir immer einwandfrei, schnelle Rückmeldungen und stets nette und geduldige Ansprechpersonen. In meinem dreijährigen Studium konnte ich auch stets Verbesserungen in jeglichen Bereichen feststellen, von den Online Prüfungen bis hin zu den angebotenen Unterstützungen. Ich würde die IU jederzeit wieder wählen und nehme auch gerne die höheren Studienkosten (im Vergleich zu manch anderen Fernuniversitäten) in Kauf, da sich die Qualität des ganzen Studiums einfach auszahlt!
Im Fernstudium an der IU stehen sehr viele Möglichkeiten zur Verfügung um sich die Lebensinhalte anzueignen und zu verstehen. Am Besten hilft mir dabei das Studienskrip und die Veranstaltungen, bei welchen ich falls Unklarheiten auftreten sollten mir diese nochmals erklären lassen kann. Um erfolgreich am Studium teilnehmen zu können sollte man viel Disziplin und natürlich Interesse mitbringen sodass alles gut abläuft. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Wahl meiner Universität und dem Studienfach. Ich würde das Studium und die IU auf jeden Fall jedem der Interesse hat weiterempfehlen.
Ich habe mich für die IU entschieden, da mich das Konzept sehr überzeugt hat. Weil ich noch minderjährig war, als ich mit meinem Studium angefangen habe, kam es mir sehr entgegen, dass ich alles von daheim aus machen konnte. Selbst die Prüfungen kann man von zuhause online ablegen. Um dies erst einmal auszuprobieren, kann man am Anfang eine Probeklausur machen, wodurch man sich sehr gut mit dem kompletten Prozess vertraut machen kann. Die IU begeistert mich, da sie einem, auch ohne NC, die Chance gibt, sich bspw. im Bereich Psychologie weiterzuentwickeln und dass man dadurch das tun kann, was man möchte, egal, mit welchen Noten man sich bewirbt.
Ein weiterer Vorteil dieses Studiums ist es, die Möglichkeit zu haben, sich alles flexibel einteilen zu können und nach eigenem Empfinden zu entscheiden, was und wie lange man etwas durchnehmen möchte. Die Kurse sind sehr umfangreich gestaltet. Es wird das Skript angeboten, aber auch Videos, in denen man manchmal auch etwas mehr Praxisbezogenes lernen kann. Das Angebot wird abgerundet mit Musterklausuren und zusätzlichen Onlineaufgaben, an denen man sein Wissen testen kann. Jedoch muss ich zugeben, dass ich schon den ein oder anderen Fehler (ob nun Rechtschreibfehler oder in Statistik Rechenfehler) in den Skripten gefunden habe. Nichtsdestotrotz ist alles sehr verständlich gestaltet. Auch die Betreuung finde ich sehr gut, da man Kontakt zu seinen Tutoren aufbauen kann, die einem weiterhelfen. Auch im Studiensekretariat bzw. in der Studienbetreuung sind sehr freundliche und kompetente Personen, die einem gerne und sehr gut unterstützen. Ein wichtiger Punkt, der aber noch zu nennen ist, wäre, dass das Studium mit großer Selbstdisziplin verbunden ist, da es doch von einem selbst abhängig ist, wann man was macht, und niemand direkt einem hilft. Man kann zwar Kontakt zu Coaches aufnehmen (dies habe ich nicht gemacht, deshalb kann ich keine Bewertung dazu abgeben), aber dennoch ist man selbst für alles verantwortlich, da man sich auch die Prüfungstermine individuell einteilen kann.
Alles in allem kann ich die IU aber sehr empfehlen.
Ich kann das Fernstudium Bachelor Psychologie an der IU sehr empfehlen. Ich habe mich für das 72h Modell entschieden, da ich nebenbei in Vollzeit arbeite (40h Woche). Ich bin total flexibel und kann die Lektionen in meinem eigenen Tempo durcharbeiten. Sollte man doch Fragen haben, kann man diese jederzeit auf Teams stellen. Zudem finden in regelmäßigen Abständen Seminare statt, die auch für Berufstätige günstig gelegen sind (Abends).
Ich finde es sehr toll, dass man im Fernstudium alle Studien-Unterlagen beisammen hat und diese sehr leicht von überall aufrufen kann.
Ich würde mir allerdings aufgezeichnete Video-Vorlesungen zum Versändnis des Stoffes, so wie einen Altklausurfragen Katalog zur Einschätzung der Prüfungsfragen wünschen.
Durch die durchweg gute Organisation und die Bereitstellung von Materialien kann ich nur positiv von den jetzigen Erfahrungen berichten. Im speziellen die fachliche Kompetenz von Dozenten bei Fragestellungen sind hier hervorzuheben. Weiter ist die Flexibilität die mir durch diese Art des Studiums geboten wird ein zweiter enormer Faktor, welcher mir bestmögliche Ergebnisse ermöglicht.
Meine Tipps für die Klausurvorbereitung an der IU:
Ich lese ein Kapitel des Skriptes durch und tippe mir das Wesentliche auf Karteikarten ab. Dann gehts zum nächsten Kapitel. Sobald das Skript so einmal durchgearbeitet ist, lerne ich die Karteikarten. Dabei merkt man recht schnell, welche Themen vertieft werden sollten. Hierzu findet man meist auch sehr gute Literatur in der OnlineBib. Zu manchen Themen schaue ich mir auch gerne nochmal YouTube Videos an, um es visuell zu erfassen. Für mich funktioniert Active Recall als Lernmethode am allerbesten. Mit Zusammenfassungen lerne ich nie. Wenn ich irgendwann die Karteikarten nicht mehr sehen kann, dann mache ich die Übungsfragen der IU Learn App. Oder quatsche mit meinen Kommilitonen über die Themen. So kann man etwas Abwechslung in die Klausurvorbereitung bringen. Das Lernen sollte so kreativ wie möglich gestaltet werden, dann macht es auch dauerhaft Spaß.
Einen Tag in der Woche habe ich immer Uni-frei. So kann sich das Gelernte setzen.
Und ganz essenziell: Ausreichend Trinken und viel Bewegung! Das tut Körper und Seele gut.
Und noch ein Tipp zum Schluss: Lernt nebenbei noch etwas ganz Neues. Vielleicht eine neue Sprache oder fangt mit einem Hobby an. So hat man im Alltag immer wieder Erfolgserlebnisse und kann diese Motivation mitnehmen.
Ich habe mich für das IU Fernstudium entschieden, da ich in meinem alten Beruf unglücklich war. Da ich dort bereits viele Berührungspunkte mit der Psychologie hatte, kam das Studium in Psychologie für mich genau zur richtigen Zeit. Für mich ist einer der größten Pluspunkte, dass das Studium super flexibel ist, sowohl bei der Reihenfolge der Module, als auch beim Zeitpunkt der Prüfung. Ich schreibe meine Klausuren immer in präsenz, da mir ein fester Termin und die Prüfungssituation zusammen mit anderen Prüflingen mehr Konzentration gibt. Für die Prüfungen lerne ich mit dem gedruckten Skript der IU, daraus erstelle ich mir Karteikarten mit eigenen Übungsaufgaben. Wenn mir etwas schwerer fällt, suche ich mir dazu zusätzliches Material in der Online-Bibliothek (diese könnte im psychologischen Bereich noch ausgebaut werden) und schaue mir Videos dazu an. Sollte eine Frage dabei unbeantwortet bleiben, kann man auch jederzeit den Tutor des Moduls anschreiben, diese antworten sehr schnell und ausführlich. Insgesamt bin ich mit dem Fernstudium sehr zufrieden und empfehle es jedem, der sich beruflich umorientieren möchte. Gerade durch die hohe Flexibilität ist es auch gut neben dem Beruf machbar. Ich studiere in der Teilzeit I - Variante, da ich nicht an jedem Tag Zeit zum lernen habe. Aber egal wie lange es dauert, jeder Schritt im Studium bringt mich meinem Ziel ein Stück näher :)
Ich kann den angegebenen Fernstudiengang weiterempfehlen! Vor allem für Menschen die flexible und von verschiedenen Orten und Zeiten studieren möchten, ist ein Fernstudium perfekt. Die IU bietet eine übersichtliche und gut organisierte Plattform dafür. Bei Rückfragen oder Problemen ist es leicht Kontakt aufzunehmen und bis jetzt konnte mir jede Frage beantwortet werden. Die Prüfungen sind gut aufgebaut und man kann die Klausuren ganz individuell zu jeder Uhrzeit und an jedem Ort schreiben. Trotzdem hat man jederzeit die Möglichkeit Kontakt zu Kommilitoninnen aufzunehmen und auch mit Professoren zu schreiben.
Allerdings bedarf ein Fernstudium viel Disziplin, egal welches Fach. Alles muss aus eigener Motivation passieren und es gibt keine Pflichttermine oder Nachfragen von außerhalb. Es ist also eine Menge Arbeit auch bei Niederlagen oder in schwierigen Phasen am Ball zu bleiben. Ich denke diesen Aspekt unterschätzt man am Anfang.
Gute Tutoren, tolles Lernmaterial und ein Rund-Um-Sorglospaket. Die technischen Voraussetzungen sind sehr simple und alles notwendige bekommt man zur Verfügung gestellt. Die komplette Infrastruktur ist für ein einfaches und effektives Lernen ausgelegt.
ich studiere seit März 22 an der IU Psychologie im Bachelor und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Das erste erfolgreiche Semester liegt hinter mir. Besonders gefällt mir, dass ich selbst entscheide, welchen Kurs ich buche und wann ich die Prüfung ablege. Durch die online Examen bin ich völlig flexibel, auch das Schreiben vor Ort zu festen Terminen ist möglich, wenn ich das möchte. Die interaktiven Lehrveranstaltungen sind gut aufgebaut und ergänzen die Kursinhalte sinnvoll. Ich mag die Arbeit in kleinen Gruppen mit den Kommiliton:innen bei den Transferaufgaben, weil ich so mein Wissen vertiefen und vernetzen kann. Und im course feed kann ich noch gezielter Verständnisfragen zum Skript stellen und lerne auch durch die Fragen und die Beiträge von den Anderen. Die Kursleiter sind alle super kompetent, sehr nett, immer hilfsbereit und schnell erreichbar! Mit der IU App kann ich von überall aus auf die Skripte zugreifen, also auch unterwegs lernen ohne das Printskript mitzuschleppen und hab immer die neueste Version zur Hand. Und in der online Bibliothek findet sich alles was man braucht und mehr mit wenigen Klicks. Überhaupt finde ich es genial so viel von zu Hause oder unterwegs zu erledigen ohne lange Wege zur Uni. Auf jeden Fall finde ich es hilfreich sich auf die Kurse schon vorzubereiten, also selbstständig zu lernen vorher, so kann man dann im Kurs direkt fragen bzw. schneller verstehen und das wesentliche zusammensetzen. Es gibt auch ein Studycoaching für Fragen zu Zeitmanagement, lernstrategie etc. falls man Hilfe benötigt und FAQs, erklärvideos und das studiensekretariat… Ich habe mir am Anfang einen Überblick verschafft, was zu lernen und zu leisten ist und vor allem auch welche Möglichkeiten es gibt die Inhalte vermittelt zu bekommen und wann und wie, hab dann entschieden welche Kurse ich in diesem Semester ablegen möchte und in welcher Reihenfolge. Und dann einfach Stück für Stück. Ich würde nicht zu viele Kurse auf einmal buchen, auch wenn sich manche Inhalte überschneiden oder wiederholt bzw. vertieft werden, lieber 1-2 konzentriert fertig machen und dann geht’s entspannt weiter mit dem Nächsten. Ich hab mich ganz klar für das Studium entschieden, weiß wofür ich es mache und freu mich auf meinen erfolgreichen Abschluss! Das hilft mir sehr, wenn ich mal keine Lust zu lernen habe ;)
Das Fernstudium der IU ist für mein Leben neben einer 30-Tage Arbeitswoche perfekt. Ich kann in meinem eigenen Tempo lernen und die Klausuren zu jeder Zeit ablegen, wenn ich bereit bin.
Die Online-Klausuren haben bisher super funktioniert und keine Probleme dargestellt!
Mit dem Inhalt der Module und den dazugehörigen Materialien bin ich rundum zufrieden. Durch die Bereitstellung von Musterklausuren, Podcasts usw. hat man genug Material um sich vorzubereiten.
Des Weiteren finde ich es super, wie schnell ich bei aufkommenden Fragen jemanden erreichen kann und stets freundliche Hilfe erhalte. Ich wurde bisher großartig unterstützt und wenn man möchte, kann man sich ganz leicht mit vielen Mitstudierenden vernetzen.
Nachdem ich mich für ein Fernstudium entschieden habe, ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen.
Jahrelang war ich davor im Präsenzstudium und hatte schon an mir selber und meiner Eignung dafür gezweifelt, weil es einfach nicht funktionieren wollte: ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht immer an die Uni oder die Vorlesung ließ sich einfach nicht mit dem Privatleben und anderen Verpflichtungen vereinbaren, ich war geknickt und frustriert.
Was mich an der IU begeistert hat, war eben diese Flexibilität, die mir vorher gefehlt hatte. Du kannst völlig selbständig dein Skript bearbeiten, erstellst deinen eigenen Lernplan und schreibst die Klausur dann, wenn du dich bereit dafür fühlst. So vertieft man genau die Themen die einen interessieren, und sollte man nun noch Fragen übrig haben, ist man auch nicht völlig auf sich allein gestellt: man kann Tutoren und Dozenten einfach und schnell erreichen, außerdem werden regelmäßige Übungstermine angeboten, die man wahrnehmen kann. Auch hier wieder die Devise: alles kann, nichts muss.
Die Skripte werden regelmäßig überarbeitet und angepasst. So bleibt man, in meinem Beispiel in der Fachrichtung Psychologie, am Zahn der Zeit und lernt nicht stur die Fakten von Vorlesungsfolien, die schon seit 5 Jahren nicht mehr bearbeitet wurden, sondern auch aktuelle Experimente und Erkenntnisse kennen.
Und besonders in Zeiten von Corona merkt man den Vorteil von einer Hochschule, die auf Online-Lehre ausgelegt ist. Es macht keinen Unterschied, ob Kontaktbeschränkungen und Vorschriften kommen oder gehen, da die Klausuren ohnehin online stattfinden und sämtliche Lerninhalte bereits online aufbereitet und in einer praktischen Lernapp zur Verfügung stehen.
Insgesamt würde ich sagen: wer gerne eigenständig und selbstorganisiert lernt, sich selbst gut motivieren kann und auch mal dranbleiben möchte, weil ihn ein Fach wirklich interessiert, zu dem passt ein Fernstudium womöglich wie die Faust aufs Auge.
Unterricht und Konzept:
Freie Zeiteinteilung ist mit den Modulen, die allesamt auf schriftlichen Skripts basieren, ein Garant. Du bist eher „lesefaul“ und brauchst ein bisschen Abwechslung? Auf der IU-eigenen Lernplattform stehen zu allen Kursen ausgewählte Video-Formate zur Verfügung, die dein Wissen in den jeweiligen Kursen vertiefen. Du bist eher „progressiv“? Die IU-Learn-App steht für Android und iOS bereit und ermöglicht Dir ein bequemes und flexibles Studium - ganz in deinem eigenen Tempo. Von zuhause oder unterwegs, ganz wie es Dir passt.
Mein persönlicher Tipp: Die Materialien sind vielfältig, aber am Ende kommt es nur auf DICH an. Mache dir einen Zeitplan, ein erfolgreiches „Self-Management“ ist im Fernstudium unerlässlich und lässt dich am Ball bleiben.
Inhalt & Materialien:
Die Studieninhalte sind sehr differenziert aufbereitet. Du möchtest gerne „einen Schritt“ über Skript hinaus gehen? Kein Problem, denn für jeden Kurs stehen vertiefende Literaturempfehlungen bereit. Hast du mal einen „schlechten Tag“ gehabt und konntest einzelne Inhalte nicht so gut verstehen? Jeder Kurs wird von einem Tutor begleitet - nach meiner Erfahrung eine klasse Hilfe, um wirklich alles zu durchdringen.
Mein Tipp für dein erfolgreiches Studium:
Die Materialien sind gut aufbereitet, aber bei den Prüfungen und unterschiedlichen Prüfungsformen kommt es wieder auf DICH an. Geht`s ans Lernen vertraue ich wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeite mit der „Spaced-Repetition-Methode“, um mir die Inhalte optimal einzuprägen und auch in späteren, aufbauenden Kursen noch Zugang dazu zu haben. Mein Schlüssel zum Erfolg: Viele kleine Lerneinheiten, anstatt wenige, große und lange Blöcke
Betreuung und Organisation:
Für jedes „Weh-Wehchen“ gibt es Ansprechpartner. Viele Fragen können dir andere Student:innen oftmals schon beantworten. Wenn es dort nicht weiter geht, hilft die IU mit ihren einzelnen Departments immer prompt und zielstrebig weiter. Technischer Suppport? Kein Problem, rund um die Uhr erreichbar. Fragen zum Studienablauf? Nach dem Mailkontakt konnten meine Fragen meistens innerhalb von Stunden geklärt werden.
Mein Tipp für ein erfolgreiches Studium an der IU:
Lernen, Self-Management und gute Materialien und Techniken sind wichtig, aber den wirklichen Motivationskick erhältst du durch den Austausch mit anderen Student:innen. Vernetze dich z.B. über die von der IU bereitgestellten Plattformen, über das Studiengangsforum oder auch privat, um für dich den effektivsten Lernmix herzustellen. Du musst nicht alles „alleine“ schaffen!
Persönlich würde ich diesen Fernstudiengang weiterempfehlen, da er in Zukunft viele berufliche Möglichkeiten mit sich bringt. Des weiteren bringt mir dieser Studiengang viel Freude, da ich etwas lernen kann und dieses Wissen auch in der Praxis anwenden kann. Es benötigt Disziplin und persönliches Interesse sowie Durchhaltevermögen. Dennoch würde ich mich immer wieder für diesen Studiengang entscheiden und kann ihn nur empfehlen.
Die Kurse bestehen aus gut geschriebenen Skripten, die angenehm durchzuarbeiten sind. Man erreicht gute Hilfe bei Problemen über das Kontaktformular. Die Online-Klausuren funktionieren flüssig und problemlos. Die einzelnen Kurse sind interessant und die vielfältigen Wahlpflichtfächer versprechen vertiefte Spezialisierung. Ich habe die Uni bereits weiterempfohlen.
Die IU setzt ihr in der Theorie angebenes Konzept gut in die Tat um. Das Studium ist super schaffbar mit der richtiger Einstellung und Ambitionen. Die Materialien sind vielfältig und umfangreich (z.b. Texte, Videos, Podcasts, Tests zur Selbstüberprüfung, usw.). Ebenso wird die Betreuung gut durch Tutorien gewährleistet, die meist in kleinen Gruppen über Teams stattfinden, indenen man über Studieninhalte reden kann oder auch Kontakt zu neuen Studierende knüpfen kann. Die Kommnikation findet mit den Dozent relativ schnell über Teams oder in Tutorien Anklang. Die Klausuren sind fair und machbar gestellt und sind durch die Onlineklausuren auch für Leute mit leichter Prüfungsangst machbar, da man diese mit einem Laptop und Kamera bequem in 90min von Hause in seinem gewohnten Umfeld schreiben kann.
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Psychologie (B.Sc.) von „IU Fernstudium“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Psychologie hinzufügen:
-
Bachelor
- Online + Selbststudium + Studienhefte
- 42 Monate
-
Bachelor
- Abendstudium + Online
- 42 Monate
- 12 bis 20 h pro Woche
-
Bachelor
- Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
- 36 - 60 Monate
- 26 h pro Woche
- 16.850 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 36 Monate
- 10 bis 20 h pro Woche
- 12.780 € - 13.248 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
- 36 - 48 Monate
- 15 bis 20 h pro Woche
- 7.164 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Online + Präsenz (optional)
- 36 Monate
- 15.804 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Online + Selbststudium + Studienhefte
- 10 bis 25 h pro Woche
- 11.747 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Online
- 36 - 72 Monate
- 15 bis 20 h pro Woche
- 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
-
Bachelor
- Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
- 36 - 72 Monate
- 10 bis 20 h pro Woche
- 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)