In der heutigen Arbeitswelt ist es unerlässlich, sich ständig weiterzubilden, um beruflich erfolgreich zu sein. Das Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Weiterbildungen, mit denen du deine beruflichen Kompetenzen erweitern und dich für neue Herausforderungen qualifizieren kannst.
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Berufliche Kompetenzen geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Berufliche Kompetenzen interessierst:
- Ehrgeiz
- Lernbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Zielstrebigkeit
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Berufliche Kompetenzen
Für ein Berufliche Kompetenzen fallen Kosten von 94,01 € (Teilnahme) bis 15.063 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Berufliche Kompetenzen rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,2 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Berufliche Kompetenzen
Insgesamt wurde das Fernstudium „Berufliche Kompetenzen“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 424 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Konfliktmanagement des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 5 Sternen von 424 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 156 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 115 Bewertungen aus.